Seite 237 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 28.11.2021, 16:39
von Fornarina
Hallo Lacrima,

ich habe dann immer einen dünnen Schraubenzieher genommen und diesen als Hebel benutzt, um die beiden Metallrundungen aufzubiegen, die das CP an der Flexi halten. Da muss man auch gar nicht so viel aufbiegen, weil der Draht der Flexi ja sehr dünn ist - den kann man also auch gut nach 2 mm Öffnung der Rundungen rausbekommen.

Viel Erfolg beim Umbau! :winke:

LG
Fornarina

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 30.11.2021, 14:50
von bleutje
Lacrima, zeigst Du uns Deinen Umbau? Auf solche one-off Flexis bin ich immer neugierig.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.12.2021, 16:59
von LacrimaPhoenix
Aber sehr gern, Bleutje, hier isse:



...nochmal ohne das "CP" :)
Hab auch artig im DIY Thread für Flexis gepostet. Danke für die Hilfe :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.12.2021, 20:12
von Pulsar
WIE geil ist das denn bitte?! :ugly:
So eine will ich auch! :helmut:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.12.2021, 22:24
von LacrimaPhoenix
Gnihihiiiii! Der würde in deinen Haaren auch richtig knallen! :D

Ein :helmut: CP muss ich eigentlich auch noch machen! ♡

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2021, 11:20
von bleutje
Genial! Hast Du super hinbekommen. Ich geh nochmal in den anderen Thread und schreib da was zum Werkzeug.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.01.2022, 22:12
von Ginrin-Asagi
Hallo, ich suche einen Shop der Acryl Forken verkauft.
Ich finde da auf Etsy gerade nichts. Kann mir jemand einen Rat geben?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.01.2022, 22:16
von LacrimaPhoenix
Dragomira verkauft eigentlich Acrylforken. Und bei Skölpadda gibt es ja wieder Sachen :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.01.2022, 22:56
von Ginrin-Asagi
Dankeschön! :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.01.2022, 18:08
von Seraphina Evans
Ich hätte schwören können, dass ich es schonmal gefragt habe, aber ich finde über die Suche gerade nichts :gruebel:
Gibt es noch Shops, die Stäbe aus eingeschicktem Besteck anfertigen? Hab zwar dummerweise hauptsächlich Teelöffel abgestaubt, aber vielleicht lässt sich was draus machen...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.01.2022, 18:52
von LacrimaPhoenix
Es steht so nirgends in der Beschreibung des Shops, aber bei KathilasWood'n'Work könnte ich mir vorstellen, dass sie dies macht.
Zumindest habe ich bei ihr schon solchen Schmuck bekommen und sie ist extrem aufgeschlossen, wenn man mit irgendwelchen Wünschen daher kommt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.01.2022, 18:53
von Gigglebug
Die Thalwerkstatt hat das mal gemacht. Da könnte man sicher mal fragen ob die das noch machen dort?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.01.2022, 19:20
von Shaina
Ich hätte auch bei der Thalwerkstatt nachgefragt :mrgreen:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 05.01.2022, 20:35
von Philotes
Ich habe eine Forke aus Holly Wood die schon ziemlich vergilbt ist.

Wird das durchs aufpolieren wieder weißer und wie lange hält das vor? Bislang ist sie nicht lichtgeschützt aufbewahrt, hilft das?

Bild

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.01.2022, 17:30
von Einsiedlerkrebs
@Philotes:
Alle folgenden Aussagen ohne Gewähr, weil ich das Holz nicht kenne!

Holz wird meist durch Licht mit der Zeit dunkler. Eine dunkle Lagerung wäre also gut gewesen.
Je nach Oberflächenfinish könnte es auch sein, dass das Holz mit Stoffen an deinen Haaren reagiert hat (Pflegemittel oder Sebum).
Die helle Farbe des Holzes kann man vermutlich nur durch Abtragen der obersten Schicht wieder hervorholen (wenn überhaupt) und dann geht der Vergilbungsprozess von vorne los...