Seite 239 von 327

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 23.11.2012, 21:18
von Hippiehey
Noch NiE im Leben haben meine Haare taillenlaenge erreicht und jetzt ist es endlich soweit und was sehe ich? Dünne, strähnige, nach unten noch fisseliger werdende Haare, die immer mehr nachdunkeln ( ich hatte immer ein helles Blond) , und unten sollten sie eigentlich eine gerade Kante bilden, ich sehe aber nur eine krumme Linie mit stark durchscheinenden Pullover, toll! :roll: Will noch nichts abschneiden, neeiiinnnn...... Hoffentlich ist das nur ein Alptraum....
...will aufwachen....
Hippiehey
1bFii, 77 cm
Zu 6cm

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 23.11.2012, 21:22
von Peti
Zimperliches Klettengesockse! :roll:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 24.11.2012, 07:08
von Mortaris
Schrecklich: trocken, glanzlos, seltsam aufgeplustert, wenn ich pflege hab ich fettiges Stroh.
Außerdem kann ich mit 90 cm Länge keinen Kelten, keinen 8er und keinen Infinity machen - warum? Die müssen jetzt doch endlich mal lang genug sein :motz:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 24.11.2012, 11:56
von Nemecic
Baaah, meine Haare sind 5 Minuten nach dem Bürsten schon wieder zu einem einzigen Filz geworden. Wie geht das bitte, meine Haare sind fein und flutschig, da hat sich nichts zusammenzufilzen :evil:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 28.11.2012, 07:31
von waldsterben
Ich möchte mich hier bitte auch mal einreihen.

Jetzt, wo meine Haare fast Midback erreicht haben, sehe ich überall längere Mähnen als meine eigene. Seufz.
Klar, die sind vielleicht gefärbt und durchgestuft und hängen - womöglich noch geglättet - einfach am Kopf der Trägerin herunter.
Trotzdem deprimiert es mich ziemlich, dass meine Haare - vom Gefühl her - einfach nicht länger werden wollen :roll:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 28.11.2012, 08:19
von Mango*
Ich glaube mit diesem Gefühl kämpfen wir alle, waldsterben :? ich habe auch das Gefühl, dass meine immer gleich lang sind, obwohl ich ja meße und immer einen Fortschritt erkennen kann - zumindest auf dem Maßband. Ich fühle also mit dir, alle um mich herum haben auch längere Haare als ich :roll: btw: hast du ein Tagebuch? Konnte keines entdecken :oops: vielleicht würde dir das auch helfen, deine Längenzuwachse zu dokumentieren. Und wir hätten was zu lesen 8)

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 02.12.2012, 00:24
von Logbrandur
Blöde, fludrige Stufen, trockene Längen und Spitzen und ich habe vermehrt lauter kleine, abgebrochene Haare gefunden als ich vorhin im Bad geputzt habe :heul:
Mein ZU ist im letzten Jahr auch um fast nen ganzen cm rückläufig geworden :?

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 02.12.2012, 01:04
von Peti
Hier, Logbrandur, haste nen Haarvitamin-Keks: :keks:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 05.12.2012, 07:21
von Fylgja
Kennt das auch jemand?

Ich bin seit 3 Jahren hier und ich finde meine Haare haben sich nicht großartig geändert, klar gewachsen sind sie, vllt auch n bisserl gesünder (weniger Spliss) und etwas glänzender. Aber was ich mir erhofft habe ist irgendwie nicht eingetreten: mehr Fülle, definiertere Struktur :|
Ich denke das liegt daran, dass ich vor dem LHN eigentlich fast das Gleiche gemacht habe...wenig gewaschen, kaum offen getragen, Föhnen des Kopfhaares auf kalter Stufe, sanft entwirrt mit der Bürste, nicht getönt, nicht gefärbt (1x Intensivtönung, 1x Schaumtönung im Leben)...
Das Einzige, was ich geändert habe: eine andere Bürste, das Föhnen ganz eingestellt, von 2x auf 1x die Woche waschen runtergegangen, auf NK Shampoos, Kuren und Spülungen umgestiegen, nachts in nem Seidentuch und die Längen hochgesteckt und nicht mehr nur im Engländer. :roll:
der blöde Taper ist geblieben

Und dann seh ich bei anderen diese hammermäßigen Verwandlungen nach "nur" 6 Monaten... :oops: manchmal wünschte ich mir, dass man morgens aufsteht, sich die Haare anguckt und denkt:WOW wie sehen die denn jetzt aus. Verwandlungen über Nacht gibbet leider nur im Märchen. Vergleichbar mit: ich lieg im Bett, der Bauch ist wunderbar flach, man steht auf und er wölbt sich wieder, war wohl nix mit dme flachen Bauch :lol:

Hach diese Unzufriedensheitsanfall geht auch wieder vorbei, ich wart mal noch weitere 4-5 Jahre ab, vllt gibt der Taper dann ein wenig auf...mit dem Rest find ich mich ab :lol:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 05.12.2012, 14:11
von rougenoir
Schuppen, Kopfhautjucken, Fellwechsel-Haarausfall, Wachstum stagniert, Zopf ist zu dünn...ich hab grad nen Anfall von winterlicher Haarunzufriedenheit.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 05.12.2012, 23:22
von Sarey
So, ich muss auch mal.
Totblondierte 60cm lange Haare, unten total dünn und kaputt, überall Spliss und Haarbruch. Und das wo ich mich so nach hüftlangen Haaren sehne. :?
Bitte lieber Gott mach dass ich diese Haare jemals lang kriege! 8)

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 12.12.2012, 21:52
von Ainela
Fylgja hat geschrieben:Kennt das auch jemand?

