Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#361 Beitrag von Alanna »

Auch von mir Glückwünsche zur Schulterlänge :fruechte:

Herzliche Grüße

Alanna :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#362 Beitrag von Birgitl »

ooohhh, ich freu mich so, dass ihr so zahlreich geantwortet habt. boah, weiß gar nicht was ich sagen bzw. schreiben soll * freu * :mrgreen:

Liebe Evalina, ja, du hast Recht mit dem Vitaminmangel ..... :bussi:
hmmm, ich hatte ja schon als Kind dünne Haare, als Teenager, als junge Frau und als nun als "Umme-50" ... :D
Hormone in Form der "Pille" nehm ich ja schon seit 33 Jahren. Nehme derzeit die Zoely (Minipille), hatte immer und auch schon mit 19 diese scheiß (entschuldige) "Geheimratsecken" :? Habe immer mal Pillenpausen gemacht aber Spirale (Mirena) und "Nichts" ging gar nicht. Nehme nun die Pille u. a. weil ich Angst vor den Wechseljahren und dem damit verbundenen Haarausfall habe :?
Habe Vitamin B12, Vit-. D und Eisenmangel, bin in Behandlung, nehme seit 4 Wochen Nahrungsergänzungsmittel ein: Ferro Sanol duodenal (oder so), Viramit B Komplex und Vitamin D-Kapseln.

Liebe Edea,
vielen Dank dass du dazugestoßen bist und für deine lieben Worte :knuddel: Haarpaddys - die sehen gut aus, danke für den tollen Tipp. Werde mir gleich welche bei ***zensiert*** bestellen. Das ist doch auch der Laden mit den wunderschönen Ficcares. Ich find die silky red so schön aber ich glaub, die würde mir rausfallen. Vielleicht könnte ja auch eine Ficcare (in S) mit einem Haarpaddy drum halten - das wär ja toll ... An meinen Flexis (2 Mini, 2 XS und eine S) werd´ ich das auf jeden Fall ausprobieren. :D

Liebe Daxxi,
diese Frisur ist echt klasse aber ich glaube, dafür sind meine Haare zu kurz und auch zu wenige. Werde es aber mal ausprobieren, herzlichen Dank für deinen Tipp :bussi:

Liebe Silberfischchen,
Silikonhaargummis --- kenn ich nicht, muss ich mich mal schlau machen - hört sich aber sehr interessant an, Danke dir :knuddel:

Liebe Alanna,
danke für deinen Glückwunsch :knuddel:

Viele liebe Grüße :winke: :winke: :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#363 Beitrag von Daxxi »

Ich bin mal gespannt. Das ist meistens die erste Frisur, die man machen kann, da ein kleiner Zopf reicht. :-) Die Krebse, die die Dame im Video rein macht, die sind unnötig. Für mehr Frisuren kann Du dich mal durch den Kurzhaarthread wühlen.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#364 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi,

ich hab das mal ausprobiert aber es geht bei meinen Fisselhaaren nicht. dabei kommt allenfalls eine kleine Warze am Hinterkopf usammen was nicht so toll aussieht.

Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht aber ich denke, dass man dafür mindestens einen ZU von 6 cm benötigt. Ich mit meinen knapp 4,5 kann das leider nicht mithalten.

Ich hab mal Vorher Nachher-bilder vom Haus bzw. Garten gemacht, jetzt wo fast alles fertig ist:

Bild

Bild

hier sind gerade die ersten drei Reihen verlegt:

Bild

hier alles fertig. Die Mulde ist der Überlauf für die unterirdische 10.000-Liter-Zisterne (für die Gartenbewässerung). Das Wasser, was zuviel für die Zisterne ist, läuft dann also über belebte Bodenschichten ab, was so von der unteren Landschaftsbehöde gefordert war .... den Grünen sei Dank ... sonst würde uns ja langweilig werden :mrgreen: nicht dass ich nicht auch ein bisschen "grün" bin (ich liebe Pflanzen und Tiere) aber manche Vorschriften sind total bescheuert, völlig übertrrieben und unnötig teuer, für den Häuslebauer ....

Bild

und - das darf ja nicht fehlen - das neue Kaninchengehege:

Bild

Bild

Melli im Sprung "downstairs"

Bild

Hier von links nach Rechts: die kleine Fee, Robert (der Schecke - etwas "kopflos") und Melissa, die schöne Widderdame:

Bild

Bild

und hier der "Vorgarten":

Bild

die Bepflanzung ist selbst kreiert, hoffe die Zeder bleibt lange so schön zierlich .....

Bild

Weitere Bepflanzung im Garten kommt bald, wenn wieder die Sonne scheint. Ich möchte ja noch viele Blühpflanzen setzen und hinten an dr Mauer müsen noch ein paar Größere Büsche oder Bäumchen hin.

Liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 29.06.2014, 19:22, insgesamt 5-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#365 Beitrag von Silberfischchen »

Uiiii, wassn Karnickelparadies! =D> =D> =D>

Ich glaub bei kleinem ZU ist vor allem das Verteilen wichtig und schwieriger als beim großen ZU. Aber sonst sehen die Frisuren auch schön aus, nur halt feingliedriger als bei Riesen-ZUs.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#366 Beitrag von Birgitl »

danke liebe Silberfischchen,

ja, das Kanickelparadies war das Wichtiste und ich freue mich so sehr, dass es gut geworden ist. Der Regen der letzten Tage hat dem Rasen gut getan, er ist schon angewachsen und schmeckt den Kaninchen schon richtig gut. Dennoch lieben sie das Stückchen Erde um die Linde herum am allermeisten, dort liegen sie viel und ruhen sich aus.

Jetzt kann ich endlich wieder ein Böckchen aufnehmen, habe schon Kontakt zu meiner Freundin vom Tierschutzverein Euskirchen aufgenommen - sie hat ein süßes Böckchen für mich, eineinhalb Jahre - ein Abgabetier dessen Freundin leider verstorben ist und die Leute sich dann gegen weitere Kaninchenhaltung entscheiden haben (der Regelfall).

Mit der Frisur muss ich weiter übern, vielleicht wied das ja doch noch was :mrgreen:

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#367 Beitrag von Daxxi »

Die Bilder sehen gut aus. Euer Einsatz hat sich wirklich gelohnt. Das ist alles wunderbar geworden. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#368 Beitrag von Bernstein »

Wow, Birgit :shock:
Das ist ja alles so richtig genial geworden! :D =D> =D>

Wenn ich das so sehe, könnte ich direkt neu bauen - unser alter Kasten, an dem dauernd was reparaturbedürftig ist und der monatlich jede Menge Geld frisst, geht mir oft ziemlich auf den Senkel...
Wir haben zwar ein Haus, ja...aber irgendwie ist es nichts Halbes und nichts Ganzes, weil uralter Altbau und noch immer großteils unsaniert/unrenoviert :roll:

Bei der Frisur habe ich keine Bedenken - irgendwann klappt das bestimmt :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#369 Beitrag von lulu larifari »

Das ist ja mal Megabit geworden! Das War den Stress meiner Meinung nach echt wert! Sieht klasse Us. Da würde ich auch wohnen wollen. Bei den knicken wie bei eurem haus. Einfach toll ♡
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#370 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr lieben,

ich freu´ mich, dass es Euch gefällt, ist ja ziemlich modern und etwas klotzig geworden aber die Schwiegereltern wohnen ja (barrierefrei) auch unten und wir unten daneben und komplett dadrüber. Es hat aber echt lange gedauert, bis wir ein geeignetes, nämlich sehr breites Grundstück und ohne Bebauungsplan in Köln gefunden haben. Vorher haten wir zwei Doppelhaushälften (Bj. 2002) aber da mussten wir immer 4 Etagen rauf und runter, das war nervig und man wird ja nicht jünger. Und so viele Zimmer wie früher brauchen wir auch nicht so haben wir jetzt weniger aber große Zimmer. Am besten aber ist das große Hasengehege :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: die Ninchen lieben es und ich kann endlich bald ein für Hasi Robert einen neuen Kumpel aufnehmen.

Heute war ein anstrengender Tag, bin gerade erst von der Arbeit zurück und am Kochen. Gibt was einfaches, Pellkartoffeln mit CremeFraiche und dazu Putenminifilet und Paprikaschote-Frühlingszwiebelgemüse ...

Heute Abend Fußball, bin mal gespannt ob ich so lage durchhalte (also vorm´ Fenseher :mrgreen: ).

Und es gibt eine entsthafte Interessentin für die freie Stelle bei mir im Schulsamt, so hoffe ich, dass ich bald nicht mehr solch unerträglichen Stress auf der Arbeit habe, heute hätt ich wieder schreiend aus dem Fenster springen können ...... aber dafür ist das Leben viel zu schön :D

Haare waren heute ziemlich hochgeduttet -- Minizwirbeldutt direkt unter dem Wirbel auf oberen Hinterkopf.

Viele liebe Grüße :winke: :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#371 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich muss mal wieder berichten ....

also, letzten Dienstag hab ich mal wieder ein paar Silberlinge im Ansatz entdeckt und so hab´ mal wieder meine Haare gekurt und ihnen wieder wenig Farbe zugeführt:
_____________________________________________________________________________________________
Anleitung:

Haare vorher einmal mit einem milden Sahampoo (Kahdi Amla) waschen und durchkämmen. Paste auf die feuchten Haare auftragen. Ist die Paste zu dünn geworden kann man sie auch auf die trockenen Haare auftragen.

5 gehäufte TL Cassia (neutrales Henna)
1 leicht gehäufter TL Khadi Hellbraun (enthält rotes Henna und Indigo)
- Die Pülverchen erstmal verrührt damit sie sich verbinden,
- dann langsam nach und nach ca. 50 ml. kochend heißes Wasser drauf und dabei immer gut rühren rühren rühren, bis eine gleichmäßige Paste entsteht,
- weiter rühren und dabei abkühlen lassen, bis es nur noch eine "gut warme" Paste ist,
- 1 schwach gehäufter TL Katam druntermischen und weiterrühren.

Wichtig ist darauf zu achten, dass das Katam wirklich komplett untergerührt wird und nicht nur obern drauf verrührt wird.

Man kann auch die Pampe umfüllen damit das was unten ist nach oben kommt usw. und kann ggf. auch noch etwas Wasser druntermischen - die Paste darf nicht zu trocken sein aber auch nicht zu flüssig, damit es nicht tropft, da die Pampe ja lange auf den Haaren bleiben muss.

Die angerührte Paste (es waren immernoch winzige Klümpchen darunter aber ich seh´ das nicht so eng) Scheitel für Scheitel dick mit einem Haarfärbepinsel erstmal nur auf ca. 7 cm Ansatz auftragen. Den Rest hab ich mit den Händen in die Längen gepatscht, einfach drauf und alles eingematscht.

Hände waschen (alles geht gut ab, nichts färbt, es ist ja kaum Farbe drin) Plastikhaube drauf, Handtuch drum. WARTEN (ich hab´ dabei in Heimarbeit gearbeitet, also Schüler gelistet, Gutachten geprüft und Bescheide geschrieben).

Dreieinhalb Stunden später richtig lange und mit gaaaanz viel Wasser gründlich ausgespült.

Haare nicht mit Shampoo waschen und auch keinen Conditioner/ Haarspülung oder Haarkur oder gar Öl verwenden und am besten erst am übernächsten Tag waschen damit die "Tönung" besser hält. Die Haare sind ja nun frisch gewaschen und gekurt auch wenn sie sich erstmal nicht so anfühlen was aber daran liegt, dass man sie beim Verteilen der Pampe so oft und so stark "durchgewuselt" hat.
___________________________________________________________________________________
Die Haare waren danach doppelt so dick, fühlten sich aber wieder etwas stumpf an. Das Durchkämmen war schwierig bis unmöglich aber als sie trocken waren ging es. Haare also wieder nass gemacht damit sie nicht so "wuschig-fisselig" aussehen und trocknen gelassen. (Nicht vergessen, bis auf die 7 cm Ansatz hab ich ja strapazierte Blondierleichen auf dem Kopf. Ich denke bei ungefärbten bzw. nicht chemisch vorbehandelten Haaren dürfte das Durchkämmen kein Problem sein.

Ergebnis: Die Grauen am Ansatz sind nun wieder schön mittel-honigblond, der Rest mittelaschblond bis hellbraun - insgesamt so wie sie auch waren, nur mit einem wunderbaren Glanz und deutlich dicker.

Ich glaub, ich muss das echt öfter machen, alles sieht 100 % natürlich aus.

Leider hab ich davon keine Fotos da es turbulent herging am letzten Dienstag und die ganze Zeit hier wieder Arbeiter waren.

Um 7:20 Uhr kam der Garagentoreinbaumensch, der die beiden Garagentore und die Garagentür eingebaut hat. Er war den gsanzen Tag beschätigt,
um 08:30 Uhr kam nochmal der Ga-La-Bauer um einige Ausbesserungen durchzuführen,
zeitgkeich kam auch ein Fachmann einer Renigungsfirma, der ein paar Stunden lang einen weiteren Reinigungsversuch an den verschmutzten/ beschädigten Fensterrahmen machte, leider erfolglos .....,
um 12:00 Uhr kam der Einbauer der Innentüren um diese noch einmal nachzustellen da einige Türen "gewandert" sind; zwei Türen mussten nochmal neu eingeschäumt werden,
und zuguterletzt kam auch noch ein Zählerableser der aber unangemeldet kam aber da ich ja hier war war das kein Problem.

Die "vielen Fremden im und am Haus" hatten sich nur etwas über die Pklastiktüte unter dem Handtuch gewundert aber es war schon OK, mit der Zeit lernt man damit umzugehen, dass man "nie für sich ist" und so geht einem das irgendwann am A. vorbei .... Nervig ist das aber sehr denn ich kann kene Fremden mehr im Haus ertragen und bin froh, wenn das hier endlich abgeschlossen ist.

Gestern hatten wir Sommerfest vom Amt für Schulentwicklung, ich hatte die Haare zum Half-Up frisiert - sah gut aus, fand ich ...

Heute, am Nichthaarwaschtag sehen meine haare immer nur normal aus aber nicht gut, also guck ich, dass ich morgen vielleicht mal ein paar Bilder mache.

Morgen holen wir das neue Hasi in der Nähe von Euskirchen ab, ein kastriertes Böckchen, 1,5 Jahre alt, weiß mit grauen und braunen Flecken und wohl sehr süß - ein Abgabetier, "was nicht mehr gebraucht wird" da die Kinder das Interesser an ihm verloren haben. Ich hab es noch nicht gesehen aber ich freu´ mich sehr auf morgen. heute geht das leider nicht weil es zu heiß ist und für das kleine Kerlchen zu stressig wäre. Mein Kaninchentrio ahnt noch nichts aber es wird zeit dass aus dem Trio wieder ein Quartett wird.

Ganz viele liebe Grüße und bis bald
Birgit

PS: Ich hab die Haarfärbebeschreibung so ausführlich geschrieben da sie auch Anfänger ermutigen soll - ich werde sie noch in die "Wunderwelt der Haarfarben" einstellen damit sie auch gefunden wird. Ich bin echt begeistert vom Ergebnis.
Zuletzt geändert von Birgitl am 05.07.2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#372 Beitrag von Chrissie76 »

Hallo Birgitl,

schön, dass du in dem ganzen stress noch zeit für dich findest :)
deine färbeaktion klingt toll und das Ergebnis kann sich deiner Beschreibung nach wohl auch sehen lassen. Kommen da noch Bilder nach *bettelnd guck*

ich werde das auch mal für mich selbst ins auge fassen. vielen dank für deinen ausführlichen bericht *Bussi*
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#373 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Chrissie,

klar, Bilder mach´ ich wahrscheinlich morgen. Heute ist "Nichthaarwaschtag" und da sehen meine Haare etwas langweilig aus. Hab sie "hochgedüttelt" ("Dutt" kann man das noch nicht nennen :mrgreen: ) und bin gerade ziemlich verwschitzt, weil ich gerade hinten an der Gartenmauer eine kleine Thuya versetzt und einen Flieder gepflanzt hab. Muss gleich nochmal zur Gärtnerei fahren und noch ein paar Pflanzen kaufen. Hab da noch drei Lavendel stehen die auch unbedingt in die Erde wollen.

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#374 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

anbei die versprochenen Bilder .... :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hab´s ein bisschen eilig, wir haben Kaninchenvergesellschaftung

Das neue Böckchen (ein Abgabetier) ist da und ich hab die jetzt wieder Vierergruppe erst auf neutralem Grund (in einem runden Gehege im Garten) zusammengesetzt. Wildes Gerangel um die Rangordnung ist dabei normal, Haare fliegen und die Kaninchen springen hoch und gegeneinander, berammeln sich gegenseitig (Dominanzverhalten) und jagen einander hinterher. Dann jagen sich plötzlich auch die, die sich kennen und lieben weil "alles ist anders". Zusammenführung/ Vergesellschaftung ist immer sehr nervenaufreibend. Nach ca. einer viertel Stunde fing es an zu gießen wie aus Kübeln und ich musste eine halbe Stunde später die Zusammenführung ins Gartenhaus, das Revier von Robert, Fee und Melissa, verlegen was nicht besonders gut ist. Hatte das Gartenhaus aus- bzw. umgeräumt und sauber gemacht und einen Teil abgetrennt in dem nur 4 Hasenklos gefüllt mit Streu und Heu drin stehen damit sich die Tiere immer sehen und sich nicht verstekcn können (Jahrelange Übung und Erfahrung) - so geht die Zusammenführung besser und ist fast immer erfolgreich. Die vier Rabauken hab ich dann tropfnass wie sie waren dann eben dort reingesetzt, wo sie sich weiter bekämpft aber auch Pausen eingelegt haben.

Ich muss immer wieder gucken gehen ob alles gut ist, die Tiere werden heute Abend nochmal auf Bisswunden kontrolliert aber bisher ist nichts passiert außer, dass isie sich gepitscht haben und sich ein paar Haare ausgerupft haben. Das neue Böckchen, 1,5 Jahre alt ist aber auch herzenslieb, lässt sich streicheln und lässt wirklich alles mit sich machen.

Fotos kommen morgen :D

Viele liebe Grüße :winke: :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 05.07.2014, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#375 Beitrag von Rosmarin »

Oh, der Glanz ist toll! Und du strahlst auch richtig, genau so soll das sein :gut:
Antworten