Seite 25 von 274
Verfasst: 24.06.2009, 13:59
von Ulrike
Faena hat geschrieben:
...Sinn? ...
Ja schau, die breite Masse, die Fructis benutzt hat eh meist verhunzte, totgepflegte Haare. Pures Öl bringt da gar nüscht, da muss schon ne gute Portion Silicone mit rein, damit des Haar schön glänzt und brav weiter dat Zeuges gekauft wird
Hast mir übrigens einen Gang zur Drogerie gespart

- ich wollte bei Gelegenheit mal schauen, ob in der Serie Silicone drin sind - wäre ja sonst mal wirklich n Versuch wert gewesen, mit den dreierlei Ölen da drin
Somit hat sichs erledigt - und ich dachte, selbst Fructis kommt langsam auf den Trichter, dass sie Silicone in ihren Produkten weglassen...
Verfasst: 24.06.2009, 14:23
von Schneevogel
*sich vorsichtig meld* Ich gestehe hiermit, jahrelang und sehr gerne bis vor einem Monat Fructis long & strong (auch manchmal Oil repair) benutzt zu haben *schnell Kopf einzieh* Aber ich hatte nie verhunzte oder totgepflegte Haare, jetzt, nach der Umstellung auf Balea auch nicht (falls der Builtup nicht erst noch kommt)
Flieg ich jetzt hier raus?

Verfasst: 24.06.2009, 14:28
von Ilva
Schneevogel hat geschrieben:*sich vorsichtig meld* Ich gestehe hiermit, jahrelang und sehr gerne bis vor einem Monat Fructis long & strong benutzt zu haben *schnell Kopf einzieh* Aber ich hatte nie verhunzte oder totgepflegte Haare, jetzt, nach der Umstellung auf Balea auch nicht (falls der Builtup nicht erst noch kommt).
Flieg ich jetzt hier raus?

Ich glaube nicht...
Außerdem kann ich mich direkt "mit-outen"

Ich habe jahrelang Fructis, Dralle oder andere Sachen genommen. Allein der Geruch von manchen Shampoos war sooooo toll *in Erinnerungen schwelg* Und jetzt bin ich seit 9 Monaten (Bedingt durch ne Allergie) nur noch bei NK. Aber von nem Build-up habe ich bis jetzt auch nichts gemerkt.
Vielleicht hatten wir einfach Glück?
Liebe Grüße
Ina
Verfasst: 24.06.2009, 14:35
von Schneevogel
Das ist toll

Bin ab jetzt auch lieb zu meinen Haaren *versprech*
Schön wärs ja

Dann könnt ich ab jetzt schlicht weg alles richtig machen und die Haare wachsen einfach brav weiter

Verfasst: 24.06.2009, 14:57
von Ulrike
Schneevogel hat geschrieben:
Flieg ich jetzt hier raus?

Nö
Ich sag ja auch nicht, dass Fructis die Haare kaputt macht, sondern vielmehr, dass eben meist solche, die sich öfters mal die Haare umfärben, glätten, dauerwellen usw. lassen, diese PRodukte benutzen, um eben die schäden, welche durch obige Prozeduren entstanden sind, wieder auszubügeln
Geiler Bandwurmsatz oder?
Fructis und Co. auf relativ gesundem Haar angewendet dürfte erst dann ein Problem darstellen, wenns zum Build-up kommt
Verfasst: 24.06.2009, 15:13
von Schneevogel
Dann hatte/hab ich scheinbar gesunde Haare. Hab nie gedauerwellt, nur 2,3x 2 Strähnchen färben lassen, nicht getönt und sehr selten gefönt, geglättet sowieso nicht, weil ich ja schon von Natur aus glatte Haare hab.
Was ich mich die ganze Zeit schon frage: Wie sieht so ein Builtup eigentlich aus? Nur, damit ich ihn dann auch als solchen erkenne

Verfasst: 24.06.2009, 15:22
von Faena
Ich hab ja auch mal Fructis benutzt. Und Panene. Und Gliss Kur. usw....
Und niemand sagt dass Silikone Haare kaputt machen. Wer seine Haare gut behandelt, wird auch mit Silikonen gesunde Haare haben. Als ich auf NK umgestiegen bin, gab es für mich auch keine böse Überraschung. Wer aber glättet, heiß fönt, blondiert, ständig färbt, nicht sorgsam mit den Haaren umgeht (scharfe Tenside, oft waschen, kräftig mit dem Handtuch rubbeln, nass bürsten...), hat mit Sicherheit den ein oder anderen Schaden in den Haaren, der Silikon erfordert, um ihn abzudecken..
Meine Haare waren aber auch ohne Silikon nicht sehr beschädigt. Aber ne zeitlang sahen meine Haare einfach nach der Wäsche wie ein geplatztes Sofakissen aus, aber dann einige STunden danach immer schlapp, platt (besonders am Ansatz), strähnig, mussten eigentlich schon am nächsten Tag wieder gewaschen werden, weil sie schon nicht mehr schön waren, fetteten schnell nach usw usf...Ich denke bei sehr trockenen oder strapazierten Haaren machen Silikone ncihts von alldem, oder wer kräftige und dicke Haare hat. Meinen feinen, relativ dünnen und gesunden Haaren war die Silikonschicht aber zuviel..
Bei codecheck.info kannst du auch nach den Incis gucken, die sind da aufgeführt..Ich glaube, die neue Volumenserie hat keine Silikone, ich hab keine entdeckt..
Verfasst: 24.06.2009, 15:23
von einsel
Ich ärgere mich gerade über die neue Pantene-Werbung: "Wir haben alle Shampoos für Sie getestet, damit Sie nicht mehr testen müssen" ... oder so ähnlich. Das finde ich total anmaßend!
Soll unser ganzes Heiteitei um optimale Shampoos, Spülungen und Prozeduren etwa unnötig sein?

Verfasst: 24.06.2009, 15:23
von Ulrike
also bei mir waren die Haare irgendwann so komisch gummiartig - nachm Waschen konnte ich die beim durchkämmen ohne ende dehnen und die sind dann mit so einem hässlichen "Pling"-Geräusch wieder zurückgeschnalzt.
Und im trockenen Zustand waren sie einfach total schlapp, man konnte nix mit ihnen anfangen -keine Frisur hat gehalten, weil sie so eklig weich-flutschig waren, glanzlos - und die Spitzen waren halt derbe trocken und aufgeplustert.
Zum Schluss müssen die so zugekleistert gewesen sein, dass sie keine Coloration mehr angenommen haben - hab mir Strähnchen gemacht (jaja mea culpa) und sie haben nix angenommen.
Ich vertrete ja sogar die Ansicht, dass Silikone - zumindest wasserlösliche - auf gesunden Haaren ein ziemlich guter Schutz sein können. Nur auf kaputten Haaren angewendet verschlimmert es das ganze nur, weil absolut keine Pflege mehr an die pflegebedürftigen Haare kommt - das Haar verhungert quasi unter der Silikonschicht
Verfasst: 24.06.2009, 15:26
von Ulrike
einsel hat geschrieben:...
Soll unser ganzes Heiteitei um optimale Shampoos, Spülungen und Prozeduren etwa unnötig sein?

Ja
ihr müsst auch mal denen in der Werbung glauben. Ist schließlich alles in langjährigen Tests bewiesen und 9 von 10 Glamourleserinnen können nicht irren
Ihr seid aber auch was skeptisch

Verfasst: 24.06.2009, 15:42
von Vitis
Ulrike hat geschrieben: ...und 9 von 10 Glamourleserinnen können nicht irren
Die haben wohl auch nur 10 Weibsen gefragt und 9 einen Kaffee angeboten bei der Befragung. Bei der 10. war dann der Kaffee alle und so fand sie das Shampoo scheiße.
Was sagt uns das? Richtig! Nix!

Verfasst: 24.06.2009, 17:30
von Ischtar
Dazu fällt mir gerade ein: Ich habe neulich in irgendeiner Zeitschrift Werbung für Logona-Shampoo gesehen... Das Model hatte natürlich aussehende, gesunde Haare und nicht so eklig glitschig-glänzende wie z. B. bei Pantene. Das hat mich doch sehr gefreut (zumal ich das Shampoo lange selbst benutzt habe).
Verfasst: 24.06.2009, 17:42
von katzemyrdin
Fynchen hat geschrieben:Die wollen alle ihre Sachen verkaufen und "leider" gibt es viele Leute,die der Werbung glauben,hab ich auch mal.
Verkaufen wollen doch auch NK-Firmen. Wieso bringt man sonst ein Produkt auf den Markt?
Manche Werbeversprechen können auch stimmen. Wenn z.B. ein Shampoo griffige Haare verspricht, kann es durchaus sein, dass die Haare nach Benutzen des Shampoos tatsächlich griffiger sind.
Welche Incis dafür verantwortlich sind, sei mal dahingestellt.
Natürlich gauckelt die Werbung Dinge vor, die nicht stimmen können und übertreibt auch maßlos, aber ich finde nicht, dass man gar nichts mehr glauben kann.
Verfasst: 24.06.2009, 17:46
von Fynchen
Ja aber NK Firmen soweit ich das sehe, gaukeln dem Kunden keine großen Wunder vor die nicht geschehen können.Das meinte ich damit
Und klar nicht alles in der Werbung ist schlecht,nur ich persönlich glaube keiner Werbung mehr,besonders im Kosmetikbereich, ich bin da einfach schon zuoft drauf reingefallen.
Verfasst: 01.07.2009, 20:36
von Rapunzelchen
am letzten Wochenende hab ich mal die Werbung von GlissKur Asiaglatt rein zufällig im Fernsehen gesehen.
Die Locken, die das eine Model hatte, sahen ganz schön unnatürlich aus, fand ich. Wie sollen bei der Haarlänge solche krassen Springlöckchen halten?
Die würden in Natura sich ganz schnell wieder aushängen.
Oder waren das Extensions?
Naja - egal.
Was mir da die Werbung erzählte, ich solle meine nicht vorhandenen Löckchen glatt machen mit diesem Shampoo, spottet jeder Beschreibung.
Ersteinmal bin ich total stolz auf meine Flechtwellen und dann paßt das auch gar nicht so wirklich zu der mehr oder weniger neu aufkommenden Dauerwell-Welle.
Na dann von mir aus ...
Also dieser Spot läßt mich ganz und gar kalt, weil es mich nicht im geringsten anspricht.