Ich bin seit 3 Jahren hier und ich finde meine Haare haben sich nicht großartig geändert, klar gewachsen sind sie, vllt auch n bisserl gesünder (weniger Spliss) und etwas glänzender. Aber was ich mir erhofft habe ist irgendwie nicht eingetreten: mehr Fülle, definiertere Struktur :|
Ich denke das liegt daran, dass ich vor dem LHN eigentlich fast das Gleiche gemacht habe...wenig gewaschen, kaum offen getragen, Föhnen des Kopfhaares auf kalter Stufe, sanft entwirrt mit der Bürste, nicht getönt, nicht gefärbt (1x Intensivtönung, 1x Schaumtönung im Leben)...
Das Einzige, was ich geändert habe: eine andere Bürste, das Föhnen ganz eingestellt, von 2x auf 1x die Woche waschen runtergegangen, auf NK Shampoos, Kuren und Spülungen umgestiegen, nachts in nem Seidentuch und die Längen hochgesteckt und nicht mehr nur im Engländer. :roll:
der blöde Taper ist geblieben

Und dann seh ich bei anderen diese hammermäßigen Verwandlungen nach "nur" 6 Monaten... :oops: manchmal wünschte ich mir, dass man morgens aufsteht, sich die Haare anguckt und denkt:WOW wie sehen die denn jetzt aus. Verwandlungen über Nacht gibbet leider nur im Märchen. Vergleichbar mit: ich lieg im Bett, der Bauch ist wunderbar flach, man steht auf und er wölbt sich wieder, war wohl nix mit dme flachen Bauch :lol:

Hach diese Unzufriedensheitsanfall geht auch wieder vorbei, ich wart mal noch weitere 4-5 Jahre ab, vllt gibt der Taper dann ein wenig auf...mit dem Rest find ich mich ab :lol:

Du sprichst mir aus der Seele.
Besonders offen tragen geht gar nicht, spätestens nach einer halben Stunde sehen sie furchtbar aus. Manchmal schäme ich mich heimlich für meine Haare weil sie immer fizzelig frizzig aussehen...
Gestern war auch wieder so ein absoluter badhairday.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 13.12.2012, 07:55
von Annikki
waldsterben hat geschrieben:Ich möchte mich hier bitte auch mal einreihen.

Jetzt, wo meine Haare fast Midback erreicht haben, sehe ich überall längere Mähnen als meine eigene. Seufz.
Klar, die sind vielleicht gefärbt und durchgestuft und hängen - womöglich noch geglättet - einfach am Kopf der Trägerin herunter.
Trotzdem deprimiert es mich ziemlich, dass meine Haare - vom Gefühl her - einfach nicht länger werden wollen :roll:
Das geht mir auch so. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare wirklich nichts wachsen, obwohl das gar nicht stimmt. Vielleicht sollte ich sie einfach nie offen im Spiegel betrachten, erst in einem halben Jahr wieder, dann würden sie mir wohl länger vorkommen.

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 13.12.2012, 08:49
von Fylgja
@Ainela

da bin ich ja froh, dass ich net die Einzige ab :D naja können wir wohl nichts machen...vllt sehen wir es auch einfach nur zu kritisch

jetzt im Winter guck ich mir meine Haare eh lieber nicht genauer an, obwohl sie sich bisher gar nicht so schlecht schlagen :mrgreen:

Re: Haaranorexie-Selbsthilfegruppe

Verfasst: 13.12.2012, 17:57
von Tortula
Ich sehe nur noch aus, als hätte ich in eine Steckdose gefasst. Und beim Bürsten knistert es auch schön. Ich habe eine kleine Verbesserung bemerkt, nachdem ich zum Shampoo Aloe Vera hinzugefügt habe und zum Condi. Aber jetzt nach einem Tag mit Haaren im Dutt fliegen sie wieder durch die Gegend nach dem Bürsten.
Nun habe ich Aloe Vera, Alverde Öl und volumenspray im Haar. Ich knalle mir im Moment alles rein, damit die wenigstens kurz Ruhe geben.
Wenigstens geht der Haarausfall anscheinend zurück (wobei, jetzt habe ich es gesagt, morgen fusselt es bestimmt wieder). :werwoelfin:

Eigentlich muss ich mich eher "zwingen" meine Haare im Dutt zu tragen, jetzt WILL ich sie gar nicht mehr offen tragen.