habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Der Beehive steht dir total gut! Wie machst du dass, das er ueber Nacht haelt? Egal welche Frisur ich mir mache, nach dem Schlafen sehe ich so aus:
[url="http://50jahrebw.bundeswehr.de/mgfa/mgfa/6_3_cd_6_frauen.jpg"]*klick*[/url]
[url="http://50jahrebw.bundeswehr.de/mgfa/mgfa/6_3_cd_6_frauen.jpg"]*klick*[/url]
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Danke Aurina und
lustiges Bild.
Ich hab mir diesmal einen Schutz für die Frisur aus meinem Schal gebastelt:

Dazu hab ich mir den breiten Schal einfach auf den Kopf gelegt, das die Vorderkante mit der Stirn abschließt, dann im Nacken verknotet, etwas festziehen sonst verliert man das ganze im Schlaf. Die Restlängen des Schals hab ich dann nochmal um den Kopf gebunden und nochmal verknotet, um mehr Stabilität zu bekommen. Seh danach zwar aus wie Aischa aber dafür hats die ganze Nacht gehalten
.

Ich hab mir diesmal einen Schutz für die Frisur aus meinem Schal gebastelt:





Dazu hab ich mir den breiten Schal einfach auf den Kopf gelegt, das die Vorderkante mit der Stirn abschließt, dann im Nacken verknotet, etwas festziehen sonst verliert man das ganze im Schlaf. Die Restlängen des Schals hab ich dann nochmal um den Kopf gebunden und nochmal verknotet, um mehr Stabilität zu bekommen. Seh danach zwar aus wie Aischa aber dafür hats die ganze Nacht gehalten

Sooo....es gibt einiges neues zu berichten
.
Zum einen war heut Messtag und es sind 70cm zu verzeichnen
...endlich keine 6 mehr vorn 
Längenbild ist auch schon gemacht, aber bei 1cm ist natürlich kein großer Unterschied zu sehen (aber die Taille ist schon sooo nah
):
1. April 2009: 62,5cm -------- 1. Mai 2009: 65cm -------- 8. Juni 2009: 66cm--------12. November 2009: 69cm--------1. Dezember: 70cm
Außerdem hab ich heut das erste mal mit Natron gewaschen, dafür hab ich ca 2 gestrichene Tl auf 2 Tassen warmes Wasser genommen in eine Schampooflasche gefüllt und in zwei Portionen über den Kopf gekippt. Condi in die Längen gegeben, dann ausgespült und mit Früchtetee gerinst.
Das Ergebnis war besser als ich vermutet hab, die Haare fühlen sich am Ansatz zwar noch leicht fettig an, aber so das man das noch kaschieren kann und nicht so das ich gleich nochmal waschen muss (d.h. nicht so wie die Versuche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, CO, WO etc
). Ich denke ich werde das nächste mal einfach etwas mehr Natron nehmen und dann wird das passen 

Zum einen war heut Messtag und es sind 70cm zu verzeichnen






Längenbild ist auch schon gemacht, aber bei 1cm ist natürlich kein großer Unterschied zu sehen (aber die Taille ist schon sooo nah


1. April 2009: 62,5cm -------- 1. Mai 2009: 65cm -------- 8. Juni 2009: 66cm--------12. November 2009: 69cm--------1. Dezember: 70cm
Außerdem hab ich heut das erste mal mit Natron gewaschen, dafür hab ich ca 2 gestrichene Tl auf 2 Tassen warmes Wasser genommen in eine Schampooflasche gefüllt und in zwei Portionen über den Kopf gekippt. Condi in die Längen gegeben, dann ausgespült und mit Früchtetee gerinst.
Das Ergebnis war besser als ich vermutet hab, die Haare fühlen sich am Ansatz zwar noch leicht fettig an, aber so das man das noch kaschieren kann und nicht so das ich gleich nochmal waschen muss (d.h. nicht so wie die Versuche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, CO, WO etc


Bin heut immernoch zufrieden mit dem Ergebnis der Natronwäsche, scheint seit gestern sogar noch besser geworden zu sein
. Haare haben Volumen, sind sauber und fluffig. Bisschen zu fluffig für mienen Geschmack, daher werd ich das nächste mal ein bisschen mit Natron und Öl experimentieren...
Außerdem hab ich mal wieder eine neue Frisur ausprobiert und zwar den Hybritzopf zwischen normalen Flechtzopf und Fischgrätenzopf:
Außerdem hab ich mal wieder einen 3x3er Zopf gemacht und mal mit dem von meinen Anfängen hier verglichen
sehr interessant:
12. April 2009 ------------------------------2. Dezember 2009

Außerdem hab ich mal wieder eine neue Frisur ausprobiert und zwar den Hybritzopf zwischen normalen Flechtzopf und Fischgrätenzopf:

Außerdem hab ich mal wieder einen 3x3er Zopf gemacht und mal mit dem von meinen Anfängen hier verglichen



12. April 2009 ------------------------------2. Dezember 2009
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Dein "Hybridzopf" sieht sehr schön aus - vorallem der Anfang so ordentlich
Ganz große Klasse. Und die verschiedenen Längenfotos geben ja mal einen tollen Überblick - sehr schöne Entwicklung.

1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Dein Erfolg von April bis jetzt ist unnormal
Die sehen teuflisch gut und gepflegt aus!
Wie machst Du das? Bzw. ich dachte, Du hättest eine ganze Zeit lang nichts gemacht.

Die sehen teuflisch gut und gepflegt aus!
Wie machst Du das? Bzw. ich dachte, Du hättest eine ganze Zeit lang nichts gemacht.

2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Vielen Dank Aliska, nightstar und Su
@Su: Also das Wachstum ist wärend der Zeit schon zurückgegangen, als ich mich nicht um meine Haare gekümmert hab (vermutlich weil ich keine NEM mehr genommen hab) sonst wären sie denk ich noch länger als jetzt. Aber sonst hat nur die Struktur etwas gelitten, aber das hab ich mit der richtigen Pflege schnell wieder hinbekommen
. Ich denke meine Haare sind da einfach nicht so empfindlich, ich hatte ja auch schon vorher taillenlange Haare gehabt, ganz ohne viel dafür getan zu haben, im Gegenteil hab sie eigentlich fast immer offen getragen oder in nem fiese Wurschteldutt mit Haargummi und trotzdem sind die Haare lang geworden...scheint da echt Glück mit meinen Haaren zu haben
.

@Su: Also das Wachstum ist wärend der Zeit schon zurückgegangen, als ich mich nicht um meine Haare gekümmert hab (vermutlich weil ich keine NEM mehr genommen hab) sonst wären sie denk ich noch länger als jetzt. Aber sonst hat nur die Struktur etwas gelitten, aber das hab ich mit der richtigen Pflege schnell wieder hinbekommen


Arrrg, irgendwie fühlt meine Kopfhaut nicht besonders wohl, denn sie juuuuckt...hmpf
.
Eigentlich wollt ich das vermeiden, indem ich nach der letzten Natronwäsche erstmal eine normale Wäsche zwischengeschoben hab (siehe hier), damit sie zwischendurch mal richtig sauber werden...keine Ahnung warum sie jetzt Zicken macht
. Vielleicht hab ich sie in letzter Zeit zu häufig gewaschen (wieder alle 2 Tage), aber naja dafür bin ich jetzt wieder am dritten Tag und werd heut nochmal versuchen mit Natron zu waschen, hoffe das bringt diesmal das optimale Ergebnis.
PS: War gestern noch im Bio-Reformhaus und hab mir sowohl neues Kokosöl als auch das Weleda Granatapfelöl gekauft
.

Eigentlich wollt ich das vermeiden, indem ich nach der letzten Natronwäsche erstmal eine normale Wäsche zwischengeschoben hab (siehe hier), damit sie zwischendurch mal richtig sauber werden...keine Ahnung warum sie jetzt Zicken macht

PS: War gestern noch im Bio-Reformhaus und hab mir sowohl neues Kokosöl als auch das Weleda Granatapfelöl gekauft

- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
diese schalfrisuren finde ich super - ich trage sowas auch öfter aber eher wenn ich in der sonne bin, habe auch solches foto bei mir im tb, müsste so anfang mai sein (?).
deine haarfarbe + der glanz sind umwerfen!!!
lg,
saree
deine haarfarbe + der glanz sind umwerfen!!!
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Danke ihr beide
und schön, dass du mal wieder vorbei schaust YleniaMayara
.
Meine Haare sind nach der Natronwäsche jetzt trocken und ich muss sagen ich bin begeistert!
Ich hab die Natronlösung diesmal etwas höher konzentriert, also zwei etwas gehäufte Tl Natron auf knapp 2 Tassen Wasser, und ich hab damit sogar die Ölkur von der Kopfhaut und aus den Längen rausbekommen
. Hab die Längen vorsichtshalber trotzdem noch mit Condi behandelt, werd es aber das nächste Mal ohne versuchen und hoffen, dass das Öl ausreicht um die Haare saftig zu halten.
Der einzige Wermutstropfen bei der Natronwäsche ist leider, dass die Natronlösung für meine Gesichtshaut leider gar nichts ist, bei der Wäsche unter der Dusche läuft zwangsweise immer ein bisschen über das Gesicht und das hat nach der Wäsche ziemlich fies gespannt. Werd es das nächste mal fett eincremen oder mit Öl schützen mal sehen. (Danach könnt ich gleich Oilcleaning machen)


Meine Haare sind nach der Natronwäsche jetzt trocken und ich muss sagen ich bin begeistert!

Ich hab die Natronlösung diesmal etwas höher konzentriert, also zwei etwas gehäufte Tl Natron auf knapp 2 Tassen Wasser, und ich hab damit sogar die Ölkur von der Kopfhaut und aus den Längen rausbekommen

Der einzige Wermutstropfen bei der Natronwäsche ist leider, dass die Natronlösung für meine Gesichtshaut leider gar nichts ist, bei der Wäsche unter der Dusche läuft zwangsweise immer ein bisschen über das Gesicht und das hat nach der Wäsche ziemlich fies gespannt. Werd es das nächste mal fett eincremen oder mit Öl schützen mal sehen. (Danach könnt ich gleich Oilcleaning machen)