Huhu, danke euch!
Lisken, die Zitronensäure habe ich weggelassen, weil ich ZS eigentlich nur speziell in Haarseife oder
Handwaschseife reingebe. In Duschseife oder Gesichtsseife gebe ich eigentlich nie ZS mit rein,
keine Ahnung wieso, aber da brauche ich die ZS eher nicht...
Und ja, die Flüssigkeit hätte ich natürlich reduzieren können. Aber ich wollte so viel grünen Tee wie
möglich unterbringen. Ist zwar eigentlich quatsch, aber egal. Die Seife schäumt aber schon super!
Lockenbella hat geschrieben:Die Olivenöl Seife ist übrigens noch weich , zwar schon fester .. aber ausformen kann ich sie immer noch nicht.
Tja , ich gebe ihr noch eine Woche , wenn bis dahin nix wird wartet sie in den Eimer .
Bloß nicht!!
Die Seife muss auf keinen Fall in die Tonne!!
Du kannst später immer noch eine OHP draus machen, das habe ich auch schon mal so gemacht, das geht!
Aber das musst du wahrscheinlich gar nicht, lass die Seife einfach in Ruhe reifen, manchmal dauert das etwas.

Die Seife braucht auch Luft um fest zu werden, friere sie mal ein und hole sie dann gefroren aus der Form raus.
So kann sie in Ruhe an der Luft weiter reifen und wird bald fest werden.
Ich habe eine
fast-pure-Olive für meinen Papa gesiedet, die mag er so gerne!
GFM 800g, ÜF 12%, Flüssigkeit 30%

- 80% Olivenöl Bio
- 10% Rizinusöl
- 10% Sheabutter Bio
- sehr starker Süßholz-Thymian-Tee
- viel Wolle (anstatt Seide)
- 2 TL Brennesseln-Pulver
Wieder sehr rustikal aus der großen Blockform. Die Krümel vom Schneiden schäumen auch schon super!
Zwei Stückchen werde ich aber einfach behalten!
