Seite 246 von 296

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 12:12
von eyebone
Kivu, ich bin da auch deiner meinung dass das mit dem riesenhype nichts wird. ich meine, flexis gibt es doch auch schon lange und sie wurden noch nicht entdeckt obwohl man sie mit allen haarlängen und dicken verwenden kann. und wenns doch einen hype geben würde, wärs doch auch cool :)

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 12:15
von beCAREful
Da bin ich wohl anders - ich mags nicht, wie "alle" rumzulaufen. Bei den meisten Stücken meines Haarschmucks bin ich echt froh, dass die so teuer sind, sodass es schon allein wegen des Preises nie zu einem Massenschmuck verkommen wird.
Aber gut, ich hab auch keine einzige Flexi, von daher, macht mal :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 13:26
von MumLadw
Ich finde ja Flexis oft auch nicht soooo hübsch (duck und wech)

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 13:28
von THE BLACK SHEEP
MumLadw hat geschrieben:Ich finde ja Flexis oft auch nicht soooo hübsch (duck und wech)
:nunu: :nunu: :nunu: :nunu: :nunu: :nunu: :nunu: :nunu:




:bauchweh_vor_lachen: nur Spaß, sorry. Das geht mir mit Ficcares so. Ich liebe meine, aber mehr als 40 Euro sind mir da immer zu viel für. :wink:

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 16:47
von krah
komisch auch die Überschrift von dem Brigitte-Artikel.
"so wollen wir unseren Haarknoten stylen."
wer spricht da? Brigitte und ihre Angestellten?
wenn das ein einzelner so will, dann ist das doch den anderen egal. braucht nicht in der Zeitung zu stehen.
und wenn das wie angedeutet jeder will, dann brauchts auch nicht in der Zeitung zu stehen, denn dann weiß ja schon jeder dass er so etwas will.
die Metallringe oder -kunstobjekte sehen naja so durchschnittlich aus, finde ich.
aber wenn ich mir die Bilder anschaue sehe ich nur unordentliches Haar das auf eine unschöne Weise zusammengedreht ist. das gefällt mir nicht.
die Ringe selbst gehen dabei unter.

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 17:00
von Gigglebug
Also ich will meine Haarknoten so nicht stylen. :kicher:

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 17:03
von eyebone
musst du ja auch nicht, du kannst auch einen brötchenkäfig benutzen. gibt es massig bei etsy ;P

Re: Haartrends

Verfasst: 07.12.2016, 17:05
von BellaRed
eyebone: :rofl: :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 08:14
von Feuerlocke
Die armen Brötchen! :lol:

Und ja ich würde die Knoten in meinen Haaren auch nicht mit sowas verzieren wollen. Allerdings sind meine Knoten auch noch etwas zu klein für sowas...

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 08:30
von Miriel
Krah: ist wohl pluralis majestatis!

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 08:56
von Amélie
Ich denke nicht, dass LHN-typische Schmuck (Forken, Stäbe) wirklich ein Massenhype wird, dafür ist (denke ich) die Handhabung für die meisten Leute zu kompliziert.

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 10:28
von Silver87
Hilfe, diese Dutt Cuffs sehen ja schrecklich aus mit diesen lieblosen Dutts. Bin gespannt, wann ich das erste Exemplar in freier Wildbahn sehe.

Ich will aber auch keinen Flexihype [-X Dann rennt man erst rum wie jeder andere und irgendwann werden sie out und wenn ich sie tagtäglich sehe, hätte ich die womöglich auch irgendwann über.
Dann lieber hin und wieder hören, dass die Spange echt süß sei, lächeln und weitergehen.

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 10:36
von Silberfischchen
Also, dass die Handhabung zu kompliziert ist, glaub ich nicht. Aber die Haare der "Massen" sind zu kurz dafür.

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 11:11
von Amélie
Haarlänge ist sicher auch ein Faktor. Aber viele Mädels in meinem Alter haben eigentlich BSL+, und bei durchschnittlichem ZU gehen da ja schon viele Dutts.
Aber bei vielen Frisuren mit LHN-tauglichem Schmuck muss man ja erst Mal üben und etwas tüfteln, bis es klappt, und ich denke, das ist vielen schon zu viel Arbeit, der Wurschteldutt mit Haargummies kriegt man immer innert einer Minute irgendwie zum halten.

Re: Haartrends

Verfasst: 08.12.2016, 11:41
von Namaste
Ich glaube auch nicht, dass die Haare der Massen zu kurz sind oder die Leute zu ungeschickt. Meine Haare waren die meiste Zeit meine Lebens lang. Ich bin einige Jahre beruflich auf der Fashion Week rum gelaufen und habe diese Frauen in ihren verdammt teuren Klamotten gesehen, die für ihr weißes T-Shirt ohne mit der Wimper zu zucken 500 Euro ausgeben, mit Handtaschen für die man ein Auto kaufen könnte, aber ne billige Krebsklammer von Rossmann im Haar oder nen Haargummigewurschtel. Ich habe lange Zeit überlegt, wo man denn hochwertigen Haarschmuck herbekommt und keiner der Fashionsüchtigen hatte eine Ahnung. Man muss ja nur mal in Elle, Instyle und Vogue gucken, was da als teurer Haarschmuck gehandelt wird. Ich glaube die wenigsten Leute haben Ahnung, dass es so was gibt. Das LHN war ein Augenöffner (und Kontoquälerei) für mich.