@Sanna Nenkalina hat es ja schon erklärt. Da das bei mir wirklich mit dem Suchen nichts gebracht hätte, hab ich einfach nur alles was rausstand gekürzt, daher D betrieben
@Catara Ich überlege wirklich inzwischen auch, ob es wegen der Schere sein könnte. Ich hab die bei DM gekauft und bis jetzt nur 2 mal für S&D benutzt und sonst nicht. Die meisten hier sind ja mit der DM Schere schon zufrieden. Aber ich glaub ich leg mir eine günstige Jaguar für 40 Euro zu.
@Lauxeta Danke für den Gegenbesuch

Hab das Bild extra nochmal angeschaut

Und mich wieder gefreut, danke fürs erinnern

Von der Länge her ist das kein so großer Fortschritt aber die Haarbeschaffenheit ist jetzt doch ganz anders.
@Athelas Sowas hab ich auch einmal gelesen. Ich hab mein Shampoobar nur zum aufbrauchen genutzt. Hab das seit über einem Jahr rumliegen gehabt. Aber ich hab seit 2015 auch mit Seifenwäsche angefangen. Kann also vielleicht daran liegen

Also: Jaguar Schere besorgen und bei der Seifenwäsche nicht mehr die Spitzen mit waschen. Danke für die Anregung
@Plumeria Ja, das ist schrecklich. Vor allem, wenn das Licht gut ist, sieht man auch die Sollbruchstellen

Meine Haarfarbe ähnelt deiner "Chemie NHF" sehr. Meine sind aber nen Tick dunkler. Deine Farbe gefällt mir unheimlich gut!

Du hast aber keine Spliss Probleme oder?
Neue Länge 66 cm
Ich hab gerade Haargewaschen und anschließend im feuchten Zustand gemessen. Ich hab nur noch 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Haare sehen dank S&D toll aus, aber jetzt hab ich dafür etwa 2 cm weniger Länge, obwohl ich nicht mal getrimmt habe.
Deckel muss mir noch in einer Woche die Spitzen um 0,5 cm kürzen, damit sie gleich lang werden. Und die Stufen auch um 0,5 cm kürzen. Hoffe er schafft das.
Am 01.05 werde ich dann messen. Normalerweise hätte ich 68 cm haben sollen. Die Differenz nehme ich dann als Trimmwert
Wie ihr merkt bin ich nicht so glücklich darüber.
Jetzt verstehe ich Frisöre übrigens. Für die bedeutet 2 cm nicht die untersten Fuselhaare/Vorreiter abschneiden, sondern 2 cm ab dort, wo die meisten Haare enden. Dadurch sind gleich 4-5 cm weg
Wäsche Nr. 36
Ich hab Shikakai getestet. Und bin begeistert. (ich weiß, eigentlich wollte ich erst andere Sachen testen, aber ich konnte es nicht lassen)
Ansatz:
Ich hab nur 2 EL Shikakai genommen und mit bisschen Leitungswasser (vielleicht 1 EL) verrührt. Den Ansatz mit Leitungswasser nass gemacht und Shikakai aufgetragen.
Längen:
Die Längen und Spitzen haben eine Öl-Kondi-Kur bekommen (Weizenkeimöl und Alterra Granatapfel)
Auswaschen:
Nach 20 Minuten habe ich ausgewaschen.
Man war das eine Sauerei

Aber nicht wirklich schlimm, da ich das von Henna schon gewöhnt bin.
Shikakai riecht für mich übrigens wie Henna, einfach nach Erde.
Auswaschen ging ganz schnell. Kann auch nicht von im Haar haften bleibenden Körnern etc. berichten. Das Shikakai von Aromazone soll nämlich auch feiner sein, als das Khadi Produkt.
Rinse:
Ich hab im Anschluss noch eine Apfelessigrinse (1 EL auf 400 ml) gemacht und nach etwa einer Minute wieder ausgewaschen.

Fazit:
Haare sind richtig sauber geworden, obwohl ich vorher einen Fettkopf hatte. Hab sogar bisschen Volumen bekommen

. Die Längen sind nicht strähnig. Ein voller Erfolg. Bin auf die Nächste Wäsche gespannt
Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Haare mehr Pflege brauchen. Die Längen saugen in letzter Zeit viel weg. Hab oft LOC gemacht oder LI gesprüht.