Seite 248 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.06.2013, 21:38
von Mahakali
Hab mal meine Reste der Acrylforke verwertet.
Acrylrest, gebeiztes Buchenrundholz und ein Perleninlay.
BildBild
Ansich ist der Stab gar nicht schlecht geworden, aber der Lack gefällt mir gar nicht.
Irgendwie ist er unregelmäßig und Staub hab ich auch drin.
Ich hab Acryl Sprühlack (fürs Auto) verwendet. Hat jemand ne Idee, was besser funktionieren könnte?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.06.2013, 21:41
von Nidawi
:shock: :shock: :shock:
WOW! Mahakali, das is echt Wahnsinn, was du so kannst!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.06.2013, 21:44
von Pinay
Der ist gut geworden! :gut:
Ich lackiere auch so.
Aber man kann Beizen und dann Wachsen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.06.2013, 23:49
von Mahakali
Vielen Dank ihr Beiden!
ich werd morgen nochmal drüber lackieren... vielleicht wirds ja noch besser.

Ich hab grad mal das Internet nach Holz lackieren durchsucht.
ich glaub ich hab keine Lust mehr zu lackieren.
Grundieren, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren, schleifen, lackieren, schleifen, lackieren, schleifen...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 06.06.2013, 08:35
von Gwen
Sehr schön geworden Mahakali!!!
Und ja, Lackieren ist Sträflingsarbeit :lol:
vom ewigen vorbearbeiten, grundieren und den gefühlten 1000 Schichten Klarlack, die natürlich am liebsten jede einzeln wieder angeschliffen werden will sagt keiner was :wink:

Mein Freund und ich haben die Fensterbretter und 2 Ablagebretter in der Küche selbst lackiert. Sieht super aus und es wird auch von Bekannten gelobt "Wer hat denn die gemacht??" aber ich würds nicht nochmal machen wollen :lol:

Lack aufgerollt-Bude stinkt-trocknen lassen-anschleifen mit ganz feinem Schleifpapier- wieder gerollt-Bude stinkt nochmal usw usw.
Wenn man das ganze in ne (natürlich schön beheizte, Lack mag ja keine Temperaturschwankungen....oder Fussel...oder Staub oder sonst was was so in ner normalen Wohnung anfällt-) Werkstatt verlegen kann, dann vielleicht. Aber da waren meine Holzambitionen weg 8) Zuviel Aufwand für meine Möglichkeiten hier :wink:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 06.06.2013, 18:18
von Sefoma
Gwen hat geschrieben: Lackieren ist Sträflingsarbeit
Haha, das sagt mein Vater auch immer; ich höre ihn da förmlich sprechen :wink: (er ist Feinmechanikermeister und Ausbilder und legt wert darauf, das seine "Kids" auch die basalsten Handgriffe makellos hinbekommen :twisted: )

@Mahakali: Der Stab ist wirklich super gelungen!
Das sieht bei Euch allen so profimäßig aus! Wow :D =D>

LG
Sefoma

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 06.06.2013, 18:58
von Sefoma
Noch ein Nachklapp von mir: ein Sonnen-Action-Pic einer meiner Rosen-Neulinge
Bild

LG
Sefoma

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 11:39
von LadyStrawberry
Wie schön, Sefoma! =D> Die Farbe leuchtet ja direkt in der Sonne und passt wunderbar zu deiner Haarfarbe.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 13:21
von Sefoma
Danke Lady Strawberry :mrgreen: bin auch etwas begeistert von der Foto-Optik; die Schattierungen der Rose sieht man da so schön :oops: :wink:
LG
Sefoma

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 14:32
von Mahakali
Ich schleif den Stab nochmal komplett ab...drüber lackieren hat es nur schlimmer gemacht.
Ich werd morgen mal den Baumarkt nach was Besserem durchsuchen... auf jedenfall nichts mehr zum Sprühen.
Ich schwanke aber noch zwischwen Acryllack und Kunstharzlack.
Hat irgendjemand Erfahrungen damit?

Gruß Maha

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 14:55
von Sefoma
Ist es nicht so, dass Acryllack Wasserbasiert ist und Kunstharzlack mit Lösungsmitteln? Letzterer ist also wahrscheinlich haltbarer bei extremer Nutzung (z.B. unter Witterungseinflüssen) ersterer insgesamt "verträglicher"; der Lack geht auch besser aus den Pinseln.
Ich würde daher für einen Haarstab eher zu Acryl tendieren. Im Praxistest habe ich bislang aber nur Acryllacke verwendet (nicht für Haarschmuck).

LG
Sefoma

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 15:05
von Mahakali
@Sefoma
Deine Beschreibung ist richtig.
Von der Haltbarkeit sollte Acryllack schon reichen.
Mir gehts hauptsächlich darum, welcher Lack sich besser verarbeiten lässt.
Ich hab gelesen dass der Lack fließen muss um glatt zu werden...
und verdünnen ist bei Acryllack auf jedenfall einfacher.

Ich hoff die haben das im Baumarkt auch in kleinen Dosen ;-)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 07.06.2013, 15:10
von Sefoma
Ich hatte mal Marabu-Lacke, die gibt es in Bastelbedarfs-Größe. Also größere Nagellackgröße; nicht Farbtopfgröße.
Falls der Baumarkt sowas nicht hat, wirst Du evtl. in Bastelläden oder gut sortierten Schreibwarenläden fündig.

LG
Sefoma

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 08.06.2013, 13:40
von Grauguck
Wiederholungstäter :mrgreen:

Nun mußte noch ein Frosch (war mal ein Ring) daran glauben.

Bild


und in Aktion

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 08.06.2013, 13:54
von elfenbein
Grauguck, das sieht ja umwerfend aus! :D =D> :augenreib: :ohnmacht: