Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#361 Beitrag von Sila »

Hallo :winke:

Heute früh waren meine Haare richtig toll, wie Seide. Die Condi scheint mir gut zu tun :D !

Ich wollte dann Vierer-mit-Band-Classics machen, die in einem runden Vierer enden (Variante 2b). Es hat rein gar nichts geklappt, hab eine halbe Stunde lang rumgeflochten und das Ergebnis war Chaos.... :( hab's dann trotzdem erst mal gelassen. Da ich ja für das Zusammenflechten weit oben im Nacken die Flexi reinmache, sollte ich drauf achten, dass da schon alle Haare eingeflochten sind (was rechts nicht der Fall war) und einigermassen straff (was links nicht der Fall war). Sonst gibt's lauter Beulen. Immerhin passt das Band zur Tunika! :ugly:

Bild Bild Bild Bild

Von einem Kollegen kam trotzdem ein "das sieht so genial aus mit den Bändern" - unglaublich, bei dem Chaos :lol: !

Hab's dann vorhin doch aufgemacht, ist ja im Laufe des Tages nicht ordentlicher geworden. Hatte die Haare dann erst eine Zeit lang offen und sie dann zu einem runden Vierer geflochten:

Bild

Mal sehen, was ich nachher zum Tanzen mache, vielleicht meld ich mich danach nochmal. :winkewinke:
Zuletzt geändert von Sila am 20.11.2013, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#362 Beitrag von Namira »

Sila hat geschrieben:Danke, Namira! :D Doch, es hält wirklich gut, mit Flexis sowieso! Das Problem in diesem Fall ist höchstens, dass ja ein Grossteil der Zöpfe um die Flexi herum gewickelt wird. Wenn man da die Spitzen nicht gut sichert, geht das auf. Aber die Flexi hält bombig. Besser, als wenn ich die Zöpfe schnecke und mit zig Scros und Haarnadeln festtackere :wink: .
Hast du bei dir schon mal Classics probiert? Nachdem du den Waterfall Braid auf Anhieb so gut hinbekommen hast, trau ich dir alles zu :D .

Hehe :) Danke :D
Werde ich mal ausprobieren. Aber ich brauche noch jede Menge Haarnadeln etc. Bis jetzt besitze ich nur zwei gleiche Haarstäbe und ein paar Haargummis. Das war dann auch mein Problem bei den Waterfalls (Ich hab das Ende dann einfach mit nem normalen Haargummi irgendwie verknotet, dachte ja eh, es sieht grottig aus.
Flexis werde ich mir auch zulegen...habe hier im Forum mal gestöbert und mich auf der Homepage umgesehen ;)

Die Idee mit den 4er Classics finde ich richtig cool. Ich hab bis jetzt immer nur einen runden Vierer holländisch geflochten, aber das werde ich (sobald ich mal Classics allgemein probiert habe) auf jedenfall nachmachen. Ich liebe deine Flechtfrisurenkreativität...genau das richtige für mich :)
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#363 Beitrag von Meerjungfrau »

Soo tolle Haare und Frisuren, hach...

Viel Spaß beim Training :-) .

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#364 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Namira und Meerjungfrau! :knuddel:

Namira: die besten Frisuren sind eigentlich die, für die man nicht tausend Haarnadeln braucht :wink: . Aber ein bisschen Grundausrüstung ist schon wichtig, ich hab auch noch nicht alles, was ich manchmal bräuchte.
Ich hab übrigens schon mal Vierer-mit-Band Classics gemacht und verschiedene Abschlüsse ausprobiert, da sah das besser aus :roll: ... Fotos sind hier. Meine heutige Version sollte die Nr. 2b von dort werden.

