rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#361 Beitrag von Eldarwen »

Oh, die Frisurenbilder gefallen mir richtig gut - sowohl mit Stab als auch mit Flexi. :verliebt:

Musste gerade kurz über deinen Traum schmunzeln und ja, ich hab auch manchmal "Haarträume". Vor dem Abschneiden drehte es sich meistens darum, dass ich krank werde und meine Haare verliere - das war zu dem Zeitpunkt echt meine größte Angst. Und seit dem Abschneiden gibt es immer wieder Haarszenarien in meinen Träumen, die mich mit meiner alten Länge zeigen. So Dinge, die ich vorher machen konnte und die nun mit der neuen Länge..äh Kürze...unmöglich sind. :mrgreen: Haare beim Waschen nach vorn nehmen und einseifen, flechten, einen Dutt bauen...mein Unterbewusstsein sagt mir sicher: "Pass genau auf! Da wollen wir wieder hin!" :pruust:

Also ich sehe in deinem Vergleich eher im April aufgeplusterte Enden, aber nicht mehr im Juli. (Den wir übrigens noch gar nicht haben, wenn ich das mal so anmerken darf :mrgreen: ) Viel muss da also sicher nicht weg bei deinem Friseur-Date. :bussi:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#362 Beitrag von Federmaus »

Die Balayage ist jaschon ein ordentliches Stück rausgewachsen. Deine Dutts sehen sehr ordentlich und groß aus und die Flechtfrisur macht echt was her. :)

Eldarwen kann ich mich nur anschließen, ich sehe die plustrigen Spitzen auch nur im April. Ich würde ehrlichgesagt noch gar nichts schneiden, und wenn, dann maximal einen cm.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#363 Beitrag von Juniperberry »

Hey gratuliere zum Midback! Steht Dir echt gut und sie glänzen so toll! Und ich finde, die herausgewachsene Balayage sieht echt gut aus, so wie gewollt!

Ich mag ja Solaines Seifen auch total. Hatte bisher noch keine einzige Seife, sei meinen Haare nicht mochten. Komisch :-)

Bin mal gespannt,wie viel bei Deinem Friseurbesuch abkommt.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#364 Beitrag von rock'n'silver »

Waschdaaag :showersmile: im Wassermann-Mond

prewash: WBBt
wash: Honeybee & Herbs II von mir, Verbrauch 18g
rinse: kalt, Himbeeressig mit dest. Wasser, dest. Wasser
leave-in: keins

Meine Honeybee & Herbs in der zweiten Auflage ist anwaschbar. Gesiedet hab ich sie am 10.Mai.

Incis (H&H1): identisch, aber als Abwandlung mit Shikakei-Kräuterauszug (im Olivenöl)
Kokosöl
Avocadoöl (grün)
Olivenöl
Rizinusöl
Traubenkernöl
Mandelöl
Bienenwachs

Die Lauge wurde mit Aloe Vera Saft angesetzt.
Weitere 20g Saft habe ich noch mit 20g Honig, 20g Shikakai und den äth. Ölen Rosmarin und Lavendel vermischt und an den Seifenleim gegeben.

H&H1 war für mich ja schon überaus zufriedenstellend, aber um meine Haare nicht zu schreddern, benutze ich sie als Peeling-Seife.
Daher die H&H2 in der o. erwähnten Abwandlung.

Aufschäumen nach 30/30 Seifenstrichen, feinporiger Schaum, krautig-würziger Geruch. Ganz leichtes Ausspülen und quietschsaubere Haare nach dem 1. Durchgang.
Rinse heute wie immer erst kalt, dann mit Himbeeressig in dest. Wassser und noch 1l dest. Wasser zum Nachspülen.

Noch sind die Haare feucht, aber griffig und weich.

Heute morgen bin ich nicht zum Waschen gekommen und Sport stand auch noch an, aber morgen wirkt vll schon wieder der Fischeeinfluss auf das Waschergebnis :nixweiss:
daher die Wäsche zu später Stunde und Trocknen dann eben über Nacht ;)
___________________

Eldarwen, deine Träume haben sicher mit dem Wunsch nach langem Haar zu tun und ich scheine die Farbe zu scheuen :lol:
Danke für deine Meinung zum Frseurtermin. Ich überleg mal noch...

Danke Federmaus :)
Ja, ich freu mich über jeden Zentimeter NHF mehr.
OK, noch eine weitere Meinung zum eher nicht Schneiden... ich denk nochmal drüber nach :-k

Danke Juni :D
Ich hatte, glaube ich, nur eine ihrer Seifen, die die Haare nicht so lange gut aussehen ließ, wie ich das mittlerweile gewohnt bin.
Aber Verstecken und Kaschieren lernt man hier ja auch ;)
____________________

