Das Frisurenprojekt 2012

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#361 Beitrag von schattenschrei »

Ja der "sich gegenseitig helfen" Aspekt fehlt hier in der Tat etwas sehr... Ich wollte auch nicht patzig oder so klingen, Eisblvme, falls das so rüber kam, tut mir das leid. Die Beteiligung in diesem Projekt ist ja sowieso nicht so ausgiebig, packe mir da auch selbst an die eigene Nase... war/ist wahrscheinlich zu lange angelegt, das Ganze...

Waldsterben, auch dir Danke fürs Bescheid geben.


Edit sagt: Die ganzen Verlinkungen funktionieren sowieso nicht mehr zu den jeweiligen Startposts von euch... ich werde, für die, die noch mitmachen wollen die Verlinkungen gerne editieren... aber dazu müsste ich eben wissen, wer überhaupt noch Interesse hat und wer nicht. :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#362 Beitrag von Nami »

Also ich wäre gerne noch weiter dabei :D

Vielleicht kommt ja doch noch ein bisschen Austausch in Schwung. Ich fände das ganz schön :D

Ich mache jetzt einfach mal nen Anfang. Ich bekomme nämlich diese blöde Haarbandfrisur nicht hin.
Ich finde die Frisur wirklich schön, aber ich bekomme einfach kein Haarband zum Halten. Ich weiß nicht, ob das an meinem Kopf liegt, oder ob meine Haare zu glatt sind, aber sobald ich versuche eine Strähne darum zu wickeln flutscht es mir einfach vom Kopf :?
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#363 Beitrag von schattenschrei »

:D Nami, hab dich wieder neu verlinkt!

Zu deiner Haarbandfrage: Wenn ich so flutschige Haare habe schiebe ich von oben einen Bobby Pin ins Haarband um das ein bisschen zu fixieren...Dann hat es wenigstens ein bisschen "widerstand" wenn es meint hochruntschen zu müssen. Kannst du glaube ich auch ganz gut bei der ersten Haarreinwicklung machen, dann ist die Nadel auch gleich versteckt.

Wie eng sitzt denn dein Haarband? Ich hab eins, was ich meistens zum Gesichtwaschen oder Abschminken verwende um meine Haare einfach komplett vom Gesicht weghab und das sitzt zum Beispiel sehr eng und haut mir gerne ab...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#364 Beitrag von schattenschrei »

Achtung Mini-Bilderflut

Holiday braided updo

Bild

bei mir ist der "Knödel" hinten irgendwie so undick :( gut, das wird dadurch alltagstauglicher, aber wirkt dadurch eben bei weitem nicht so imposant. versteht ihr was ich meine? Falsche Blüten zum aufpushen hab ich nicht... ich glaube auch, dass mir das auch zu viel des guten wäre... oder habt ihr irgend eine nicht so plusterige Blume im Kopf, die zu mir passen würde? oder andere Accesoirs?

Haarband Frisur
BildBild (oh, ignoriert bitte das Küchenchaos... ist ja peinlich :oops: ) Bild

Muss ich mal mit nem Seitenscheitel probieren... finde irgendwie, dass Mittelscheitel bei mir so "Popo"-mäßig aussieht. Dachte nur, dass es mt nem Mittelscheitel gleichmäiger wird... Findet ihr das breite Haarband okay, oder sollte ich lieber was dünneres wählen?

Pha Bun

BildBild

Ich hab ihn hinbekommen :helmut: finde ihn auch schön, wenn die untere Schlinge unter dem Stab liegt... gut ein bisschen mehr Haarlänge kann bei dem Bun nicht schaden, dann wirkt er hoffentlich auch größer... aber so zierlich mag ich ihn eigentlich auch :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#365 Beitrag von Nami »

Danke!

Ich hab es bis jetzt nur mit einem schmalen Haarband versucht, die sind recht eng, vielleicht liegt´s daran. Bobby Pins halten leider genauso schlecht bei mir. Die rutschen entweder raus, oder biegen sich auf.
Auf die Idee ein breites Haarband zu nehmen, bin ich gar nicht gekommen. Das muß ich nachher gleich ausprobieren, sieht sehr hübsch aus, finde ich. Bei dem Holiday braided updo glaub ich eine Blume oder so was würde gar nicht passen. Vielleicht eine auffälligere Haarspange zum befestigen. Eine goldene, oder silberne Flexi könnte ich mir gut vorstellen.

Den Phabun finde ich auch sehr schön, der sieht sehr stimmig aus :wink:

Meiner sieht so aus
Bild


außerdem hab ich noch den Rapunzel hairstyle, den Cage braid pinytail, geflochtenen Chinesen und vintage updo und Knotbun
Bild Bild Bild Bild Bild

...und jetzt geh ich ein breites Haarband suchen :wink:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#366 Beitrag von Lydia »

Mein (schon etwas älterer) Pha-Bun, ich sollte mal wieder einen machen!

Bild
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#367 Beitrag von Saraneth »

Interesse hab ich auch noch, lese hier auch immer mit, sobald es was Neues gibt.

Leider sind meine Haare seit Monaten dermaßen zickig, dass ich froh bin, wenn sie überhaupt irgendwie tragbar aussehen. Deswegen probiere ich im Moment nicht sehr viel aus, zumindest nichts geflochtenes.
Aber Buns möchte ich dringend ein paar neue lernen, mein Alltagsbun fasst meine Haare im Moment nicht mehr gut.

Lange Rede kurzer Sinn: Bin gerne weiter dabei, schaue auch regelmäßig rein und will gerne auch helfen, wenn ich kann. Nur Fotos von mir selber werden im Moment eher rar sein bzw. sich auf Buns beschränken, bis sich die Haarsituation wieder eingependelt hat- ist das so ok, um dabeizubleiben?
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#368 Beitrag von schattenschrei »

Saraneth, dass ist natürlich mehr als okay. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich persönlich will hier keinen "Posting- oder Fotozwang" einführen... und rauskicken will ich schon gar niemanden! Ich versuche es mir nur bei den Linkerneuerungen etwas einfacher zu machen, indem ich nur die von denen erneuer, die das eben auch wollen... alle anderen bleiben vorerst mal so, wie sie sind.

Lydia und deinen Startpost verlinke ich heute Nacht noch oder morgen früh. und Danke für eure Rückmeldungen :mrgreen:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#369 Beitrag von Fimmion »

Ich bin auch noch dabei, muss halt nur schaun, wie es zeitlich immer passt :)
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#370 Beitrag von Lydia »

Dankeschön Schattenschrei!

Versuch eines Braided Bun:

Versuch deshalb, weil das Mädel in der sehr schön erklärten Anleitung zum einen viel dickeres und zum anderen kürzeres Haar hat als ich. Aber der Reihe nach: Die Zöpfchen zu flechten dauert zwar etwas, ist aber nicht das Problem. Leider sind die beiden hinten hängenden Flechtzöpfe aber erstens durch das zusätzliche Abteilen der Vorderpartien nicht mehr besonders beeindruckend anzuschauen *hust* und zweitens so lang, das einmal umklappen vorm Feststecken nicht reicht, da bleibt unten zu viel Haar über. Also habe ich versucht, die Zöpfe irgendwie umeinander zu schlingen, das Ergebnis aber überzeugt mich nicht besonders:

BildBild

Alternative:

Optisch dem sehr nahe kommt meiner Meinung nach diese Abwandlung, die eher für feine Haare geeignet ist, da sie nur mit einem (dann dickeren) Zopf geflochten wird. Und zwar habe ich hier über dem linken Ohr angefangen quer über den Hinterkopf zu flechten und dabei immer Haare von oben hinzugenommen, bis ich am anderen Ohr angekommen war und alle Haare im Zopf waren. Dann habe ich den Zopf einfach zu Ende geflochten, unten ein Zopfgummi herein und den Zopf so oft im Nacken herumgewickelt, wie es halt ging.

BildBild

Schaut doch irgendwie nach mehr aus, oder? Und wenn man holländisch oder französische flechten kann, ist das auch schneller gemacht als das "Original".

So, genug gelabert, nun bin ich gespannt, ob der Original Braided Bun bei euch schöner ausschaut!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#371 Beitrag von Karalena »

:oops: Oh Man, hier hab ich ja schon ewig nicht mehr reingeschaut :oops: War nach ein paar Frisuren so frsutriert, dass ich das Frisurenbasteln ad Acta gelegt hatte. Nehme mir jetzt aber vor, das alles nach und nach wieder aufzuholen. Bis 17.03. hab ich ja jede Woche was.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#372 Beitrag von Lydia »

Coiled Bun

Ich habe die Strähne rechts überm Ohr vergessen. Aber sonst gefällt mir die Frisur gut, einfach und schnell zu machen und sie macht was her.

BildBild

(Bilder sind klickbar)
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#373 Beitrag von Fimmion »

Irgendwie sieht mein Phabun immer aus wie ein plattes Schokobrötchen :? Ein Foto kann ich noch reinstellen, bin aber grad gare nicht zu Hause...vllt hat ja einer von euch eine Idee, was ich falsch mache?
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#374 Beitrag von min Deern »

Fimmion, ich würde sagen, du machst den Pha zu fest. Dann passt bei mir der Vergleich mit dem Schokobrötchen auch ganz gut ;) Den lockerer hinzukriegen ist aber etwas fummelig, find ich, das klappt nur jedes 5. Mal gut.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

Re: Das Frisurenprojekt 2012

#375 Beitrag von Paeonia »

hab den Phabun auch gerade mal probiert. Gefällt mir nicht so richtig; aber vielleicht habe ich auch zu fest gewickelt. Er war nicht unbedingt platt, aber lag irgendwie unschön am Kopf.


ansonsten; ich bin noch dabei, vielmehr versuche mich jedes mal auf's Neue aufzuraffen.

braided bun:

BildBild

die geflochtenen Zöpfe umzuklappen wie im Original hat natürlich nicht geklappt, deshalb hab ich sie oval nebeneinander gelegt, leicht schräg nach oben.

sollte mal Lydias Varinate ausprobieren
1b F/M ii
APL
mittelblond
Antworten