Seite 248 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 18:06
von rock'n'silver
So sieht mein Ansatz nach 8 Monaten ohne Farbe aus

Die Bilder entstanden draußen, ohne direkte Sonne, sind also recht natürlich und man kann erkennen, dass ich sogar im NHF-Haar rote Akzente habe.
Bbin gespannt, wie das aussieht, wenn es fertig ist

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 18:20
von Happymoonlight
Das mit dem Durchhalten ist immer so eine Sache, wenn es auf dem Kopf nicht mehr schön ist, dann ist die Versuchung anzugleichen groß, weil man sich sagt, man , so will ich nicht mehr unter die Menschheit gehen.
Nun habe ich mich man im Net umgesehen und dieses angleichen zur NHF sieht bei einigen sogar sehr gut aus.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 20:10
von schiggyslove
mein ansatz nach 7 monaten. seid bitte ehrlich: kann ich so noch rumlaufen oder soll ich sie tönen?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 20:16
von Pixie
Ich finde den Ansatz nicht schlimm, schiggyslove. Der Übergang sieht jedenfalls nicht sonderlich hart aus. Ich glaube, ohne direkte Sonne fällt es wahrscheinlich gar nicht auf.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 20:20
von schiggyslove
dankeschön.

man sieht es zwar in jedem licht, aber ich hoffe, ich halte trotzdem durch...

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 20:23
von Mekarie
Glückwunsch schiggyslove, 7 Monate durchhalten ist doch echt schon gut (vor allem wachsen deine Haare ja beneidenswert schnell, wenn du nach 7 Monaten schon so einen Ansatz hast

) Optisch finde ich das völlig in Ordnung. Das Licht ist zwar nicht so optimal auf den Bildern um die Farbe zu erkennen, aber ich habe gerade auch die anderen Bilder in deinem PP angeschaut, und finde das sieht überhaupt nicht schlimm aus

Allerdings ist es ja wichtig, dass du dich auch dauerhaft wohlfühlst - wenn du es als massiv störend empfindest, dann gleiche lieber an, bevor du die ganze Zeit unglücklich bist. Aber wie gesagt, meiner Meinung nach könntest du es ruhig so lassen

Ich finde deine Haare übrigens sehr schön!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 20:38
von schiggyslove
dankeschön, du rettest meinen tag

naja, ich habe etwas geschummelt und eine naturbraune tönung stufe 1 über das rote gegeben, das hat dann ein paar wochen gehalten, konnte das rot aber nicht ewig abdecken. und jetzt überlege ich, ob ich diese tönung noch einmal benutzen soll....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.03.2015, 22:06
von Mekarie
Oje, so ähnlich war es bei mir auch

Ich fand meinen Ansatz im Vergleich zu meinem Hennarot auch ganz schlimm und habe dann versucht mit PHF auch braun drüberzufärben. Sah auch ganz gut aus, aber es ist eben mit der Zeit, wie bei dir, rausgegangen. Ich habe es zwei mal gemacht - es ist zwar wieder einiges rausgewaschen, aber ganz so rot wie vor den zwei Färbungen ist es trotzdem nicht und es ist immerhin ein Zustand mit dem ich dauerhaft leben kann (also, bis eben meine NHF rausgewachsen ist), sodass ich jetzt eigentlich nicht nochmal färben möchte, allein schon weil ich ja eigentlich gerade von dem ständigen Nachfärben wegkommen will. Jetzt habe ich einfach beschlossen geduldig zu sein

Bei dir wäre es wahrscheinlich ähnlich - du müsstest damit rechnen, dass das nächste Tönen auch nicht ewig hält und dann müsstest du eben immer und immer wieder tönen. Wenn dich der Übergang sehr stört, wäre es dann vielleicht sogar sinnvoller nur einmalig noch etwas Permanentes über die Längen zu machen, auch wenn es dann vielleicht das eine Mal strapazierend für die Haare ist...
Wenn du aber damit leben kannst, würde ich dir raten es eher zu lassen und einfach geduldig durchzuhalten

Es ist bei dir wirklich nicht nötig. Und ich habe festgestellt, dass man da selber oft ein bisschen kritischer ist - manchen in meinem Umfeld ist zum Beispiel noch nicht mal aufgefallen, dass ich rauswachsen lasse, bis ich es gesagt habe. Viele achten da wohl einfach nicht so drauf. Gerade zusammengebunden fällt es ja meist gar nicht auf.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 09.03.2015, 11:45
von Ayrah
Hallihallo!
Ich lasse jetzt schon seit, hm, Anfang des Jahres 2014 meine NHF rauswachsen. Mein letzter Post hier war aus April 2014, da hatte ich ca. 5 cm NHF, jetzt bin schon bei 22 cm

Hatte mir damals als als Übergangsfarbe Dunkelbraun drübergefärbt, aber das ist schon sehr, sehr ausgeblichen... den Übergang sieht man recht stark

(Meine NHF ist Dunkelaschblond mit einigen Silberlingen )
In Hochsteckfrisuren fällt das aber jetzt gar nicht mehr groß auf, da verschwindet mein gefärbter Anteil komplett in der Frisur
Einfach durchhalten, man gewöhnt sich auch irgendiwe daran
@schiggyslove
Dein Übergang ist im Vergleich zu meinem echt harmlos

Mach Dir keine Sorgen!
Ich muss mal ein aktuelles Bild machen.
Habe aber auch schon einmal Dunklebraun drüber getönt. War für den Anlass ganz gut (Hochzeit eines Freundes).
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 12.03.2015, 18:58
von SallysTraum
Hallo, schließe mich hier in diesem Thread auch mal an. Habe mittlerweile einen 2-3cm langen Ansatz oberhalb meiner Blondierleichen. Nun will ich meine NHF (eine Mischung aus Dunklem Asch/Dunkelblond/Straßenköterblond) rauszüchten. Und es wird echt hart. Schon jetzt verspüre ich hin und wieder den drang wieder den Ansatz nachzufärben, aber so bekomm ich die Blondierleichen ja nie raus. Das letzte mal wo ich gefärbt bzw. Strähnchen gesetzt habe War der 2.01.15. Also schon mehr als 2 Monate

nur nicht aufgeben bald habe ich meine NHF zurück

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 12.03.2015, 21:38
von rock'n'silver
Hallo SallysTraum, willkommen und viel 'Geduld wünsch ich dir

Hast du schon mal daran gedacht, das bereits gefärbte deiner NHF angleichen zu lassen? Odr alles im NHF-Ton zu tönen?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 13.03.2015, 09:07
von Henrike
Sagt mal ist das bei euch auch so, dass wenn ihr Classics flechtet, dass der Ansatz da größer ist als wenn man nur so offen trägt?
Hab mich heute morgen beim Hinterkopf abteilen fast erschrocken.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 13.03.2015, 10:07
von rock'n'silver
Ich laube, der Ansatz sieht nur optisch größer aus, weil die Haare durch die Flechtung anliegen, also nicht "lose" sind
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 13.03.2015, 12:56
von Sofy
SallysTraum, lass dir eins gesagt sein:
So eine NHF sieht nur die ersten paar CM grau und tot aus.
Lass die mal 10 cm Ansatz haben und einen Sommer drüber weggehen!
Dann sieht das ganze kein bischen Tot mehr aus!
Ich lasse jetzt seit Sept. '14 rauswachsen... 2011 war ich schon mal bis an die Ohren über den Sommer, danach habe ich nur leider wieder blondiert. Aber die NHF sieht auf den Bildern damals total schön aus, und längst nicht mehr so tot und färbe-bedürftig, wie das jetzt im Winter der Fall war.
Also, es lohnt sich!!!
LG Sofy
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 15.03.2015, 22:11
von Peavey
Mekarie hat geschrieben:Und ich habe festgestellt, dass man da selber oft ein bisschen kritischer ist - manchen in meinem Umfeld ist zum Beispiel noch nicht mal aufgefallen, dass ich rauswachsen lasse, bis ich es gesagt habe. Viele achten da wohl einfach nicht so drauf. Gerade zusammengebunden fällt es ja meist gar nicht auf.
Genau das kann ich ebenfalls bestätigen, bei mir ist es bis heute keinem so richtig aufgefallen oder vielleicht traut sich auch nur keiner etwas zu sagen?

Wenn man bedenkt, dass ich mittlerweile schon über 5 Monate Färbefrei bin und ich mich zu Färbezeiten nach 6-8 Wochen ohne Farbe immer schon unwohl gefühlt habe. Diese Lektion habe ich definitiv gelernt

Nun warte ich jedenfalls gespannt auf den ersten Kommentar und hoffe dieser wird positiv ausfallen.