Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#361 Beitrag von Karamella »

maari: Das muss nicht unbedingt so sein. Im Kopfhaut-Belag Thread schreiben auch viele, sie hätten das und trinken viel. Es wird einfach eine Überproduktion an Sebum sein, die nicht so schnell abfließen kann, sich vorher sammelt und mit den abgestorbenen Hautschüppchen mischt.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#362 Beitrag von Stietz »

An alle Allergiegeplagten unter euch. Meine Hautärztin hat mir empfohlen gegen meine Allergien (Hausstaub und mindestens zwei andere Sachen, getestet wird im Herbst) regelmäßig Cetirizin oder ähnliches zu nehmen. Da Allergien sich ändern können und dann z.B. die Haut plötzlich mit in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Ich nehme jetzt seit über einer Woche Cetirizin und die Schuppen sind weg. Und das obwohl ich mit Shampoos wasche, die vorher Schuppen machten. Wollte ja mal gleich einen Härtetest machen, ob sie Recht hat.
Vielleicht hilft das auch jemandem hier. :) Mal so als Idee.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Haarzwerg

#363 Beitrag von Haarzwerg »

So, ich werde jetzt mal wieder senfen: Ich gebe den Kampf langsam auf. Es gibt einige Sachen die ein bisschen helfen und den Juckreiz reduzieren, allerdings werde ich die Schuppen wohl nie ganz los. ICH möchte aber nicht der Sklave meiner Kopfhaut sein. Nein,nein, nein. Solange das Jucken reduziert wird und ich mir die Dinger nicht mehr vom Kopf runterkratze, stelle ich den Kampf erstmal ein.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#364 Beitrag von phoebe »

Antihistaminika bringen bei vielen leider überhaupt nichts gegen Schuppen und Co. Vielleicht bei Neurodemitikern, aber die Ursachen von Schuppen und den damit oftmals verbundenen Hautartkrankungen sind so vielfältig, das lässt sich in der Regel nicht durch solche Mittel dauerhaft lösen. Höchstens dann, wenn die Schuppen wirklich gerade dann in der Pollensaison schlimmer werden. Bei mir hilft es dagegen jedenfalls nicht.

Aber zum Einen haben Antihistamininka viele Nebenwirkungen und sie verblenden das Immunsystem - sprich, der Botenstoff wird dann auch bei wirklichen Gefahren wie Grippe-Viren nicht ausgeschüttet, sonden durch den Wirkstoff blockiert. Zum anderen findet nach einer Weile meist eine Gewöhnung an das Medikament statt.

Für die Ärzte ist das natürlich ein gutes Mittel, um Patienten "ruhig zu stellen". Ich kenne diese Aussagen von wegen ich sollte dauernd Antihistaminika nehmen. Das Ergebnis war, dass die Allergie zum Teil noch schlimmer wurde, ich ständig Mittel wechseln musste, weil sie nicht mehr gewirkt haben. Auch mein Mittel verliert jetzt gerade schon wieder an Wirkung, weil ich es diese Saison schon zu lange nehmen muss (obwohl nicht regelmäßig).

Das dazu. Wer Allergien hat, sollte sich einer guten Therapie unterziehen. Und meist muss man nun mal immer wieder was machen. Der Körper verändert sich laufend und somit auch die Reaktionen. Ich setze vor allem auf Darmpflege durch Brottrunk und Co.

Übrigens hilft mir die Kopfhautlotion, bzw. das Kopfhautspray aus dem Selbstgemacht-Thread. Das löst Schuppen, glättet die Kopfhaut und nimmt auch den Juckreiz ein bißchen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#365 Beitrag von Stietz »

Jedes Medikament kann Nebenwirkungen haben, da stimme ich dir vollkommen zu Phoebe. In meinem momentanen Zustand macht aber kein Hautarzt einen Allergietest mit mir. Daher ist Cetirizin schon hilfreich, um die Zeit bis dahin zu überbrücken. So lange es wirkt und ich es vertrage.

Das sollte auch kein Aufruf sein sich Antihistaminika ohne überlegen einzuwerfen. Nur auf den Zusammenhang mit Schuppen und Pollenallergie, kam ich alleine nicht. Darauf wollteich eigentlich hinweisen. Denn bei mir ist dieser Zusammenhang da. Vielleicht ja auch bei anderen, die dann auch das Thema Allergie angehen können. In welcher Form auch immer. :)

Wenn ich im Herbst weiss, gegen was ich nun genau allergisch bin, werde ich die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen. Täglich was nehmen ist auch nicht meins, weil ich gerne die Ursache bekämpfe statt Symptone. ;) Macht auf lange Sicht Sinn, wie ich finde. Momentan bin ich schuppenfrei und glücklich darüber.

Das Kopfhautspray kann ich auch empfehlen aus dem Selbstgemacht-Thread. Ist auch super gegen Juckreiz.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Schuppen

#366 Beitrag von Alichino »

Ich hab schon seit einigen wenigen Wochen mit Schuppen gekämpft und dann kam noch Juckreiz, empfindliche Kopfhaut und vermehrter Haarverlust hinzu. Hab schon mit Ölen, Rinsen, Brennnesselsud und Sante Anti-Schuppen-Shampoo versucht, aber es wurd nicht wirklich besser.
War jetzt mal in der Apotheke und habe mir die günstigere Variante von nem Anti-Pilz Schampoo (mit Ketoconazol) besorgt. Und siehe da, es hilft gegen Schuppen, Jucken... Scheint wohl doch ein Pilz bei mir zu sein? Jedenfalls bin ich endlich mal juck und rieselfrei ^^
Die liebe Apothekerin hat mir sogar ein 50 ml Applikationsfläschchen gegeben, als ich meinte, dass ich die empfohlende Menge lieber etwas verdünnt verteilen möchte. Konnte dann sogar die angegebenen 5 ml exakt einhalten 8) Ist nämlich SLS drin und ich es hat meinen Schopf schon ziemlich stark entfettet - wie schon lang nicht mehr. Allerdings glänzen meine Haare :shock: Man hatte mir gesagt, dass solche Shampoos das Haar stumpf werden lassen. Keine Spur. Gut ist das. ^^
Ich hoffe nur, dass ich das Poo jetzt nicht ständig nehmen muss... und dass meine Haare nicht zu sehr ausgedünnt sind.
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: Schuppen

#367 Beitrag von Serena22 »

Hallo ihr Lieben,

vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, weil ich mittlerweile nicht mehr weiß was ich machen soll .. :(

Seit ich im LHN bin und auch so pflege habe ich mal mehr mal weniger Schuppen, früher als ich noch mit silikonhaltiger KK gewaschen habe, hatte ich noch nie ein Problem damit.

Die Kopfhaut ist nicht fettig und ich wasche problemlos 2 mal pro Woche und es sieht auch am Waschtag noch nicht fettig aus. Allerdings habe ich dann entweder kleine Schüppchen, die eher fettig sind und manchmal wenn es ganz schlimm ist sind es richtig große fettige Schuppen, die sich nur schwer aus den Haaren entfernen lassen.

Kopfhaut ölen hat kurzzeitig was gebracht, aber dann wars wie vorher. Es scheint auch völlig egal zu sein, mit was ich wasche. Wenn ich ein Shampoo öfter als 2-3 mal nehme, werden die Schuppen wieder schlimmer.

Hat hier jemand eine ähnliche Situation und vielleicht ein paar Tipps? :)
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Schuppen

#368 Beitrag von Alichino »

Hallo Serena22,

ich kann mir vorstellen, dass deine Kopfhaut mit einigen Inhaltsstoffen nicht zurecht kommt, die oft in NK vorhanden ist. z.B. Alkohol zur Konservierung, das allgegenwärtige Glyzerin oder womöglich auch bestimmte Tenside?
Wenn es nach einigen Wäschen nicht besser wird, kannst du auch auf Babyshampoos wechseln. Ich glaube, die sind ohne die üblichen Verdächtigen.

Aber ich bin kein Experte :-/
Vielleicht hilft auch dieser Thread weiter.

Wenn du sonst keine Beschwerden hast, wie Jucken, kannst du auch die Schuppen einige Tage nach der Wäsche mit einer Wildschweinborstenbürste rausbürsten.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Schuppen

#369 Beitrag von Stietz »

Alichino, wenn das Shampoo hilft, nimm es. Ob es wirklich ein Pilz ist, kann dir glaube ich nur ein Hautarzt sagen. Es bekommt ja nicht jeder stumpfes Haar von diesen speziellen Shampoos. Bei mir im Umkreis zwar alle, aber auch das ist nicht repräsentativ. Kann auch sein, dass eventuelle Pflegereste runtergeschäumt werden. Das tut den Haaren ab und an generell ganz gut.

Hallo Serena22. Ich denke auch, dass es eine Unverträglichkeit sein kann. Ich vermeide mittlerweile Coco Glucoside (Tensid), da es dann mehr juckt. Und mehr jucken macht mehr Schuppen. Welche Produkte verwendest du? Vielleicht ist da ja ein gemeinsamer Inhaltsstoff zu erkennen.

Shampoos, die zu stark entfetten, verursachen bei mir sofort Schuppen. Ich habe trockene Schuppen. Reichhaltiges Shampoo ist für meine Kopfhaut am besten.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: Schuppen

#370 Beitrag von Serena22 »

Hallo Alichino und Stietz, danke erstmal für eure Tipps :)

Ich habe schon einige Shampoos durch, silifreie KK ging ein Zeit lang ganz gut, dann wurde es wieder schlimmer.
Das Lavera Kornblumen Shampoo gegen Schuppen hilft manchmal und manchmal nicht :?

In meiner Verzweiflung habe ich auch Herbal Essences probiert, das hat auch alles schlimmer gemacht ...

Vielleicht sollte ich dem Arya Laya Shampoo noch eine Chance geben (das ist ja auch ohne Sodium Coco Sulfate und Glyzerin), das hab ich bis jetzt ca. 3 mal probiert aber es war auch nur so lala .. :( :?

Wenn das nichts bringt probiere ich ein Babyshampoo aus, die sind ja ohne Glyzerin und Kokostenside oder?
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Schuppen

#371 Beitrag von Hillie »

Hey,

ich habe jetzt seit ein paar Wochen auch ein bisschen mit Schuppen zu kämpfen. Was mich total wundert, das hatte ich noch nie. Ich habe auch keine Pflegeumstellung oder so gemacht in diesem Zeitraum, ich benutze jetzt schon seit einigen Jahren Alverde-Shampoos.

Die Schuppen sind nur an einer Stelle, oben am Hintenkopf, da, wo ein Mittelscheitel enden würde. Das sind irgendwie kleine, klebrige Schüppchen, und auch diese merkwürdigen "Hülsen", die maari angesprochen hat und die man nur so das Haar entlang abziehen kann. Wenn man an der Stelle über die kopfhaut kratzt, lösen sich auch mehr kleine Schüppchen, und manchmal hab ich so ganz kleine feste Körnchen unter den Fingern.

Die Haut ist aber überhaupt nicht gerötet oder gereizt oder so, Juckreiz gibt es auch nicht… ich versteh nicht, wo das auf einmal herkommt.

Ich habe jetzt manchmal vor der Wäsche ausgiebig Öl auf die Stelle getupft, aber ich kann nicht behaupten, dass das etwas geändert hat… ich denke, dass ich auch mal dieses Salz-Peeling ausprobieren werde.

Was mir jetzt eingefallen ist, dass ich ja die Kopfhaut nie mechanisch durch Bürsten reinige. Durch Waschen halt, ca. alle 4 Tage, aber ich bürste meine Haare nie und kämme sie nur manchmal kurz durch, sonst entwirre ich nur mit den Fingern. So wird die Kopfhaut ja nicht von den Schuppen befreit. Könnte es sein, dass sie so etwas auf der Kopfhaut ablagert?
Andererseits betreibe ich das auch schon seit Jahren so, und ich hatte nie Schuppen, warum sollte sich da auf einmal etwas ändern? :(

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#372 Beitrag von Jiny »

Gestern bei der Ponywäsche ist mir aufgefallen, dass ich Schuppen hab. :shock: Es gibt ja verschiedene Arten von Schuppen kann mir da jemand aufklären und sagen wie ich die richtig erkenne?
Ich hab mich noch nie mit Schuppen beschäftigt. Was tut man den gegen Schuppen? Kopfhaut ölen?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Schuppen

#373 Beitrag von cuba_princess »

Ja, ich würde es erstmal mit Ölen auf der Kopfhaut probieren. Ich hab auch Schuppen - obwohl ich so ein Problem früher nie hatte und bei mir kommt es durch die Komplettfärbung des Haares.
Ich hab Öl in die Kopfhaut einmassiert, ein paar Stunden einwirken lassen und danach gewaschen. Vielelicht probierst du das auch mal aus?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#374 Beitrag von Jiny »

Ok danke ich versuchs mal :) ich mach sowieso ab und so Ölkuren und ich kann ja mal vor der wäsche die Kopfhaut ölen. Danke :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Haarzwerg

Re: Schuppen

#375 Beitrag von Haarzwerg »

Serena22 hat geschrieben:Hallo Alichino und Stietz, danke erstmal für eure Tipps :)

Ich habe schon einige Shampoos durch, silifreie KK ging ein Zeit lang ganz gut, dann wurde es wieder schlimmer.
Das Lavera Kornblumen Shampoo gegen Schuppen hilft manchmal und manchmal nicht :? .....
Und ich habe schon gedacht, dass ich die Einzige bin, bei der das so ist. Manchmal hilft ein Shampoo gegen Schuppen und schon zwei Wäschen später, kann es damit wieder vorbei sein.

Bei mir ist es ja der böse Alkohol der mich kratzen lässt wie verrückt, aber so richtig weg sind die Dinger einfach noch mit nichts gegangen....Ich glaube ich resigniere jetzt langsam....Mutti hat gemeint, ich hätte als Kind schon ne schwierige Kopfhaut gehabt :roll:. Menno...
Antworten