Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Lunara
Das Problem hatte ich auch als ich auf NK umgestiegen bin.
Erst habe ich gar nichts mehr reingemacht nach der Wäsche, war damit aber auch total unglücklich.
Das gleiche wie bei dir: die Haare waren ungewohnt weich und die Locken frizzig und spätestens am nächsten Tag nicht mehr vorhanden.
Zunächst habe ich es mit dem Schaumfestiger von alterra versucht, fand das Ergebnis aber gruselig. Die Haare klebten und waren stumpf und strohig.
Ich dachte lange, dass ich mich mit der ersten Variante abfinden muss (also ohne Schaumfestiger).
Dann habe ich das Leinsamengel entdeckt und bin extrem glücklich damit. Klar ist das Ergebnis nicht ganz so wie zu KK-zeiten, aber es ist ein Kompromiss.
Meine Variante:
3-4 Esslöffel ungeschrotete Leinsamen
150-200 ml Wasser
Das ganze wird in einem Topf kurz aufgekocht (ich weiche nicht ein über Nacht, weil ich es einfach und unkompliziert mag), dabei gut umrühren und warten bis Schaum aufsteigt. Die Konsistenz des kochwassers wird ganz leicht dickflüssiger. Das ist der Moment, wo ich das Ganze vom Herd nehme und sofort durch ein Sieb in eine große Schüssel gebe. So richtig gelartig wird das erst beim abkühlen. Wartet man zu lange mit dem Sieb bekommt man die Körner kaum noch vom Gel getrennt.
Während des abkühlens wasche ich die Haare und knete mir das Gel direkt nach dem waschen in das noch tropfnasse Haar. Das reinkneten mache ich direkt über der Schüssel, weil man da das runtertropfende Zeugs nochmal auffangen und wiederverwenden kann.
Kurz ploppen im T-Shirt (1 Stunde ungefähr), dann lufttrocknen und dabei nicht in den Haaren rumfuddeln.
Erst wenn die Haare trocken sind vorsichtig die Löckchen aufkneten, damit sie weich sind.
Meine Haare glänzen und ich hab richtige Korkenzieher!
Du kannst das Gel auch noch etwas aufhübschen mit aloe-vera und/oder 2-3 tropfen Öl.
Achtung mit Gel dauert das trocknen ewig!
Oo, Roman geschrieben!
Das Problem hatte ich auch als ich auf NK umgestiegen bin.
Erst habe ich gar nichts mehr reingemacht nach der Wäsche, war damit aber auch total unglücklich.
Das gleiche wie bei dir: die Haare waren ungewohnt weich und die Locken frizzig und spätestens am nächsten Tag nicht mehr vorhanden.
Zunächst habe ich es mit dem Schaumfestiger von alterra versucht, fand das Ergebnis aber gruselig. Die Haare klebten und waren stumpf und strohig.
Ich dachte lange, dass ich mich mit der ersten Variante abfinden muss (also ohne Schaumfestiger).
Dann habe ich das Leinsamengel entdeckt und bin extrem glücklich damit. Klar ist das Ergebnis nicht ganz so wie zu KK-zeiten, aber es ist ein Kompromiss.
Meine Variante:
3-4 Esslöffel ungeschrotete Leinsamen
150-200 ml Wasser
Das ganze wird in einem Topf kurz aufgekocht (ich weiche nicht ein über Nacht, weil ich es einfach und unkompliziert mag), dabei gut umrühren und warten bis Schaum aufsteigt. Die Konsistenz des kochwassers wird ganz leicht dickflüssiger. Das ist der Moment, wo ich das Ganze vom Herd nehme und sofort durch ein Sieb in eine große Schüssel gebe. So richtig gelartig wird das erst beim abkühlen. Wartet man zu lange mit dem Sieb bekommt man die Körner kaum noch vom Gel getrennt.
Während des abkühlens wasche ich die Haare und knete mir das Gel direkt nach dem waschen in das noch tropfnasse Haar. Das reinkneten mache ich direkt über der Schüssel, weil man da das runtertropfende Zeugs nochmal auffangen und wiederverwenden kann.
Kurz ploppen im T-Shirt (1 Stunde ungefähr), dann lufttrocknen und dabei nicht in den Haaren rumfuddeln.
Erst wenn die Haare trocken sind vorsichtig die Löckchen aufkneten, damit sie weich sind.
Meine Haare glänzen und ich hab richtige Korkenzieher!
Du kannst das Gel auch noch etwas aufhübschen mit aloe-vera und/oder 2-3 tropfen Öl.
Achtung mit Gel dauert das trocknen ewig!
Oo, Roman geschrieben!
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe mal etwas, was ich mit euch teilen möchte:
ich war heute im dm und habe für einen Großputz eingekauft, u.a. auch jede Menge Putztücher. Als ich gerade zu Hause alles genauer inspiziert und festgestellt, dass das Microfaserputztuch sich fast so gut wie das von Deva Curl anfühlt. Ich werde es nun zweckentfremden und lieber zum trocknen meiner Haare beuzzem. Zum Ploppen ist es zwar zu klein, aber zum ersten trocken machen ist es bestimmt gut geeignet. Für alle, die Interesse habe, es ist 50x60 cm groß uns kostet keine drei Euro...

ich war heute im dm und habe für einen Großputz eingekauft, u.a. auch jede Menge Putztücher. Als ich gerade zu Hause alles genauer inspiziert und festgestellt, dass das Microfaserputztuch sich fast so gut wie das von Deva Curl anfühlt. Ich werde es nun zweckentfremden und lieber zum trocknen meiner Haare beuzzem. Zum Ploppen ist es zwar zu klein, aber zum ersten trocken machen ist es bestimmt gut geeignet. Für alle, die Interesse habe, es ist 50x60 cm groß uns kostet keine drei Euro...

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich komme mit dem Flower Whip von Less is more zur Lockendefinition ganz gut klar.
Nach der Wäsche in's noch nasse Haar einarbeiten, ca 1/2 Std. ploppen und dann lufttrocknen lassen. Dabei nicht mehr anfassen.
Meine Wellen bündeln sich dadurch schön ohne dass sie hart werden oder verkleben.
Nach der Wäsche in's noch nasse Haar einarbeiten, ca 1/2 Std. ploppen und dann lufttrocknen lassen. Dabei nicht mehr anfassen.
Meine Wellen bündeln sich dadurch schön ohne dass sie hart werden oder verkleben.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Juniperberry, man könnte schon damit ploppen. Einfach eine Haube drüber, dann hält es. Hatte da auch schon mal dran gedacht 

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ja, vielleicht könnte das klappen. Ich hab schon gelesen, dass es im normalen Einzelhandel (also außerhalb des Internets) keine Microfaser Handtücher gibt bzw es schwierig ist, sie zu beziehen. Daher dachte ich mir, ist das Microfaserputztuch eine gute Möglichkeit, kostengünstig zu testen, ob es überhaupt was bringt 

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe letztens Microfaser Handtücher bei TKMaxx gekauft, Größe ca. 50cmx100cm. Also falls ihr einen TKMaxx in der Nähe habt, könnte sich ein Besuch dort lohnen. 

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Mir fällt noch ein, dass es Microfaser Tücher auch in Sportgeschäften gibt..
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich nutze für Haare und Gesicht nur noch die glatten aus Mikrofaser, die gibt's z. B. bei Decathlon günstig online oder in den Läden direkt, oder auch eben bei Amazon z. B.
Die gröberen Mikrofaserhandtücher von Haarpflegespezialisten sind reine Abzocke, mMn, nutzte bei kürzeren Haaren deshalb auch Putztücher.
Die gröberen Mikrofaserhandtücher von Haarpflegespezialisten sind reine Abzocke, mMn, nutzte bei kürzeren Haaren deshalb auch Putztücher.

- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gibt es nicht auch flauschige Microfaserbadetücher von Zeit zu Zeit bei Tchibo ? Die waren jedoch eher hochflorig - nicht so flach wie die Putztücher . Bademäntel in Mikrofaser gibt's ja auch etc , deswegen würde mich die unterschiedliche Qualität ja interessieren ...

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich nutze die von Decathlon, wie nickless netterweise schon verlinkt hat. Den Tipp gab's damals von Tanue im iii-Thread und die sind echt praktisch. Sehr dünn und groß genug auch für lange Haare. Und mit knapp 6 € auch nicht teuer. 

2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich brauch nun bald die nächste Handtuchgröße.
Bei den dünnen Mikrofaserhandtüchern ist der Vorteil, dass sie sich viel leichter zu einem Turban knoten lassen.

Bei den dünnen Mikrofaserhandtüchern ist der Vorteil, dass sie sich viel leichter zu einem Turban knoten lassen.
- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Oh ich lese mal hier mit!
Ich habe gerade das Problem, dass meine trockenen Spitzen die teilweise etwas Spliss und Haarbruch haben (sind von der Sonne auch stark ausgebleicht), leider fast gar keine Feuchtigkeit aufnehmen. Weder Öl im nassen noch trockenen Zustand hat einen positiven Effekt. Auch eine Öltunke fanden die Spitzen zu viel und waren gleich fettig. Die Haarseifen mit einem Überfettunggrad von 1,5 Prozent machen meinen Ansatz fettig, sodass ich gleich nochmal waschen muss. Dazu muss ich sagen, dass ich erst seid Januar auf NK umgestiegen bin. Vielleicht brauchen die Haare eine Zeit????
Als Öl nehme ich momentan, Kokusöl(Monoi), Jojobaöl und in der eigenen Haarkur auch Olivenöl, was ich ausnahmsweise im Vergleich zum anderen Öl gut vertrage. Das kann aber auch an der Kur (Mix aus Öl, Kreatin und Desert Essence Conditioner) liegen.
Als Shampoo nehme ich das Kokus Shampoo von Desert Essence, was ich verdünnt auftrage. Sculp wash mache ich jede Woche zweimal und einmal wasche ich die Haare ganz. Aber in die Spitzen lasse ich trotzdem kein Shampoo, nur Conditioner und Kur.
Die Haarseifen von Savior (Citrus und Brenessel) waren der totale Reinfall!!
Hat jemand einen Tipp für meine Lockis?
Liebe Grüße Goldlockenklang
Ich habe gerade das Problem, dass meine trockenen Spitzen die teilweise etwas Spliss und Haarbruch haben (sind von der Sonne auch stark ausgebleicht), leider fast gar keine Feuchtigkeit aufnehmen. Weder Öl im nassen noch trockenen Zustand hat einen positiven Effekt. Auch eine Öltunke fanden die Spitzen zu viel und waren gleich fettig. Die Haarseifen mit einem Überfettunggrad von 1,5 Prozent machen meinen Ansatz fettig, sodass ich gleich nochmal waschen muss. Dazu muss ich sagen, dass ich erst seid Januar auf NK umgestiegen bin. Vielleicht brauchen die Haare eine Zeit????
Als Öl nehme ich momentan, Kokusöl(Monoi), Jojobaöl und in der eigenen Haarkur auch Olivenöl, was ich ausnahmsweise im Vergleich zum anderen Öl gut vertrage. Das kann aber auch an der Kur (Mix aus Öl, Kreatin und Desert Essence Conditioner) liegen.
Als Shampoo nehme ich das Kokus Shampoo von Desert Essence, was ich verdünnt auftrage. Sculp wash mache ich jede Woche zweimal und einmal wasche ich die Haare ganz. Aber in die Spitzen lasse ich trotzdem kein Shampoo, nur Conditioner und Kur.
Die Haarseifen von Savior (Citrus und Brenessel) waren der totale Reinfall!!

Hat jemand einen Tipp für meine Lockis?
Liebe Grüße Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Wenn Öl nicht funktioniert, versuch es mit Creme. Wenn du keine Haarecreme da hast, kannst du auch Handcreme nehmen. Wenn das nicht klappt, würde ich aber doch noch richtige Haarcreme testen.
Eine Überfettung von 1,5 % ist extrem wenig. Wenn du Seifen noch eine Chance geben möchtest, würde ich eine (deutlich) höhere ausprobieren, auch wenn du mit den beiden getesteten einen fettigen Ansatz hattest.
Ansonsten gibt es noch die Theorie, dass die kationischen Tenside, die in den meisten Spülungen enthalten sind, austrocknend wirken können. Da müsstest du im Forum etwas suchen, ich weiß nicht genug darüber, um das kompetent zu erklären.

Eine Überfettung von 1,5 % ist extrem wenig. Wenn du Seifen noch eine Chance geben möchtest, würde ich eine (deutlich) höhere ausprobieren, auch wenn du mit den beiden getesteten einen fettigen Ansatz hattest.
Ansonsten gibt es noch die Theorie, dass die kationischen Tenside, die in den meisten Spülungen enthalten sind, austrocknend wirken können. Da müsstest du im Forum etwas suchen, ich weiß nicht genug darüber, um das kompetent zu erklären.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Goldlockenklang
- Beiträge: 129
- Registriert: 03.01.2017, 02:59
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo Nermal!
Danke dir! Ja ich habe auch eine höher überfettete Seife ausprobiert. Vielleicht war die 1,5 überfettete Seife auch nicht ganz gut ausgewaschen, obwohl ich mir wirklich Mühe gegeben habe. Es war auch nicht, dass alles gleich fettig war.
Kannst du gute Haarcreme empfehlen? Also ne bestimmte NK Marke? Wie sieht es mit Lush Haarcreme aus? Kann man die Haarseife von Lush benutzen?
Lg
Goldlockenklang
Danke dir! Ja ich habe auch eine höher überfettete Seife ausprobiert. Vielleicht war die 1,5 überfettete Seife auch nicht ganz gut ausgewaschen, obwohl ich mir wirklich Mühe gegeben habe. Es war auch nicht, dass alles gleich fettig war.
Kannst du gute Haarcreme empfehlen? Also ne bestimmte NK Marke? Wie sieht es mit Lush Haarcreme aus? Kann man die Haarseife von Lush benutzen?
Lg
Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Die Haarcremes von Lush kenne ich leider nicht, ich nutze vor allem Heymountain und mag die sehr gern (auch wenn mir einige Düfte nicht so zusagen). Die Sachen sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ebenso wie Lush keine zertifizierte Naturkosmetik, aber naturnah; Silikone etc. sind generell nicht enthalten.
Bei den Haarseifen von Lush bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Seifen sind oder nicht eigentlich feste Shampoos; da müsstest du bei den einzelnen Produkten die Inhaltsstoffe angucken bzw. ggf. im Forum nachfragen, ob es Shampoo oder Seife ist.
Bei den Haarseifen von Lush bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Seifen sind oder nicht eigentlich feste Shampoos; da müsstest du bei den einzelnen Produkten die Inhaltsstoffe angucken bzw. ggf. im Forum nachfragen, ob es Shampoo oder Seife ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.