Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#376 Beitrag von Palmero »

Minxy hat geschrieben:Entschuldigung, ueberlesen!

Klingt fuer mich so, als sei der Schaum nicht genug um die Laengen zu reinigen. Das Problem hatte ich als ich einen zu "saftigen" Condi verwendet habe. Wasch die Laengen mit.
Was ich nur frage - warum ist der Schaum von Seife zu schwach, um die Längen zu reinigen,k Shampoo hingegen nicht? Ich wasche genrell nur den Ansatz. Meine Längen müssen eigentlich auch nciht gewaschen werden. Anscheinend nur jetzt, wo sie von der Seife schmierig werden :nixweiss:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Seiyr

#377 Beitrag von Seiyr »

Ich denke, weil die Tenside im Shampoo andere sind als in der Seife. Wahrscheinlich ist auch der Shampoo-Schaum ein anderer als der Seifenschaum. Ich hatte eine Haarseife von Lush, da hatte ich das gleiche Problem. Ich musste die Laengen mitwaschen, um sie sauber zu kriegen.

Ein anderer Grund koennte sein, dass du a) nicht lange genug auswaeschst oder b) dass in der Seife Oele enthalten sind, die dein Haar nicht aufnimmt (ging mir bei AO Honeysuckle Shampoo so).
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#378 Beitrag von Palmero »

Minxy hat geschrieben:Ich denke, weil die Tenside im Shampoo andere sind als in der Seife. Wahrscheinlich ist auch der Shampoo-Schaum ein anderer als der Seifenschaum. Ich hatte eine Haarseife von Lush, da hatte ich das gleiche Problem. Ich musste die Laengen mitwaschen, um sie sauber zu kriegen.

Ein anderer Grund koennte sein, dass du a) nicht lange genug auswaeschst oder b) dass in der Seife Oele enthalten sind, die dein Haar nicht aufnimmt (ging mir bei AO Honeysuckle Shampoo so).
Was ist denn so ne Hausnummer zum Auswaschen - reichen 2min?
Hmm, bzgl. den Ölen..ich hab ja nun schon mehrere Seifen probiert. Müssen ja schon ein ziemlicher Zufall sein, wenn mein Haar alle Öle nicht aufnehmen kann, oder?

Noch zu Info: mein Ansatz ist NHF, die Längen noch Blondierleichen. Das sollte aber ja nichts zur Sache tun, oder? :-k

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Seiyr

#379 Beitrag von Seiyr »

Ob deine gefaerbten Laengen was damit zu tun haben, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab gefaerbtes Haar durch und durch.

Faustregel fuers Auswaschen war bei mir immer 4x laenger als der Einschaeumungsprozess :wink:
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#380 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Minxy hat geschrieben:Ich denke, weil die Tenside im Shampoo andere sind als in der Seife. Wahrscheinlich ist auch der Shampoo-Schaum ein anderer als der Seifenschaum. Ich hatte eine Haarseife von Lush, da hatte ich das gleiche Problem. Ich musste die Laengen mitwaschen, um sie sauber zu kriegen.

Ein anderer Grund koennte sein, dass du a) nicht lange genug auswaeschst oder b) dass in der Seife Oele enthalten sind, die dein Haar nicht aufnimmt (ging mir bei AO Honeysuckle Shampoo so).
Lush ist KEINE richtige Haarseife!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Seiyr

#381 Beitrag von Seiyr »

Danke fuer deinen Kommentar, es ist ein solid shampoo. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon "richtige" Haarseifen. Auf die bezog ich mich hier genauso :)
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#382 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Achso sorry, ich dachte nur, nicht dass du irgendwie was falsches denkst... Oh man was ein Satz, aber ich denke du weißt, was ich sagen will ;)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Seiyr

#383 Beitrag von Seiyr »

Nein nein, ich hab dich schon verstanden. Ich hatte mich in meinem Beitrag schlecht ausgedrueckt - ich haette anmerken muessen, dass Lush natuerlich keine echte Seife ist :wink:
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#384 Beitrag von Hoshi »

@ Palermo: Ich hatte das gleiche Problem, mir hilft es wenn ich die Seife großzügig auf meinem ganzen Kopf verteile. Wichtig auch die Kopfhaut am Hinterkopf einschäumen, evtl. die Haare etwas anheben und mit der Seife drunter. Ganz viel Schaum machen und ausspülen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von Jemina »

Palmero, du könntest auch versuchen, die Seife mit reichlich Wasser in einem kleinen Schälchen aufzuschäumen und das dann über den Kopf zu kippen wie bei verdünntem Shampoo. Dann noch den Kopf extra etwas einseifen. So mache ich das bei einer gründlichen Reinigung z.B. um Kuren loszuwerden, meine Längen werden damit sehr gut sauber (sind aber auch kürzer als deine...)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#386 Beitrag von Palmero »

Vielen Dank, dass ihr euch soviel Mühe gebt, um mein Problem zu lösen.
Ich werde heut Abend alle Haare einschäumen und auch eine Rinse verwenden. Berichte dann die Tage mal.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#387 Beitrag von Trina »

GENAU das gleiche Problem hatte ich auch anfangs mit Seife :lol: Ich habe 4 Wäschen gebraucht um es richtig hinzubekommen.

Mein Ablauf sah dann so aus:

1. Haare gründlich nass machen
2. Seife über die Ansätze streichen
3. Hände nass machen und anfangen gut aufzuschäumen
4. Einwirken lassen bis der Schaum eingezogen ist
5. Gründlich ausspülen!
6. Saure Rinse
7. Trocknen lassen

Hat auch geklappt! :) Vorallem sollte die Rinse richtig schön sauer sein. Das hat bei mir echt geholfen! =)

Hoffe ich konnte vielleicht ein bisschen helfen^^ =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Seiyr

#388 Beitrag von Seiyr »

Also ich hab die Seife nie direkt aufs Haar gegeben. Ich hab immer die Haende eingeschaeumt als wuerde ich Haendewaschen :D
fiona
Beiträge: 20
Registriert: 19.02.2010, 15:40

#389 Beitrag von fiona »

@ Palmero: Wenn Du die letzten 15cm mit Kokosoel nach der Waesche behandelst und dann beim naechsten Waschvorgang nur den Ansatz einseifst: Dann koennte es sein, daß das Oel noch in den Laengen bleibt und das Schmierige so entsteht. Die Seifen sind ja auch noch ueberfettet, wenn auch nur leicht, d.h., da bleibt auch noch mal was an Oel haengen(deswegen brauch ich ja keinen Condi mehr). Beim Shampoo ist das anders.
Außerdem fuehlen sich seifengewaschene Haare anders an als mit Tensiden gewaschene.
Die Blondierleichen machen Einigen auch Probleme, wie ich mal in 'nem anderen Forum mitgekriegt habe.
Ich hab aber auch gefaerbte Haare, aber nicht blondiert, und das macht nix.
Jedenfalls druecke ich Dir fest die Daumen, daß es mal bei Dir klappt mit der Haarseife!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#390 Beitrag von Tanita »

Ich habe auch immer Kokosöl in den Längen und da bleibt nach Seife nichts seifig oder wachsig.
Das A und O ist laaaaanges Ausspülen und bei mir auch die saure Rinse danach (pH ~ 4,5).
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten