Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3586 Beitrag von Windfee »

Meine lieben Kokosöl. Auch Wildrosenöl ist bei meinen Feen toll, aber hier muss ich vorsichtig sein weil es doch schnell klätschig wird. Bei Kokos dagegen wird es immer gut.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3587 Beitrag von Vamperl »

Ich habe heute eine ältere Dame mit Düttchen gesehen.
Sie stand im Kino vor mir, ein zartes grau-weißes Feendüttchen am unteren Hinterkopf drapiert.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Insane

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3588 Beitrag von Insane »

Ich habe heute mal gemacadamianussölt ( :lol: )
Ich habe ein bisschen viel genommen, aber sie sind sehr weich. Bis jetzt bin ich echt angetan.
Wenn sie das über Nacht wegsaugen, habe ich mein Öl gefunden. Weiter testen werde ich trotzdem, als Nächstes kommt das Brokkolisamenöl.

Danke liebes Fischchen! :)
Zuletzt geändert von Insane am 03.01.2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3589 Beitrag von Painthriller »

Ich habe heute mal Sesamöl probiert, als Kur und auch was in die Spitzen nach der Wäsche. Bisher bin ich begeistert, macht glatt und weich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3590 Beitrag von MiMUC »

Ich bin recht enttäuscht von Jojoba, weder Haut noch Haaren tut das besonders viel Gutes. Meine mögen am liebsten eher schwere Öle wie Macadamia oder Kaffeebohne. Kokos ist auch gut. Bei Traubenkern fallen sie dann schon in Trockenstarre, so trocknende Öle gehen gar nicht.

Von der Pflege her habe ich wohl die Anti-Feenhaare :wink: :
Die können mit Spülung gewaschen werden und fressen immer recht viel weg. Aktuell gebe ich ja schon immer so 15 Tropfen Khadi auf die Kopfhaut vor der Wäsche, aber ich glaube langsam, in den Längen fehlt da noch das reine Sheabutter-Prewash plus Ansprühen mit Aloe-Wasser. :mrgreen:
Schlappig hängen tun sie auch nie, auch sind sie nie zu flutschig für Frisuren. Sie zerfallen eher in dünne Strähnen und von Kanten und geschlossenen Haarflächen habe ich mich eh schon verabschiedet, langsam werden sie auch noch V-förmig. Letztens habe ich mal etwas Körpercreme ganz leicht angefeuchtet eingearbeitet, da waren sie perfekt gewellt und definiert, aber auch zu fettig. Ich werde mal eine andere Creme testen.
Nur LOC ist selbst bei mir zu viel.

Leider habe ich momentan etwas brüchige Spitzen, eher optisch.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3591 Beitrag von sumsum »

Ich glaube meine Haare können mit Jojoba-Öl auch nicht viel anfangen. Also irgendwie macht es nicht viel Unterschied... Die Spitzen werden gefühlt eher härter als weicher (glänzen aber mehr) und irgendwann zieht es hoch und die Spitzen sind immer noch bäh :/ Das führt dann meist dazu, dass ich (ungeplant) das in eine Pre-Wash-Kur ausdehne. Aber irgendwie ist selbst das nur so mittelmäßig...
Ich werde mich dann auch mal an den anderen hier empfohlenen Ölen umschauen...
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3592 Beitrag von Painthriller »

LOC hab ich jetzt auch ein paarmal probiert, war mir auch zuviel. Jojoba hat im ersten Moment weich gemacht, dann aber entweder fettig oder trocken. War also auch nicht so der Bringer. Apropos Creme, ich bin ja total begeistert von den Hm Haircreams, zumindest die Woodstock ist bei mir effektiv, zwar teuer aber super :-) Die wird ja auch eher als reichhaltig beschrieben, irgendwo im Forum las ich mal, dass Feenhaar vielleicht manchmal mehr Pflege braucht als dickes Haar, da es so empfindlich ist. Könnte ja bei manchen von uns zutreffen. Öl in den Längen ist mir mit Seife oft zuviel, obwohl die Spitzen oft trocken sind, da muss ich noch feilen. Kopfhaut ölen find ich auch angenehm, das krieg ich auch meist mit Seife gut raus und ich hatte so die Überlegung, dass das Öl von der Kopfhaut dann mit dem Waschen in die Längen gespült wird und das vielleicht schon reicht? Konnte ich aber noch nicht so herausfinden, ob das so funktioniert, aber die Khadis wollte ich auch schon immer mal probieren. Einige scheinen sie ja auch mit Seife rauszukriegen und diese Öle sind ja hauptsächlich für die Kopfhaut bestimmt nach Khadiseite. Aber jetzt erstmal das Sesamöl bzw. auch das Weleda Kalendula Pflegeöl austesten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3593 Beitrag von Alma »

Mit puren Ölen oder Fetten komme ich nicht so gut zurecht, habe aber auch noch nicht viekl rumprobiert. Olive und Jojoba und Weleda Lavendel Hautöl - damit schaffe ich immer eine strähnige Ölkatastrophe. Wenn ich noch mal testen werde, dann mit Macadamia, Avocado, Arganöl - diese schweren Öle sind in Seifen super für mich, je höher überfettet, umso besser!

Etwas reines Lanolin in den Spitzen geht super.
Und auch die Haircream Hair von Heymountain ist super bei mir. Da kann ich sogar am zweiten Tag nochmal nachlegen in den Spitzen und den trockenen Stellen in den Längen. Das ist das einzige Zeug, das bei mir bisher wirklich wegzieht.

Dass Feenhaare nur wenig oder nur leichte Pflege benötigen, kann ich auch überhaupt nicht bestätigen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3594 Beitrag von hitgirl »

:mrgreen: Hab ich hier schon von Brokkolisamenöl und Babassu geschwärmt??? Beide sind wirklich großartig für meine feine Mähne und vor allem in den Spitzen!
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3595 Beitrag von sumsum »

Painthriller hat geschrieben:Ich habe heute mal Sesamöl probiert, als Kur und auch was in die Spitzen nach der Wäsche. Bisher bin ich begeistert, macht glatt und weich.
Wie kommst du mit dem Sesamöl mittlerweile zurecht? Ich habe mir heute spontan auch welches zugelegt und bin mal gespannt. :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3596 Beitrag von MiMUC »

Also ich fand Sesamöl auch immer toll.

Bei HM werde ich nichts mehr bestellen, war von fast allen Produkten enttäuscht, inkl. Hautpflegesachen. Condi und Haarcreme habe ich weggetauscht, das ging gar nicht. :roll: Die Shampoos waren nicht schlecht, aber inzwischen verzichte ich komplett auf Sulfate.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3597 Beitrag von gipsie70 »

Sesamöl in Kombi mit Seife ist für mich im Moment super! Kopfhaut massiere ich vor jeder Wäsche mit Khadi Amla ( teilweise gemischt mit Rizi ), geht problemlos raus. Ich kann auch zustimmen, daß die Pflege nicht unbedingt "leicht" sein muß, meine Haarspitzen sind im Moment ein bißchen mädchenhaft, sprich zickig.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3598 Beitrag von Painthriller »

sumsum hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:Ich habe heute mal Sesamöl probiert, als Kur und auch was in die Spitzen nach der Wäsche. Bisher bin ich begeistert, macht glatt und weich.
Wie kommst du mit dem Sesamöl mittlerweile zurecht? Ich habe mir heute spontan auch welches zugelegt und bin mal gespannt. :)
Also es macht wirklich sehr glatt und weich, Frizz ist auch keiner da, allerdings sind die Haare mir schon fast zu weich bzw. zu unvolumig :-) Ich hatte die Ölkur mit Sesamöl allerdings auch mit der Weleda Verwöhndusche Wildrose ausgewaschen, die hab ich mal statt Seife probiert, weil ich immer noch nach einem Rucksackurlaubsshampoo suche. Vielleicht war das zusammen auch zu reichhaltig, hab am nächsten Tag nochmal gewaschen, weil die Längen etwas strähnig waren. Aber ich werd mal schauen, wie es mit Seife ist. Nach der Wäsche in die Spitzen hat es aber auch sehr gut funktioniert. Da Ölmischungen bei mir ja oft auch besser zu funktionieren scheinen, werd ich vielleicht auch mal das Khadi vitalisierendes Haaröl probieren, da ist ja ein Großteil Sesam drinnen. Aber erstmal das alleine aufbrauchen. Öle pur machen zwar oft weich, aber manchmal hinterlassen sie auch eher etwas störrisches Haar, deshalb mal sehen, aber das war bisher der Grund, warum ich dachte das Ölmischungen etwas besser gehen.
Ansonsten: außer der Woodstock Haircream hat mir bei HM auch nix groß zugesagt, die Condis gheen zwar, haben aber eigentlich so gut wie keine Wirkung bei mir als Prewash und als Condi sind sie mir dann zuviel mit Seife. Die Shampoos haben meine Haare Kopfhaut zu schnell nachfetten lassen, an Körperpflege vertrage ich eh recht wenig inzwischen, außer eben Seife!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Roxie

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3599 Beitrag von Roxie »

Hallo liebe Feen,

ich geselle mich mal zu euch, wenn ich darf :winke:
Erst einmal danke für die vielen Anregungen und Tipps, die hier so schön gesammelt sind,
das hat mir mit meinem Schopf schon viel weiter geholfen
Zu der Öldiskussion:
Bei mir funktioniert im Moment das Wildrosenöl von Weleda ziemlich gut, aber den HG habe ich leider noch nicht gefunden. Hab schon öfter gelesen, dass eure Haare Öl komplett aufsaugen über nacht, das ist mir leider noch nicht passiert. Durchprobiert sind schon Mandelöl, Olivenöl, Jojobaöl, diverse Weleda-Öle und Sonnenblumenkernöl.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3600 Beitrag von Alma »

Hallo Roxie une willkommen! :D

Bei meinen Haaren zieht Öl auch nie weg. Erst recht nicht über Nacht, da kommt von oben noch was entgegen und feiert Party mit dem Öl von unten :roll: Es geht super etwas Haarcreme auf die Längen verteilt oder eine Fingerspitze Lanolin in den äußersten Spitzen. Öl ist bei mir automatisch Kur.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten