Hallo ihr Lieben,
ich melde mich hier auch mal an. Geschnitten wurde das letzte Mal im Januar 2016 (knapp am Schnittfrei 2016 vorbei

). Da war ich aber noch nicht hier. Ich möchte ausprobieren, ob sich was ändert, wenn ich meine Haare drei Jahre lang nicht schneide. Hier im Forum hat mal jemand was darüber gelesen, dass das die eigene Feinfühligkeit erhöhen soll und ich experimentiere gerne.
Als Jugendliche wollte ich nie schneiden und meine Mutter hat dann nach einigen Jahren "Spitzen" geschnitten und für mein empfinden natürlich immer zu viel. Ich habe einmal richtig kurze Haare gehabt, lag aber an der Unfähigkeit der Friseurin. Ich wollte kinnlang und die Dame hat sie nass kinnlang geschnitten. Super Idee bei Locken!

Seitdem wachsen sie wieder und ich war eh nur alle paar Jahre mal beim Friseur.
Mein Längenziel generell liegt bei Hosenbund. ich messe immer optisch und nicht langgezogen. Da kommen natürlich je nach Sprungkraft der Löckchen unterschiedliche Werte raus, mir persönlich bringt es aber nichts wenn ich langgezogen messe. Dann hätte ich evtl. Taille erreicht und sehe aus, wie mit knapp über BSL. In meiner Welt habe ich Taille erreicht, wenn ich sie optisch erreiche.
Sollte ich feststellen, dass die Haare nicht mehr gut aussehen, oder fisselig werden, breche ich hier ab. Mir geht gesundes Haar vor und dann brauche ich eben länger bis zum Ziel.
Das war mein erstes LHN Bild im Mai 2016

Hier mein aktuellstes:
Liebe Grüße
Uli