Seite 26 von 65

Verfasst: 03.02.2011, 18:35
von ratwoman
Ich bemüh mich zu mischen.
Aber am meisten ist es ein einfacher Dutt, dann der Flechtzopf, dann die aufwändigere Frise dann der Pferdeschwanz und ganz selten mal offen 8)

Verfasst: 03.02.2011, 22:31
von Serena22
Immer hochgesteckt, bin wochenlang nur mit Schlaufendutt rumgelaufen, wegen mangelnder Länge & Kreativität. :oops:
Jetzt versuche ich, möglichst viel Abwechslung reinzubringen:
geduttete Classics, Sockendutt, Masara, schräger Holländer mit geduttetem Zopf, French Tuck.

Aber in ein paar Monaten gehen hoffentlich auch der Infinity bzw. der Figure8 :)

Verfasst: 03.02.2011, 22:41
von Ain
Öhmm...
Ich habe mal nichts angeklickt, weil ich fast immer einen Wuscheldutt habe.
Ganz ganz selten mal, mit viel Zeit, einen geflochtenen Zopf oder einen Cinnamon.

Verfasst: 04.02.2011, 07:05
von Barcabelle
Für gewöhnlich habe ich Franzose + Schnecke, das ist auch meine Sportfrisur. Derzeit bin ich aber zu faul dafür und trag sie meist offen.

Verfasst: 04.02.2011, 10:19
von Shellan
Meist nen einfachen Dutt (LWB, Figur8Bun, Sockendutt usw.)
Abends zuhause dann meistens offen zum lüften 8)

Verfasst: 04.02.2011, 21:25
von Snowblind
Ich trage meine Haare so gut wie immer offen.
Aber je mehr ich in diesem Forum lese und die tollen Hochsteckfrisuren entdecke, desto mehr reizt es mich, das mal nachzumachen. :)

Verfasst: 20.02.2011, 19:44
von Clarita
Meine Haare werden fast täglich zum alternativen Sockendutt hochgebunden. Mal mit Buncage, mal mit Flexi8 oder Samtscrunchie geschmückt.
Für die anderen, tollen Buns, die ich hier sehe, reicht meine Haarlänge leider noch nicht aus.

Verfasst: 20.02.2011, 23:06
von Saranesu
Ich bin und bleibe Flechter - Hochstecken tut mir auf Dauer an der Kopfhaut weh, die mag einfach keine ständige Spannung. Franzose, Engländer, geflochtener Halfup. Und ab und zu ein Nautilus :oops:

Verfasst: 21.02.2011, 02:47
von siri
99% der zeit schlaufendutt. ich versuch derzeit wieder ein wenig variation reinzubringen und hab mir vorgenommen woven bun und lwb regelmäßig einzubauen (und den kelten, da fehlen aber noch 5-10cm, bis der geht). ganz selten trag ich auch mal engländer oder kordelzopf.
offen so gut wie nie - da nerven mich einzelne haare in augen/mund/eingeklemmt in achseln/unterm bh/ ... viel zu schnell und die feinen haare sehen bei kleinstem windhauch auch einfach zu schnell zerrupft aus.

Verfasst: 21.02.2011, 12:14
von Flohquaste
Saranesu hat geschrieben:Ich bin und bleibe Flechter - Hochstecken tut mir auf Dauer an der Kopfhaut weh, die mag einfach keine ständige Spannung.
So gehts mir auch. :?
Seit ich hier mitlese, probiere ich allerdings auch gern mal die Steckfrisuren aus und hab festgestellt, daß einige davon doch gehen. Gestern z.B. der Bienenkorb, der spannt komischerweise nicht - sieht bei mir aber leider noch ein wenig lächerlich aus, weil die Haare einfach noch nicht lang genug sind. :lol:

Direkt nach dem Waschen/Rinsen trag ich sie meistens offen weils ja reichlich bescheuert wäre, die frisch zurechtgeploppten Locken gleich wieder mit nem Dutt zu verstecken - da gibts dann höchstens mal nen Halfup, weils sonst so im Gesicht hängt.

Am zweiten Tag schau ich erst mal wie sie aussehen, je nachdem dann wieder offen oder im hohen Pferdeschwanz. Ab dem dritten Tag muß ich sie ganz wegpacken, weil dann die Locken leider anfangen zu fisseln. ^^

Verfasst: 21.02.2011, 13:53
von Kazue
Ich trage (der Faulheit wegen 8)) die Haare meist einfach hochgesteckt (LWB, 8er, Woven, Kelte). Wenn ich lange nicht in die Haare fassen kann, um einen lockergewordenen Knoten ggf neu zu stecken (Labor und so), auch mal einen Flechtzopf, weil der nicht locker werden kann.

Verfasst: 21.02.2011, 13:58
von Criosdan
Meist offen, nur wenn sie nicht mehr so frisch aussehen, wird geduttet. Ich liebe das Gefühl, wenn Haare offen sind.

Verfasst: 21.02.2011, 21:25
von Lunar_Eclipse
Eigentlich immer hochgesteckt. Meistens ein LWB mit schlichter Forke, manchmal ein Flechtdutt.
Ich sollte mal etwas mehr Abwechslung reinbringen...

Verfasst: 21.02.2011, 21:49
von Grinsekatz
Ich machs so:
Am Waschtag offen mit Spängchen an der Seite, einen Tag später offen ohne alles, 3. Tag Pferdeschwanz, 4. und evt. 5. Tag im Dutt. Zuhause dutte ich abends schon oft ab Tag 2, da hab ich dann genug vom Offentragen- ich genieße das zwar zunächst, aber dann reicht es mir mit dem Verzotteln und Hängenbleiben 8)

Verfasst: 21.02.2011, 22:47
von Chikorita
Ich trage sie meistens als recht hohen Zopf, da ich hohe Zöpfe superschön finde. Manchmal aber auch als , wie hier schon genannt wurde, sowas wie einen Wuscheldutt.