Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hab die Seife noch nicht angewaschen, wollte ich diese Woche zum ersten Mal machen ...
Aber da ich mir ja die angerührte Cassia-Pampe auch so in die Haare schmiere ... warum sollte es dadurch, dass ich das Zeug mit Seife umgebe, plötzlich schädlich werden?
Daa Pulver ist seeehr fein.
Aber da ich mir ja die angerührte Cassia-Pampe auch so in die Haare schmiere ... warum sollte es dadurch, dass ich das Zeug mit Seife umgebe, plötzlich schädlich werden?
Daa Pulver ist seeehr fein.
hair is hair is hair
Re: Haarseife & Seife allgemein
Na ja, weil man mit der Seife zig mal über die Haare streicht? Meine Kräuterpampe trage ich ja nur auf, die wird nicht ewig drübergeschrubbt.
Es war auch nur ein theoretischer Gedanke, wie die Praxis ist, weiß ich ja nicht (hatte nur mal eine Seifenprobe mit Moor drin, die würde ich mir nie über die Haare schrubben wollen).
Es war auch nur ein theoretischer Gedanke, wie die Praxis ist, weiß ich ja nicht (hatte nur mal eine Seifenprobe mit Moor drin, die würde ich mir nie über die Haare schrubben wollen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hatte mal eine Seifenprobe mit Henna drin und empfand diese nicht als schädlich und das Waschergebnis als klasse. Daher kam ich überhaupt dazu, meine Cassia-Seife zu sieden. Ich werd im PP von der Wäsche mit der Seife berichten; falls es jemanden interessiert, kann er ja die Tage mal dort vorbei gucken 

hair is hair is hair
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das schädlich sein soll, wenn sie stark rubbelt kann man sich ja immer noch den Schaum über die Haare streichen anstatt der ganzen Seife.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also, ich habe ja mehrere Seifen von PremSiri schon angewaschen und sie macht ja immer Kräuter in die Pampe rein und ich kann nicht bestätigen dass es schädlich für die Haare ist. Man schrubbt ja nicht auf dem Kopf hin und her , sondern streicht schön sanft über den Kopf in Wuchsrichtung . Meine KH mag diese Kräuterseifen sehr gerne auch wenn die NHF sich ein wenig verfärbt .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 22.11.2015, 20:25
- SSS in cm: 76
- Haartyp: 1c/2a M ii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: keine
- Wohnort: BaWü
Re: Haarseife & Seife allgemein
beCAREful hat geschrieben:Mindi hat sicher auch noch in Wasser gelöstes NaOH verwendet, sonst wäre es ja keine Seife
Nee, weisste, ich hab' schon so fettige Haare, dass das Prinzip "Fett löst Fett" greift und meine Haare nach dem Ölbad sauberer sind als vorher.

Heute wurde die Seife angewaschen, jedoch nicht von mir, sondern von einer kurzhaarigen Bekannten, aber sie gab mir positive Rückmeldung! Ich freue mich aufs selber probieren!

Re: Haarseife & Seife allgemein
Meine Seife habe ich am Montag schon ausgeformt und war froh, dass ich nichts schneiden musste, denn die war schon fest (hat aber auch 10% mehr feste Fette als meine erste). Ich meine auch, dass der Leim nach Zugabe der Honig-Mandelmilch Mischung ziemlich fest wurde. Kann das sein? An Flüssigkeit habe ich übrigens 168g genommen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf's anwaschen und bin auf die Schaumbildung (25% Kokos und 15% Rizinus) gespannt.
Ich freue mich jedenfalls schon auf's anwaschen und bin auf die Schaumbildung (25% Kokos und 15% Rizinus) gespannt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife allgemein
Miriel, das wird schäumen wie blöd
. Und ja nach Zugabe von Honig und Milch wird es schnell dick. Ich habe immer Tube Honig da stehen falls mir die Seife beim festwerden rum zickt . Einen kleinen Schuss rein und das Problem ist erledigt .
Meine neue Formen für Olivenölseife sind da, nächste Woche geht an das 2te Olivenöl Versuch . Diesmal mische ich es aber nicht mehr so hei an wie beim letzten Mal.
LillyE , deine Avocado Sole sieht klasse aus
, 25% ÜF hm... Ich glaube dass ich bei den nächsten seifen auch damit höher gehen werde. Mal sehen ich wollte eine zum Duschen mit 20% ÜF machen.

Meine neue Formen für Olivenölseife sind da, nächste Woche geht an das 2te Olivenöl Versuch . Diesmal mische ich es aber nicht mehr so hei an wie beim letzten Mal.
LillyE , deine Avocado Sole sieht klasse aus

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hab mal probehalber ein Eigelb in einer Haarseife versenkt 

Ist etwas angedickt, deshalb ist die Eulenfrom nicht ganz perfekt ... drin sind neben dem Eigelb: Cassia-Tee für die Lauge, Avocadoöl, Reiskeimöl, Mangobutter, Rizi, Babassu, Brokkkolisamenöl, Lanolin. Außerdem Zitronensäure (mach ich inzwischen in alle Seifen) und ätherische Öle für den Duft. Die Farbe kommt nur von dem Eigelb, der Lauge und dem grünen Avocadoöl, ich finde sie sehr hübsch! Das Eigelb hab ich in die Öle püriert. Die Seife hat eine Überfettung von 8 %, aber dai st das Eigelb nicht eingerechnet. Wenn ich das Pi*Daumen dazurechne, sind es etwa 12 % ÜF.


Ist etwas angedickt, deshalb ist die Eulenfrom nicht ganz perfekt ... drin sind neben dem Eigelb: Cassia-Tee für die Lauge, Avocadoöl, Reiskeimöl, Mangobutter, Rizi, Babassu, Brokkkolisamenöl, Lanolin. Außerdem Zitronensäure (mach ich inzwischen in alle Seifen) und ätherische Öle für den Duft. Die Farbe kommt nur von dem Eigelb, der Lauge und dem grünen Avocadoöl, ich finde sie sehr hübsch! Das Eigelb hab ich in die Öle püriert. Die Seife hat eine Überfettung von 8 %, aber dai st das Eigelb nicht eingerechnet. Wenn ich das Pi*Daumen dazurechne, sind es etwa 12 % ÜF.
hair is hair is hair
- Staubzuckerwolke
- Beiträge: 65
- Registriert: 03.07.2015, 12:38
- Wohnort: BaWü
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich könnte mal Hilfe von den Profis brauchen
Ich habe gestern Abend meine Kaffeeseife angeschnitten und irgendwie sieht das komisch aus. Woher könnten die weißen flecken kommen? Das es Na ist kann ich mir fast nicht vorstellen da war alles gut aufgelöst in der Lauge und gerührt habe ich bestimmt 25 min. mit dem Pürierstab.
Könnte es evtl. vom Parfümöl kommen? Oder weil sie keine richtige Gelphase hatte?

Trau mich gar nicht den Küsschentest zu machen
Lg Staubzuckerwolke

Ich habe gestern Abend meine Kaffeeseife angeschnitten und irgendwie sieht das komisch aus. Woher könnten die weißen flecken kommen? Das es Na ist kann ich mir fast nicht vorstellen da war alles gut aufgelöst in der Lauge und gerührt habe ich bestimmt 25 min. mit dem Pürierstab.
Könnte es evtl. vom Parfümöl kommen? Oder weil sie keine richtige Gelphase hatte?

Trau mich gar nicht den Küsschentest zu machen

Lg Staubzuckerwolke
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gibt es hier Anleitungen oder wichtige Tipps für absolut unwissende Anfänger? Ich würde mich gerne schonmal einlesen. Ich weiß ich könnte Googlen, aber ich dachte wir haben ja hier so viel geballte Erfahrung^^
Wie was berechnet wird (ich hab schon gelesen, dass es online Rechner gibt).
Was wann wie hinzugegeben wird.
Wann es zu Wärmeentwicklung kommt und man wie auch immer kühlen muss.
Usw...
Wie was berechnet wird (ich hab schon gelesen, dass es online Rechner gibt).
Was wann wie hinzugegeben wird.
Wann es zu Wärmeentwicklung kommt und man wie auch immer kühlen muss.
Usw...
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hey,
also Seifenrechner gibt es einige
SoapCalc oder Naturseife Rechner. Es gibt natürlich noch viele mehr aber ich benutze die beiden am häufigsten am Rechner. Es gibt aber auch eine App fürs Handy die finde ich auch sehr gut Saponify heißt die
Wenn du das selber Rechnen willst musst du die Verseifungszahl von jedem Fett ermitteln und mit der Grammzahl multiplizieren (das wäre dann die g-Anzahl an NaOH wie du sie für 0% Überfettung brauchst)
Rizinusöl: 0.1286
Ölmenge 100g
--> 50* 0.1286 = 6,43g NaOH für eine mit 0% Überfettete Seife also 100% verseifte Öle willst du jetzt aber ein mit 5% überfettete Seife haben berechnest du das einfach mit dem Dreisatz bzw %-Rechnung:
6,43g --> 100% verseift :100
0,0643g --> 1% verseift * (100%-5% = 95%)
6,108g --> 95% verseift (Sicher ist es die Nachkommastellen einfach abzurunden bei der NaOH berechnung vor allem wenn es so wenig ist)
Wenn du mehrere Öle hast machst du das für jedes Öl und addierst die NaOH werte. (Dann würde ich erst zum Schluss runden weil es je nach Anzahl der Öle dann mehr Rundungsfehlergeben könnte)
^^ Ich berechne das oft per Hand weil das dann nicht nur zusammenrühren ist sondern auch ein richtiges Rechnen und Ackern :'D Ist halt der Nerd in mir ^^
_______________
Um die Lauge zu mischen solltest du definiv Sicherheitsvorkehrungen machen: Dicker Pulli (der ruhig kaputt gehen kann), Gummihandschuhe (am besten diese dickeren Spülhandschuhe), Schutzbrille, Atemschutz.
Die Lauge sollte nicht in einem Glasgefäß gelagert und angerührt werden und nicht mit Alu in berührung kommen. Ich hab dafür einen Edelstahl behälter. Wichtigste Regel: NIE Wasser zur Lauge sondern Lauge zum Wasser. (Sonst gibts konzentrierte Natronlauge). Um wenig Dämpfe zu erzeugen sollte sich das ganze so wenig wie möglich aufhitzen: Gekühltes Wasser verwenden und das NaOH Häppchenweise hinzufügen und rühren. Am besten über der Spüle falls was drüberschwappt.
Dann die Öle abwiegen (alles was abgewogen wird in g und nicht in ml). Die festen Fette schmelzen und die flüssigen dann dazugeben. Wenn beide Gefäße handwarm sind (also nicht reinfassen sondern aussen dran) gebe ich die Lauge zu den Ölen und rühre dann bis alles einheitlich ist. Mit dem Mixer (Edelstahl) kannst du alles schneller zum andicken bringen. Es sollte zeichnen also wie Pudding sein. (Optional beduften und einfärben) und in die Form damit
Dann mit Frischhaltefolie abdecken und in ein Handtuch packen ^^ in den nächsten Stunden kann sich das ganze aufheizen das ist dann normal da gelt das dann 
Ich bin selber nicht soo erfahren aber so mach ich das ^^" Sollte daran etwas verbesserungswürdig sein: Ich lerne gerne dazu
also Seifenrechner gibt es einige


Wenn du das selber Rechnen willst musst du die Verseifungszahl von jedem Fett ermitteln und mit der Grammzahl multiplizieren (das wäre dann die g-Anzahl an NaOH wie du sie für 0% Überfettung brauchst)
Rizinusöl: 0.1286
Ölmenge 100g
--> 50* 0.1286 = 6,43g NaOH für eine mit 0% Überfettete Seife also 100% verseifte Öle willst du jetzt aber ein mit 5% überfettete Seife haben berechnest du das einfach mit dem Dreisatz bzw %-Rechnung:
6,43g --> 100% verseift :100
0,0643g --> 1% verseift * (100%-5% = 95%)
6,108g --> 95% verseift (Sicher ist es die Nachkommastellen einfach abzurunden bei der NaOH berechnung vor allem wenn es so wenig ist)
Wenn du mehrere Öle hast machst du das für jedes Öl und addierst die NaOH werte. (Dann würde ich erst zum Schluss runden weil es je nach Anzahl der Öle dann mehr Rundungsfehlergeben könnte)
^^ Ich berechne das oft per Hand weil das dann nicht nur zusammenrühren ist sondern auch ein richtiges Rechnen und Ackern :'D Ist halt der Nerd in mir ^^
_______________
Um die Lauge zu mischen solltest du definiv Sicherheitsvorkehrungen machen: Dicker Pulli (der ruhig kaputt gehen kann), Gummihandschuhe (am besten diese dickeren Spülhandschuhe), Schutzbrille, Atemschutz.
Die Lauge sollte nicht in einem Glasgefäß gelagert und angerührt werden und nicht mit Alu in berührung kommen. Ich hab dafür einen Edelstahl behälter. Wichtigste Regel: NIE Wasser zur Lauge sondern Lauge zum Wasser. (Sonst gibts konzentrierte Natronlauge). Um wenig Dämpfe zu erzeugen sollte sich das ganze so wenig wie möglich aufhitzen: Gekühltes Wasser verwenden und das NaOH Häppchenweise hinzufügen und rühren. Am besten über der Spüle falls was drüberschwappt.
Dann die Öle abwiegen (alles was abgewogen wird in g und nicht in ml). Die festen Fette schmelzen und die flüssigen dann dazugeben. Wenn beide Gefäße handwarm sind (also nicht reinfassen sondern aussen dran) gebe ich die Lauge zu den Ölen und rühre dann bis alles einheitlich ist. Mit dem Mixer (Edelstahl) kannst du alles schneller zum andicken bringen. Es sollte zeichnen also wie Pudding sein. (Optional beduften und einfärben) und in die Form damit


Ich bin selber nicht soo erfahren aber so mach ich das ^^" Sollte daran etwas verbesserungswürdig sein: Ich lerne gerne dazu

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich kann dir zum Einlesen folgende Seiten sehr empfehlen:
http://kupferzopf.com/seifenkurs/
und
http://www.seifentreff.de/
Das hier ist mein Lieblingsseifenrechner:
http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/calc/
http://kupferzopf.com/seifenkurs/
und
http://www.seifentreff.de/
Das hier ist mein Lieblingsseifenrechner:
http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/calc/
Re: Haarseife & Seife allgemein
Vielen Dank!
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich bin endlich auch mal wieder zum rühren gekommen 
Eine Birkenteeröl-Seife, mein Mann und ich lieben sie

30% Olivenöl
25% Babassuöl
15% Reiskeimöl
10% Sheabutter
10% Sesamöl
5% Lanolin
5% Rizinusöl
25% LF, 12% ÜF, 5% ZS, 1TL Meersalz, 4% Weizenprotein, 1% Birkenteeröl
Unsere Wohnung duftet herrlich nach Lagerfeuer

Eine Birkenteeröl-Seife, mein Mann und ich lieben sie

30% Olivenöl
25% Babassuöl
15% Reiskeimöl
10% Sheabutter
10% Sesamöl
5% Lanolin
5% Rizinusöl
25% LF, 12% ÜF, 5% ZS, 1TL Meersalz, 4% Weizenprotein, 1% Birkenteeröl
Unsere Wohnung duftet herrlich nach Lagerfeuer

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik