Seite 249 von 656
Verfasst: 27.02.2012, 15:42
von eco-ela
Möchtest du denn lieber helles, mittleres oder dunkles Holz? Oder vielleicht rot oder grün, eher grau oder braun oder gelb oder weißlich? Mit auffäliger Maserung oder lieber ohne?

Verfasst: 27.02.2012, 16:00
von fabeluna
hmmm...
also optisch gefallen mir Hölzer die eher etwas dunkler sind besser. Walnut ist schön, Zebrano finde ich zb. von der Maserung auch hübsch.
Mir gefallen auch rötliche Hözer wie z.b. Pink Ivory.
Aber wichtiger sind mir die Kriterien Glattheit/Gewicht. Is ja ein Nutzgegegnstand, wenn auch ein wunderschöner

Verfasst: 27.02.2012, 16:12
von eco-ela
Also Walnuss ist auf jeden Fall relativ leicht und glatt. Pink Ivory ist vielleicht etwas schwerer, aber auch sehr glatt. Warum kommt es dir denn so auf das Gewicht an? Du musst den Kamm ja nicht den ganzen Tag am Kopf tragen wie bei Schmucksachen..
Koa Holz ist glaub ich das leichteste, was ICH je zu Hause hatte.
Und ich denke bei Grahtoe wirst du immer zufrieden sein mit der "Glätte", die verarbeiten einfach toll. Ich hab noch kein Teil in der Hand gehabt, was nicht schön durch die Haare geflutscht wäre, und das waren geschätzt 15 verschiedene Holzarten.
Verfasst: 27.02.2012, 16:20
von fabeluna
Ich finde, je leichter der Kamm ist, desto mehr "Gefühl" habe ich beim kämmen, also ich merke schneller wenn ich stoppen muss. Bin da vielleicht etwas paranoid
Danke für die Infos! ui, dann habe ich ja richtig viel Auswahl! ich finde auf den Fotos z.b. sieht zebrano oder pink ivory immer etwas glatter aus als walnut, weil das Holz mehr glänzt.
Verfasst: 27.02.2012, 16:26
von Else
fabeluna hat geschrieben:Ich finde auf den Fotos z.b. sieht zebrano oder pink ivory immer etwas glatter aus als walnut, weil das Holz mehr glänzt.
Ich denke das hängt mit der Oberflächenbehandlung zusammen. Am glattesten und leichtesten was ich habe ist meine Forke aus Zeder. Meine Pink Ivory ist ähnlich glatt, aber um einiges schwerer, während sich die Farbe bei meinen Forken stark ähnelt.
Verfasst: 27.02.2012, 16:41
von fabeluna
Vielen lieben Dank, Cedar und Koa sind also schonmal im rennen
Ich schau mir nochmal die Bilder durch was noch in Frage kommen könnte.
Verfasst: 27.02.2012, 16:43
von fabeluna
Hab Cedar grad mal gegoogelt, das sieht ja echt unheimlich glatt aus
http://sonjageiger.de/2011/09/19/hair-f ... g-grahtoe/
Verfasst: 27.02.2012, 16:57
von fabeluna
Hab jetzt nochmal bissl rumgeschaut, also Cedar, Pink Ivory, Tulip Wood, Zebra Wood, Snakewood und Ziricote sehen alle sehr glatt aus.
Wie sieht es denn aus mit dem Gewicht?
Cedar ist vermutlich dann schonmal das leichteste..
Verfasst: 27.02.2012, 17:00
von Else
Bei mir wohnt die dazugehörige Zwillingsforke:
*klick* Als ich sie ausgepackt habe, war ich wirklich sehr begeistert, weil das Holz total fein, weich und glatt ist. Allerdings weiß ich nicht ob ich einen leichten Kamm nehmen würde. Ich glaube ich würde eher schweres Holz nehmen, weil ich denke, dass man dort kleinere Widerstände früher merkt, weil das Holz starrer ist. Aber da liegt die Entscheidung bei dir und deinen Vorlieben.

Verfasst: 27.02.2012, 17:09
von Else
Meine Tulip ist auch glatt und relefktiert das Licht ähnlich wie meine Zeder, aber ich finde das Holz wirkt gröber und weniger fein und sie hat kleine "Löcher", die man jedoch nicht spürt, sondern nur sieht. Anfassen tut sie sich gut, sieht aber nicht ganz so fein aus. Und schwerer als die Zeder ist sie auch (nicht nur die absoluten Massen, sondern auch umgerechnet auf die Größe).
Ich habe gestern meine Tulip das erste mal ausgeführt:

Verfasst: 27.02.2012, 17:16
von fabeluna
Ui sind die Sachen schön!!!!!!!!!!!!!!!!
hmm.. vielleicht habt ihr recht und ich sollte doch ein schwereres Holz nehmen? Zebra, Pink Ivory und Tulip gefallen mir auch sehr gut.
Entscheidungen sind immer so schwer

Verfasst: 27.02.2012, 17:19
von fabeluna
Wenn Tulip nicht ganz so glatt ist, wäre Pink Ivory oder Zebra evtl. eine Alternative bzgl. der Glätte?
Verfasst: 27.02.2012, 17:28
von Else
Meine Pink Ivory ist zumindest super glatt! Vielleicht erkennt man das auf
diesem Bild etwas (links oben Pink Ivory, rechts außen Cedar). Sie macht auch einen stabileren Eindruck. Mit der Zeder habe ich Angst mich anzulehnen.
Tulip ist glatt (habe grad nochmal drüber gestreichelt, da merke ich gar nichts! Meine Holly ist wesentlich rauer), aber die Oberfläche sieht nicht ganz so gleichmäßig aus. Ist schwer zu beschreiben. Als Kamm kann ich mir Tulip aber super vorstellen. Als wirklich rau habe ich nur meine Holly empfinden. Im Prinzip kannst du nach dem Aussehen gehen

Verfasst: 27.02.2012, 17:46
von fabeluna
Ui, das ist aber eine schöne Sammlung!
Zeder scheint auch ein relativ weiches Holz zu sein, nach Brinell hat es eine Härte von 10, Nussbaum zum Vergleich hat 52
In dem Fall wäre etwas härteres wohl wirklich besser..
Ich schwanke zwischen Pink Ivory und Zebra..
Kann jemand was zu Zebra sagen? Auf den Bildern sieht Pink Ivory immer etwas glatter aus..
Verfasst: 02.03.2012, 15:59
von Selkys
Bisher haben mir die Grahtoe-Designs nicht so zugesagt, nur die Mermaids Tail haben mir gut gefallen. Und genau so eine hat jetzt mein Herz erobert.
Nicht einmal 2 Minuten hat der
kleine, rote Sportflitzer (geniale Bezeichnung in der Beschreibung^^) gebraucht, um mich dazu zu bringen, den Kauf abzuschließen.
Meine erste Grahtoe
Ich bin wirklich auf den Moment gespannt, wenn ich die Forke in Händen halten kann. Mal schauen, wie lange ich warten muss.