Aktivkohle ist ungefährlich. Sie wird unter Anderem in Durchfalltabletten ("Kohletabletten") eingesetzt und kann dem Körper somit sogar helfen. Sie hat die gleiche Wirkungsweise wie Lavaerde: Die einzelnen Kohlepartikel haben viele winzige Hohlräume, in denen sich der Dreck/die Bakterien/das Fett ansammeln, sie bindet Schmutz und Fett physikalisch, reinigt somit sehr mild.
Der Hinweis mit Aerosolen trifft auf alle kleineren Teilchen (siehe Talc/Talkum) zu, die man einatmen kann, weil sie sich REIN THEORETISCH in den Atemwegen ansammeln könnten und Probleme verursachen KÖNNTEN, wenn man sie im trockenen/freien Zustand exzessiv einatmet (also wirklich in großer Menge an die Nase hält und inhaliert). In gelöstem/gebundenem Zustand, bzw. in geringer Konzentration ist das überhaupt kein Problem.
Ich wundere mich schon seit einiger Zeit, warum es keine Bartpflegeshampoos gibt?
Das dürfte wohl die eine oder andere Marktlücke auffüllen, oder?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Escargot, es ging mir gar nicht um die Begründung (ich hab schon verstanden, was damit ausgesagt werden sollte), sondern um das Kopfkino, was ich in dem Moment hatte. Ich habe ja gar nicht "Aktivkohle in Shampoo" gegoogelt, sondern mal geguckt, was man damit sonst noch so alles anfängt. Dass das nicht vergleichbar ist, ob man es in Essen, künstliche Exkremente oder Shampoo macht, ist klar. Ich wäre nur nicht auf die Idee gekommen, dass man es in künstliche Exkremente tun könnte. Liegt vermutlich daran, dass ich so gut wie nie über künstliche Exkremente nachdenke, über Shampoo hingegen schon...
Ich sehe zur Zeit wieder vermehrt Werbung von Fructis, das Oil-repair und der Schadenlöscher. Mich wundert das etwas, das sind ja keine neuen Produkte.
1a Mii ZU 8cm/95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, alle Schäden der letzten Jahre repariert in 3 Haarwäschen. Von dem Schadenlöscher hab ich immernoch 2 Pötte von der Kur herumstehen, hat mit meine Mutter damals mitgebracht....immerhin, das Zeug war der Grund aus dem ich wieder entgültig auf sillikonfreiumgestiegen bin.
1a Mii ZU 8cm/95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Klar, aber du kannst nicht einfach in die Drogerie gehen und dir eins von 25 Bartshampoos aussuchen.
In Zeiten, in denen Vollbart in ist, ist das wirklich eine Marktlücke.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Und das wären dann sicher die INCIS:
Aqua, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate, Dimethicone, Parrafinum Liquidium, Alcohol Denat, Parfum, Ammonium Lauryl Sulfate, Aluminium Chloride, Aloe Vera Leaf Juice Powder
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.