Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Nutcase, das klingt ganz ok. erzähl dann mal wie es nach dem Waschen geworden ist und ob die Farbe allgemein viel abfärbt.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Hat jemand Erfahrung mit der Maria Nila Bright Red Farbmaske? Habe sie letztens wie eine Spülung für ca. 7 min angewendet, aber umgehauen hat mich das Ergebnis jetzt nicht. War auch nicht groß anders als mein Condi-Farbgemisch. Aber im Endeffekt ist es ja eh nichts anderes.
Ich teste mal weiter rum. ^^

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
So, ich hab das erste Mal gewaschen, und es ist schon ziemlich viel Farbe der Wella Color Fresh Tönung raus. Der kirschig-rosane Stich ist immer noch da bzw. doller geworden. Hatte gehofft, dass sich das eher golden/blonder auswaschen würde, so sieht es etwas komisch aus.
Abfärben aufs Kopfkissen oder so tut es aber überhaupt nicht, da kann ich Entwarnung geben.
Falls ich das nochmal machen sollte, nehme ich lieber einen etwas anderen Ton, vielleicht eine Nuance heller oder so. Die Dame im Laden war leider nicht sehr hilfreich und hat mir nur gesagt, was ich der Farbkarte auch selbst entnehmen konnte. Weiß da jemand einen Ton, der Braun ist, aber dieses Rot-kirschige nicht enthält, sondern eher ins Gold- oder Nussbraun geht?
Abfärben aufs Kopfkissen oder so tut es aber überhaupt nicht, da kann ich Entwarnung geben.
Falls ich das nochmal machen sollte, nehme ich lieber einen etwas anderen Ton, vielleicht eine Nuance heller oder so. Die Dame im Laden war leider nicht sehr hilfreich und hat mir nur gesagt, was ich der Farbkarte auch selbst entnehmen konnte. Weiß da jemand einen Ton, der Braun ist, aber dieses Rot-kirschige nicht enthält, sondern eher ins Gold- oder Nussbraun geht?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Color Fresh habe ich jetzt auch mal ausprobiert, eigentlich wollte ich um mich zu "tarnen" auf mein momentan sehr sehr ausgewaschenes Kupfergemisch (alles Adore, sind bei mir einfach immer noch mit die Besten) was drauf tun um temporär auf braun zu wechseln.
Früher habe ich das mit kalten Rottönen also Pillar Box und Spring Green ab und an gemacht. Orange/geblich braucht als Gegensatz lila-blau dachte ich mir, also war ich mal schnell hier im Frisörladen um die Farbkarte genauer an zu schauen und wollte eigentlich Jeans Blue und Wisteria mitnehmen.
Die Fachperson da hat mich aber irgendwie bequatscht, dass das vielleicht einen komischen Stich gibt (gab es damals bei grün vs rot auch nie) Color Fresh doch viel besser wäre und ich hab dann die 6/0 genommen (dort als Dunkelblond bezeichnet, sah auf dem Swatch aschig aus). Sie meinte eine halbe Flasche (75ml) würde locker reichen, ich hab sie komplett verbraucht. Aus der Tube kam ein für mich mittleres bis dunkles Braun, nix aschiges und es ist genau gar nichts passiert. :S
Ich sollte einfach nicht in Läden gehen, funktioniert nie gut. O_o
Die Maria Nila Farbmasken haben mich auch schon mal angelacht, aber der Preis... no. Mein Kind hatte sich für Silber eine gekauft und da sah man hinterher auch genau nix. Kein Effekt für 33 Euro. Urhgs.
Früher habe ich das mit kalten Rottönen also Pillar Box und Spring Green ab und an gemacht. Orange/geblich braucht als Gegensatz lila-blau dachte ich mir, also war ich mal schnell hier im Frisörladen um die Farbkarte genauer an zu schauen und wollte eigentlich Jeans Blue und Wisteria mitnehmen.
Die Fachperson da hat mich aber irgendwie bequatscht, dass das vielleicht einen komischen Stich gibt (gab es damals bei grün vs rot auch nie) Color Fresh doch viel besser wäre und ich hab dann die 6/0 genommen (dort als Dunkelblond bezeichnet, sah auf dem Swatch aschig aus). Sie meinte eine halbe Flasche (75ml) würde locker reichen, ich hab sie komplett verbraucht. Aus der Tube kam ein für mich mittleres bis dunkles Braun, nix aschiges und es ist genau gar nichts passiert. :S
Ich sollte einfach nicht in Läden gehen, funktioniert nie gut. O_o
Die Maria Nila Farbmasken haben mich auch schon mal angelacht, aber der Preis... no. Mein Kind hatte sich für Silber eine gekauft und da sah man hinterher auch genau nix. Kein Effekt für 33 Euro. Urhgs.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Ach, aeryss, das ist ja Mist. Und sooo günstig sind die Color Fresh Farben ja nun auch nicht, dass es einem egal ist, dass man nichts sieht. Mal abgesehen von dem ganzen Gepampe.
Eigentlich erscheint mir deine Idee mit den Komplementärfarben schon logisch, allerdings: Du mischst die Farben ja nicht, sondern tönst mit der einen über die andere drüber. Das heißt, die untere wird eventuell in der Mischung weniger zu sehen sein. Muss man das eventuell auch mitbedenken? Oder ist die Tönung derart durchscheinend bei dir, dass das passt?
Ich hab heute eine stinknormale Schwarzkopf Brillance Tönung in Naturbraun ausprobiert, weil ich die im dm bekommen konnte und mir davon weniger rosa an den Schläfen erhoffte. Der Auftrag direkt aus der Tube ging viel besser als mit diesem dünnen Tüllenende der Wella-Farben und das Ergebnis ist ok. Deutlich goldiger auf den Weißen, ich hoffe, das bleibt beim Auswaschen dann auch so. Aber: early days, mal sehen, wie sich die Tönung bei den ersten Wäschen verhält.

Eigentlich erscheint mir deine Idee mit den Komplementärfarben schon logisch, allerdings: Du mischst die Farben ja nicht, sondern tönst mit der einen über die andere drüber. Das heißt, die untere wird eventuell in der Mischung weniger zu sehen sein. Muss man das eventuell auch mitbedenken? Oder ist die Tönung derart durchscheinend bei dir, dass das passt?
Ich hab heute eine stinknormale Schwarzkopf Brillance Tönung in Naturbraun ausprobiert, weil ich die im dm bekommen konnte und mir davon weniger rosa an den Schläfen erhoffte. Der Auftrag direkt aus der Tube ging viel besser als mit diesem dünnen Tüllenende der Wella-Farben und das Ergebnis ist ok. Deutlich goldiger auf den Weißen, ich hoffe, das bleibt beim Auswaschen dann auch so. Aber: early days, mal sehen, wie sich die Tönung bei den ersten Wäschen verhält.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Bei mir gabs auch endlich mal wieder was neues auf dem Kopf!
Diesmal hab ich mich mit der Entscheidung echt schwergetan, eigentlich wollte ich nämlich nur Farben aus meinem Bestand benutzen und dann die Ansätze anders als die Längen färben.Aber das hat dann aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert. Also hab ich doch noch neue Haarfarbe gekauft und zwar das Deep Purple von Directions. Die Farbe ist noch recht neu im Sortiment und ich kannte sie noch nicht. Dazu hab ich, ebenfalls von Directions, Rose Red ausgesucht, davon hatte ich noch ein ganzes Töpfchen
Rose Red war damals die erste bunte Tönung die ich benutzt habe, also quasi Back to the Roots. Nur, dass die Farbe auf den Blondies natürlich ganz anders aussieht als auf der NHF.
Das Lila und Pink erinnern mich zusammen sehr an die Grinsekatze aus dem Zeichentrick Alice im Wunderland Film von Disney
Genug gelabert, hier sind Bilder:
Frisch Blondiert:

Direkt nach dem Färben:

Aufgeteilt habe ich meine Haare quasi in einem "Doppel-Split-Dye", also geviertelt und dann vertauscht getönt
Dadurch sieht man von überall beide Farben, was mir echt gut gefällt! Das Farbenspiel in Dutts und Zöpfen sieht so schön aus ^^
Und hier noch ein Längenfoto
(Wie gewohnt mit ausgebürsteten Flechtwellen und dadurch plüschiger Struktur)
So sehen 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Undercut aus:

