Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#361 Beitrag von The Beast »

Dankeschön! :knuddel:

Ich hab neulich ne ganz liebe PN mit Tipps zum holländisch flechten bekommen und es heute endlich ausprobiert. Werden eure Holländer auch so dicke Oschis? Ich editiere mal ein Bild zu dem anderen dazu, nicht dass jemand glaubt ich verwechsle diesen Thread mit meinem Tagebuch. :kicher: Ist etwas schief geworden, aber für den ersten Flechtversuch gar nicht so übel. Ich hab wegen der plötzlich so dicht wirkenden Spitzen und dem dicken Zopf auch direkt den aktuellen Zopfumfang gemessen, das wirkt einfach längst nicht mehr so dünn wie früher. Aber..... sind immer noch 6.0 cm. Habe immer zwischen 5.8 und 6.0, heute war Waschtag. Vielleicht liegt’s am Shampoo, vielleicht am allgemeinen Haarzustand, keine Ahnung. Nur Spitzenumfang habe ich tatsächlich etwas mehr als früher, das freut mich total.

Also falls ihr noch nie nen Holländer geflochten habt: macht das unbedingt, sieht einfach tausend mal imposanter aus als ein Engländer! :D Würde mich auch über Fotos davon freuen, irgendwie gab’s hier in letzter Zeit so wenige...


Edit: ok mein Bilder-Hoster ist gerade down. Na dann vielleicht morgen.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#362 Beitrag von Tallulah »

Ich glaube, alles am Kopf geflochtene macht mehr her. Und so einen Holländer kann man dann auch sehr schön pancaken, ohne, dass er extrem zerfleddert. Leider geht beim holländischen und französischen Flechten auch ein bisschen Haarmasse im hängenden Teil unter. Deswegen mag ich das am liebste hochgesteckt bzw. am Kopf entlang geflochten. Rosmarin hat mir kürzlich mega die schöne Franzschnecke geflochten, die ich eh noch zeigen wollte:

Bild Bild

Ganz dekadent nur fürs Foto, weil der Steckkamm eigentlich zu schwer ist für mich. Aber die Frisur an sich mag ich total gerne. Mache eigentlich immer nur Hollischnecken und sollte da unbedingt mal umdenken. Naja und ab einer gewissen Haarlänge ist das auch wirklich eine Frisur, bei bei mehr Haar zu schwer und wuchtig wird. Also nicht nur nett mit Feenhaar, sondern zur Abwechslung auch mal besser mit Feenhaar!
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#363 Beitrag von Bernstein »

@The Beast

deine Haare sehen superdick aus, echt toll; die 5,9 cm ZU kann ich fast nicht glauben :wink:

@Tallulah
sehr schön :verliebt:

**********************************

Update von mir.

Gestern geschnitten: von 72 auf 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

ZU ist jetzt nicht mehr weiter gestiegen, sondern immer noch gleichbleibend bei 4,5 cm. (so wie er all die Jahre vorher auch immer war)

Bild


Zum Vergleich wieder mein Startbild (von Oktober/November 2020) hier im Projekt:

Bild

Das Spruhsige/spruhsig Aussehende sind meine Silberlinge.

Meine Struktur hat sich auch wieder geändert.
Von 1b-glatt werden sie jetzt wieder welliger (in Richtung 2a) - wie früher.
Auch die Kopfhaut ist jetzt wieder normal und nicht mehr dauerstinkend-batschefettig.


Tschüss bis irgendwann mal wieder :winke:
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#364 Beitrag von The Beast »

Danke Bernstein, kann ich nur zurückgeben. :D Bei dem Volumen oben denkt man gar nicht an 4,5 cm. Schön wie deutlich man sehen kann, wie der dichte Teil nach und nach runter wächst, das heißt wohl du kannst endlich wieder auf Hüftlänge wachsen lassen. :)


Tallulah, ich hatte schon als Kind ne große Faszination für Steckkämme und liebe sie immer noch. :verliebt: Ich wünschte ich könnte sowas an mir selbst flechten, sieht toll aus! An anderen würde ich’s mir evtl. zutrauen, habe aber leider kein Versuchsobjekt. ^^
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Feenprojekt 2021

#365 Beitrag von Donna Luna »

Wow, Bernstein. Da ist aber in einer rasenden Geschwindigkeit was nachgewachsen :shock: Da kannst dich aber echt freuen!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Feenprojekt 2021

#366 Beitrag von Desert Rose »

Nur bei wenigen Menschen sieht man so schnelles und gut sichtbares Nachdicken. Du gehörst dazu. Das freut mich voll. :D Ich hätte dir mehr ZU gewünscht, weil es doch manches einfacher macht, aber ich bin überzeugt, dass das auch mit stabilen 4,5 cm gut aussehen wird.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#367 Beitrag von Bernstein »

Danke Euch! :D

Mich freut's auch; ganz weit oben....am Hinterkopf/Scheitelpunkt ist der ZU mittlerweile sogar bei 5,7 cm...... :D

So viel ZU hatte ich dort noch nie! :shock: :D

(gerade eben gemessen, Haare nicht frisch gewaschen, sondern schon wieder leicht fettig - normal nach 1 Tag)

ZU messe ich persönlich normal dort, wo ich Frisuren ansetze - und das ist der untere Hinterkopf/fast Nacken- und da sind's nunmal nur 4,5cm...und waren dort auch noch nie mehr.

Wär' schön, wenn das alles wirklich bis "Ziel Taille"runterwächst.............. [-o<

Wird allerdings wohl einige Jahre dauern :roll:


Bis demnächst dann irgendwann........; ich wünsche Euch Allen alles Liebe und gutes fülliges Haarwachstum :D

Bin dann mal wieder weg hier :winke:
Benutzeravatar
honighaar
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2018, 15:21
SSS in cm: 53
Haartyp: 2a Fi high porosity
ZU: ~5 cm
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#368 Beitrag von honighaar »

Hallo liebe Feen,

mit einiger Verspätung würde ich auch gerne noch mitmachen!

Ich lese nun schon einige Zeit mit und habe mich jetzt dazu entschlossen meine Haare wirklich nochmal wachsen zu lassen. Ich hatte in den vergangenen Jahren mit starkem HA zu kämpfen und jetzt habe ich das erste mal seit langem wieder einen ZU von etwa 5 cm, ich glaube viel mehr hatte ich auch nie.

Nickname: Honighaar
Persönliches Projekt: keins

Struktur: 2a Fi
Umfang: ~5cm
Länge: 50 cm

Positive Aspekte: Wellenstruktur lässt Haare zumindest für 1-2 Tage nach Waschen fülliger aussehen, meine NHF gefällt mir, aktuell kein HA✊
Negative Aspekte: sehen spätestens am 3. Tag platt und unordentlich aus, werden schnell frizzig, sind super empfindlich und brechen schnell
Komplexe: Offentragen mache ich nur selten (Flusenoptik)

Persönliches Ziel: BSL
Spezielle Interessen: Frisuren lernen (benutze derzeit vor allem Seidenhaargummis, Fakeficcare aus Plastik oder mal Flexi8)

Startbild: siehe Avatar
Neustart 2021, vorerst mit Ziel: BSL
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm

(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Feenprojekt 2021

#369 Beitrag von Caroletta »

Mit euren tollen Fotos kann ich leider nicht mithalten, aber ich habe einen großen Vorteil von (v.a. 1a-)Feen entdeckt: Man kann sie sehr viel früher schon hinter die Ohren klemmen als andere Haare, falls man freiwillig oder unfreiwillig einen Pixie herauswachsen lässt. 8) Die Haare an der Seite gehen aktuell nur bis zur Ohrenmitte, das Deckhaar sogar nur bis zur Oberkante des Ohrs.

Bild
Benutzeravatar
honighaar
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2018, 15:21
SSS in cm: 53
Haartyp: 2a Fi high porosity
ZU: ~5 cm
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#370 Beitrag von honighaar »

Kann mir jemand eine kleine Forke empfehlen, die ich mit meiner Länge schon nutzen kann? Ich würde gerne mehr hochstecken (und nicht immer Haargummi an ähnlicher Stelle) und mich nerven langsam diese Plastikdinger (Krebse, Fakeficcare...). Und Flexis mag ich nicht so für den täglichen Gebrauch.
Neustart 2021, vorerst mit Ziel: BSL
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm

(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#371 Beitrag von The Beast »

Tolle Haarfarbe Caroletta! Bin gespannt wie das in länger aussieht. :)
Meine 1a Feenhaare halten übrigens kein bisschen hinter den Ohren (hab zwei kurze Strähnen ums Gesicht), und die sind schon kinnlang. Hmpf.
Benutzeravatar
Caroletta
Beiträge: 555
Registriert: 20.08.2020, 18:46
Haartyp: 1aFii
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Feenprojekt 2021

#372 Beitrag von Caroletta »

Danke, The Beast! :) Diese zwei kürzeren Strähnen vorne habe ich von Natur aus auch immer (sind jetzt schon deutlich kürzer als der Rest). Die sind bei mir immer bockig. :D Wenn ich Kinnlänge habe, fallen die hinteren Haare dann wieder über das Ohr zurück nach vorne, aber die vorderen bleiben zumindest relativ zuverlässig hinter den Ohren. Mit 2er/3er-Haaren und größerem Zopfumfang hat man allerdings bei meiner aktuellen Länge (lt. einer Kollegin mit entsprechenden Haaren) mehr oder weniger ein fluffiges Dreieck auf dem Kopf - das hinter die Ohren zu kriegen, stelle ich mir doch recht schwierig vor. (Was 4er-Haare in der Länge tun, kann man bei EssieEssie im PP ansehen. ;-) )
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#373 Beitrag von Tallulah »

Honighaar, herzlich willkommen! Vielleicht wäre das Wanderpaket für Kleine Größen was für dich? Der Link ist in meiner Signatur. Da könntest du dich einmal durch probieren :) Es sind auch Gratissachen dabei, falls du noch nicht soviel zum Tauschen hast.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Feenprojekt 2021

#374 Beitrag von Hagebutte »

@Honighaar mir fallen Spontan die Haarforken von MapleBurl und Holzschmuckunikate ein, sowie Spiralstäbe von Alpenlandkunst und Acrylstäbe von Dragomira. Alle vier haben Shops auf Etsy und du musst eine kleine größe Wählen. Generell halten aber kleine, leichte Holzforken mit drei oder zwei Zinken (Nutzlänge bis 8cm) sowie die "zarten Singles" von Dragomira (Haarstäbe generell bis 12cm) bestimmt schon in deinem Haar.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
honighaar
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2018, 15:21
SSS in cm: 53
Haartyp: 2a Fi high porosity
ZU: ~5 cm
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2021

#375 Beitrag von honighaar »

Danke für eure Tipps, da werde ich mal schauen :)
Schönes Wochenende!
Neustart 2021, vorerst mit Ziel: BSL
03/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48 cm, ZU ~4,5 cm
06/21 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53 cm, ZU ~5 cm

(davor immer wieder abgebrochen aufgrund starkem HA, zuletzt 08/18 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm, ZU ~3,5 cm)
Antworten