Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#361 Beitrag von Sankofa »

Nicht nach einem Einhorn? :mrgreen:

... Hast du etwa eins Zuhause? Warum durfte ich dann noch nie damit kuscheln?!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#362 Beitrag von Jara »

Ich hab mir das so gedacht: Wenn ich erst das Einhorn habe, muss ich das füttern und bespaßen, das kostet Zeit und Geld, beides ist bei mir nur wenig vorhanden. Die Quelle ist pflegeleichter, wenn ich die gefunden hab, bleibt die vermutlich noch eine Weile und ich kann ganz entspannt das Einhorn suchen gehen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#363 Beitrag von Sankofa »

Wenn ich endlich einen Laden gefunden habe, in dem man in Hogwarts trainierte Post-Eulenkaufen kann, sage ich dir Bescheid. Da gibt es bestimmt auch Einhörner.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#364 Beitrag von Shadowsoul »

Sagt mal, habt ihr Leave-In gesoffen oder so? :ugly: :roflx:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#365 Beitrag von Sankofa »

Vielleicht so ein bisschen was von Bratapfels Jack Daniels Rinse. :irre:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#366 Beitrag von Shadowsoul »

:idee:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#367 Beitrag von Jara »

Haha, Shadowsoul, der Smiley ist ja super :pruust:

So, zurück zu den Haaren: Die wurden gestern vorm Schlafen dann doch noch gekämmt, was teilweise fies klang, aber in Anbetracht der Tatsache, dass sie am Vorabend gewaschen wurden, dann für die Nacht geduttet und dann am Tag ungekämmt und offen durch die Stadt getragen wurden, war es gar nicht so schlimm eigentlich. Allerdings kamen mir die Spitzen schon leicht trocken und die Längen auch etwas fliegig und eine Spur zu fluffig vor. Also erstmal mit meinem Sprüh-Leave-In eingepüstert, die Spitzen etwas intensiver, die bekamen anschließend dann Monoi Tiare Ylang Ylang (ernsthaft, wer gibt einer Blume bitte so einen bescheuerten Namen?) und etwas Hand- & Footcream "Bella Rosa" von HM. Anschließen hab ich von besagter Creme noch etwas in den Handflächen verrieben und bin damit über die Längen gegangen, die augenblicklich besänftigt wurden. Noch habe ich meinen Schlafdutt auf dem Kopf, aber ich hoffe mal, dass sie nun wieder artig flauschig und kuschelig sind. Ich hab sie nach der "Behandlung" nicht nochmal gekämmt, sondern einfach geduttet und da hatte ich aus auch schon mal, dass sie vom Pflegen so verwuschelt waren, dass sie morgens komisch strohig, aber auch ein wenig ölig und irgendwie ganz sonderbar aus dem Dutt kamen. Ließ sich aber mit noch mehr Pflege wieder gradebiegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#368 Beitrag von Jara »

Die Haaren waren in der Tat ein wenig "wie explodiert", aber trotzdem weich und gepflegt :unschluessig: War vom Gefühl her kein Drama und da sie heute wieder in den Dutt kamen, war auch der Explosionskram kein Problem.

Bislang hatte ich ja Alverde Haarerfrischer als "Deo-Sprühphase" (sprich: Deocreme auf die Haut, Sprühzeug auf die Kleidung darüber, denn auch wenn die Haut nicht anfing zu riechen, die Kleidung tat das dann doch, was das Sprühzeug verhindert), das ist nun seit heute Morgen alle. Damit geht also wieder das fröhliche Mixen los! In dem Zeug von Alverde sind Wasser, Alkohol, Proteine und Parfum drin, ganz vereinfacht. Alkohol tut sicher einen Teil zur Wirkung, da es desinfizierend ist, Proteine dürften meiner Kleidung jedoch recht egal sein. Da 100 %-iger Alkohol in der Apotheke nur noch auf Rezept zu kriegen ist ( :roll: ), muss es ohne gehen, dafür hatte ich die Idee, Natron mit in die Lösung zu tun und so ergab sich folgende Rezeptur:

Deo-Sprühphase:
70 ml destilliertes Wasser
3 g Natron
ein paar Stöße Patchouli-Parfum von Solinotes
5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
4 Tropfen ätherisches Orangenöl
3 Tropfen Zimt-Duftöl

Ich habe das Wasser zusammen mit dem Natron erhitzt, bis das Natron sich komplett gelöst hat. Dann hab ich den Kram abkühlen lassen und in der Zeit den Duft in das Sprühgefäß getan. Als die Lösung etwa handwarm war, hab ich sie in die Sprühflasche getan. Ich bin gespannt, wie die Wirkung ist, der Duft gefällt mir jedenfalls schon mal :)
Ich hätte gerne ätherisches Rosenholzöl in die Mixtur getan, denn davon ist auch etwas in meinem Deo drin (Rosenholz und Orange), aber das war vorhin bei dm ausverkauft, leider, dabei mag ich den Geruch so gerne.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#369 Beitrag von Rana »

Guten Morgen, liebe Jara,

das hört sich doch interessant an. Die Duftnoten gefallen mir sehr und ich bin gespannt, was du im Langzeittest dazu zu berichten hast.

Bis bald :).
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#370 Beitrag von Jara »

Kurz eingeworfen: Meine Forken und Flexis haben ihr Lotterleben auf dem Regal beendet und ihr neues Domizil bezogen
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#371 Beitrag von Rana »

Jaaaa! Oh, wie schön! :) Ich möchte auch soetwas bauen und deklariere hiermit das zukünftige Datum des Umzugs zum "Utensilo-bauen-Zeitpunkt". Entschuldige mal wieder meine Ausdrucksweise, ich hab's momentan nicht so.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#372 Beitrag von Jara »

Hihi, am besten wäre es vielleicht, das Utensilo vor dem Umzug fertig zu haben, dann so kann man den Schmuck bestimmt sicherer transportieren. Zumindest würde ich das so machen, denke ich.

Sobald meine neuen Flexis da sind wird definitiv noch eine dritte - und letzte - Reihe "angebaut", die dann, wie ich mich kenne, auch in nicht zu ferner Zukunft voll sein wird. Danach werde ich mir wohl was überlegen müssen :roll:

Und nun wieder an die Arbeit :peitsch:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#373 Beitrag von Sankofa »

Yeah, ein schönes Utensilo! Aber da muss noch ein drittes Band ran, für die Flexis, die auf dem Weg sind! [-X
Ich stalke täglich den Postboten...
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#374 Beitrag von Jara »

Drittes Band ist in Planung, hatte nur gestern nicht mehr genug von dem Gummiband ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#375 Beitrag von Jara »

Waschtag :showersmile:
Pre 1: LOC mit Maienfelser Klettenwurzelhaaröl und HM Hand- & Footcream Rosmarin, 1,5 Tage Einwirkzeit (zähle ich noch als Pre, weil es nicht ganz weggezogen ist)
Pre 2: 1 EL Leinsamenöl + 1 EL Alvere Aloe Vera Hibiskus Condi, gute 30 Minuten Einwirkzeit)
Seife 1: Steffis "Reines Gewissen" (alte Version mit 5 % ÜF)
Seife 2: Nerthus, 5 % (nur ein Teil der Längen, weil mein Steffi-Probestück sonst nicht mehr für den Kopf gereicht hätte)
Rinse 1: Limette
Condi: Reste von Aloe Vera Hibiskus/Physalis/Mandel-Argan mit Wasser angelöst (die Flaschen waren jeweils so leer, dass nichts mehr so rauskam, also hab ich mit Wasser aufgefüllt und rumgepitschert)
Rinse 2: Brennnesseltee, nur die Längen wieder ausgespült
Leave-In: LOC "Zauberöl" und Kleine Elfe Wind und Wetter Creme

Vorläufiges Fazit: In den Längen sind die Haare noch minimal feucht, fühlen sich aber sehr gut gesättigt und gepflegt an. Mit Pech hab ich noch ein paar ölige Stellen, denn irgendwie ließen sich Condi und Öl heute weniger gut zu einer homogenen Masse verrühren als sonst. Die Seife brauchte ein wenig, bis sie schäumte, dann gab es aber schönen Schaum. Aktuell fühlt sich meine Kopfhaut etwas juckig und gespannt an, das kann morgen früh aber auch wieder alles ruhig sein. Vor morgen Abend kann ich nichts endgültiges dazu sagen. Glanz scheint auf jeden Fall schon mal vorhanden zu sein, das ist schon mal gut. Unter der Dusche fühlten die Spitzen sich etwas trocken an, daher auch dieses sehr reichhaltige Leave-In. Bis gespannt, wie die Haare morgen dann sind.

Vorläufiges Fazit zur Deo-Sprühphase:
Der Geruch ist toll! Anfangs ist Patchouli recht dominant, verfliegt aber ziemlich schnell wieder und dann riecht es sehr harmonisch und angenehm.
Die Wirksamkeit ist auch gut, auch wenn ich heute meine Zweifel hatte. Gefühlt hat die Kleidung leicht gemufft, aber als ich zu Hause mal geschnuppert habe, roch das immer noch brav nach dem Sprühzeug. Mysteriös, aber so lange es wirkt, ist alles gut. Vielleicht liegt es auch an der Orange, denn ich empfinde zitrische Düfte in Deos als eher unangenehm, vielleicht, weil sie der Schweißnote ähnlich sind, keine Ahnung. Aber eigentlich mag ich den Geruch :gruebel:
Der Sprühnebel ist angenehm fein, so dass ich keine Flecken vom Einsprühen habe, zumindest ist mir nichts diesbezüglich aufgefallen. Allerdings hab ich die Tage mal wieder nur schwarz getragen, da sieht man das natürlich weniger stark.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt