
Kräuterspülungen
Moderator: Moderatoren
Re: Kräuterspülungen
Vielen Dank für den Tipp emma-lieselotte! Dann werde ich die Lindenblüten das nächste Mal kochen. Und ja ich mag den Geruch auch unheimlich gerne. 

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Kräuterspülungen
Ich möchte auch wieder mehr mit Kräutern experimentieren 
Gestern hatte ich eine WO-Wäsche, die ich mit einem Kaltauszug von 2 EL Seifenkraut und je 1 EL Kornblumenblüten und Ringelblumenblüten (in 600ml Wasser mit 1 EL Essig) kombiniert habe.
Die Haare wurden etwas sauberer als mit reinem WO und fühlen sich gut durchfeuchtet an.

Gestern hatte ich eine WO-Wäsche, die ich mit einem Kaltauszug von 2 EL Seifenkraut und je 1 EL Kornblumenblüten und Ringelblumenblüten (in 600ml Wasser mit 1 EL Essig) kombiniert habe.
Die Haare wurden etwas sauberer als mit reinem WO und fühlen sich gut durchfeuchtet an.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Kräuterspülungen
Ich denke schon, weil einige Tees und Kräuter ja leichte Gerbsäuren beinhalten. Das müsste man einfach mal ausprobieren.
Ich habe jetzt inspiriert vom Thread einen grossen Topf Wasser aufgestellt mit folgenden Kräutern: Brennessel, Lavendel, zwei Beuteln Schwarztee und ein Beutel Rooibostee.
Brennessel, weil ich mir davon Glanz und eine weniger nachfettende Kopfhaut erhoffe, Lavendel nur für den Duft. Die beiden Teesorten sollten ja angeblich farbverstärkend wirken und da ich morgen wieder eine Indigo-Henna-Katam-Orgie veranstalte, hab ich mir gedacht, dass die Rinse unterstützend für bessere Haltbarkeit sein könnte.
Den ganzen Spass lasse ich jetzt 15 Minuten kochen und dann über Nacht abkühlen und ziehen. Morgen giesse ich dann ab und berichte morgen:)!
Ich habe jetzt inspiriert vom Thread einen grossen Topf Wasser aufgestellt mit folgenden Kräutern: Brennessel, Lavendel, zwei Beuteln Schwarztee und ein Beutel Rooibostee.
Brennessel, weil ich mir davon Glanz und eine weniger nachfettende Kopfhaut erhoffe, Lavendel nur für den Duft. Die beiden Teesorten sollten ja angeblich farbverstärkend wirken und da ich morgen wieder eine Indigo-Henna-Katam-Orgie veranstalte, hab ich mir gedacht, dass die Rinse unterstützend für bessere Haltbarkeit sein könnte.
Den ganzen Spass lasse ich jetzt 15 Minuten kochen und dann über Nacht abkühlen und ziehen. Morgen giesse ich dann ab und berichte morgen:)!
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Kräuterspülungen
Geht wenn man Tee wie Hagebuttentee nimmt. Der enthält Fruchtsäure und keine Gerbsäure.
Re: Kräuterspülungen
ich wollte römische Kamille holen^^ hat die denn genug Gerbstoffe/Säuren?
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Kräuterspülungen
Ich habe jetzt beschlossen, meinen Salbeitee als Kräuterrinse aufzubrauchen (zum trinken mag ich den leider echt nicht). Der erste Versuch war ganz gut, vor allem die Kopfhaut hat sich danach schön ruhig angefühlt. Die Längen waren etwas trocken, das sind sie grade aber immer. Wenn der Salbei leer ist, gibt's dann klassisch Kamille, mal sehen ob ich da am Blond dann wirklich was merke 

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Kräuterspülungen
Ich habe letztens eine Spülung aus Schachtelhalmkraut benutzt.
Die hat die Haare weich und glänzend gemacht
Außerdem soll Schachtelhalm wohl auch das Haarwachstum anregen.
Bin aber leider noch nicht dazu gekommen, es dauerhaft zu verwenden.
Die hat die Haare weich und glänzend gemacht

Außerdem soll Schachtelhalm wohl auch das Haarwachstum anregen.
Bin aber leider noch nicht dazu gekommen, es dauerhaft zu verwenden.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Kräuterspülungen
Ich würde gerne meiner zickigen Kopfhaut zuliebe regelmäßig mit verdünnter Bodylotion rinsen. Aber reines kalkiges Wasser scheint da nicht so gut zu sein, richtige saure Rinsen mag ich aber nicht und schon garkeinen Essiggeruch.
Deshalb dachte ich Tee wäre ja vielleicht nicht schlecht... nur welcher?
Meine Kopfhaut ist trocken, die Haare auch. Es darf also auf keinen Fall austrocknend wirken, gerne aber entzündungshemmend.
Grüntee soll ja wenn man ihn trinkt - im Gegensatz zu zB Salbeitee - keine austrocknende Wirkung haben. Hier habe ich jetzt aber gelesen, dass erzur äußerlichen Anwendung für fettige Haare empfohlen wird... ?
Deshalb dachte ich Tee wäre ja vielleicht nicht schlecht... nur welcher?
Meine Kopfhaut ist trocken, die Haare auch. Es darf also auf keinen Fall austrocknend wirken, gerne aber entzündungshemmend.
Grüntee soll ja wenn man ihn trinkt - im Gegensatz zu zB Salbeitee - keine austrocknende Wirkung haben. Hier habe ich jetzt aber gelesen, dass erzur äußerlichen Anwendung für fettige Haare empfohlen wird... ?

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Kräuterspülungen
Hallo blonderPumuckel,
Auf der ersten Seite stehen ein paar Sachen für trockene Haare.
viewtopic.php?f=3&t=1120
Bei mir waren fast alle Teesorten ein Fail und was geklappt hat z.B. Fencheltee, hatte keine Wirkung. Also weder Glanz, noch bessere Kämmbarkeit oder so etwas.
Da wirst du Dich leider durchtesten müssen, Hibiskus soll auch gut sein, mochte meine KH leider gar nicht und hat wegen der Säure gejuckt!
Auf der ersten Seite stehen ein paar Sachen für trockene Haare.
viewtopic.php?f=3&t=1120
Bei mir waren fast alle Teesorten ein Fail und was geklappt hat z.B. Fencheltee, hatte keine Wirkung. Also weder Glanz, noch bessere Kämmbarkeit oder so etwas.
Da wirst du Dich leider durchtesten müssen, Hibiskus soll auch gut sein, mochte meine KH leider gar nicht und hat wegen der Säure gejuckt!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Kräuterspülungen
Achso - das hatte ich vergessen zu sagen - ob es die Haare glänzender oder besser kämmbar macht ist mir egal, solange es nicht genau das Gegenteil macht.
Ist denn mit trockenen Haaren auch gemeint, dass es für eine trockene empfindliche Kopfhaut gut ist? Bei mir wäre es ja definitiv für die Kopfhaut...
Ist denn mit trockenen Haaren auch gemeint, dass es für eine trockene empfindliche Kopfhaut gut ist? Bei mir wäre es ja definitiv für die Kopfhaut...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Kräuterspülungen
Hallöchen,
Ich überlege ob ich nicht doch mal wieder regelmäßig eine Kräuterteerinse ins Wäscheprogramm einführe.
Habt ihr einen Vorschlag für coloriertes Haar ?
Habe laut Anfangspost an Fencheltee gedacht ? Wäre das ok..oder eher kontraproduktiv.
Grüße
Ich überlege ob ich nicht doch mal wieder regelmäßig eine Kräuterteerinse ins Wäscheprogramm einführe.
Habt ihr einen Vorschlag für coloriertes Haar ?
Habe laut Anfangspost an Fencheltee gedacht ? Wäre das ok..oder eher kontraproduktiv.
Grüße
- karioth
- Beiträge: 260
- Registriert: 11.07.2018, 13:12
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1b F ii
- Instagram: @old.mornings.dawn
- Wohnort: Im Norden
Re: Kräuterspülungen
@maoamii
mit Rinsen für dunkles bzw. colouriertes Haar kenne ich mich nicht aus, aber ich weiß, dass man in Henna Schwarzen Tee einmischen kann um das dunkle hervorzuheben. Ich lese auch immer etwas von Hibiskus vielleicht ist das erstmal eine Richtung
Ich habe zur Zeit ziemlich mit gestresster und trockener/fettiger Kopfhaut zu tun.
Ich rinse sonst immer mit Apfelessig (2 EL/ 1L), aber irgendwie fühlte es sich nicht mehr richtig an. Ich habe dann letzten Freitag eine Rinse aus Kamillenblüten gemacht und WOW Meine Haare sind unheimlich weich und geschmeidig, sie glänzen richtig und meine Kopfhaut juckt auch nicht mehr. Ich werde es definitiv bei der nächsten Wäsche wieder verwenden!
mit Rinsen für dunkles bzw. colouriertes Haar kenne ich mich nicht aus, aber ich weiß, dass man in Henna Schwarzen Tee einmischen kann um das dunkle hervorzuheben. Ich lese auch immer etwas von Hibiskus vielleicht ist das erstmal eine Richtung

Ich habe zur Zeit ziemlich mit gestresster und trockener/fettiger Kopfhaut zu tun.
Ich rinse sonst immer mit Apfelessig (2 EL/ 1L), aber irgendwie fühlte es sich nicht mehr richtig an. Ich habe dann letzten Freitag eine Rinse aus Kamillenblüten gemacht und WOW Meine Haare sind unheimlich weich und geschmeidig, sie glänzen richtig und meine Kopfhaut juckt auch nicht mehr. Ich werde es definitiv bei der nächsten Wäsche wieder verwenden!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
- Madame de L.
- Beiträge: 122
- Registriert: 05.10.2017, 01:21
Re: Kräuterspülungen
Ich habe heute eine Thymian Rinse, gegen einen schnell fettenden Ansatz, vorbereitet, die jetzt noch zwei Wochen ziehen muss. Ich bin schon gespannt wie ich damit zurecht komme und ob meine Haare den Thymian mögen. Den Geruch find ich zumindest schon mal ziemlich gut
.



1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Re: Kräuterspülungen
Das sieht für mich irgendwie eher nach Rosmarin ausMadame de L. hat geschrieben:Ich habe heute eine Thymian Rinse, gegen einen schnell fettenden Ansatz, vorbereitet, die jetzt noch zwei Wochen ziehen muss. Ich bin schon gespannt wie ich damit zurecht komme und ob meine Haare den Thymian mögen. Den Geruch find ich zumindest schon mal ziemlich gut.

1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF