Seite 25 von 45

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 07.11.2014, 21:41
von Ellisecke
:waigel: die sind soo toll,ich weiß :wink:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 09.11.2014, 15:21
von Bumblebeenchen
Hab heute auch mal wieder zugeschlagen. (Wer hat nochmal gesagt, es gibt erstmal keinen Haarschmuck mehr?!)
-eine grade, grüne 3-zinkige
-eine grade, nuss 2-zinkige
-ein Stab, geschwungen, oliv
-ein Stab, geschwungen, grün

Meine zweizinkige blaue geschwungene Forke werde ich wohl hier reinstellen, die hat zu wenig Zinkenabstand und die biegen sich immer zusammen. Würde sie ja als Stab tragen quasi aber dann ziepts halt -.-

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 09.11.2014, 15:43
von Ellisecke
Ich darf da auf der Seite auch nicht gucken :oops: Grad für noch kurze Haare finde ich die Forken bestens.Und ich mag es wenn sie aus den Haaren rausschauen...ihr würdet wahrscheinlich sagen,dass sie noch zu lang sind.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 09.11.2014, 16:41
von Henrike
ich mag das auch lieber wenn man mehr von der Forke sieht

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 09.11.2014, 18:24
von Sally78
Och, gerade bei farbigen Forken finde ich es ganz hübsch, wenn die bunten Beinchen noch rausschauen.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 09.11.2014, 18:25
von Nivroc
Ich fand meine eher klein, als ich sie ausgepackt habe war ich erst richtig enttäuscht. Allerdings im LBW lukt sie arg lang raus. Aber ich mag sie gern und kann damit leben, gibt ja auch andere Buns. ;-)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 10.11.2014, 08:42
von Scaramouche121
Ich hab mir vor einiger Zeit auch Forken und Stäbe als CO machen lassen, das ging echt super schnell und die Sachen sind toll :D

Bei der zweizinkigen Forke hab ich aber ein ähnliches Problem, dass sich die Zinken stark zusammenbiegen und es dann ziept.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 10.11.2014, 10:25
von Loona
Da sind wir ja schon einige, die gern etwas von der Forke/dem Stab sehen!

Und ich mag auch nur die mit etwas breiterem Zinkenabstand, mit den gebogenen schmalen bin ich nicht zurechtgekommen. Leider, denn ich finde sie sehr schön.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 10.11.2014, 10:25
von Freija
Nivroc hat geschrieben:Ich fand meine eher klein, als ich sie ausgepackt habe war ich erst richtig enttäuscht. Allerdings im LBW lukt sie arg lang raus.
Genauso gings mir auch...als ich die ersten forken ausgepackt hab, dacht ich "omg was für Puppenspielzeug" aber sie passen ziemlich gut. Für nen Chamäleon oder Kelten, die ja ziemlich groß sind, hab ich mir COs mit nem cm mehr nutzlänge machen lassen, aber bei mir darf man auch ruhig was von der forke sehen :wink:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 19.12.2014, 12:29
von sayuri-chan
Ich habe mir auch meine erste Forke von Alpenlandkunst gegönnt. Und bei dem Preis-Leistungsverhältnis werde ich mir nächstes Jahr auf jeden Fall noch einige dazu bestellen.
Die Verarbeitung ist super und der Versand ging so unfassbar schnell, gestern überwiesen, heute angekommen. Das habe ich noch bei keinem Shop so schnell erlebt, noch dazu jetzt kurz vor Weihnachten :shock:

Das ist das gute Stück:
Bild

Ich wollte erst mal was neutrales haben, aber ein paar bunte Forken möchte ich jetzt auch auf jeden Fall bestellen.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 19.12.2014, 13:43
von Ellisecke
Die sieht hübsch in deinen Haaren aus.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 25.12.2014, 20:29
von Pinay
Hab mir selbst was von ALK geschenkt. :D
Bild

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 29.12.2014, 13:48
von SugarPlum
Ich liebäugel auch schon länger mit der Tootsie und damit meine einsame Alentejoazulforke nun endlich mal einen
Kumpel bekommt habe ich mir gerade diese zugelegt.

Bild

Ich hoffe sehr sie passt, ich liebe die Maserung!

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 29.12.2014, 18:32
von Henrike
Welches Holz ist das?
Bin eigentlich kein Fan von hellem Holz, aber das gefällt mir ziemlich gut.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 02.01.2015, 15:40
von SugarPlum
Wildkirsche! Ich finde generell haben heimische Obstbäume doch mehrheitlich recht schöne Maserungen. Aber diese hat mich einfach angesprochen, obwohl ich auch mehr Freund von rötlichen oder dunkleren Hölzern bin.