Seite 243 von 274
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 06:56
von Escargot
Rapunzelchen, Lilola, RHG und Jeong Hye warum so spöttisch, könnt ihr das mal erklären?
Rapunzelchen, die Silikondiskussion ist doch irgendwann auch mal beendet. Wer keine benutzen möchte, der benutzt halt keine und fertig. Wo ist jetzt dein Problem? Versteh es nicht.
Ja Lilola, das ist tatsächlich möglich, aber anhand deiner Reaktion sieht man, dass du dich soweit mit der Materie nicht beschäftigt hast. Des Weiteren: Wo steht da was von nachhaltiger Reparatur?
Jeong Hye, dir ist Werbung nicht wissenschaftlich genug? Du hast noch nie im Bereich Marketing gearbeitet, was? Sie ist es deswegen nicht, weil - neben zahlreicher anderer Gründe - 98% der Kunden nicht mehr mitkommen würden. Warum was wie zu Stande kommt, interessiert die wenigsten Verbraucher. Was zählt, ist das Ergebnis.
Also Mädels, wäre super, wenn ihr euch erstmal mehr auskennt, bevor ihr hier so den Mund aufreißt.

Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 13:53
von RHG
Ich habe schon im Bereich Marketing gejobbt und weiss von daher, das viele Firmen das Ziel haben, den Kunden zu verarschet. Geplante Obsolezenz, Shampoos die langfristig das absolute Gegenteil bewirken etc. von daher finde ich, man kann sich über Werbung lustig machen.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 13:59
von Escargot
Leg mir bitte dar, wo Nivea hier verarscht.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 14:51
von Violetta
Zum Runterkommen:
Klick
Ich find's klasse

Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 14:57
von Lilalola
Ach, Escargot, nimm das doch einfach mit Humor.
Haha, Violetta, sehr gut!

Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 17:40
von RHG
@ Escarcot, bei Nivea ist verarschung das falsche Wort (anders als bei einigen anderen Firmen). Aber Täuschung trifft für mich recht gut zu. Denn kein Shampoo kann Schäden im Haar aufspüren und reparieren, aber Leute glauben das dann und kaufen das Shampoo und irgendwann sehen die Haare dann vermutlich nicht mehr gut aus weil einfach nichts "repariert" ist.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 17:50
von Escargot
Kannst du das belegen? Bist du Chemikerin? Meines Wissens nach nicht.
Wie ich bereits sagte: Doch, beides geht.
Es repariert zwar nur bis zur nächsten Wäsche, aber da Nivea ja keine Zeitspanne angegeben hat, kann von Täuschung keine Rede sein.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:01
von RHG
Ich bin nicht Chemikerin, aber ich kenne den Aufbau des Haares und die verschiedene Wirkung von Inhaltsstoffen. Und für mich ist Haarschäden mit irgend etwas auffüllen, seien es Silikone oder irgend welche anderen Wirkstoffe nicht reparieren sondern kaschieren.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:04
von Karalena
Hm, wenn mir ein Haarstab bricht und ich klebe den mit 2K-Kleber wieder zusammen, ist das nicht reparieren, sondern kaschieren und täuschen?

Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:09
von RHG
In meiner Auffassung nicht, du willst erstens damit ja kein Geld verdienen und ein Haarstab ist ja noch ziemlich was anderes als Haare... Vor allem Der Stab hält ja dann wieder, aber Haare gehen womöglich durch Silibehandlungen noch mehr kaputt (austrockenen)...
Ich bleibe bei meinem Standpunkt, dass man sich über Werbung amüsieren darf.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:10
von Escargot
Leider unzureichend, sonst hättest du derlei Behauptungen unterlassen.
Für mich ist das Thema nun erstmal beendet. RHG, steig doch das nächste Mal bitte zunächst tiefer in die Chemie ein.
Violetta
Edit: oh war zu langsam
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:15
von RHG
Escarcot, wieso kommst du überhaupt in den Thread rein, wenn du findest, Werbung müsse man für bahres nehmen? Ich habe nie geschrieben dass etwas so ist, sonders nur meine Ansicht zum Thema Werbung. Und wenn du es besser weisst mit den Inhaltsstoffen, warum erklärst du es mir dann nicht, wenn ich doch in deiner Ansicht keine Ahnung habe?
Wir haben offenbar einfach verschiedene Ansichten, was Täuschung und was repariert ist. Ich finde es unfair, dass du mir da gleich Unwissen unterstellst.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:26
von Karalena
Hm, also ich finde, die meisten Werbespots zeigen doch recht deutlich, was dort unter "Reperatur" verstanden wird - da wird ein neuer Stoff vorgestellt, Frauen packen neue Bausteine in ein riesen Haarmodell (war das Dove? Pantene? ich weiß nicht mehr) und zum Schluss meist noch der Spruch mit dem versiegelt, wo dann auch immer schön dieses Glanz-Wusch-Dingsi die Haarfaser anlegt. Da behauptet doch in seltendsen Fällen jemand, dass das Haar ganz alleine neue Fasern bildet und das Haar genauso ist wie vorher (zumindest fällt mir da gerade keine ein). Man sollte also nicht pauschal jede Werbung blöd finden, nur weil man vielleicht nicht versteht, wie das in der Werbung beschriebene Verfahren chemisch funktioniert. Und auch nicht gleich mit Täuschung oder Betrug zB kommen. Das wäre doch eine sehr eingeschränkte Sichtweise und dazu ist der Thread ja auch nicht nur da.
BTT: Ich habe schon lange keine Herbal Essences Werbung mehr gesehen ... mir fehlt die. So ind en Tropen unterm Wasserfall ^^
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 18:29
von Escargot
RHG, ich bitte dich, deine Unterstellungen zu unterlassen. Danke.
Mein Ziel war/ist einfach nur: Ihr behauptet, dass Stoffe XY nicht reparieren und Schäden "aufspüren" können, OHNE euch intensiv informiert zu haben. Ich sage euch: Doch, das geht.
Für RHG eine PN, da ansonsten bald OT.
Re: Shampoowerbung
Verfasst: 10.10.2015, 19:17
von Clanherrin
Escargot hat geschrieben:Kannst du das belegen? Bist du Chemikerin? Meines Wissens nach nicht.
Wie ich bereits sagte: Doch, beides geht.
Quelle?