Seite 244 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 28.10.2022, 22:50
von BellaBlack
Ivybands?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 29.10.2022, 00:19
von Schwarzkittel
Ja!!! Also das waren zumindest die, die ich meinte. Ich wusste es war irgendwas-bands, aber auf ivy- bin ich nicht mehr gekommen. :lol:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 29.10.2022, 13:49
von Bumblebeenchen
BellaBlack hat geschrieben:Ivybands?
Jaaa die waren es, danke! Aber die scheints wohl nicht mehr richtig zu kaufen zu geben? Hab nur einen komischen Shop gefunden, aber ich weiß, dass ich die damals Mal irgendwo online bestellt hatte, meine auf der Herstellerseite. Aber das sieht leider alles ziemlich verlassen aus, die Insta Seiten auch... Schade...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 29.10.2022, 14:27
von Fornarina
@Bumblebeenchen,

meinst du diesen Amazonshop?

Viele kleinere Shops können sich nach einem Anfangsboom über die Jahre hinweg keine eigene Homepage mehr leisten und schlüpfen dann bei größeren Verkaufsplattformen unter. Orsay-Sachen kann man z.B. jetzt über Zalando kaufen.

LG
Fornarina

Edit: Sehe gerade, dass nix von den Bändern verfügbar ist. Schade. Doof auch, dass es so schwierig ist, Amazon-Firmen anzuschreiben. Bei manchen geht es, bei anderen nicht, oder aber man muss öffentlich eine Frage stellen, die dann von anderen Käufern beantwortet werden kann.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.10.2022, 14:06
von Vreith
Könnt ihr einen Shop für Haarstäbe /Forken usw empfehlen wo das ganze Haarspielzeug nicht so teuer ist? :-)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.10.2022, 14:10
von twenty-three
Eine klassische Anlaufstelle wäre u.A. Alpenlandkunst, mit allerlei Stäben und Forken zu fairen Preisen:
http://www.alpenlandkunst.de/

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.10.2022, 14:12
von Kassettenkind
Oder das Haarschmuck-verschenken-Wanderpaket ;)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.10.2022, 14:53
von Vreith
Twenty-Three...ich habe direkt was gekauft, sehr schöner Shop :-) und bei Etsy habe ich direkt auch wieder Geld für Haarspielzeug gelassen :lol:

Kasettenkind, oh, das ist eine gute Idee :-) wobei ich momentan nichts habe, was ich dem Paket hinzufügen könnte

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.10.2022, 15:48
von LacrimaPhoenix
... das wäre wahrscheinlich gar nicht schlimm!
Das Paket ist dermaßen voll, das wäre eigentlich mal ganz gut, wenn Leute etwas entnehmen :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 18.11.2022, 14:16
von BellaBlack
Gibt es nen Trick, wie man die Farbe von ner Flexi entfernen kann? Ich habe eine mit Libelle als CP, und hätte die gerne in ner anderen Farbe. Einfach übermalen sieht nicht so doll aus, drum würde ich gerne die Farbe erst komplett entfernen und die Vertiefungen dann mit anderer Farbe füllen. Meine Idee wäre, das ganze mit nem Dremel vorsichtig abzutragen, aber vielleicht gibt's ja ne bessere Methode?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 19.11.2022, 15:53
von Fluse
Machen die das bei Ficcaren nicht mit Aceton? also Nagellackentferner? Vielleicht klappt das bei Flexis auch, ich hab aber keine Erfahrung selber …

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2022, 10:51
von BellaBlack
Hm, müsste ich mal probieren, danke für den Tip!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2022, 14:38
von Fornarina
Das mit dem Aceton bei Ficcarés stimmt, allerdings ist auf den Spangen in der Regel ja nur der Farbauftrag und ansonsten bestehen sie ganz aus Metall. Die ganze Ficcaré wird ins Acetonbad getaucht und bleibt da für eine gewisse Zeit (mehrere Stunden?) Bei einer Flexi jedoch sind neben dem Metallgerüst auch noch Perlen im Spiel, die nicht aus Metall und teilweise farbbeschichtet sind - bei einigen Flexis löst sich die Farbbeschichtung leider auch ganz ohne menschliches Zutun von den Perlen; und solange du nicht sicher bist, dass die Perlen das auch abkönnen, wäre ich mit Aceton vorsichtig.

LG
Fornarina

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2022, 14:39
von MammaMia97
Man könnte ja das CP abbauen, bevor es ins Acetonbad kommt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 21.11.2022, 14:41
von BellaBlack
Danke für die Warnung, aber mein Plan war eh, erstmal an ner kleinen Stelle zu testen, ob es überhaupt geht. Falls ja, würde ich das CP abnehmen und in Aceton einlegen.

Edit: Aceton ging nicht, ich hab die Farbe jetzt mit dem Dremel entfernt und die feinen Reste in den Ecken mit ner Nadel rausgepuhlt. Nun gehts ans neu einfärben, ich denke, das werd ich mit ner Spritze mit Kanüle machen, um die Felder richtig auszufüllen. Wenns fertig ist kann ich ja mal ein Bild im DIY-Thread zeigen.