Liebe Langhaarfeen,
nach vielen Wochen stummem Mitlesens hab ich beschlossen, mich endlich zu registrieren
Kurz meine Leidnsgeschichte:
Hatte als Teenager immer schöne, dichte Haare (voller Chemie und Silikone, aber immerhin

) und trug sie meistens blond gesträhnt oder intensivgetönt, was mir meine Mähne, zum Glück, auch nie wirklich übel nahm. Irgendwann kam dann der zu erwartende Build-Up-Effekt und ich war nicht mehr sonderlich Happy, ohne zu wissen woran's lag.
Dann, vor etwa eineinhalb Jahren kam plötzlich der Rappel - ich will braune Haare! Gesagt, getan, auf in die Drogerie und Intensivtönung erstanden, auf den Kopf gepampt und eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach mehrmaligem Nachtönen vergriff ich mich einmal im Ton und stand plötzlich mit schwarzbrauner Matte da, was so gar nicht zu meinem blassen, Sommersprossigen Teint passte. Panik! Blond drüber gepampt, Ergebnis schon etwas besser, aber diesmal nahmen mir meine Haare das Experiment übel und wurden ziemlich trocken.
Die Lösung vermutete ich in einem Umstieg auf NK, was, wie sich später rausstellen sollte, mein Verderben war. Haare frisselig und dürr, Kopfhaut im Eimer, juckend und ein paar kleine, weiße Schuppen. Außerdem: Haarausfall. 1. Versuch: Head and Soulders. Mittlerweile weiß ich, warum's nix half.
Doppelte Panik, ab zum Haus- und anschließend zum Hautarzt. Ersterer fackelte nicht lang und verschrieb mir ein Mittel gegen ein seborrhoisches Ekzem, was die Sache nur noch verschlimmerte, da ich, wie ich selber vermute, bloß ne ziemlich trockene Kopfhaut habe und das Zeug dabei nicht wirklich half. Beim 2. Besuch berichtete ich ihm von meinen schlechten Erfahrungen, zugehört wurde mir nicht wirklich und ich bekam wieder das gelich Zeug verschrieben. Ärger groß, ab zum Spezialisten.
Der (Hautarzt) meinte dann, Haarausfall nicht so schlimm, Urea-Shampoo schafft Abhilfe. Denkste! Haare rieselten fröhlich weiter und sowohl Eubos als auch Eucerin brachten mir rein gar nix.
Der Haarausfall pendelte sich irgendwann ein, hatte insgesamt etwa 1cm Zopfumfang verloren, am Scheitel sah mans auch schon ein wenig, wenn auch nicht dramatisch. Mittlerweile sprießen die kleinen Härchen wieder, das beruhigt. Ausfallen tun sie mir aber immer noch ein wenig stärker als normal (ich kratze an überdurchschnittlich vielen Tagen hart an der 100ter Marke)
Ich experimentierte in der Zwischenzeit mit Ölkuren auf Kopfhaut, was auch rein gar nix half und entdeckte schließlich, nach vielen Irrkäufen, Babyshampoo für mich. Das Jucken ist zwar nach wie vor da, aber ist ist bereits viel besser geworden. Außerdem Föhne ich meine Haare nur noch selten und wenn, dann möglichst kühl, das hilft auch ganz gut.
Meinen heiligen Gral hab ich aber bisher noch nicht gefunden, ebenso fehlt mir die perfekte Spülung und Pflege.
Warum bin ich also hier?
Wie oben geschrieben bin ich auf der Suche nach der richtigen Haarpflege für mich, die also sowohl meinen eher feinen, dünnen Haaren gefällt, als auch meiner angegriffenen Kopfhaut.
Außerdem würd ich in Zukunft irre gern mit PHF färben und nicht länger elendig viel Geld für Foliensträhnen beim Friseur lassen (meine Traumfarbe wär ein schönes Caramel oder Kupfer, aber die Angst ein Marsmännchen zu werden überwiegt diesen Wunsch momentan). Und langes, gesundes, VOLLES Haar wäre DER Hit. (gut, das mit dem voll ist bei meinen Haaren wohl nimmer so recht drin *seufz*)
Ich freue mich auf meine zukünftigen Haare und hoffe ihr nehmt mich in eurer Mitte auf
PS: Sorry, wurde etwas lang...
