Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#361 Beitrag von Lockenbella »

Kräuterwäsche Vergleiche :

So , jetzt habe ich alle meine Kräuterexperimente verglichen . Eins steht fest : das Flutschproblem und nicht locken fing erst an als ich angefangen habe alle Kräuter quer zu testen und vor allem wenn es zu viele auf einmal sind. Vor allem bei den Wäschen mit viel Neem Anteil , bei Zugabe von Kachur sugandhi oder auch bei Brahmi. Mit der Rose war mal so mal so , aber im Großen und Ganzen scheint es nicht negativ zu beeinflussen. Also werde ich in Zukunft versuchen die Regel " Weniger ist mehr " zu folgen und nehme mehr oder weniger meine bewehrte Mischung zu gleichen Teilen Reetha+ Cassia+ Amla+ Shikakai und + noch eine zusätzliche Kraut zum testen . Es wird zwar dauern aber so hoffe ich zu mindesten dem Übertäter auf die Spur zu kommen. Ich war früher immer so glücklich mit meiner Wäsche aber jetzt bin ich nur noch von diesen glatten Haaren genervt. Die Mischung habe ich jetzt von der die ganz vorne auf der Seite steht , nur halt da im Winter ich mehr Shikakai wie sonst genommen hatte, das brauche ich jetzt nicht mehr.

Seide:

Seide scheint tatsächlich die Haare bezüglich der Glätte und diesem komischen seidigen Gefühl zu beeinflussen. Ich hatte ja eine Weile meinen Seidenzopfschoner nicht genommen und es war weg. Der Zopfschoner aus Viskose macht dieses Gefühl nicht . Ein Problem weniger :wink:

Seife:

Da ich doch so langsam mit der Seife klar komme, möchte ich doch es weiterhin testen und vor allem ob ich auch ohne Condi ohne Klätsch waschen kann . Ich werde immer wieder mal alle paar Wäschen mit der Seife waschen. An sich gefällt es mir sehr gut und viel einfacher als Kräuter, aber ich es perfektioniert habe , wasche ich weiterhin mit den Kräutern .

Brjina, komisch ist es nicht .. Ich habe oben schon geschrieben warum es nicht so klappt wie ich es gewohnt bin . Lustiger weise kam ich am Anfang bin der Seife gar nicht klar und ich hatte mir sogar am Silverster geschworen nie wieder die Seife anzupacken :oops: . Bis ich ein paar Seifenexperten kennengelernt habe und sie mir erklärten wie man es richtig benutzt.

PremSiri, Dankeschön . Übrigens wir haben so viel gequatscht dass total vergessen habe : war es deine grüne frisch lackierte Ficcare , die du an hattest? Oder war es eine Sea green ?

Samti, oh haben se schon wieder Zusammensetzung geändert ? :shock: . Ich hatte doch erst Anfang des Jahres mir angeschaut und mich wegen dem Olivenöl dagegen entschieden .

Vada, Budni und dm haben glaube die gleiche Wahre . Naja die XL Compass Rose fällt kleiner aus als der Rest der XL Flexis und die kriege ich nicht mehr zu . Aber Mega ist mir viel zu groß. Mir wurde aber gestern der Trick gezeigt wie man auch bei extra langen und dicken Haaren wickeln muss um eine XL später auch noch rein zu kriegen :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#362 Beitrag von Estrella »

Oh so einen Vergleich meiner Kräuterergebniss sollte ich auch mal machen... Wofür dokumentiert man das schließlich ;)

Erstaunlich, dass das Material des Zopfschoners bei dir so einen Unterschied macht :shock: Ich habe einen Zopfschoner aus Seide und ein Nachthäubchen aus Satin und bemerke keinen Unterschied oder wenn dann eher in entgegen gesetzte Richtung zu deinen Beobachtungen. Aber beim Häubchen werden ja auch alle Haare geschützt und von daher sind sie morgens weniger verknotet und seidiger als mitm Zopfschoner.

Meine Lotus Neon Purple ist übrigens heute angekommen und sie ist so wunderschön :verliebt: Genau so eine lila-silberne Ficcare habe ich mir immer gewünscht :huepf:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#363 Beitrag von PremSiri »

Lockenbella hat geschrieben:Übrigens wir haben so viel gequatscht dass total vergessen habe : war es deine grüne frisch lackierte Ficcare , die du an hattest? Oder war es eine Sea green ?
Haha, ja wir haben uns wirklich etwas verquatscht! :bauchweh_vor_lachen:
Die Ficcare war die neue umlackierte Grüne, die Sea Green sieht noch etwas anders aus.
Ich zeige später in meinem PP mal Vergleichsbilder meiner 3 grünen Ficcaren... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#364 Beitrag von Lockenbella »

So, nach der Mandavao Seife hatte ich Schuppen am Kopf :shock: . Es ist schon länger her dass ich Schuppen hatte. Das ist mir schon im Urlaub aufgefallen aber ich wollte erst sie unter den gewöhnlichen Bedienungen testen. Die Längen sind vollkommen i. O , weder zu trocken noch zu überpflegt. Aber meine KH scheint doch die höheren ÜF zu mögen .

Bei der gestrigen Wäsche war jetzt Bhrijaraj im Test im Bezuf auf die Strukturveränderung. Zum Vergleich mache ich jetzt immer die gleiche Pre Wash und LI .

Wäsche 15.06.16:

Pre Wash: KH vitalisierendes Öl , Längen BWS 2 Erbsen für 1h

Wäsche : 2 TL Reetha+ 2 TL Amla+ 2 TK Shikakai+ 2 TL Cassia+ 1 TL Bhrijaraj ( von der Menge perfekt) für 20 Minuten.

Rinse : Kaltes Leitungswasser , anschießend Katzenminze + Rosenblätter + 1 TL Aloe Vera Gel von AO

LI: BWS

Die Wäsche ist sehr gut gelingen , meine Struktur ist auf jeden Fall wieder da :mrgreen: , die Haare wellen sich sehr gut, sind absolut nicht glatt und schön griffig. Weder zu trocken noch sonst was , aber meine Korkis sind abwesend oder nicht stark ausgeprägt. Im Großen und Ganzen ist die Wäsche zufriedenstallend . Und die Haare sehen dunkler als sonst .

-------------------

Ich habe immer noch keine Bilder gemacht , aber ich gelobe Besserung und reiche am WE Bilder nach. Meine Arbeit schlaucht mich in der letzter Zeit ein wenig. Hier ist auch vom letzten Treffen eine Mini eingezogen, ganz kleines süßes Ding :D .

Und die liebe Prem Siri hat mir zum Testen ein paar von ihren Seifen entbehrt , besten Dank noch mal dafür :bussi: . Ich habe jetzt Rezepte angesehen , das scheint ja sehr spannend und interessant zu sein :mrgreen: . Ich bin schon mal ganz hibbelig aufs Probieren , da muss ich mich mal gedulden bis sie reif ist .. also ab August wird getestet \:D/ . Die Namen mit den Fotos werden auch nachgereicht 8) .

Und ich warte immer noch auf meine Ficcaren , die beiden wurden noch nicht mal verschickt .. alle anderen kriegen schon ihre . Das warten ist ja echt schwer . Die Babyblue Schnabelspange ist auch ausgezogen und an ihrer Stelle kommt die 4 zinkige Forke Bear Contry an . Da warte ich auch jeden Tag drauf [-o< und erstmal wird es nix bestellt, so langsam reicht es . Ich habe zwar noch ein paar Wünsche aber so langsam habe ich so viel Schmuck dass ich 2 Monaten jeden Tag was anderen tragen kann ohne mich zu wiederholen :oops: . Und da ich live die Dark Amethyst gesehen habe und sie mir viel besser gefällt und anders aussieht ( dunkler) , habe ich beschlossen dass meine Amethyst Lotus auszieht und Purple bleibt , und die Aubergine brauche ich dann auch nicht. Die Dark erfüllt vollkommen alle 2 meiner Wünschen. Für mich die gute Mischung aus beiden . Jewels gefallen mir doch besser als die recht langweilige Silkys.

Estrella,
schön dass du mit deiner Purple sehr zufrieden bist :lol: . Bei mir macht die Seide leider recht glatte und schnell fettende Haare. Das zieht das Öl nicht weg. Ich habe auch noch mal es mit dem Seidentuch getestet ( als Kopftuch) , das gleiche Ergebnis wie mit dem Zopfschoner aus Seide. Ich habe eine Satin Viskose Schlafhäubchen ( was leider nicht auf meinem Kopf die ganze Nacht bleiben will) , da fetten die Haare viel langsamer nach und bleiben normal . Also mit dem Viskoseschoner bin ich bis jetzt sehr zufrieden .. Der aus Seide geht in die TB . Und ja, manchmal ist es echt hilfreich rückwärts im Tagebuch zu blättern :wink: . Man vergisst leider sehr schnell die negative Erlebnisse , finde ich .

PremSiri, ja mach mal den Vergleich , die sah echt sehr gut aus , das hast du ganz toll hingekriegt [-o<
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#365 Beitrag von Vada »

Bella, ich wollte nochmal fragen, wie du die BWS benutzt? Meine erste Anwendung war ja ein Reinfall. Allerdings hatte ich wohl auch viel zu viel genommen.

Erhol dich gut die nächsten Tage
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#366 Beitrag von Brijna »

Mach dir kein Stress mit den Bildern, Bella, wir können warten 8) Das LHN ist ein Hobby, deswegen solltest du dir keinen Stress machen.
Ich freu mich, dass deine Locken zurück sind. \:D/ Und die Ficcaren kommen sicher auch bald :D .
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#367 Beitrag von Samti »

Bella ich teste die BWS irgendwann mal (zuviel andere Sachen noch auf der Testliste) und werde dann berichten. Kannst du Kokosöl nur auf der Kopfhaut nicht vertragen?

Die Mandavo werde ich dann im Auge behalten wenn ich die teste. Hast Du eigentlich auch die Wildrose? Die fand ich so toll.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#368 Beitrag von Lockenbella »

So heute ist die Seifenwäsche ohne Condi im Test 8) . Da ich schon mal recht gute Ergebnisse mit nur Kräuterrinse hatte , wollte ich jetzt mal testen ob es doch ohne Condi geht. Da die meisten Seifen Citronensäure enthalten , brauche ich da keine saure Rinse. Wenn es gut klappt ist der Plan die Kräuterrinse statt saure Rinse bei den Seifen ohne Citronensäure zu nehmen. Ich bin guter Dinge :wink: .

Mein Hauptproblem ohne Condi war dass die Längen Klätsch haben und Ansatz eigentlich super ist . Jetzt habe ich im Seifen Thread gewühlt und da steht ganz klar Längen mit einseifen. Ok das muss ich halt noch trainieren. Ich weiß dass es jetzt Gejammer auf hohem Niveau ist , aber manchmal wünsche ich mir beim Haare einseifen / shampoonieren echt weniger von der Masse . Es ist nicht ganz einfach bzw. da habe ich noch echt Probleme und schwitze schon beim Seifen :oops: . Aber wie ich immer auf der Arbeit sage:" Kann nicht gibt es nicht " :mrgreen: , wenn man lange genug übt dann klappt es schon [-X .

Wäsche 19.06.16:

Pre Wash : über Nacht KH -vitalisierendes Öl, Längen BWS 2 Erbsen

Wäsche: Seife Mandavo 6 % ÜF

Rinse/ Tunke: erst eine Kalte Filterrinse und anschließend Katzenminze + Rosenblätter+ 1 TL Aloe Vera AO Tunke

LI: BWS :mrgreen: ( mein HG)


Zum Ablauf , ich stelle mir jetzt bei der Seifenwäsche immer eine Schüssel mit warmen gefilterten Wasser zum Seifen. Der Ansatz ist jetzt gar kein Problem , das schaffe ich mehr oder weniger Sekunden schnell zu schäumen , aber bei den Längen war es ja eine Akt, aber ich glaube dass ich das doch geschafft habe. Mal sehen wenn sie trocken sind. Haare locken sich schon mal sehr gut und sind schön griffig , guter Volumen . Aber die müssen jetzt erst trockenen . Ich habe sie jetzt auf meinen Seidentuch gepackt . Bei ausspülen füllte sie sich schon mal nicht ölig wie im Urlaub, aber nach der kalten Rinse und Tunke , wo ich die Haare ausgedrückt habe , waren sie doch irgendwie komisch, deswegen bin ich mir noch nicht sicher ob es keinen Klätsch gibt. Mal sehen ... Vielleicht soll ich mit warmen Wasser erst rinsen , da die Tunke immer recht kühl ist.

-------------------------

Vada, ups, es sieht so aus dass du zu viel davon genommen hast . Also ich trage sie auf trockene Haare : eine kleine Erbse auf Hand , andere Hand richtig nass machen und diese Erbse in den Händen verteilen / verreiben und erst dann über die Haare verteilen. Und das Ganze wiederhole ich 2-3 Mal , nach Bedarf . dann klebt es nicht so und die BWS lässt sich gut verteilen . Meine Haare haben ja immer Probleme dass die Öle schlecht einziehen und die Haare sehr beschweren und fettig machen. Also BWS auf wenn sie eigentlich auch recht reichhaltig ist , zieht bei mir sofort weg :shock: . Aber ich denke was die Schafslocken gut ist , sollte für meine Locken auch nicht verkehrt sein . Und so ist es auch .

Brijna, ja ich denke es auch so : es soll ja Hobby bleiben :lol: . Meine Ficcaren sind gestern angekommen , lade nachmittags die Fotos hoch . Aber da bei uns das Wetter so dunkel und nass ist , habe ich immer noch keine Trage Fotos gemacht .

Samti, da hast du recht , macht erst Sinn die richtige Waschrutine zu finden und erst danach mit den Ölen es abzurunden oder zu perfektionieren . Ich teste auch nicht alles auf einmal , dauert zwar länger aber danach weißt man was man wirklich braucht und was doch überflüssig ist und man es auch sparen konnte. Und nein Wildrose habe ich nicht , evtl bestelle ich mir beim nächstes Mal Probe mit . Und Kokosöl selber macht bei mir auf der Haut keine Probleme ( in vitalisierendem Öl ist auch welches drinn) , aber in der Seife schon , das es meine Haut zu stark entfettet und sie dann verrückt spielt und Haare abwirft unnd juckt und brennt . das gleiche habe ich auch auf dem Körper auch mit den Kokos Seifen .


Edit: Ergebnis:

Die Wäsche ist doch super geworden : Haare schön durchfeuchtet und Korkis in den Spitzen , kein Klätsch , nix ölig .Struktur gut definiert . Ich bin zufrieden und bin ganz stolz auf mich dass ich ohne Hilfe endlich ein anschauberes Ergebnis hingekriegt habe :lol: . Aber sieht selbst

Bild

Ich finde auf diesem Foto sieht man sehr gut auch den Übergang zwischen NHF und Henna.

Und hier meine neue Schätze 8)

Ruby Bouquet XL und die kleine süße Mini

Bild

Neues Ficcaren Rudelfoto, ganze Familie auf ein Blick . So langsam habe ich keinen Platz
Bild

Und hier erstmal Hammered L
Bild

Pearlized Blue Jeans L
Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#369 Beitrag von Louise »

Seeehr schönes Ergebnis! Und die Länge steht dir echt gut! :verliebt:

Du hast ja wirklich eine ganze Ficcare-Familie mittlerweile :mrgreen: Gerade die Hammered finde ich ziemlich genial. Und das will schon was heißen, ich habs ja nicht so mit Ficcares :D Die Ruby Bouquet mag ich auch... macht sich bestimmt toll zu deiner Haarfarbe!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#370 Beitrag von lisken »

Hallo Lockenbella,
mir ist gerade aufgefallen dass ich noch nie was geschrieben habe obwohl ich schon eine Weile bei dir mitlese, das geht so nicht [-X

Dein Ergebnis von der Seifenwäsche ist genial, deine Locken kommen so toll raus und sind schön definiert, einfach nur schön :)

Die Längen mit Seife einzuschäumen dauert bei mir auch immer eine Weile, ich schäume sie mur mit ein wenn ich eine dicke Ölkur gemacht habe, ansonsten reicht es wenn ich den Schaum in die Längen drücke.

edit: ich bin gespannt auf Tragebilder von der hammered und auch von der Ruby, du sagtest ja die würde sich ziemlich tarnen in deinen Haaren.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#371 Beitrag von Estrella »

Wow, das Seifenergebnis ist ja wirklich super! Seife und Locken scheinen gut zusammen zu passen, wenn ich mich hier im Forum so umschaue :)

Hihi, lustig, dass wir fast gleichzeitig unsere Kräuteranzahl reduziert haben :D

Schöne Neuzugänge hast du! Deine Ficcare-Sammlung wächst ja rasend schnell :mrgreen: Die Hammered find ich wirklich besonders, aber zu mir passt sie - zum Glück für mein Konto ;) - nicht. Die Ruby Bouquet kann ich mir sehr gut in deinen Haaren vorstellen.

Zum Thema BWS: Ich mische zur BWS immer 1-2 Tropfen Öl (egal welches, z.B. Jojoba- oder Macadamianussöl) in der Hand, dann klebt auch nichts mehr und alles lässt sich leicht verteilen. Und wenn ich nach LOC pflege, dann kommen entweder noch ein paar Tropfen Aloe Vera Gel dazu oder Leitungswasser.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#372 Beitrag von Lockenbella »

Louise, ich mochte vom optischen her am Anfang weder Ficcare noch Flexi :oops: . Die Tatsache ist dass es das einzige was bei mir momentan noch gut Haare fest hält und keine Kopfschmerzen verursacht. Sogar die 4 zinkige Forken halten die Haare noch nicht zuverlässig. Deswegen stehe ich auch so auf die Dinge. Evtl wenn später die Haare länger sind und auch mit anderen Haarschmuck Frisuren klappen , werde ich anders denken. Obwohl ich mittlerweile sie sehr schön finde. Ich stelle gerade fest dass einfarbige mir sogar besser in meinen Haaren gefallen als Lotus. Die Lotus wirkt bei der Haarmenge irgendwie winzig :shock: . Bei den anderen mit weniger Haarvolumen finde ich , sieht es viel besser stimmiger aus.

Lisken, dann setzt dich hin und schnapp dir Kecks :lol: . Dankeschön , man bin ich froh dass es langsam klappt mit der Seiferei . Also am Anfang hatte mir ja Louise und Lockenkopf auch gesagt Ansatz schäumen und Schaum runter drücken , aber da hatte ich immer Klätsch in den Längen, auch mit Condi . Deswegen auch erstmal Versuch alles zu schäumen .Vielleicht brauchen die Haare auch Umstellungsphase und mögen Schaum schieben später auch. Das werde ich trotzdem immer wieder versuchen bis es klappt , oder auch nicht 8) . Ja die Ruby tarnt sich noch gut in den gefärbten Längen , aber ich habe Hoffnung dass bei der NHF es anders wird. Seht selbst ...

Ja, Estrella, das ist schon lustig das wir beide den gleichen Gedanken hatten 8) . Dankeschön , es heißt aber trotzdem nicht dass ich meine geliebte Kräuter aufgebe. Ich wasche jetzt erstmal im Wechsel , alleine schon wegen diesem Verfärbenden Effekt, die machen meine NHF echt dunkel. Bei der Henna Braun ist es mir früher gar nicht aufgefallen.

Ruby Bouquet XL, man sieht heute sehr gut meine NHF in der Sonne, sie ist deutlich heller als die Längen.
Bild

Und hier noch mal schon im Ficcaren Thread gezeigte Hammered L in Silber ganz schief gesteckt
Bild

Und Pearlized Blue Jeans , in die bin ich besonders verlieb, das Blau gefällt mir sehr gut , sogar besser als Navy.
Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#373 Beitrag von Vada »

hach... ich bin in die Ruby verliebt.....
und muß eingestehen: sie steht dir ausgezeichnet. (aber ist sie nicht schon fast zu klein?)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#374 Beitrag von Kirschli »

Hallo Bella!
Das Seifenwäscheergebnis ist ja toll! Deine Haare sehen wunderschön aus und die vielen tollen Locken. :augenreib:
Ui, die Ruby steht dir super, die habe ich ja auch in XS. Und soviel verschwinden tut sie aber jetzt nicht bei deiner Haarfarbe. Eher fügt sie sich schön ein, ein Ha(a)rmonisches Bild. :kicher:

Eine tolle Ficcare-Sammlung hast du da! Die grünen würde ich dir ja sofort mopsen, nur der Farbe wegen.
Ja, leider ziehen Ficcare bei mir. Im Cinnamon geht es mitlerweile, aber noch nicht den ganzen Tag. Ich bin ja eh am überlegen ob ich mir nicht noch mal eine weitere zulegen sollte.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#375 Beitrag von Uli »

Hallo Lockenbella,

wow, deine Haare sehen toll aus nach der Seifenwäsche! Schön voll und definiert.
Die hammered Ficcare finde ich wunderschön, ich kann mir immer so schwer vorstellen, dass so eine Spange das ganze Haargewicht tragen kann, ohne zu ziepen. Vielleicht muss ich das auch mal ausprobieren?
Ich finde deine beiden neuen Flexis schön, auch wenn ich Flexis eigentlich nicht so toll finde. Zeigst du mal ein paar Frisuren, die du mit der kleinen machst?

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Antworten