Diesmal hab ich mich mit der Entscheidung echt schwergetan, eigentlich wollte ich nämlich nur Farben aus meinem Bestand benutzen und dann die Ansätze anders als die Längen färben.Aber das hat dann aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert. Also hab ich doch noch neue Haarfarbe gekauft und zwar das Deep Purple von Directions. Die Farbe ist noch recht neu im Sortiment und ich kannte sie noch nicht. Dazu hab ich, ebenfalls von Directions, Rose Red ausgesucht, davon hatte ich noch ein ganzes Töpfchen

Das Lila und Pink erinnern mich zusammen sehr an die Grinsekatze aus dem Zeichentrick Alice im Wunderland Film von Disney

Genug gelabert, hier sind Bilder:
Frisch Blondiert:

Direkt nach dem Färben:





Aufgeteilt habe ich meine Haare quasi in einem "Doppel-Split-Dye", also geviertelt und dann vertauscht getönt

Und hier noch ein Längenfoto

So sehen 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit Undercut aus:

1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Dein pink-lila Farbenspiel sieht so wunderschön aus
Rose Red hatte ich früher auch eine Zeit lang drauf, das ist ein sehr dankbares Pink, zumindest bei mir hat es sich nicht allzu sehr über schweinchenrosa ausgewaschen und lange geleuchtet 
Was ich mir auch gut bei dir vorstellen könnte, wäre ein dunkler Undercut dazu


Was ich mir auch gut bei dir vorstellen könnte, wäre ein dunkler Undercut dazu

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Ithiliel: Ooh wie geil, du bist ne Grinsekatze. 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

Durchscheinend nicht, aber es wird eigentlich trotzdem immer eine gute Mischung aus Basis und Farbe die drauf kommt. Ich blondiere ja nicht, die Farben kommen also auf meine NHF und schichten damit dann. Selbst wenn ich pures Mandarin also Knallorange drauf mache, habe ich kein Knallorange sondern ein sehr leuchtendes Feuerkupfer.Eigentlich erscheint mir deine Idee mit den Komplementärfarben schon logisch, allerdings: Du mischst die Farben ja nicht, sondern tönst mit der einen über die andere drüber. Das heißt, die untere wird eventuell in der Mischung weniger zu sehen sein. Muss man das eventuell auch mitbedenken? Oder ist die Tönung derart durchscheinend bei dir, dass das passt?
Wenn da drauf z.B. Poppy Red oder Tulip mache, wird das eine Kombi aus "drunter und "drüber" also es deckt nicht pur wie es bei nem möglichst neutral blondierten Untergrund würde - wenn sich das dann auswäscht, kommen langsam die drunter liegenden Farbtöne die fester im Haar sitzen wieder durch.
Ich hab das Ganze jetzt nochmal versucht. Diesmal mit Directions Denim Blue 1 Topf und 1/2 Topf Violet, sowie ein TL Alpine.
Ist genau so geworden wie ich das wollte. Richtig neutrales Beigebraun, fast gleiche Tonhöhe wie vorher, bin jetzt also wirklich getarnt. Hätte ich direkt so machen sollen.

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Super, dass es jetzt geklappt hat! Finde ich cool, dass das geht und du raushast, welche Farben du da genau nehmen musst. Aber dann scheint es ja an der Marke gelegen zu haben, oder?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Danke euch allen! 

1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Mhm, manche Marken funktionieren bei mir und meinen ungebleichten Haaren einfach null. Ich hab mal in meinen Farbarchiven geblättert weil ich meinte, mich an das Color Fresh zu erinnern und ich hatte es vor ~10 Jahren schon mal benutzt und auch fast null Effekt gehabte. Scheint einfach nicht das Richtige für mich zu sein und auch nicht an der Pflege zu liegen (die damals echt anders war).Nutcase hat geschrieben:Aber dann scheint es ja an der Marke gelegen zu haben, oder?
Dicrections waschen sich z.B. bei mir auch viel viel schneller als Adore oder Headshot. Das nutze ich dann auch entsprechend, wenn ich mal für kurz pinker/knallroter sein will nehme ich die, für den Ansatz und Dauerhaft halt Adore weil es einfach nicht so viel maintainance ist.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Ich bin sehr begeistert von Headshot Red Alert (ich schreib jedesmal "Alter" statt "Alert"
). Die Farbe ist satt und leuchtend und geht einfach von der Badewanne/Haut ab. ^^ Uuund ich hab sehr starke Pulse Red Vibes, es leuchtet auch so schön blutig-kupfrig. 






<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Sieht toll aus!
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm