Ich muss Queenie und ulli44 recht geben. Ab ca. Kinnlänge (/wenn die Naturhaarfarbe das Zopfgummi erreicht/ ca. nach einem Jahr rauswachsen lassen) wird es soooo viel leichter.
Plötzlich fällt man in diesen Ombré-Look rein. Den fand ich zwar albern als er aufkam (vor allem, wenn man sich den Übergang so färbt, dass da dann so ein Balkenübergang ist), beim Rauswachsen sieht das aber bei sehr vielen Farbverläufen hübsch und natürlich aus. Manchmal bin ich sogar traurig, dass meine NHF weiter rauswächst und ich diesen schönen Übergang verliere.
Also an alle, die noch im ersten Jahr sind: Bald wird es viiiiel leichter.
Ich persönlich habe es mir ja ganz einfach gemacht, ich habe ca. ein bis anderthalb Jahre immer erzählt: "Nö, ich lasse nicht rauswachsen, ich bin nur zu faul zum Färben, aber bald färbe ich wieder." Und dann habe ich beschlossen, dass ich doch rauswachsen lasse, wo ich doch das schlimmste schon hinter mir hatte.

Inzwischen bin ich seit 2 Jahren und bald 2 Monaten färbefrei.
@Vivanne: Hihi, schönes Bild.
