Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#361 Beitrag von Ulrike »

@Tatantula

Nein - die Creme war mir völlig unbekannt - aber da ich heut eh zur Apotheke muss, trifft sich das wunderbar

Danke - gleichausprobierenmuss :winke:
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#362 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo!

Ich frage mich gerade, ob einmal fönen schon zuviel ist. Im März fahre ich für 5 Tage in Urlaub und mein Waschrhythmus lässt es nicht zu mir nicht in der Zeit die Haare zu waschen. Nun bin ich bei einer Familie zu Gast und will auch nicht drei Stunden mit ungekämmten Haare rumlaufen, nur damit sie trocknen. Also werde ich wohl auf fönen zurückgreifen müssen, denn im März kann ich schlecht mit nassen Haaren in Stockholm rumlaufen.

Ist einmal fönen schon schädlich für die Haare? Wie kann ich sie schonend fönen?

lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#363 Beitrag von Sausebraus »

Naja, hmmm. Ich glaube nicht dass einmal föhnen schon sooo schlimm ist. Auf jedenfall würde ich einen Kaltluftföhn verwenden. Nur aus erster Stufe und nicht zu nah ans Haar rangehen. Und Öl als Schutzschild nehmen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#364 Beitrag von CocosKitty »

Also aus eigener Erfahrung sag ich mal, dass das nicht schädlich ist.

Im Winter kann ich nämlich nicht mit nassem Kopf da sitzen, weil ich sonst direkt friere (und evtl. krank werde).
Deshalb föhne ich IMMER meinen Kopf trocken (die Längen nicht, die flecht ich feucht und geölt zusammen).
Ich föhn mit Kaltstufe und ganz vorsichtig, ohne Rumreißen an den Haaren etc.
Das wird deinen Haaren sicher nicht schaden :).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#365 Beitrag von Lucy »

Im Winter föhne ich auch öfter mal und finde nicht, dass es schädlich fürs Haar ist.

Ich föhne aber auch nur den Kopf und nie die Längen!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Minzspülung gegen fettige Haare

#366 Beitrag von Ulrike »

Ich habe von meinem Freund den Tip bekommen, gegen schnell nachfettenden Ansatz mal eine Minzspülung zu probieren...soll es entweder in der Apotheke geben, oder man kann sie sich aus frischen Minzeblättern selber mischen.

Frage: könnte ich nicht rein theoretisch auch Pfefferminztee für die Spülung nutzen, wenn frische Minzblätter nicht zur Hand sind?
Schattentanz

#367 Beitrag von Schattentanz »

ich würde denken schon, bei den Rinsen-Rezepten stehen ja auch verschidene Sachen mit Tee bei. Ich weiß allerdings nciht ob Pfefferminztee zu denen gehört die nur bei einigen Haarfarben empfehlenswert sind?
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#368 Beitrag von don »

Das hab ich noch gefunden, falls minze nicht helfen sollte:
Kräuterspülung gegen fettiges Haar
75 g Rosmarin mit 0,75 l kochendem Wasser überbrühen, so lange ziehen lassen bis der Sud abgekühlt ist, abseihen und in die Kopfhaut einmassieren. Nicht ausspülen!
quelle:http://www.kaesekessel.de/kraeuter/schoenheit.htm#0
da sind noch allerlei andere interessante rezepte zu finen.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#369 Beitrag von Ulrike »

Super, vielen Dank@don :)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#370 Beitrag von esmues »

mit dem pfefferminztee hab ichs auch mal probiert,in der hoffnung,es würde gegen meinen fettkopf helfen,aber er war wohl für meine empfindliche haut zu stark,jedenfalls hat sie gejuckt und geschuppt.aber probieren geht wohl über studieren,jeder kopf ist anders.
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#371 Beitrag von Tari »

Also ich hab das gleiche Problem wie Ulrike:

Ich vertrage keinerlei Öl! Hab schon alles ausprobiert. Auf trockenes, auf nasses Haar, schwere Öle, leichte Öle, Kokosöl, Jojobaöl - alles nix für meine Haare.

Im Moment sind meine Spitzen nämlich wieder furchtbar trocken! Joghurt-Kur bringt mittlerweile auch nichts mehr.

Vielleicht habt ihr noch einen anderen Tip als Phyto-Creme?
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#372 Beitrag von Ulrike »

@ Tari - Stichwort Sheasahne. Werde ich mir mal zusammenrühren, und ausprobieren. Findest du auch hier im Forum unter dem Faden "Selbstgemacht" glaube ich :wink:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#373 Beitrag von Bea »

Wo kann ich meine Haarschere schleifen lassen? :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#374 Beitrag von Chrisi »

Bei uns in der Nähe gibt es eine Messerschmiede, die schleifen auch Messer und Scheren. Aber ob die Hohlschliff, Hohning, Microverzahnung und was es da alles gibt hinbekommen :nixweiss:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#375 Beitrag von Lucy »

Mich würde interessieren, ob ich die einzige bin, die so richtig strohige Haare nach jeder Wäsche hat?!

Benutze Alverde Shampoo, Spülung, Öl für die Spitzen und manchmal eine Kur, doch erst am nächsten Tag sind sie geschmeidig und fallen schön!

Habt ihr ein Geheimrezept?
Antworten