Zum Tanzen wollte ich einen Kelten machen. Ich weiss nicht, warum gerade der jedes Mal anders aussieht bei mir.... also, vermutlich ist's kein Kelte, aber sah super aus und sass bombenfest, also hab ich's gelasse, was auch immer es ist :lol: . Hier ein Vorher- und ein Nachher-Bild, wobei er in echt nicht so unordentlich aussieht wie auf dem Bild, finde ich:

Bild Bild

Diesmal hab ich mitr aber gemerkt, wie ich den gemacht habe! :lol:
Gute Nacht allerseits! :betzeit:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#365 Beitrag von Namira »

Oh, der Kelte gefällt mir auch immer so gut, aber dafür sind meine Haare noch viel zu kurz. Ich glaube, mein "lwb" ist auch ne Variation davon (kommt mir gerade so^^)

Die 2b. gefällt mir total gut...echt toll. Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit und mehr Geduld für so schöne Frisuren.

Sila...du hast doch bestimmt mal einen Link oder so zu einer ANleitung, wi eman die Bänder in die Haare bekommt...?! :D
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#366 Beitrag von Sila »

Danke schön, Namira! :D
Du kannst Bänder entweder einfach in einen Dreierzopf flechten, evtl. auch ein Band eine Strähne übernehmen lassen (so ist es auf diversen Zopfkronenbilder oder dem Braided Beehive bei mir gemacht). Ansonsten gibt es den flachen Vierer mit Band und den Fünfer mit Bändern (Anleitungen verlinkt). Viel Spass beim ausprobieren :wink: .

Eigentlich ist es schon viel zu spät, aber einen kurzen Eintrag muss es geben... :roll:
Ich hatte heute den Fünfer mit Bändern als Half-Up. Man beachte die schicke Leggins :lol: :
Bild Bild Bild

Das war übrigens heute früh, da war noch alles grün. Inzwischen haben wir da draussen ein Winter-Wunderland! 8)
Jetzt aber gute Nacht allerseits :sleep:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#367 Beitrag von beCAREful »

Wow, das ist mal wieder sehr stimmig alles zusammen - das farblich passende Band, das rote Kleid (?) und die Leggins find ich cool!
Gefällt mir sehr, Sila :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#368 Beitrag von Yerma »

:naegel: WOW! Der Half-Up-5er ist ja ausgesprochen schick! =D>
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#369 Beitrag von cryptic-elf »

Hallo Königin der Haarbänder! ;)

Ich kann mich nur anschließen, der Halfup mit rotem Band rotem Kleid/Mantel (?) und den Leggins ist total stimmig, sieht richtig toll aus! :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#370 Beitrag von Vela »

Wow, der 5er- Half Up sieht super aus! Sehr edel! Ich ertausche mir gerade ein Satinband, da hab ich dann noch was zum Üben. Weiß ja, wo ich abgucken kann ;-)

PS: Die Leggins ist doch klasse, was hast Du denn?!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#371 Beitrag von Sila »

Vielen Dank euch allen! :knuddel:

cryptic-elf,
ich freu mich besonders, dass du auch wieder da bist! :D Aber ich kann das schon verstehen, dass einem das Forum mal zu viel werden kann und man mal seine Ruhe davon braucht.... ich warte eigentlich die ganze Zeit drauf, dass das bei mir mal pasiert, wird sicher kommen :wink:

Die Leggins hat sogar etwas rot mit im Muster und passt somit wirklich gut zum roten Kleid :D , trotzdem bin ich mir ein bisschen seltsam damit vorgekommen.... :roll: aber ihr habt recht, eigentlich sieht es gut aus, und andere laufen doch auch so rum. Und sie ist richtig warm, genau das richtige für den Winter! Nur, dass nach dem ersten Mal tragen schon eine Naht auftrennt, die muss ich nähen :-(.

Half-Up finde ich im Moment ideal, bei der Kälte tun ein paar offene Haare über Nacken und Hals schon gut. Deshalb dachte ich, wenn der Fünfer mit Band geht, warum nicht der Vierer? Also gab's heut einen Vierer mit Band, zur Abwechslung mal in blau und mit Schneeeee! :D

Bild [url=ttps://picasaweb.google.com/lh/photo/FNp9Cxnmyv2wpfUE3jHeUjPCBatq6DQVO771OhOpM60?feat=embedwebsite]Bild[/url] Bild Bild Bild Bild

Man sieht, dass sich der Zopf vor allem oben mehrmals dreht, während er unten schön flach ist. Das finde ich eigentlich nicht schlimm, aber ich werde im folgenden Fazit erklären, wieso das passiert :wink: .

Fazit aus Vierer und Fünfer mit Bändern als Half-Up:
1. Beide sehen sehr schön aus als Half-Up :D
2. Der Fünfer wirkt meiner Meinung nach eleganter.
3. Problem: Am ersten Tag hat sich das Ganze oben ziemlich gelockert, so dass mir die Haare vom Half-Up bis über die Ohren gehangen haben. Deshalb habe ich am zweiten Tag oben extra fest geflochten, was dazu geführt hat, dass die Haarsträhnen sehr fest, und das Band im Vergleich dazu eher locker eingeflochten war :arrow: der Zopf dreht sich.
Lösung: Ich würde bei solchen Half-Ups in Zukunft erst den Half-Up mit einer Flexi fixieren, die das Halten der Haare übernimmt. Dann kann man den Zopf locker oder fest flechten, ganz nach belieben, er ist dann nur noch zur Zierte.

So, Morgen ist schon recht viel geplant, mal sehen, ob ich dazu komme, die X-to-O-Classics auszuprobieren, die ich Paria versprochen habe. Ich will auf jeden Fall mal wieder eine Ölkur machen, aber vielleicht geht es ja gerade mit geölten Haaren gut. Mal sehen... :winke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#372 Beitrag von Nickike »

Deine Half-ups find ich sehr schön! Ich mag ja an mir selbst keine leiden, aber die sehen sehr hübsch aus.
Willst du dann mit Flexi und Bändern? Oder die Flexi nachher raus nehmen? Könnt mir vorstellen, dass es sonst vielleicht zu unruhig wird mit dem Zopfmuster. Kommt aber evtl. auch auf die Flexi an :-k ...
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#373 Beitrag von Sila »

Vielen Dank Nickike! :D
Ich müsste die Flexi schon drin lassen. Muss das ausprobieren, vielleicht sieht es auch nicht schön aus... Oder vielleicht einen Zopfgummi, aber das ist vermutlich nicht so schön. Ich weiss nicht, ob es vielleicht auch reichen würde, den Zopf möglichst fest zu flechten - bei normalen Dreierzöpfen hab ich das Problem nicht, aber hier rutscht einfach alles irgendwie nach unten und oben ist alles ganz locker, das nervt.

So, heut hab ich also X-to-O probiert, und eigentlich hat es besser geklappt, als gedacht.
(Achtung, fgeölte Haare, und da ich im Regen gestanden bin auch teilweise unscharfe Fotos :-( ).
Beim allerersten Versuch war das X so weit unten, dass ich mit dem O gar nicht anfangen musste:
Bild Bild
Aber beim zweiten Mal ging's erstaunlich gut :yippee: . Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass ich die hinbekomme. Könnte natürlich ordentlicher sein, aber geölte Haare sind auch recht störrisch beim holländischen Flechten:

Bild Bild Bild Bild Bild

Dann wurde mit Alverde Repair-Shampoo und Alverde Feuchtigkeits-Spülung gewaschen (meine Haare sind traumhaft-seidig-schön! \:D/ ).

Vorhin hatte ich dann noch einen Fünfer mit breitem Band:

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#374 Beitrag von LiiBelle »

Ich finde nicht, dass die zerstrubbelt aussehen im Gegenteil sehr schön!
Vielleicht musst du einfach nur mit kleineren partien anfangen und auch nur kleine Strähnen aufnehmen?
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#375 Beitrag von Paria »

Der x-to-o ist wunderschön *-*
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt