summsummpoppes (wobei es ja eigentlich ne zimtknödel werden sollte )
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Yerma jetzt gibst du mir aber den rest mit deinen 5er Classics...ich geh bald für ein paar Monate nach Finnland, glaub du musst mir das mal beibringen
herbstrot ich finds auch klasse, dass er endlich funktioniert...lange genug hats gedauert! Dein Bun gefällt mir auch gut und der Stab ist toll, passt gut zu dir!
1bM/Ciii
ZU 10,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm
Yerma, deine holländischen Fünferclassics sind ja der Hammer *vor neid platz* Total schön, ich flechte den Fünfer auch richtig gerne, aber als Classics habe ich das bisher nicht hingekriegt. Toll. Den 7er würde ich gerne sehen, am besten mit Video
Ich laufe in letzter Zeit gerne mit nem Rosebun rum Und wenn der Pony nicht gestylt ist, wird er einfach zur Seite weggeflochten!
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Heute ganz einfach: einmal mit nassen Haaren ein Half-Up, damit sie besser trocknen können und dann in der Kaffeepause zu einen hochgeklappten Franzosen gewurschtelt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ethlenu: falls du wirklich nach Finnland kommst (konnte irgendwie in deinem Posting nicht rauslesen, ob das ernst gemeint war oder nicht), dann schau mal in den Exil-Thread: da wird grade über ein Helsinkitreffen geredet. Ich mache den 5er genau nach Kupferzopfs Anleitung.
Doerta: ja... den 7er habe ich mir vorerst abgeschminkt. Die ersten Versuche waren eine Katastrophe. Aber mein Ehrgeiz ist geweckt, vielleicht wird das doch noch irgendwann mal was?
IsumiChi Ist die Haarlänge auf deinem Avatar aktuell? Wenn ja, Wahnsinn, dass du damit schon dutten kannst!!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
jop, die Haarlänge ist aktuell. Man braucht eigentlich nicht so lange Haare für diesen "Dutt", man muss nur einen Pferdeschwanzhinkriegen und den Stab drunterhalten und dann um 360° drehen. Schwänzchen dabei festhalten. Nach der Umdrehung einfach an der Kopfhaut entlang unter dem "Knoten" durchschieben. Mit ein bisschen Übung hälts
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist... 1c/2a Fii 5,5ZU
Faszinierend. Aber bei deinem ZU geht sowas ja auch schneller.
Mortaris: Ich grübel grade über deine Lacebraids. Die sehen so regelmäßig aus, dass ich mir eigentlich sicher bin, dass der Lacebraid nur bis zur höchsten Stelle des Ohres geht und du ab da englisch zu Ende geflochten hast. An der Seitenpartie gibt es auch genau da einen Übergang; vor dem Ohr sieht es eingeflochten aus, ab dem Ohr nicht. Aber ein ganz normaler englischer Abschluß ist es auch nicht, da die Seitenhaare nicht runterfallen sondern stramm zur Flexi gehen.
Bis wohin hast du den Lacebraid eingeflochten? Nur bis zum Ohr? Hast du die übrigen seitlichen Haare einfach in die Flexi mit aufgenommen? Nur die sehe ich aus der Flexi nicht herabhängen und eine andere Erklärung habe ich nicht. Es sei denn, du hast den Lacebraid tatsächlich bis zur Flexi geflochten, was ich aber nicht glaube.
Habe schon versucht dein Foto zu vergrößern, aber wenn ich draufklicke komme ich nur zu deinem Webhoster.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ich versuch es mal zu erklären
Also ich flechte die Lacebraids immer holländisch, weil ich mich da leichter tu beim Haare dazunehmen.
Ich hab immer nur von unten ganz wenig Haare genommen und hinter den Ohren auch noch vom Nacken welche mit hoch. Dann so lange "normal" weiterflechten bis nix mehr geht. (ich nehm immer gerne die Nackenhaare mit hoch, weil die Frisur dann hinten besser liegt und nicht dauernd einzelne Strähnen nach vorne fallen)
Da ich nur von unten Haare nehme muss ich die beiden Zöpfchen hinten zusammennehmen und fixieren.
Ich hab also die beiden Zöpfchen überkreuzt und mit der Flexi ans Deckhaar gezwickt.
Gesehen hab ich das übrigens mal in nem Video zum Arwen-Zopf mit 8 Strängen, da wurden die beiden Lacebraids auch so gemacht.
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Also doch ein kompletter Lacebraid bis zur Flexi. Respekt, der ist wirklich unglaublich regelmäßig. Die Abteilungen müssen sehr klein sein, da der Zopf nicht merkbar dicker wird. Bin beeindruckt!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke