Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3601 Beitrag von feefee »

Hey ihr Lieben,
Ihr habt mich mittlerweile auch angesteckt :lol:
Ich lese hier auch fleißig mit aber wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen damit hat Aloe, Panthenol oder Urea mit zu verseifen?

Entschuldigt mich bitte wenn so eine Frage schon mal gestellt wurde :oops:

Liebe Grüße :)
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3602 Beitrag von PlüschPiratin »

Oh das klingt interessant da horche ich auch mal auf Antworten :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3603 Beitrag von LillyE »

Ich habe mal bei einer Avocado-Olivenölseife Aloe-Vera-Gel in den Seifenleim gegeben. Das ist eine meiner Lieblingsseifen. :)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3604 Beitrag von PremSiri »

Aloe Vera kann man machen. Aber Urea und Panthenol dürften die Lauge, bzw. den stark basischen pH-Wert,
nicht überleben. Deswegen habe ich auch noch nie Urea oder Panthenol in Seifen verarbeitet.
Selbst bei einer OHP ist der pH-Wert noch zu hoch. Urea mag einen pH-Wert von 6 am Liebsten,
Panthenol um die 5. Das bringt also leider nichts...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3605 Beitrag von feefee »

Oh ihr seid genial danke :)
Dann wird die nächste Seife wohl etwas Aloe Vera bekommen. 8)
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3606 Beitrag von LillyE »

Ich habe heute wieder eine Haar-Seife gemacht. Wenn ich dazu komme, stelle ich evtl. morgen noch Bilder ein.

Tucken-Seife (ÜF 10 %):

30 % Kokosöl
20 % Mandelöl
15 % Kakaobutter
15 % Olivenöl
10 % Rizinsöl
10 % Reiskeimöl

25 % Lauge aus grünen Tee, 1 g Seide und 5 % Zitronensäure.
In den Seifenleim habe ich 6 Eigelb, 2 EL Honig und 2 EL Ziegenmilch gegeben. Die Eier stammen im übrigen von meinen eigenen Tucken (Hühner).

Sie ist noch in der Form, schaut aber soweit ganz gut aus, hatte eine heftige Gelphase. Ich bin morgen gespannt, wenn ich sie ausforme. Vor allem bin ich schon auf das Anwaschen gespannt, 2 Monate können so lange sein
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3607 Beitrag von Miriel »

Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und auf der Terrasse meine erste Seife gesiedet. :huepf:

40% Olivenöl
25% Kokosöl
20% Mandelöl
10% Traubenkernöl
5% Rizinusöl

30% Flüssigkeit und beduftet mit Lavendel ÄÖ.

Noch ist sie in den Formen, die ich aus Übersee habe. Ich bin da ganz hibbelig, wie sie nachher aussehen, weil das Silikon ganz schön wabbelig ist. Der Rest ist dann in einem Quarkbecher gelandet.
Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht und wird sicher wiederholt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3608 Beitrag von LillyE »

Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife! Die hört sich sehr gut an, hast du keine Zitronensäure drin?

Meine Eier-Seife konnte ich gestern noch ausformen und schneiden, obwohl ich sie am gleichen Tag gegen 14 Uhr gemacht habe. Durch die heftige Gelphase hat sie einen leichten Gelkern, schaut aber trotzdem ganz gut aus.
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3609 Beitrag von Miriel »

Nein, Zitronensäure ist nicht drin. Aber unser Wasser ist nicht so hart und rinsen tu ich sowieso.

Nöchstes Mal kann ich es ja mal mit probieren.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3610 Beitrag von LillyE »

Okay, irgendwo habe ich mal gelesen, dass es wohl für die Abwasserohre besser sein soll, wenn Zitronensäure in der Seife ist. Ich gebe aber auch erst seit den letzten 5 Seifen Zitronensäure rein.

Hier meine Eier-Seife mit Gelkern:

Bild

Auf die Seife bin ich schon sehr gespannt, meine Haare lieben Eier. Aber der Gelkern ärgert mich schon etwas. :? In der Seife sind im übrigen grüne Eier (von meinen Araucanern) und dunkelbraune Eier (von meinen Marans). Des nächste Mal mache ich die Seife auch nicht mit grünen Tee, mich würde nämlich interessieren, ob sie dann etwas gelb wird von den Eiern, weil meine Eier haben schon immer einen sehr sehr gelben Dotter.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3611 Beitrag von PremSiri »

Wunderschöne Seife, LillyE. :gut:
Tolle Farbe, ich mag das Rustikale ja gerne. Und den Gelkern finde ich gar nicht schlimm, echt nicht! :)

Am Samstag habe ich eine Salz-Sole-Seife für eine Freundin gesiedet, wobei ich natürlich 2 Stücke für
mich behalten werde! Es sind 8 Stücke geworden. :mrgreen:
Bild
GFM 400g, ÜF 18%, Flüssigkeit 32%
- 70% Kokosfett Bio nativ
- 15% Sheabutter Bio nativ
- 10% Rizinusöl
- 5% Lanolin
- Hafermilch + Meersalz als gesättigte Sole
- 10% Honig Bio
- 120% Meersalz
- viel Wolle (anstatt Seide)

Die Seife ist richtig gut geworden, sie blieb schön lange flüssig, so dass ich sie nicht in meine neuen Förmchen
spachteln musste. Das ist bei so viel Salz ja immer etwas kniffelig, wenn der Leim zu schnell fest wird.
Die Förmchen finde ich total gut, vor allem wenn man eckige Stücke haben möchte, diese Seife aber nicht in
der Blockform machen kann, weil es z.B. eine Salzseife ist. Ich habe zwar einen Dividor, aber als Silikonform
ist das irgendwie noch praktischer! :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3612 Beitrag von PlüschPiratin »

Aww eure Seifen sind echt schön geworden *_*

Will schon März haben!! dann kann ich wieder sieden xD

Mal eine ganz doofe Frage: Wofür genau sind Soleseifen eigentlich gut? :) Also ist es eine Seife nur für die Haut oder auch für Haare? Was macht sie besser? Hab bisher nur Seifen mit Wasser als Laugenflüssigkeit gemacht weil ich erstmal generell Erfahrungen sammeln wollte :) Habe ja bisher nur 5 Seifen gemacht ^^"
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3613 Beitrag von Lockenbella »

Menno, eure Seifen sind alle super [-o< ....

Ich habe heute auch mal eine Milchseife gemacht , ÜF 12% . Sie wurde aber ruck zuck fest :shock: . Es war jetzt mein zweiter 5% Zitronensäure Versuch und diesmal ist sie mir auch gelungen . Innere Werte sind ganz unspektakulär : Olive, Schmalz, Kokos, Distel und Rizinus Öl und dann anschließend 2 gehäufte EL Milchpulver mager in ein wenig Wasser vermengt . Diese habe ich jetzt in den Einzelförmchen auf die Fensterbank gestellt .

Und dann habe ich auch noch Kokosmilch hier rumstehen , hat mein Mann mir heute in die Hand gedrückt, das muss ich doch auch verbrauchen :mrgreen: . dann mache ich wohl eine Kokos- Seife :mrgreen: und eine Milch und Honig wollte ich auch noch machen :oops: . Aber diese werden erstmal nicht für die Haare sein.

PlüschPiratin , die Sole ist fürs Gesicht ganz toll , aber auch für den Körper . Ich habe auch von PremSiri eine Olive- Sole für die Haare , diese ist auch toll 8) . Ich selber mache ich es nur fürs Gesicht bis jetzt .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3614 Beitrag von PremSiri »

Lockenbella, da bin ich ja mal gespannt, wie deine Milchseife geworden ist! :mrgreen:
Und Kokosmilchseife klingt auch toll. Überhaupt gehen die ganzen Pflanzenmilchsorten sehr gut,
z.B. Mandelmilch oder Hafermilch... :)

PlüschPiratin, Sole-Seifen sind besonders für die Haut oder auch Kopfhaut richtig toll und pflegend,
wobei die Haare nicht immer so gut damit klar kommen, das muss man also ausprobieren.
Es kommt auch darauf an, wie hoch die Sole-Konzentration ist. Eine gesättigte Sole hat ca. 25- 26% Salzgehalt.
Ich nehme immer 25% Meersalz, also 1/4 der Flüssigkeitsmenge. (z.B. 200g Wasser + 50g Meersalz= gesättigt)
Man kann das Salz natürlich auch niedriger dosieren, dann ist die Sole "milder", so könnte man das z.B. für
die Haare ausprobieren. Manche Haare reagieren strohig auf Sole, also vielleicht erstmal mit 10% Salzgehalt
testen. Richtige Salzseifen, also in denen unaufgelöstes Salz in den Seifenleim gekippt wird, würde ich persönlich
nicht zum Haare waschen nehmen.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3615 Beitrag von lisken »

Ich liebe auch einfach die Haptik von Soleseifen und nehme sie immer wieder gerne zum Haare waschen weil meine empfindliche Kopfhaut sie liebt. Ich habe Glück und bekomme kein Stroh, meine Soleseifen sind immer mit gesättigter Sole :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Antworten