Seite 25 von 77

Verfasst: 09.08.2011, 19:28
von BuddiksGreet
hmm ich hab auch mal farbe gezogen mit brausetabletten ^^
das ist zwar nicht soo toll für die haare aber mit 2 mal hatte ich fast die gesammte chemie haarfarbe weg , und nach einer ölkur waren sie auch nichtmehr trocken, auf jedenfall wars nicht so schlimm wie blondieren ;)
man muss einfach 1 prausetablette zu pulver zermanschen und in schampoo "auflösen"

Verfasst: 10.08.2011, 08:19
von Dodo
Was für Brausetabletten denn? :shock:

Verfasst: 10.08.2011, 12:08
von BuddiksGreet
diese zum auflösen und trinken , die in den röhrchen

Verfasst: 10.08.2011, 13:04
von Dodo
Ich dachte du meinst Aspirin :lol:

Verfasst: 10.08.2011, 13:53
von röschen
@BuddiksGreet: Lässt du dann das Shampoo-Gemisch länger einwirken ?

Mit den Aspirin- Brausetabletten habe ich irgendwo gelesen, kann man wohl Chlorverfärbungen aus den Haaren rausbekommen, ob man aber eine Spülung macht oder die in Shampoo auflöst, das weiß ich leider nicht.

Verfasst: 10.08.2011, 18:17
von BuddiksGreet
also ich hatte es so c.a. 10 minuten lang drauf .
aber es macht die haare wirklich ziemlich strohig, also ich würde nicht empfehlen es sonderlich lange auf den haaren zu lassen

Verfasst: 10.08.2011, 18:31
von röschen
Dankeschön, da ich heute eh waschen muß, versuche ich es mal.
War deswegen sogar im Dm und habe extra Brausetabletten gekauft.
Ich stand nur ziemlich lange vor dem Regal und war am überlegen welche ich den nehmen sollte, es gibt inzwischen sogar welche für die Haut Nägel und Co, bis mir eingefallen ist ich will doch Farbe ziehen :roll:

Verfasst: 10.08.2011, 19:05
von BuddiksGreet
oh dann berichte mal wie es gelaufen ist . :)

Verfasst: 10.08.2011, 22:30
von röschen
Okeey, also bevor ich schreibe wie es aussieht, möchte ich nur kurz erwähnen, was so alles auf meinem Haar drauf ist: mehrere Schichten Henna (rot), 3 Schichten Chemie schwarz, da ich das Henna leid war und zurück zur NHF will :roll: .
Also ich habe 2 Brausetabletten zerbröselt und in Shampoo gegeben, was übrigens total lustig aussah und sich auch von der Konsistenz "interessant" anfühlte. Die Mischung habe ich mir dann ins feuchte Haar gegeben und schön durchgeknetet, Haube drauf und gute 10 min einwirken lassen.
Beim auswaschen war das Wasser ein bischen gräulich und auch ganz kurz grün :shock: .
Und es stimmt die waren schon beim auswaschen furztrocken, ich hoffe man darf das Wort schreiben,.
Das Ergebnis gefällt mir, das Haar hat im großen und ganzen einen rötlichen Schimmer auch mehrere "Stränchen", die sehen aber irgendwie natürlich aus, bis auf eine große Blocksträhne im hinteren Bereich unter den Deckhaaren, da ist das schwarz komplett raus dort sind sie wieder rot. Man sieht es nicht beim dutten, hoffe ich
:lol: .
Machen werde ich es wohl nicht mehr, weil es wirklich gut Farbe zieht bei mir und ich halt Angst habe, daß wenn ich es noch mal mache der Unterschied zwischen meiner NHF und der Haarfarbe :-k , zu groß ist.
Und das möchte ich nicht. Jetzt kommt die Farbe meiner NHF am nächsten :D .

Verfasst: 11.08.2011, 08:22
von BuddiksGreet
Das freut mich aber das es bei dir so gut geklappt hat :)

Verfasst: 25.08.2011, 20:40
von Methicillin
Gelten diese Tipps eigentlich nur für das Herausziehen chemischer Farbe oder kann man sie auch als Ersatz für Blondierungsmittel verwenden? Um wie viele Stufen kann man ohne Coloration aufhellen, und womit am besten? Danke!

Verfasst: 26.08.2011, 06:53
von Das.Sonnenkind
Methicillin hat geschrieben:Gelten diese Tipps eigentlich nur für das Herausziehen chemischer Farbe oder kann man sie auch als Ersatz für Blondierungsmittel verwenden? Um wie viele Stufen kann man ohne Coloration aufhellen, und womit am besten? Danke!
Hier geht es hauptsächlich darum, gefärbte Haare ihrer Naturhaarfarbe wieder näher zu bringen.

Zum Thema aufhellen ohne Chemie gibt es hier unter anderem einen Thread über die bleichende Wirkung von Honig. Allerdings musst Du Dir darüber im klaren sein, dass es nicht um die auf den Chemiepackungen angegebenen Farbschritte geht, sondern um viel, viel kleinere Nuancen.

>> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2162

Tante Edit sagt, über Zitronensaft gibt's auch noch was: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Verfasst: 02.09.2011, 10:19
von röschen
Ich möchte noch etwas zu den Brausetabletten sagen.
Seitdem ich mit den BT. Farbe gezogen habe, zieht bei mir auch Seife Farbe. Das war vor der Aktion nicht der Fall. Aber sie zieht nur die Chemie, zwar nicht viel aber ich werde wieder peu a peu rötlich.
Hmm ich weiß noch nicht was ich davon halten soll.

Verfasst: 19.09.2011, 20:11
von Luna05
Das mit den Brausetabletten will ich auch mal probieren. Welche habt ihr denn genau genommen? Ich hab hier Eisen und Vitamin C stehen, aber das ist wohl eher ungünstig, oder? :wink:

Verfasst: 19.09.2011, 22:18
von röschen
Ich habe Vitamin C genommen, ob das jetzt gut oder schlecht war kann ich dir leider nicht sagen.
Die Mischung hat Farbe gezogen, darauf kam es mir auch an, und das die Haare danach trocken werden, hatte BuddiksGreet ja erwähnt. Aber Ölkuren haben meinen Haaren sehr sehr gut getan.