Hehe, das passiert schon mal wenn ich im Stress bin...

Übrigens gibts gar keinen Grund neidisch zu sein, du machst viiiiiiel öfter hübsche Haar-Stab-Ohrring-Outfit Kombis. Bei mir kommt sowas einmal im Quartal vor.

@ elen:
Schön von dir zu lesen!

Wenn diese hellen Töne nichtmal auf deinen aufgehellten Haaren halten wollten, dann hbe ich ja gar keine Chance.
Ich hab schon ausgekundschaftet wo ich die Directions nachkaufen kann. Glücklciherweise sind sie wirklich überall erhältlich, dafür aber mit ordentlichen Preisschwankungen.

@ TrollGloom:
Danke!


Rezept wird notiert, muss nur noch schenll den Zettel suchen gehen.
Das "wie lange" interessiert mich auch. Im Moment wäscht sichs ordentlich aus. Mal sehen, eigentlich will ich ja das es sich hält. Das alte Chemierot ist schön abgedeckt.
@ Ernie:
Hihi! Danke. Meine lieben männlichen Mitmenschen haben EINE Woche gebraucht bis ihnen etwas aufgefallen ist, und da hatte icha ber noch balue Kopfhaut!
Ich freu mich auch schon sehr auf unser Treffen, auch wenn ich nicht weiß ob man dann viel von der farbe sehen wird.
@ siri:
Über blau-lila-schwarz wäscht es sich auch aus. Genau in dieser Reihenfolge ist das Waschwasser gefärbt.

Ich werd mich in dem Lokal unter die stärkste Glühbirne stellen, vielleicht sieht man dann noch was. In hellem Licht sieht es am betsen aus, aber ich befürchte für natürliches Licht wird es zu spät sein.
@ Lydia:
Freut mich das dir die Seife und Haarfarbe gefällt!

@ finchen:
Naja, edel habe ich mich nicht gefühlt. Irgendwie schimmelig triffts eher...

Ich muss sagen, das ich inzwischen wirklich angetan bin von den ganzen Tönungen. Ich finds spaßig sich unnatürliche Farben auf den Kopf zu klatschen.

Ich hoffe deinem Rechner gehts inzwischen wieder gut. Die Pc-Grippe-Welle war dieses Jahr wirklich schlimm.
Zur Uni bin ich noch nie gerannt, wenn der Straßenverkehr hier nicht so tödlich wäre....aber selbst dann nicht!

Wegen dem Nautilus: Ich twiste einfach mehr als man eigentlich soll, ich finde einfach das er so besser hält. Deswegen sieht man die Windungen auch stärker.
Ich liebe die Heymountain CC! Alle hab ich noch nihct durch, allerdings kann ich sagen das Groovy Mango wirklich sehr recihhaltig ist. Als LI funktioniert das bei mir nicht, ich nehms nur vor der Wäsche.
Die Vanille Königin mag ich auch ins trockene Haar. Zieht schön schnell weg.
Die Hair CC ahb ich noch hier aber nicht getestet. Vom In the Hair tonight habe ich noch eine kleine Probe, aber der Geruch!

@ TB:
Sodala. Ich habe es geschafft mich aus dem Sumpf des Verderbens namens UNI zu ziehen....
Den Haaren gehts super, der Kopfhaut so lala.
Zum Jahreswechsel habe ich ja schon angedeutet das ich mit meiner Pflegeroutine sehr zufrieden bin. Das kann ich jetzt nur bestätigen, ich glaube ich habe meine optimale Routine gefunden. Meine Haare sind jetzt endlich so pflegeleicht wie ich es mir immer gewünscht habe.

Das Geheimnis?
Am Tag (oder 2 Tage) VOR der Wäsche die Haare stark einfetten. Was ich dafür nehme scheint meinen Haaren fast gleichgülig zu sein, solange es reichhaltig genug ist.
Die Heymountain CC, AO Honeysuckle Rose Condi + Kokosöl, Wildrosenöl, Erdnussöl, selbstgerührte Fett-Kur, Sheabutter.
Alles funktioniert super, und ist miest bis zum nächsten Tag eingezogen.
Danach werden die Haare mit Seife aber ohne Rinse gewaschen. Wenn ich Lust habe kommt noch ein Condi/normale Kur in die Längen. Aber die dienen mehr dem Geruchserlebnis.

Bei einem 7-Tage Rythmus muss ich dazwischen nichts mehr mit den Haaren machen. Sie sind satt, unklettig, und zufrieden.

Das einzige das mir noch Ärger macht ist die Kopfhaut, aber die ist eben eine Diva und braucht Aufmerksamkeit.
Die Direction-Tönung beginnt sich langsam auszuwaschen. Insgesamt sehen die Haare noch sehr dunkel aus, fast schwarz. Aber im Stirn - und Naclenbereich sind die Haare wider heller und auch die Spitzen sind nicht mehr so dunkel.
Bevor ich das nächste Mal töne möchte ich abwarten und beobachten wie gut sich die Farbe auswäscht. Mich interessiert vor allem ob die in den Chemielängen länger hafte bleibt, als am Naturansatz.
Letzte Wäsche 08.03.2011:
Pre-Wash I: 2 Walnuss-große Portionen Honeysuckle Rose Condi in die Längen (sofort eingezogen)
Pre-Wash II: Kokosöl in die Längen bis alles schön fettig ausgesehen hat;
Wash: Ei-Bier-Seife, Lush Okra-Condi mit etwas Erdnussöl vermischt;
Ich mag den Geruch des Okra-Condis, allerdinsg muss ich ihn immer wtas mit Öl "entschärfen". Es hat sich etwas mehr Farbe ausgewachen als beim letzten mal. Zuerst dunkelblau, dann schwarz-lila.
Die Haare habe ich auch wieder mal gemessen.
Im Februar hatte ich 85,5 cm wovon ich ca einen cm abgeschnitten habe.
Inzwischen habe die Haare wieder die 85 cm erreicht. Der nächste Trimm-Schnitt kommt am 17.03.

Und damit mein bla bla nihct zu fad wird, Fotos!
Hier sehen die das "Ich-versteck-meine-Fett-Kur"-Bienenkörbchen. Mit Glitzerkamm!




Und der Nautilus von gestern mit noch halbfeuchten Haaren:


