Seite 25 von 30

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.02.2014, 15:04
von munices
Chihi :) bitte.

Was ich noch fragen wollte: könnte man nicht diese ganzen Abkürzungen mit Bezeichnung wie es heißt und der deutschen Entsprechung mal entweder

- hier in den Startpost editieren

oder

- im Abkurzungsthread (dort stehen zwar ein Paar Bezeichnungen, aber nicht alle und bei denen steht dann auch nicht bei wie lang das ist sondern nur Längenbezeichnung :D )

Weil, dass hier öfter das Gleiche gefragt wird weil keiner Lust hat alles durchzulesen ist ja iwi... unnötig :P

Ich würds ja selber machen, aber 1. hab ich die Startposts nicht geschrieben und 2. bin ich selber noch nicht so ganz bewandert bei den Bezeichnungen :D

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 21.02.2014, 13:08
von MiMUC
Also für mich ist BSL erst die untere BH-Linie. Also bei einer Frau, wenn man von vorne guckt, liegen die Haare irgendwo im Brustwarzen-Bereich auf. :wink:

Hüfte ist für mich da, wo die Beine anfangen. Man stelle sich vor, dass man einen Spagat oder Sprung mit weit gestreckten Beinen macht oder in die Grätsche geht und da, wo sich was rausbewegt außen ist Hüfte. Da ist dann auch so eine fette Sehne/Muskel? (Silberfischchen!?!) tastbar bei der Bewegung und da ist es.

Re:

Verfasst: 25.03.2014, 07:32
von blondie86
blondie86 hat geschrieben:Bin gerade bei 13 angekommen und mein nächstes Ziel ist erstmal 15. Was danach kommt, mal schauen :lol: Das verschiebt sich hier ja eh stetig nach unten wenn ich das richtig sehe.
Update: Ich kratze jetzt an der 18 und bin momentan unschlüssig, wieviel Länge wirklich noch drin ist. Aber ich hoffe auf 19/20 :).
Meine Startlänge war übrigens 9... Hat sich ja doch einiges getan :).

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.04.2014, 15:02
von Silberfischchen
Hüfte ist anatomisch ne ganze Menge. Das was Du, MiMUC, meinst wenn ich's richtig interpretiere ist aber schon der Oberschenkelknochen genauer der große Rollhügel (der so weh tut, wenn man beim Eislauf draufknallt). Der ist auf Höhe vom anatomischen Steiß, also LHN-Mitte-Po. Und von vorne gesehen auf Höhe der Leiste. Die Sehne (seitlich oder wie?) dürfte der Tractus iliotibialis sein.

Was hier Hüfte heißt ist das Becken, genauer der Beckenkamm. Das ist bei modernen Hosen noch über'm Hosenbund.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.05.2014, 11:19
von Midori
Weil die Längenbezeichnung Hüfte so ungenau ist,aber LHN-Umgangsprache, habe ich sie in meiner Sig in Gänsefüßchen gesetzt und die Nummer der Längenbezeichnung dahinter gepackt.
Hosenbund ist ja auch je nach Hose und Körperbau unterschiedlich. Alles so Wischi-waschi :lol:

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 14.07.2014, 16:53
von MissHeadcrusher
Wo liegt denn Midback genau, zwischen BSL und Taillie ist ziemlich ungenau :D

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 14.07.2014, 17:23
von Lunasia
Naja genau die Mitte von den beiden würd ich sagen. :)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 17.08.2014, 19:58
von Emy
MissHeadcrusher hat geschrieben:Wo liegt denn Midback genau, zwischen BSL und Taillie ist ziemlich ungenau :D
Ja eben ungenau, da es bei jedem Menschen andere Proportionen gibt :cry:

mir hat es so damals geholfen... bsl war bei mir von vorne die UNTERbrustLINIE nach hinten-Rücken verlegt...
dann Taille bei mir wieder festgehalten, dort wo ich die Hände einstütze (nicht aufstütze) und
kurz davor war oder ist bei mir (jedem) midback. :)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 28.08.2014, 22:01
von Lava
Darf ich hier eine Frage einwerfen? :oops:

Wenn ihr sagt "meine Haare sind so und so lang" - zb. Taillenlang....bedeutet das dann dass man das OPTISCH erkennen kann, dass sie bei der Taille angekommen sind, oder ist es die tatsächliche Haarlänge, also zb. wenn man die Haare beim Messen leicht streckt?

Obwohl ich nur leichte Wellen habe, sind sie rein OPTISCH gesehen noch längst nicht an der Taille angekommen. Wenn ich sie allerdings beim Messen geradeziehe, bin ich 1 cm vor Taille....ich weiss nun nicht, was ich bin? Kurz nach MDL oder Taille....
Wie handhabt ihr das?

Ich komme mir komisch vor wenn ich sage dass ich taillenlange Haare habe....aber wenn man mich anguckt, habe ich das definitiv nicht! ;-)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 28.08.2014, 22:06
von schnappstasse
Ich weiß nicht, warum das aus der Mode gekommen ist, aber eigentlich war es früher durchaus üblich zu sagen "Ich bin bei Taille, optisch Midback" und so. Dann gab es keine Zweifel.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.08.2014, 08:58
von LarissaLuna
Ich schreibe das eigentlich immer dazu. Aber unsicher war ich mir da auch. So fände ich das eigentlich auch gut.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.08.2014, 09:26
von Silberfischchen
Ich mach das auch. "Messklassiker = optisch Mitte Po" oder so. Ist ja nur bei 1ern identisch.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.08.2014, 14:27
von Lava
Ich warte trotzdem noch, bevor ich ins Gemeinschaftsprojekt gehe für "ab Taille"....die meisten dort haben auch optisch taillenlänge, nicht nur auf dem Papier...

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.08.2014, 15:15
von LarissaLuna
Ich bin gerade in genau der gleichen Situation und warte auch optische Taille ab. Hoffe, dass das bis Jahresende noch hinkommt.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 29.08.2014, 19:29
von Lava
Meine Haare sehen von hinten komischerweise viiiiel länger aus als von vorne. Klar, der Rücken ist ne gerade Fläche und vorne hats gewisse Wölbungen..... Aber wenn ich ich das mal so sagen kann....vorne siehts bei mir nicht unbedingt viel anders aus als hinten :mrgreen: