Alverde Haaröl Mandel Argan*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#376 Beitrag von Laudine »

Ich mag das Öl sehr gern. Ich habe es schon zum zweiten Mal fast aufgebraucht und werde es wieder kaufen. Ich finde auch das Fläschchen so praktisch.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
carot
Beiträge: 45
Registriert: 18.02.2014, 11:48

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#377 Beitrag von carot »

Hey,
hier scheinen ja die meisten recht angetan von dem Alverde Haaröl zu sein.
Ich bin allerdings irgendwie nicht so zufrieden und versuche nun heraus zu finden, ob ich was falsch mache, es an dem Öl oder meinen Haaren liegt..?
Da es bei mir zu sehr fettet ist es nichts für zwischendurch und ich mache es dann nach ner gründlichen Haarwäsche über Nacht ins feuchte Haar. Wenn ich dann auswasche sind sie, je nach dem wie gründlich ich das mache, entweder noch rest-fettig oder strohig und verklettet.. :-?
Was macht ein Haaröl eigentlich genau und wann nimmt man vllt doch eher ne Kur? Es gibt einfach viel zu viel Auswahl.. -.-
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#378 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn es dir zu sehr “fettet“, dann versuch es doch mal vor der Wäsche, großzügig reinmachen und dann ein paar Stunden einwirken lassen :) wie viele Pumpstöße nimmst du denn?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#379 Beitrag von Irina »

Ich finde ja, dass das Öl sehr schwer zu dosieren ist. Für mich ist selbst 1 Pumpstoß ins feuchte Haar nach der Wäsche viel zu viel, weshalb ich wirklich gaaanz vorsichtig bin, wenn ich das Öl rauspumpe.
Bisher habe ich es als Pre-Wash Kur auf Kopfhaut und in den Längen und als Leave-In nach der Wäsche benutzt und bin zufrieden. :)
Das Öl hat sich prima mit nur 1x einschäumen mit dem Sante Jojoba Shampoo auswaschen lassen. Der Ansatz wurde sehr weich und die Längen haben einen schönen Glanz. Werde es auf jeden Fall weiter benutzen. :)
Benutzeravatar
Mops
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2009, 17:16

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#380 Beitrag von Mops »

Ich liebe das Öl! Aber es ist relativ leicht, wie ich finde. Ich habe momentan BSL Länge und verteile ungefähr 10 Pumpstöße in den Längen.
Benutzeravatar
Hexenkind
Beiträge: 31
Registriert: 16.11.2014, 17:20

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#381 Beitrag von Hexenkind »

Ich benutzte jetzt auch schon das Öl etwas länger und es stimmt, dass es etwas schwierig zu dossieren ist. Aber da ich es eh nur in den Spitzen verwende und dann meist die Haare hochgebunden habe, ist das nicht schlimm. Ansonsten benutzte ich es nur in großen Mengen als Pre-Wash und lasse es wenn möglich mehrere Stunden in den Haaren bevor ich wasche. Das Ergebnis sind schön griffige und sogar mal nicht so trockene Längen! :)
1cMii
Taille [ ] - Hüfte [ ] - Classic [ ]
Back to the Roots - von Rot auf NHF (Aschblond) !

Mein PP
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#382 Beitrag von aluna »

Mit dem Öl können sich meine Haare gar nicht anfreunden - entweder machts gar nix oder strähnig. Auch als Prewash funktioniert es leider nicht. Habs aufgebraucht, wird aber nicht mehr nachgekauft, auch wenn ich den zitronigen Duft sehr mag
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#383 Beitrag von Hasenpfote »

Ich habe es mal noch zu färbezeiten benutzt und war damit halbwegs zufrieden. Habs aber nur als prewash benutzt. Ob ich es jetzt auf den gesunden Haaren nochmal teste, weiß ich nicht. Der Geruch ist auch nicht so meins. Zu zitronig:(
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
carot
Beiträge: 45
Registriert: 18.02.2014, 11:48

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#384 Beitrag von carot »

Hmmja denke ich nehme immer zu viel, daher wird es dann so strähnig. Habe zuletzt 2-3 Haarwäschen gebraucht um es raus zu waschen :D und dafür hatte ich nicht gerade den gewünschten Pflegeeffekt.. im Gegenteil.. meine Haare sind momentan total trocken und brüchig. Weiß nicht, ob ich da nicht zu härteren (bzw. besseren) Mitteln greifen sollte. Das Alverde Haaröl ist ja hauptsächlich Sojaöl und ob das so der Bringer ist..?
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#385 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, hab's jetzt auch, ihr elenden Anfixer :wink: Den Duft find ich persönlich nicht so schlimm, erinnert mich an irgendwas, aber ich weiß nicht, an was. Meine erste Assoziation war Zitronendeo :nixweiss: Heute Abend teste ich es mal in den Haaren, für die Hände find ich's schonmal gut :mrgreen:
Anfangs dachte ich, 50 ml wären wenig, aber wenn ich mir das Fläschchen jetzt so anschaue ... Ich glaub, das reicht auf jeden Fall für den Rest des Jahres...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Ravenna
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2015, 14:31

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#386 Beitrag von Ravenna »

Für meine feinen Haare bräuchte ich eigentlich nur gefühlt 1/10 vom Pumpstoß. Wenn ich nicht irgendwohin muss oder ich es als Prewash benutze, ist es mir eigentlich recht egal, ob meine Haare dann erstmal fettig aussehen. Das, was mich wahnsinnig macht, ist der ranzige Geruch als Leave-in. Ich werde es wohl aufbrauchen, aber definitiv nicht nachkaufen. Für meine strapazierten Haare war die Wirkung allerdings im Langzeitvergleich befriedigend.
1b F ii ZU:6,5 NHF
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#387 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Was, ranziger Geruch? :shock: Also, ich kann nichts ranziges feststellen. Hab das bei Kokosöl manchmal, aber bei dem gar nicht.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#388 Beitrag von TYMAH »

@carot&aluna: probiert es doch mal in einer Öltunke, damit lässt sich Öl super fein in allen Haaren verteilen und der Ansatz wird ausgespart. Je nach Bedarf 2-5 Tropfen Öl (&optional ein winziger Klecks Condi) in 500 ml warmes Wasser geben und sehr gut schütteln. Alle Haare zu einer Palme mitten auf dem Kopf zusammennehmen und in die frisch geschüttelte Öl-Wasser(-Condi)-Mischung bis kurz vor der festhaltenden Hand eintauchen, herumwedeln. Ob Ihr anschließend nochmal mit klarem Wasser nachspült, ist ein bisschen Geschmackssache.

Die Öltunke mache ich inzwischen bei jeder Wäsche, sie funktioniert bei mir mit jedem Öl. Allerdings öle ich immer auch nochmal die beinahe trockenen Haare mit 2-3 Tropfen in den Händen verteilten Öls. Das Alverde Arganöl war übrigens nicht so meins, und vor allem ist es kein Vergleich zu reinem Arganöl.

Zum Thema konventionelle Kur vs. Prewash-Kur mit Öl: je mehr verschiedene Inhaltsstoffe in einer Kur verarbeitet worden sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Haare nicht damit klar kommen. Möglich, dass es irgendwo eine fertige Kur gibt, die Haare und Umwelt gern haben, aber mit Öl und gelegentlich etwas Selbergepansche mit anderen Zutaten fehlt meinem Haarschopf nichts. Wichtig ist, die Öl-PWK wieder herauszubekommen, ohne ihre Wirkung zunichte zumachen, indem man x mal mit Shampoo drübergehen muss, das war früher immer mein größtes Problem. Gut funktioniert bei mir das Auswaschen mit Condi, der einige Minuten einwirkt. Wer mag, wäscht danach mit Shampoo und evtl. nochmal mit Spülung. Mit Seife lässt sich Öl angeblich ebenso leicht auswaschen. Das habe ich selbst jedoch noch nicht ausprobiert.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Ravenna
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2015, 14:31

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#389 Beitrag von Ravenna »

Japp, ranzig :?
Sobald ich das Öl in den Haaren habe, riecht es die erste halbe Stunde bis Stunde noch zitronig, aber danach riecht es einfach abgestanden. Da dies aber schon so war, als ich es zum 1. Mal ausprobiert habe, glaube ich nicht, dass es schlecht geworden ist ...
1b F ii ZU:6,5 NHF
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: NEU: Alverde Haaröl Mandel Argan*

#390 Beitrag von MammaMia97 »

Meinst du diesen Heuartigen Geruch? Ich find den toll :oops:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten