Seite 26 von 28

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 22.05.2015, 22:37
von LenaiMasa
Ich habe letzte Woche aus der Tauschbörse einen wunderschönen Stick von Mamacat bekommen. Er ist super schön, aus Zebrawood :verliebt:
Nur könnte der Stab einen Inch kleiner sein. Er guckt auf beiden Seiten mehr als 3cm aus dem Dutt raus. Finde ich schon echt fiel. Und da habe ich jetzt schon einen breiten Dutt gewickelt - ich glaube es ist ein Chinese-Bun
(Momentane Haarmaße: 92cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ca. 6cm ZU)
Wenn jemand einen Link zu einem anderen großen bzw breiten Bun hat (für einen einzelnen Stick), dann nur her damit - entweder hier im Thread oder per PN :D

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 23.05.2015, 18:13
von Fredda
Nautilus, Figure 8 oder Nuvi-Bun fällt mir ein :gruebel:
Link habe ich leider nicht da.

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 23.05.2015, 18:52
von LenaiMasa
Nautilus und nuvi-bun werden ziemlich knubbelig, da sind mir sogar die 5" stäbe schon fast zu lang. aber den figure8 probiere ich mal

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 24.05.2015, 09:21
von rabenschwinge
ein LWB lässt sich gut flächig arbeiten bei der Haarlänge. Disc Bun fällt mir noch ein, der Schlaufendutt und der Spidermom.

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 24.05.2015, 09:42
von LenaiMasa
rabenschwinge danke. LWB hält bei mir nicht. Disc-Bun ist leider auch zu knubbelig. Es scheinen für mich keine Buns geeignet zu sein, wo man nur durch die Basis sticht.
Spidermoms wurde mir per PN auch zu getragen, auch der gespiegelte, aber irgendwie war das nichts. Eventuell übe ich den nochmal. Hypno-Bun ist mir leider auch nicht flächig genug :?
Eben noch den Schlaufendutt beim schreiben probiert; da schaut mir leider auch zuviel Stab raus.
Ach ja ich weiß. Eigentlich müsste ich von dem Stab möglichst viel zeigen. Er ist verdammt schön. Aber es gefällt mir nicht, wenn zuviel rausschaut.

Aber der Figure8 funktioniert super und auch das waagerechte Pendant dazu der Infinity ist klasse. Bei diesen Bun schauen wirklich nur 1,5-2cm (auf jeder Seite) aus dem Bun heraus vom Stab. Das macht optisch für mich wirklich einen Unterschied.
Ich danke euch aber sehr, für dies vielen Vorschläge :)

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 24.05.2015, 09:48
von rabenschwinge
Lach, ist doch okay.. einen hätte da aber noch: Maureens Winding Bun bzw. den Winding Bun ganz allgemein.

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 25.05.2015, 06:48
von Brume
ich werfe auch noch mal den Orchideen Bun in die Runde. ist dem Achter sehr ähnlich, hält bei mir aber noch besser.

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 02.06.2015, 19:34
von Fredda
Magnum im Shop
*Quäk* :)

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 10.06.2015, 07:16
von BlackElve
Momentan ist eine Tight Ribbon Spiral in Agatewood Dymondwood in 6,5" drinnen.

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 10.06.2015, 07:20
von Fredda
Boah, 2 Stück :)

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 19.06.2015, 21:26
von Fredda
Jetzt ist IMMER NOCH Magnum im Shop...

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 22.08.2015, 14:39
von Fredda
Ich hoffe, das gilt jetzt nicht als Doppelpost (über 1 Monat)..

Bunte Spiralen:
https://www.etsy.com/listing/241303965/ ... vs_view_19
:)

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 14.10.2015, 19:25
von Fredda
Wieder (Lange her seit letztem Post ;) )
Jetzt sind Acrylstäbe drin

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 19.10.2015, 13:29
von georgiana
Die Acrylstäbe sehen ja auch ganz gut aus, auch wenn mir die alten aus Dymondwood immer noch besser gefallen. Über kurz oder lang wird aber bestimmt auch der eine oder andere Acrylstab bei mir einziehen. Am schönesten finde ich Rainforest und Ghost Trails.

Fredda, hast du welche aus Acryl?

Re: Mamacat-stäbe (und Ersatz)

Verfasst: 19.10.2015, 13:53
von Fredda
Ich habe keine und möchte im Moment keine :)
Ich mag meine Dymondwoods.