Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
trägst du offen? Bei mir kommt nur einmal ein Büschel raus, wenn ich die Haare aufmache (aber trotzdem weniger als in der Bürste hängen bleibt - weil mit der Bürste reiße ich auch mal was aus)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Nein, immer Zopf oder Dutt und wenn ich das dann aufmache, kommen mir nochmal einige Haare entgegen. :/
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Start bei 54,5cm Jetzt:76cm mit monatlichen Trimms um Stufen zu eliminieren
ZU=7,5cm ohne Pony, 1bMii (teilweiße auch rote C-Haare und weißblonde F-Haare)
Ziel:erstmal 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Taillenlänge mit gerader Kante
Frisurenlegasthenikerin.
ZU=7,5cm ohne Pony, 1bMii (teilweiße auch rote C-Haare und weißblonde F-Haare)
Ziel:erstmal 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Taillenlänge mit gerader Kante
Frisurenlegasthenikerin.
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
echt? hm... also dir fallen lose Haare aus ner Frisur? Das ist ungewöhnlich... zubbelst du die losen raus, bevor du sie zusammennimmst? vielleicht sind es ja Reste...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Wenn ich ungekämmt flechte, kann ich auch hinterher jede Menge lose Haare rausziehen. Im Dutt eher nicht, aber wahrscheinlich weil ich da nicht an die Spitzen komme 

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Die losen Haare, die ich sehe, nehme ich raus. Vielleicht sind das ja wirklich nur "Reste". Trotzdem ist es beängstigend, ständig Haare zu verlieren. Vielleicht sollte ich einfach wieder anfangen mit Bürsten um zu schauen, ob da auch so viele Haare ausgehen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Start bei 54,5cm Jetzt:76cm mit monatlichen Trimms um Stufen zu eliminieren
ZU=7,5cm ohne Pony, 1bMii (teilweiße auch rote C-Haare und weißblonde F-Haare)
Ziel:erstmal 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Taillenlänge mit gerader Kante
Frisurenlegasthenikerin.
ZU=7,5cm ohne Pony, 1bMii (teilweiße auch rote C-Haare und weißblonde F-Haare)
Ziel:erstmal 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Taillenlänge mit gerader Kante
Frisurenlegasthenikerin.
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Ich habs in den letzten Tagen so gemacht. Aber nur per Zufall, weil die Haare sich mit den Fingern entwirren liesen. Ist sonst eher seltener der Fall. Also wird nicht so bleiben, aber wenns möglich ist, werde ich das machen.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Ich schließe mich dem "Frieden für die Haare" mal an. Jedenfalls größtenteils. Ansich liebe ich es mit der WB oder TT über die Kopfhaut zu fahren, das bedeutet für mich totale Entspannung. Die Haare werden dadurch aber schneller fettiger und durch die WB fliegen sie oft. Daher habe ich nun Bürste und Kamm in den Schrank verbannt und entwirre meine Haare mit den Fingern. Da ich recht feines und welliges Haar habe, geht dies ganz gut. Lediglich NACH dem Waschen (2mal die Woche) kämme ich meine Haare im fast trockenen Zustand mit dem TT bzw einem Hornkamm.
Mir ist aufgefallen, dass mir an den Waschtagen mehr Haare ausgehen. Das ist ja aber nur logisch weil sie sonst immer(!) hochgesteckt sind und kaum Haare los werden könne. Außerdem sind es ganze Haare, also ein komplett langes Haar, was auch normal ist. Als ich noch taglich gebürtest/gekämmt habe (weil so schön
) habe ich vermehrt kurze und abgebrochene Spitzen im Waschbecken entdecken müssen
Wahrscheinlich Chemie-Blondleichen. Und so umgehe ich wenigstens auch den täglichen Schock mit dem Waschbecken
Langzeittest wird zeigen was es bringt 
Mir ist aufgefallen, dass mir an den Waschtagen mehr Haare ausgehen. Das ist ja aber nur logisch weil sie sonst immer(!) hochgesteckt sind und kaum Haare los werden könne. Außerdem sind es ganze Haare, also ein komplett langes Haar, was auch normal ist. Als ich noch taglich gebürtest/gekämmt habe (weil so schön




MSM und Kieselsäuregel => Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Ich war schon mal hier und hab dann erfolgreich Bürste und Kamm abgeschworen. Dann hab ich aber einen Teil der Haare in Dreads verwandeln lassen und dachte, ich käme um Kamm und Bürste nicht herum. Ist aber gar nicht wahr, wie ich jetzt festgestellt habe! Also werden meine Haare grade wieder nur mit den Fingern entwirrt, lediglich beim Frisieren wird mal auf dem Oberkopf glatt gebürstet (sieht sonst nämlich aus, als ob ich nen Kartoffelacker auf dem Kopf hätte und spätestens wenn die Haare nachfetten ist das nicht mehr schön). Die Haare finden das glaub ich ganz gut, die Wellen sind schön definiert (siehe Avatar), so doll kletten sie auch wirklich nicht (ich hab sie auch nur nach dem Waschen zum Trocknen offen), aber ich habe ein Problem: Staub! Ich hab schon im "Staub im Haar"-Thread gelesen und da die Shampooidee aufgeschnappt. Hm. In der letzten Zeit hab ich, weil ich noch so viel zum Testen hatte, viel mit Shampoos und Shampoobars gewaschen. Demnach würde sich das Problem ja auch bald von selbst lösen. Aber so recht dran glauben mag ich auch noch nicht. Hat hier jemand eine gute Idee, wie ich kammlos Staub aus den Haaren kriege?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- special feature
- Beiträge: 214
- Registriert: 13.04.2015, 19:21
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Huhu
ich reihe mich hier auch mal ein. Ich dachte immer ohne Bürste käme ich nie durch meine Haare durch. Mittlerweile kämme/bürste ich noch höchstens 1-2x im Monat und es funktioniert richtig gut. Seit dem habe ich viel schönere Wellen in den Haaren und von den Knoten her macht es beim Lösen auch überhaupt keinen zeitlichen Unterschied zur Bürste. Mein Haarbruch ist deutlich zurückgegangen und ich bin wirklich froh, durch das Forum auf den Kämmverzicht gekommen zu sein 


Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Bevor ich mich hier durch lese muss ich erstmal meine Makierung hier hinterlassen, damit ich den Thread problemlos wiederfinde.
Durch Zufall bin ich hierauf gestoßen und "Frieden für die Haare" klingt viel versprechend.
Zumal ich zwar das Bürsten genieße, aber jedesmal hocherschrocken bin ob der Menge Haare die bei JEDEM Bürsten darin zurückbleiben.
Durch Zufall bin ich hierauf gestoßen und "Frieden für die Haare" klingt viel versprechend.
Zumal ich zwar das Bürsten genieße, aber jedesmal hocherschrocken bin ob der Menge Haare die bei JEDEM Bürsten darin zurückbleiben.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.09.2013, 21:37
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Hier haben ja jetzt viele geschrieben, dass sie weniger Haare verlieren und/oder weniger Haare abbrechen. Mich würde interessieren, ob sich dadurch auch euer Zopfumfang merklich vergrößert hat.
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Beim Bürsten bleiben seit ein paar Tagen viel mehr Haare in der Bürste zurück als sonst.
Aber wenn ich nicht bürste, werden sie wohl genauso ausgehen, hmmmm
Aber wenn ich nicht bürste, werden sie wohl genauso ausgehen, hmmmm

- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Seid ich mit Seidentuch schlafe, immer irgendwie zusammengebunden trage und die Seife nur noch in Wuchsrichtung auf dem Kopfverteile, kämme ich eigentlich nur noch alle 2 oder 3 Tage mal.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Ich bürste oder kämme auch nicht. Bin seit einigen Jahren auch nicht mehr im Besitz einer Bürste oder eines Kamms. Allerdings hatte ich die letzten 2 Jahre auch eine Kurzhaarfrisur und auch jetzt gehen sie noch nicht weiter als bis zur Schulter. Ich hoffe trotzdem, dass ich es so beibehalten kann wenn die Haare (hoffentlich) mal länger sind...!
- Zipperella
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.03.2015, 22:51
Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen
Das ist ja mal eine Inspiration!! Ich entdecke gerade an mir ein schreckliches Haarbruch-Problem und werde gleich morgen mal die mechanische Belastung durch die Bürste weglassen. Am meisten fällts mir wie bei Idril im Waschbecken auf: lauter kurze, abgebrochene Spitzen... Nun ja, auch ich habe mal die Jugendsünde einer chemischen Färbung begangen, ich vermute dass sich diese Leichen gerade verabschieden. Schade habe gerade so eine schöne Länge
Also ich werds mal ausprobieren (auch wenn ich mir gerade nicht vorstellen kann/will wie ich ab morgen aussehe
) und dann darüber berichten!!


1b M ii Mahagonirot dank Henna
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
