Seite 236 von 2170

Verfasst: 24.02.2011, 20:08
von töpfchenhexe
Zwei von meinen Dreien haben das auch. Ich habe das letztes WE festgestellt, als die Eine eine Strähne von meinen Haaren fressen wollte :peitsch: . Das dürfte bei dem Preis, mMn, nicht wirklich vorkommen.

Die Eine mit einem sehr großen Riss habe ich gelötet. Die Andere hat nur einen kleinen Riss. Da werde ich es mal mit Klebstoff versuchen :roll: .

Verfasst: 24.02.2011, 20:09
von meritamun
Ist mir bei meiner Lotus Saphire auch passiert und habe ohne Probleme auf Nachfrage Ersatz bekommen, da der Riss bei mir auch Haare gefressen hatte.

Glücklicherweise sind meine anderen Clips bisher verschont geblieben, einer ist zwar bei der Zahnreihe leicht eingerissen aber frisst keine Haare und es ist auch nicht schlimmer geworden bisher *auf Holz klopf*.

Verfasst: 24.02.2011, 20:09
von LillyLu
Echt :shock:

Was macht man dann, wegschmeißen? Oder löten, schweißen - kenne mich da nicht aus.

Meine erste Ficcare hat schon ein paar Jahre aufm Buckel. Ist noch aus Amiland und da kann ich sowas nicht erkennen.

Wäre ja wirklich ärgerlich, wenn ihre Lebenszeit so begrenzt ist. Bei dem Preis sowieso :(

Verfasst: 24.02.2011, 22:20
von Rasha
Hm, hast du niemand der mit einem Lötkolben umgehen kann? Müsste doch eigentlich einfach zu flicken sein. Ansonsten, wer kann sowas auch noch reparieren? Ein Schlosser vielleicht?

Verfasst: 25.02.2011, 05:50
von melisande
Da würde ich, wenn überhaupt, mit einem fugenfüllenden Kleber beigehen. Weichlöten (Lötkolben) hält nicht, und Hartlöten (Schlosser) würde das Metall verfärben und die Emaille weg fließen lassen.

Verfasst: 25.02.2011, 12:42
von Mi-chan
@Dramaqueen: Meine haben ALLE Rost und ich habe meine auch NIE in feuchten Haaren getragen. Echt ne Schwachstelle an Ficcares.

Verfasst: 25.02.2011, 13:02
von blondie86
Ich muss sagen von der Verarbeitung der Ficcarre bin ich für den Preis auch leicht enttäuscht. Sie sitzt und hält super keine Frage. Aber bei mir sind im Lack tausende Luftblasen. Ich finde für so viel Geld könnten die ne Haarspange durchaus vernünftig lackieren. Außerdem musste ich Kanten an der Innenseite abschmirgeln und mit Nagellack versiegeln... Die waren ziemlich scharfkantig. Wenn ich dann auch noch sowas hier lese muss man schon sagen, dass die wohl etwas überteuert sind :evil:. Halten tun sie aber immerhin sehr gut und hübsch sind sie ja trotzdem... :lol:

Verfasst: 25.02.2011, 13:07
von jules
Die Luftblasen haben mich auch immer sehr gestört und der Lack scheint auch nicht so kratzfest zu sein, scheint es mir.

Verfasst: 25.02.2011, 13:41
von Lythande
@ Luftblasen: ich dachte immer "it's not a bug - it's a feature" ??
seht ihr das nicht so?

Verfasst: 25.02.2011, 14:50
von meritamun
Lythande, das hab ich auch so gesehen...

Verfasst: 25.02.2011, 15:06
von sumpfacker
Aus Handwerkersicht sind Luftblasen im Lack schlampige Arbeit.

Verfasst: 25.02.2011, 15:14
von Zoey
hm ne ich denke nicht das da nicht gut gearbeitet wurde,
ich meine mich zu erinnert das z.B. in der aqua IMMER Bläschen sind und das auch so sein soll irgendwie.
Keine Ahnung warum aber das soll wohl so sein hies es damals von Ficcare (?)

Übrigen habe ich in der lHC mal gelesen das alle emallierten (hm wie schreibt man das :D) wohl irgedwann "shipen" d.h. das der Lack wohl abblättert mit den Jahren und der Benutzung im Gegensatz zu denen aus Metall.

lg

Verfasst: 25.02.2011, 16:13
von Nadeshda
Stimmt Zoey, ich bin mir sicher, mal gelesen zu haben, dass das bei denen Absicht ist.

Verfasst: 25.02.2011, 16:35
von blondie86
Na das würde ich aber auch behaupten an deren Stelle :lol:. Denn 40 Ocken für schlampige Arbeit ist schwer zu erklären ;). Mir gefallen die Luftblasen jedenfalls nicht und wenn das immer so ist, finde ich das schade. Aber immerhin ist es gut zu wissen, dass ich nicht nur ein schlechtes Modell erwischt habe.

Verfasst: 25.02.2011, 19:57
von moni31254
also, angefixt durch euch hier hab ich mir heute meine erste ficcare bestellt und zwar eine Pearlized - Silver Strike in größe M. ich hoffe, dass es die richtige größe ist.