Vielen dank
beCAREful! Das hat mir schon mal gut weitergeholfen. Ich liebäugle momentan auch sehr die Himalaya WBB von Dr. Dittmar.
Danke
Gigglebug! Das stimmt da hat sich echt einiges getan.
_________________
Ich hoffe ihr hattet schöne Ostertage. Leider habe ich fast alles vergessen was die Haarpflege in der Zeit angeht und kann deswegen nicht so ausführlich wie sonst etwas dazu schreiben. Das kommt davon wenn man sich nicht alles direkt aufschreibt.

Zwischendurch haben meine Längen immer wieder Haircreme bekommen & ich habe ganz brav jeden Morgen & Abend mit der WBB gebürstet.
Samstag, 15.04.17
WASCHTAG
Shampoo: 2x Jazze Blue Shampoo verdünnt
Pony föhnroutine
Leave-In: Hair Hair Haircreme ins nasse Haar
Frisur: offen
Juhu sie sind sauber geworden! Das hat es echt richtig gebracht mit dem 2x einschäumen beim verdünntem Shampoo. Bei ersten mal hat es eigentlich gar nicht wirklich geschäumt, aber der zweite Durchgang hat es super geschäumt. Vielleicht werde ich jetzt in Zukunft immer verdünnen und dafür halt 2x ein shampoonieren.
Was denkt ihr ist Haarschonender? 1x unverdünnt waschen oder 2x waschen, aber dafür das Shampoo verdünnen?
Nach der Wäsche habe ich meine Haare fast komplett lufttrocknen lassen und sie dann in meinen Sockendutt gepackt. Ich hab mein Grapefuit Hair Moisturizer mit ein bisschen Wasser aufgefüllt (der war ja eigentlich leer) und damit dann nochmal den Dutt eingesprüht. Leider konnte ich nicht warten bis die Haare 100% getrocknet waren und es wurden nicht so super locken.
Projekt WBB Fazit
Von den restlichen Tagen habe ich nicht so ausführliche berichte, aber ich versuche alles mal grob zusammen zufassen. Ich habe wie geplant Morgens & Abends gebürstet. Abends meistens wirklich 200 bürstenstriche und Morgens ca 100-200. Allerdings habe ich morgens nicht immer nur 'über Kopf' gebürstet, sonders meistens nur am Anfang und nachher wieder aufrecht. Bei frisch gewaschenen Haare sind die Haare ca die ersten 2 Tage ziemlich geladen beim bürsten, aber das verfliegt auch super schnell wieder und stört deswegen nicht besonders. Eigentlich kann ich am Tag nach der Wäsche noch offen tragen, aber durchs bürsten leider nicht.
Donnertag Abend 13.04.17
Das Projekt ist jetzt geschafft! Mein Ziel war es bis einschließlich Sonntag jeden Morgen & Abend zu bürsten und das habe ich erreicht.
Fazit: Ich bin langsam echt immer mehr überzeugt von der WBB! Am Anfang kamen ziemlich viele Haare und Staub raus. Die Schuppen hat man auch am Anfang stärker gesehen. Aber mit der Zeit wurde alles besser bzw weniger. Durch das Sebum waren die Haare anfangs nach dem bürsten klätschig & ‚klebrig‘ am Kopf – ein bisschen wie ein klätschiger Haarblock -, aber jetzt lassen sie sich nach dem Bürsten ganz leicht wieder auflockern. Das klätschig & ‚klebrig‘ ist vieeeel besser geworden.
Was ist mir aufgefallen?
• Auf der Kopfhaut sind keine Schuppen & weißer Belag mehr. BZW durch das regelmäßige bürsten fallen die Schuppen nicht mehr auf. Sobald sich welche bilden werden sie ja sofort rausgebürstet.
• Kopfhaut juckt weniger bzw kaum noch
• Kopfhaut fühlst sich 'frei' an. Ich denke dadurch, dass Staub, Schuppe etc regelmäßig entfernt werden kommt dieses Gefühl.
• Haar verknoten weniger. Ich hatte oft das Problem, dass die Haar sich um einen Staubfussel verknotet habe. Jetzt da weniger Staub im Haar ist sind die Haar nicht mehr so oft & stark verknotet.
• Haar sind viel weicher! Mir ist allgemein aufgefallen, dass besonders meine Längen viel weicher geworden sind. Das wird wohl durch die Sebumpflege kommen.
• Haar benötigen weniger pflege. Jetzt brauche ich nicht mir zwingend 2x am Tag bzw täglich Haircreme. Da wird sich mein Geldbeutel freuen. Nur noch die unteren 2-3cm brauchen immer etwas mehr Pflege.
• Ich bin nicht der Meinung, dass mehr Spliss entsteht. Ich glaube sogar, dass die WBB sanfter ist als mein Kamm.
Dauerprojekt WBB
Ich werde weiterhin jeden morgen und Abend mit der WBB bürsten, allerdings werde ich das ganze etwas anders gestalten, da dieses ‚Kopf über‘ bürsten nicht so meins ist.
Wann? morgens & abends - an Waschtagen nur vor der Wäsche & am Abend des 2. Tages nach der Wäsche (außer ich habe eh nichts vor)
Wie oft? 100-200 bürstenstriche
Wie? 'von oben nach unten' (aufrecht)
1. Haare kämmen bis keine Knoten mehr vorhanden sind.
2. Mittelscheitel machen.
3. Mit WBB 50-100 bürstenstriche rechts & 50-100 bürstenstriche links - bis in die Spitzen bürsten!
4. Haare mit Kamm nach hinten kämmen.
5. Mit WBB von vorne nach hinten bürsten - besonders da wo der Mittelscheitel war (muss nicht bis in die Spitzen).
6. Haare zum Zopf halten und Hinterkopf von unten nach oben bürsten - besonders da wo der Mittelscheitel war (muss nicht bis in die Spitzen).
Womit? WBB (habe ich damals bei Just Nature gekauft)
& zum kämmen meinen Kamm vom DM
Quelle: https://www.dm.de/ebelin-kamm-nature-p4 ... 15825.html
Heymountain
Da momentan diese 'Dankeschön Aktion' ist haben eine Freundin und ich eine große Bestellung gemacht. Folgendes habe ich mir bestellt:
1x Woodstock Shampoo 200ml
1x Vallée de Mai Shampoo 100 ml
1x Bananas Shampoo 100 ml
1x Hair Hair Cream 50 ml
1x Homemade Lemonade Hair Cream 50 ml
1x Groovy Mango Conditioning Cream 150 ml
1x Happy Fruits Hair Moisturiser 100 ml
Durch diese Aktion kommen noch weitere Produkte dazu. Da ich schlauerweise kein Foto gemacht habe und die Bemerkung nicht mehr nachsehen kann bin ich mir ehrlich gesagt nicht mehr 100% sicher was dabei war. Ich glaube es war noch irgendeine Conditioning Cream - vielleicht Woodstook? -, eine zweite Hair Hair Cream und 100ml von dem Groovy Mango Shampoo (das werden wir zwei uns halb halb aufteilen).
_________________
Dienstag Morgens, 18.04.17
WBB: 200 bürstenstriche
Leave-In: Lucky Duck Haircreme in die Zopfquaste + Woodstock Hair Moisturizer auf den Flechtzopf (beidseitig)
Ponywäsche: Lucky Duck Shampoo
Pony wasch- & föhnroutine
Frisur: Flechtzopf