LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#361 Beitrag von Zakara »

Wow, Lilly, die neue Farbe sieht super aus, ein sehr harmonischer Übergang. Ich hoffe, deine Haare stecken die Färbung gut weg, aber das klingt alles sehr positiv was du schreibst und du pflegst ja auch kräftig :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#362 Beitrag von Tallulah »

LillyE hat geschrieben: (im Hintergrund sieht man etwas Haarschmuck):
Made my day 8)
Die Frisuren sehen total toll aus, das mit dem Angleichen war eine super Idee. Und es freut mich sehr, dass sich die Haarschäden ebenfalls in Grenzen halten. Feine Sache alles.
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#363 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Du, ich glaube, ich werde mal deine Rinse ausprobieren. Die klingt sehr spannend.
Woher nimmst du denn eigentlich das D-Panthenol?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#364 Beitrag von Nutcase »

Gibt's von Spinnrad, das ist gelöst, 75%ig glaube ich. Reines D-Panthenol ist ja ganz schön fest und nicht so unkompliziert zu verarbeiten.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#365 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ah, danke schön! Habe jetzt erstmal so gerinst und das D-Panthenol einfach weggelassen. Das hat aber mega gut funktioniert. Darauf, Aloe und Öl in eine Rinse zu geben wäre ich im Leben nicht gekommen. Das macht aber tatsächlich tolle Haare! Keine Wunder, dass deine Haare sich so darüber so freuen, LillyE :D

Ach ja, und: der Centerheld in geflochten ist ein Hammer. Sehr, sehr schön :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#366 Beitrag von LillyE »

Zakara:

Danke, auch wenn mich die letzten Tage meine Haare fast zur Verzweiflung gebracht hätte, weil die Spitzen so trocken sind. Ich werde wieder dazu übergehen, in die feuchten Haare Öl und Haarcreme zu geben.

Tallulah:

Das war auch nur ein Teil, da steht oben noch mehr auf dem Sideboard und im Sideboard ist der Rest. Das ist sozusagen ein Haarschmuck-Sideboard. :lol:

Danke, ich gebe mir in letzter Zeit echt Mühe zumindest verschiedene Dutts zu machen, wenn das mit der Flechterei schon nicht so klappt. Übernächste Woche habe ich wieder Frisörtermin, da machen wir einen Splissschnitt.

LacrimaPhoenix:


Das freut mich, dass die Rinse bei dir so erfolgreich war. Mein D-Panthenol habe ich bald aufgebraucht, dann werde ich mal schauen, ob ich es überhaupt in der Rinse brauche. Mein D-Panthenol ist von behawe.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#367 Beitrag von Nutcase »

Weiß beim D-Panthenol nicht, ob es meinen Haaren so viel taugt, aber meine Kopfhaut ist dadurch beruhigt wie nie, das war eine richtige Entdeckung für mich.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#368 Beitrag von LillyE »

Seit ich nicht mehr färbe, habe ich mit meiner Kopfhaut echt keine Probleme mehr. Anscheinend hat meine KH sogar die PHF belastet, hätte ich nie gedacht. Insofern probiere ich es jetzt einfach mal ohne D-Panthenol aus, es ist ja gleich wieder gekauft, wenn ich es doch brauchen sollte.
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#369 Beitrag von Iduna »

Blau gefällt mir jetzt schon sehr in deinen Haaren und wird bei noch mehr Silber bestimmt noch schöner. :)
Der neue Haarschmuck von SiB sieht vielversprechend aus! Ich bin gespannt, wie er sich in deinen Haaren macht.
Süss, das Bild mit Eyki und dem Schmuck im Hintergrund! Vielleicht versucht er zu sagen "ich möchte bitte noch mehr Aufmerksamkeit als dein Haarschmuck"? :lol:
Das ist ja ein toller Nebeneffekt, dass die Kopfhaut auch ruhiger ist! Musst du deswegen jetzt auch seltener waschen?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#370 Beitrag von LillyE »

Iduna:

Ich muss tatsächlich seltener Waschen. Also mittlerweile würde es so alle 10 Tage (oder sogar noch länger) reichen und sie sehen im Dutt immer noch gut aus. Aber ich wasche trotzdem immer am Sonntag oder Montag im Wechsel, an diesen Tagen passt es mir immer ganz gut.

Den Gedanken hatte ich auch schon, dass sich der blaue Haarschmuck in den silbernen Haaren noch besser macht. :)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es gibt was zum Feiern, ich habe endlich den 2. GS (121 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) erreicht. :yippee:

Gestern habe ich Haare gewaschen und nach der Haarwäsche nicht den Pflegespray vom Frisör genommen, sondern wieder mein Leave-In von Shea Moisture und schon bin ich mit dem Anfassgefühl der Haare wieder zufrieden. :) Den Conditioner, der den Rotstich abmildern soll, nehme ich auch nicht mehr. Mir ist es egal, wenn die Haarlängen ein helles Rot haben. Der Conditioner hat meine Wellen nämlich komplett geglättet.

Dann habe ich gestern nach der Wäsche noch ein Längenbild gemacht. Die Haare sind noch nicht ganz trocken und ungekämmt (es war schon ziemlich spät). Aber da sieht man, dass ich doch ganz nette Wellen habe.

Bild Bild

Wegen dem Henna habe ich halt grüne Stellen (auf Schulterhöhe, sieht man auf dem 2. Bild besser) und die Farbe ist unregelmäßig, aber mir ist das, egal. Ich müsste dunkler überfärben, um die grüne Stelle unsichtbar und die Farbe gleichmäßiger zu machen, das möchte ich aber auch nicht. Damit muss ich jetzt halt leben. Ich bin trotzdem froh, dass ich es gemacht habe. Ich trage sie ja eigentlich nie offen, sondern zu 99 % im Dutt. Oben sind sie im wirklich Leben nicht so hell, das ist das Licht (ich stehe direkt darunter). Findet ihr es arg schlimm? Unten sind es halt mittlerweile FTE, aber ich mag sie. :)

Nach der letzten Haarwäsche habe ich ein Längenbild gemacht, danach hätte ich am liebsten die Haare bis zur Taille abgeschnitten. Das war aber tatsächlich der Pflegespray von Biosthetique, damit waren meine Haare nicht zu frieden und sahen furchtbar aus.

Dann war ich immer noch mit den LHN-Mottowochen "Blau" beschäftigt. :lol: Nie hätte ich gedacht, dass ich so viel blauen Haarschmuck habe. Ich konnte gar nicht alles tragen, sonst hätte ich täglich wechseln müssen. Ich habe mich wieder bemüht verschiedene Dutts zu machen. :-)

KPO mit Blaufluss-Kugel im Achter-Dutt (nach 4 1/2 Jahren LHN habe ich endlich den Achter-Dutt entdeckt):

Bild

Geschenkstab von SL im Nuvi Bun:

Bild

Mira im Nessa Bun:

Bild

Riccio von SL im LWB:

Bild

2-Zinker von SiB im bespiegelten Spidermom's Bun:

Bild

Einzinker von SiB im geflochtenen Centerheld:

Bild

TT im geflochtenen Chamäleon-Bun:

Bild

Werkstatt-Assel im geflochtenen Centerheld:

Bild

Und zum Schluss ein Violinschlüssel von SL im Nessa Bun:

Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#371 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh herrlich, die blaue Welle geht weiter! Das passt wirklich gut in die Haare :)
Na, und wenn du jetzt MICH fragst, ob FTEs ein Problem sind... ;P
Ich finde, es sind schon noch sehr dichte Haarlis, das muss dich nicht kümmern.
Und das Grün ist ja auch kein Problem, wenn es im Dutt verschwindet. Wie kommt es denn, dass es nur da grünt? Hattest du dort mal Ansätze gefärbt?
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 01.09.2020, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Emanon
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2019, 16:39
Wohnort: Wien

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#372 Beitrag von Emanon »

Ich kann mich da nur anschließen die FTEs sehen bei deiner Struktur super aus und gratuliere zum 2.GS =D>
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#373 Beitrag von Tallulah »

Das Grün schaut im Längenbild ein bisschen kurios aus, aber in Bewegung fällt es vermutlich weniger auf und im Dutt ist die ganze Geschichte sowieso grandios - also gemütlich zurücksetzen und Tee trinken. Am besten gefällt mir diesmal der Achterdutt und ich liebe Blaufluss <3
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#374 Beitrag von LillyE »

LacrimaPhoenix:

Die blaue Phase ist jetzt aber endgültig zu Ende. :lol: Das Grün kommt vermutlich vom Indigo, im Flechtdutt finde ich es aber ganz schick. :lol: So richtig dicht sind die Haare leider ab Steiß nicht mehr, aber da kann man halt nichts machen. Das hat aber auch Vorteile, beim Flechtdutt muss ich das Ende nicht festpinnen, das kann ich ohne Haarnadel gut im Dutt verstauen.

Emanon:

Danke :) Ich darf die Haare nur nicht kämmen, da schaut es eher nicht so toll aus. :lol: Aber ich trage selten offen und wenn, dann müssen sie halt frisch gewaschen und ungekämmt sein.

Tallulah:

Ich mag das Grün im Flechtdutt auch sehr gerne. :mrgreen: Der Achterdutt gefällt mir auch recht gut, kann man vor allen Haarschmuck mal senkrecht verbauen. Der Chamäleon rutscht mir leider immer vom Daumen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittlerweile habe ich seit 7 Monaten den Ansatz nicht mehr gefärbt. :)

Bild
Bild

Neues Haarspielzeug ist von Werkstatt-Assel gekommen:

Bild

Dann mache ich bei einer neuen Challenge mit: "Haarschmuck - die Markenchallenge". Die "Volkszählung" hat bei mir über 300 Stück ergeben. :oops: Die Top 3 sind: Senza Limit (63 Stück), Flexi - die ich echt selten trage (45 Stück) und Stein im Brett (37 Stück).

Heute habe ich mit GVWC begonnen, sieht man ja kaum noch hier im Forum. Bei der Forke ist mir beim Stecken ein Beinchen abgebrochen, das hat mir mein Papa damals noch repariert (die halt also emotionalen Wert). Jim hat mir damals sofort eine Ersatzforke geschickt.

GoodVillageWoodCraft - 1. Stück von 6 (Dymondwood Desert Sunset):

Bild

Auf Spezialwunsch habe ich für IG meine Violinschlüssel fotografiert. Meine kleine Familie möchte ich euch auch gerne zeigen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#375 Beitrag von punky »

Hi!

Ich stolpere gerade hier durch ;-) Die Strähnchen sind echt gut geworden!
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Antworten