Ich bin noch nicht so ganz sicher, ob ich den Friseurtermin wahr nehmen werde. Auch deshalb, weil die Spitzen durch die Blondierung zwar nicht mehr die Besten sind,
aber trotzdem noch nicht kletten.
Außerdem bin ich jetzt bei 65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Bei 68cm liegt mein 1. Goldener Schnitt. Das hätte ich locker im August. Im Sept ist wieder ein Friseurtermin geplant...
Ich könnte also tatsächlich wachsen lassen, über den 1. GS hinaus kommen und dann bis dahin zurück kappen lassen... :-k
Klingt jetzt eig nach einem guten Plan :kicher:

:winkewinke:

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#365 Beitrag von Sumangali »

Nur so eine Verständnisfrage: warum zählst du die Seifenstriche und die verbrauchten Seifengramms? Führst eine StTistik darüber?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#366 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Sumangali :D Das ist ja nett, dass du mal rein schaust :)

Eine Statistik führe ich nicht, aber es ist zum Einen an Fischles Gral angelent, denn als ich mit der Seifenwäsche anfing, hab ich mich oft gefragt,
wie die anderen es machen, viel Schaum zu produzierne und hab mir dann Fischles Video eingezogen.

Da wurde selbst mir, als Glatthaar, damit geholfen und sie sagt ja auch, dass sie um die 200 Seifenstriche benötigt.
Außerdem benötigt die eine Seife tatsächlich mehr, eine andere weniger Seifenstriche für eine schöne Schaumbildung.

Zum Anderen kam mal die Frage auf, wie viel Seife bei einer Wäsche drauf geht. Seitdem ermittle ich den Verbrauch.
Der variiert bei mir, trotz verschiedener Seifen und Seifenstriche, nur um wenige Gramm...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#367 Beitrag von Sumangali »

Ich schau im Fall regelmässig hier bei dir vorbei, auch wenn ich nur selten was schreibe :D

Danke für die Info. Das hat mich jetzt echt interessiert. Ja, die Instruktionen von Fischle sind wirklich hilfreich. Auch wenn ich leider nicht mit Seife waschen kann, da wir doch sehr kalkiges Wasser haben.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#368 Beitrag von rock'n'silver »

Waschdaaag :showersmile: im Widdermond

Ich hab analog zur letzen Wäsche gewaschen und ich bin mal wieder verliebt ... in meine Honeybee & Herbs II :verliebt:

Meine Seifenschale ist doch kaputt und dafür muss jetzt eine kleine Schüssel her halten. In dieser hab ich schon bei der letzten Wäsche das
Himbeeressigwasser wieder aufgefangen und meinen Kopf, soweit es ging, wieder eingetaucht und zum Schluss alles nochmals über die Rübe gekippt.

Heute bin ich mit dem Einweichwasser genauso verfahren und die Seife hat sich zu einem wahren Schaummonster gemausert :yess:

Wie bei de H&H I hat mir auch diese glänzende, gepflegt Haare beschert, ohne sie zu beschweren und sie sahen heute noch immer gut aus.
Ich hab mit diesen Seifen sogar ein wenig Volumen, was meine gllatten, recht schwern Haare sonst echt verstecken
_________________

Sumangali, ich lese auch bei Vielen einfach still mit :nickt:
_________________

Demnächst werde ich mal Brennnesseln sammeln gehen und mit ihnen einen Ölauszug machen. Echte Kamille hab ich auch noch im Garten...
Mal sehen, wie/ob sich das auswirkt... ;)

und ich bin immer mehr entschlossen, meinen Friseurtermin abzusagen 8)

:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#369 Beitrag von Silva Snow »

Liebe Rocky, herzlichen Glückwunsch zu den längsten Haaren!

Deinen Dutt mit dem Acrylstab sieht super aus! Ich finde Höhe Dutts eigentlich auch viel schöner und jugendlicher. Was mir dabei bei mir nicht gefällt ist, dass ich keinen Scheitel habe, und dass der Dutt so weit oben (noch) kleiner ist. :|

Das ist das erste Bild von dir, auf dem ich wirklich eine Silbersträhne erkennen kann. :wink:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#370 Beitrag von Federmaus »

Der Waschbericht deiner Seife liest sich ja super, man kann deine Begeisterung richtig rauslesen. :mrgreen:

Ich bin ja mal gespannt, wie du dich wegen deines Friseurtermines entscheidest... :kicher:
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#371 Beitrag von Löwenherz »

Ich mag die hohen Dutts auch sehr gerne. Als Glatthaar sieht das irgendwie weniger streng zum Gesicht aus, wenn man mehr vom Haar sieht.
Deine Haare sehen super aus und ich finde auch nicht schneiden ist eine super Entscheidung =D>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#372 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:

Oh, danke, Silva :D
Hm... kleiner finde ich meinen Dutt weiter oben eigentlich nicht und einen Scheitel trag ich mit Dutt auch nicht.
Ich lass ja nicht mal eine Strähne draußen, so wie du oder trage Ohrringe...
Endlich! :yess: Die Silberlinge sind aber auch echt schwer einzufangen :kicher:

Danke Federmaus :)

So seh ich das auch, Löwenherz :nickt:
und wir uns am Samstag ;)
______________________

Der Friseurtermin ist abgesagt!
Dafür fahr ich am Samstag zum LHN - Treffen nach Nürnberg :yess: und lass dort die Experten drüber schaun, ggf. auch Hand bzw. Schere anslegen/ansetzen :lol:

Sonst gibt´s von der haarigen Front nichts weiter zu berichten, denn ich bin mit meinem Haar sehr zufrieden. Es wächst, ist gesund und glänzt.
Was will ich mehr?

Den heutigen Waschdaaag im Zwillinge-Mond hab ich sausen lassen.
Die Haare sahen immer noch gut aus, hab sie heute, an Tag 4 sogar noch prima offen tragen können. Samstag früh, vor dem Treffen wird gewaschen und gut.
Kaschieren kann ich gut mit Dutt oder meinem heiß geliebten Franzosen, wenn es dann darauf ankommen sollte ;)


:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#373 Beitrag von rock'n'silver »

Franken - Treffen :winke:

Heute hat sich ein kleiner erlesener Kreis auf der Wöhrder Wiese in Nürnberg getroffen :helmut: Neben mir waren noch Löwenherz, Julla und Ägäis anwesend :D

Natürlich ging es um Haare im Allgemeinen, um Pflege, Farbe und Haarschmuck im Besonderen, aber wir sind auch über Hund, Katze, Pferd und viele andere Dinge weit vom Thema abgeschweift... :lol:

und ich habe u.a. ein Dreybein von SteinImBrett :verliebt: in Natura gesehen, befühlt und mir in die Haare stecken dürfen :helmut: Danke Löwenherz :bussi:

und wir haben uns gegenseitig das Haar getrimmt: Julla wurde der Pony zurechtgeschnippelt, Löwenherz hat jetzt sowas wie eine Kante und es fielen ca. 5cm, bei mir war es einer und ich wurde für stufenfrei erklärt :yess:

Nun kann ich ein weiteres Häkchen in die Sig setzen und wir haben vor lauter Ratscherei das Gemeinschaftsbild vergessen... naja... nächstes Mal wieder :kicher:


:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#374 Beitrag von Federmaus »

Schade, dass ihr kein Gemeinschaftsbild gemacht habt, das wäre sicher toll geworden. :)

Gegenseitig trimmen ist eine geniale Lösung, da kann man sicher sein, dass wirklich nicht zu viel abkommt.

War das Dreibeyn eigentlich (vom Gewicht her) sehr schwer?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond

#375 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:

Servus Federmaus, ist dein Urlaub schon wieder vorbei? Ich hoffe, du bist gut erholt und gesund zurückgekommen :)
Ja, das gegenseitige Trimmen war perfekt. Ich hatte meinen CreaClip dabei und das Vertrauen zu den Anderen liegt einfach mal bei 100% ;)
________________________

Zu Federmausis Nachfrage und überhaupt wollte ich euch ja noch DIE Neuigkeit mitteilen: Fischle bastelt mir mein högschtpersönliches Drybeyn :helmut:

Aber nun mal von Anfang...

Zuerst hab ich das Dreybeiyn einer anderen LHNlerin entdeckt und war sofort entzückt. "Menno, was für ein g**les Teil" spukte da durch meinen Kopf und:
"auch haben will" kam gleich hinterher :lol:

Augenblicklich den Faden zu SteinImBrett gesucht und durchforstet und WAS finde ich da? Das Dreybein vom Löwchen :mrgreen:

Wie passend war es da, doch gleich einmal nachzufragen, ob sie mir das zum Angucken zum Treffen mitbringt. Und ich durfte sogar Probe stecken :yess:

Bild Bild

Was für en schönes Teil! Total leicht, überhaupt nicht Kopflastig, wunderbar ausgewogen, filigran gearbeitet, glänzt "nur" durch das Schleifen und flutsch mal eben so ins Haar.

"Auch haben MUSS" war von nun an Tenor und noch am selben Abend hab ich bei Fischle eine CO angefragt :mrgreen:

Bild
Dendriten-Opal / Dendriten-Achat ("die Grenzen sind fließend", sagts Fischle) auf Ebenholz :)

Ich bin ja nicht der Haarschmuck-auf-Klamotten-Abstimmer sondern eher der eine-kleine-aber feine-Allzwecksammlung-Haber, daher hab ich mich für diese Kombi entschieden.
Und wenn die Haare einst mal weißer werden, passt es auch immer noch dazu :mrgreen:

Auf der Suche nach dem passenden Stein ist mir dann noch dieser Feueropal mit Matrix über den Weg gelaufen:
Bild Bild

und so kam, was kommen musste... aber das erzähl ich dann ein anderes Mal :kicher:
Bild
Hier hat Fischle mir die Steine für´s bessere Kopfkino extra mal auf zwei Ebenholz-Rohlingen platziert...
____________________

Natürlich war heuta auch Waschdaaag :showersmile: im Waagemond

Geprewashed, gewashed und gerinsed wie immer, mit einer Seife, die unidentifizierbar am Wannenrand lag :lol: aber alles ist wie immer wunderbar :D

:winkewinke:


edit: Berichtigung
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 22.07.2018, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt