Dankeschön Schattenschrei!
Versuch eines Braided Bun:
Versuch deshalb, weil das Mädel in der sehr schön erklärten Anleitung zum einen viel dickeres und zum anderen kürzeres Haar hat als ich. Aber der Reihe nach: Die Zöpfchen zu flechten dauert zwar etwas, ist aber nicht das Problem. Leider sind die beiden hinten hängenden Flechtzöpfe aber erstens durch das zusätzliche Abteilen der Vorderpartien nicht mehr besonders beeindruckend anzuschauen *hust* und zweitens so lang, das einmal umklappen vorm Feststecken nicht reicht, da bleibt unten zu viel Haar über. Also habe ich versucht, die Zöpfe irgendwie umeinander zu schlingen, das Ergebnis aber überzeugt mich nicht besonders:

Alternative:
Optisch dem sehr nahe kommt meiner Meinung nach diese Abwandlung, die eher für feine Haare geeignet ist, da sie nur mit einem (dann dickeren) Zopf geflochten wird. Und zwar habe ich hier über dem linken Ohr angefangen quer über den Hinterkopf zu flechten und dabei immer Haare von oben hinzugenommen, bis ich am anderen Ohr angekommen war und alle Haare im Zopf waren. Dann habe ich den Zopf einfach zu Ende geflochten, unten ein Zopfgummi herein und den Zopf so oft im Nacken herumgewickelt, wie es halt ging.

Schaut doch irgendwie nach mehr aus, oder? Und wenn man holländisch oder französische flechten kann, ist das auch schneller gemacht als das "Original".
So, genug gelabert, nun bin ich gespannt, ob der Original Braided Bun bei euch schöner ausschaut!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden