Ich bin ja gar nicht mehr aktiv am Züchten, weswegen ich nicht weiß, ob dir die Angabe sonderlich viel nützt. Der Pony geht langgezogen circa bis zum Mund, hinten enden die Haare zwischen Nacken und Schulter.ulli44 hat geschrieben:Wie lang sind denn deine Haare momentan Timmy?
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich frage deswegen, weil ich glaube, dass sowohl Länge als auch die Art der Haare, also ob feine Haare oder mittlere mMn Einfluss haben auf das Verhalten von Plustern z.B. Als meine Haare kürzer waren, haben sie sich deutlich mehr eingerollt und waren nie so glatt wie ich sie jetzt hinbekommen kann.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich muss wahrscheinlich doch bald noch mal zum schneiden, die kaputte Spitzen müssen weg und die Stufen angeglichen werden. Habt ihr irgendwelche Tipps, dass ich da unbedingt beachten muss beim Friseurbesuch. Ich kann mir schon vorstellen, dass der Friseur sie waschen und bürsten will. Aber ich weiß nicht, ob das so sinnig ist. Wie war/ist das bei euch?
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab mit kurzen Locken zweimal beim Friseur und hab die einfach machen lassen und auch nichts gegen das Shampoo gesagt. Einmal halten Haare das Kämmen, Waschen und Föhnen schon aus. Allerdings wollte ich gerne einen ausrasierten Nacken, um dem Vokuhila-Problem aus dem Weg zu gehen und das musste ich zweimal bestätigen, bevor die mir das gemacht hat.
Edit: Ich kämme meine Locken auch trocken und morgens und so. Wenn ich offen trage, bündeln sie sich meistens wieder, wie auf meinem Ava. Nach dem Trocken (mit Ausdrücken und Seidentuch) hab ich ganz tolle Locken, so richtig mit Korkenziehern drin. Bringt mir aber nicht gar so viel - die 6cm Zopfumfang sind gar nicht so dramatisch, aber da ist wohl ein Wirbel am Hinterkopf unten und deswegen sieht das aus, als hätte ich ein Loch im Haar. Bisschen frustrierend.
Edit: Ich kämme meine Locken auch trocken und morgens und so. Wenn ich offen trage, bündeln sie sich meistens wieder, wie auf meinem Ava. Nach dem Trocken (mit Ausdrücken und Seidentuch) hab ich ganz tolle Locken, so richtig mit Korkenziehern drin. Bringt mir aber nicht gar so viel - die 6cm Zopfumfang sind gar nicht so dramatisch, aber da ist wohl ein Wirbel am Hinterkopf unten und deswegen sieht das aus, als hätte ich ein Loch im Haar. Bisschen frustrierend.
Zuletzt geändert von Tallulah am 18.02.2017, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hm, mir geht es in erster Linie noch nicht mal darum, ob die Haare das aushalten sondern vielmehr, dass man die beim herauskämmen nicht sieht, wie sie normalerweise fallen. Ach, ich frage einfach mal meinen Friseur.
Danach warst Du nicht mehr beim Friseur? Cool, vielleicht werden meine Friseurbesuche in Zukunft auch weniger
Danach warst Du nicht mehr beim Friseur? Cool, vielleicht werden meine Friseurbesuche in Zukunft auch weniger

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich war in meinem Leben dreimal beim Friseur^^ Einmal als Kind, dann nach den Dreads zum Schnitt reinbringen und dann noch einmal zum Nachschneiden, etwa ein halbes Jahr später. Danach befand ich das nicht mehr für nötig
Aber ja, die haben nass geschnitten. Hat anscheinend funktioniert.

Aber ja, die haben nass geschnitten. Hat anscheinend funktioniert.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe beim Friseur darum gebeten, vor dem Waschen (das ja oft von Azubis gemacht wird) mit der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter zu sprechen, die/der schneiden wird, und habe dann auch das Thema "Erfahrung mit Locken" angesprochen. Hat auch eigentlich gut geklappt, mir gings dann vor allem darum, dass nicht zu kurz geschnitten wird, weil ich wusste, dass die Haare hochspringen etc.
Stufen angleichen ist bei Locken übrigens völlig überflüssig und sogar kontraproduktiv (Stichwort Tannenbaumlook), da würde ich höchstens wenn nötig die Nackenhaare etwas kappen, damit es kein Vokuhila wird.
Stufen angleichen ist bei Locken übrigens völlig überflüssig und sogar kontraproduktiv (Stichwort Tannenbaumlook), da würde ich höchstens wenn nötig die Nackenhaare etwas kappen, damit es kein Vokuhila wird.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich würde an deiner Stelle gar nichts schneiden lassen die nächste Zeit. Frisöre neigen dazu, bei Locken den beliebten "Lockenstufenschnitt" hineinzuzaubern ... hm, ja, mit dem Effekt, dass man die Stufen nie los wird
Kann mir schwer vorstellen, dass du bei deiner Länge kaputte Spitzen hast. Es gibt Leute, die schneiden jahrelang nichts.

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe aber leider viel längere Nackenhaare als vorne. Also es sieht schon leicht Vokuhila mäßig aus. Aber ich glaube innehatte noch nach dem Urlaub ab und danach lasse ich wenn nur den Nacken schneiden.
Naja, richtig kaputt im Sinne von gesplisst sind sie wirklich nicht, aber trocken halt vom Blondieren. Habe daher jetzt eine Pre Wash Haarkur auf dem Kopf.
Ich habe gerade ein Lockenspray von mir genauer inspiriert und festgestellt, dass es Magnesium Sulfate enthält. Ich verzichte aber auf Sulfate - was meinen Haaren sehr gut bekommt. Wäre ja dann sehr doof, es wieder drauf zu sprühen oder? Sulfat bleibt letztenendes doch Sulfat..?
Naja, richtig kaputt im Sinne von gesplisst sind sie wirklich nicht, aber trocken halt vom Blondieren. Habe daher jetzt eine Pre Wash Haarkur auf dem Kopf.
Ich habe gerade ein Lockenspray von mir genauer inspiriert und festgestellt, dass es Magnesium Sulfate enthält. Ich verzichte aber auf Sulfate - was meinen Haaren sehr gut bekommt. Wäre ja dann sehr doof, es wieder drauf zu sprühen oder? Sulfat bleibt letztenendes doch Sulfat..?
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Oje, mit Inhaltsstoffen kenn ich mich gar nicht aus. Ich gehe nur danach, wie es den Haaren tut. Reines Öl finde ich da noch am besten. Wegen dem Schneiden: ich verstehe dein Dilemma zwar, würde aber dennoch ein wenig warten.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Soo, nachdem ich hier jetzt schon einige Tage lang eine Menge Seiten nachgelesen habe, habe ich mich auch mal hier angemeldet
Und habe natürlich auch gleich eine Frage...
Ich steige gerade auch auf NK um, habe dann aber das Problem, dass z.B. jegliche meiner Schaumfestiger wegfallen wegen der Silikone, und meine Locken dann schon im Laufe des ersten Tages "aufdröseln" und nicht mehr definiert sind. Das sieht dann irgendwann nur unordentlich aus... Was macht ihr, um das zu verhindern? Was definiert und festigt bei euch am besten? Mehr Feuchtigkeit und LOC werde ich auch noch ausprobieren, hab durch dieses Forum sowieso schon viel zu viele neue Ideen bekommen

Und habe natürlich auch gleich eine Frage...

Ich steige gerade auch auf NK um, habe dann aber das Problem, dass z.B. jegliche meiner Schaumfestiger wegfallen wegen der Silikone, und meine Locken dann schon im Laufe des ersten Tages "aufdröseln" und nicht mehr definiert sind. Das sieht dann irgendwann nur unordentlich aus... Was macht ihr, um das zu verhindern? Was definiert und festigt bei euch am besten? Mehr Feuchtigkeit und LOC werde ich auch noch ausprobieren, hab durch dieses Forum sowieso schon viel zu viele neue Ideen bekommen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Bei mir ist Definition zwar keine Priorität, weil das bei meinen dünnen Haaren nicht so dolle aussieht, deswegen bin ich keine Expertin, aber Schaumfestiger ist m.W. unabhängig vom Silikon nicht gut, weil er sehr austrocknend wirkt. Was du ausprobieren könntest, ohne dich direkt in große Unkosten zu stürzen: 1. Aloe-Vera-Gel (die günstigste Variante ist wahrscheinlich die von Sundance bei dm, das ist allerdings kein reines AV-Gel), 2. Leinsamen-Gel (selbstgemacht, such einfach mal nach Leinsamen* im Threadtitel in der Forumssuche, dann müsstest du den Thread finden). Beide Gele werden ins nasse/feuchte Haar geknetet. Nach dem kompletten Trockknen knetet man nochmal durch, um den Cast aufzubrechen, dadurch werden die Haare wieder weich, aber die Definition bleibt erhalten.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Die Curly Girl Methode hilft wohl sehr gut bei der besseren Definition von Locken. Ansonsten: Wenn du mit Schaumfestiger bisher gute Erfahrungen machtest und jetzt auf NK umsteigen möchtest, warum nimmst du keinen NK-Schaumfestiger? Den gibt es z.B. von Alverde.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Es gibt ansonsten noch den Kinky Curly Curling Custard, falls du dich doch in Unkosten stürzen möchtest. Der ist recht beliebt, funktioniert aber nicht bei allen. Bei mir z.B. macht der total matschiges Haar. Im Produkte-Forum gibt es für viele Sachen einiges an Erfahrungsberichten, da kann man immer gut stöbern und sich inspirieren lassen. Außerdem könntest du in Lockenprojekten nachschauen, was die anderen so machen - am einfachsten vermutlich, die PP-Links in den Signaturen hier im Thread durchzuklicken. Bei Blick auf deinen Ava (sehr schön übrigens) fällt mir gerade das PP von curlywurly ein. Die ist zwar grad nicht mehr aktiv, hat aber vor ein paar Jahren sehr viel für Afrostruktur durchgetestet.