PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#376 Beitrag von Cholena »

@Tiniii: Bei deiner Ausgangshaarfarbe würde ich bei beiden - also Hell- und Nussbraun- mit einem deutlich dunkleren Ergebnis rechnen. Die Khadi Brauntöne färben alle stark dunkler.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#377 Beitrag von Tiniii »

okay, danke für die warnung.. gut dass ich noch nichts bestellt habe. dann werde ihc wohl bei lush caca marron bleiben müssen
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#378 Beitrag von Florence »

Ich melde mich dann auch mal zurück ^^

Vielen dank an Shy und catdog für die Tipps.

Ich habe inzwischen festgestellt, dass der Farbton nahezu mittelbraun ist, in dunklerem Licht (Gebäude) oder auch bei bewölktem Wetter.
Da Henna ja Schicht für Schicht überlagert, habe ich Angst, dass der Farbton am Ende einfach braun wird und nicht rot.

Färbt das Khadi hellbraun wirklich deutlich rot, besser als das reine Henna oder würdet ihr zum Amla Jatropha raten ?
Ein möglichst intensiver Rotanteil ist ja mein Ziel.

Liebe Grüße =)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#379 Beitrag von Cholena »

Färbt das Khadi hellbraun wirklich deutlich rot, besser als das reine Henna oder würdet ihr zum Amla Jatropha raten ?
Ein möglichst intensiver Rotanteil ist ja mein Ziel.
Auf keinen Fall!
Khadi Hellbraun färbt braun mit einem Rotschimmer (eigene Erfahrung).
Khadi Henna Amla & Jatropha soll in einem gedämpften Rot färben.
Khadi reines Henna färbt in einem kräftigen leuchtenden Rot.
Natürlich immer unter Berücksichtigung der eigenen Ausgangshaarfarbe.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#380 Beitrag von Nidawi »

Cholena hat geschrieben:
Auf keinen Fall!

Khadi Henna Amla & Jatropha soll in einem gedämpften Rot färben.
Khadi reines Henna färbt in einem kräftigen leuchtenden Rot.
Wo hast du denn das her? Ich dachte es wäre genau umgekehrt?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#381 Beitrag von Cholena »

Henna in Kombination mit Amla und Jatropha gibt Ihrem Haar einen dunkleren Farbton als reines Henna. Sehr dunkles Haar erhällt einen braunen bis rotbraunen Farbton.
Quelle:
http://www.indien-produkte.de/index.php ... 10349f930c
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#382 Beitrag von Florence »

Besten Dank Cholena für Deine Mühe und den Link.

Werde mich das nächste Mal aber am Henna von Henné Color probieren, damit das Rot etwas mehr durchkommt ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#383 Beitrag von Jemima »

Juhu! Das erste Mal komplett mit Khadi PHF gefärbt (Probesträhne zählt nicht). Ich laufe immer noch dauernd zum Spiegel, um zu sehen, ob sich die Farbe verändert. Mischung war 50:50 Nussbraun und Hellbraun... vorgefärbt von wegen grau habe ich nicht, Ansatz war aber auch erst ca. 1 cm.

Kommentar meines Mannes, als ich die Pampe aufs Haar verteilt hatte: Du siehst aus, als hätte Dir eine Kuh auf den Kopf geschi****

Zum Auftragen habe ich erstmal einen Pinsel (14' aus'm Malkasten...) für den Scheitel und die Ansätze genommen. Dann ist es mir zu doof geworden und ich habe SILIKON an mein Haar gelassen! In Form von so einem ollen Silikonteigschaber... Farbpflutsch auf den Schaber, rauf auf'n Kopf und mit den Handschuhhänden gründlich reingepampt... die Handschuhe hätte ich zum Auswaschen besser nochmal angezogen (die mitgelieferten taugen nicht viel, werde künftig wieder die aus 'nem alten Verbandskasten nehmen), meine Nägel sehen böse verfärbt aus. Das Häubchen, das in der Packung war, finde ich auch etwas zu knapp, im Nacken und an den "Koteletten" sind mir die Haare arg eingetrocknet.

Das Bad war nach dem Auswaschen weniger verdreckt wie bisher bei Chemie (kein Wunder, wenn ich Kuhfladenkonsistenz anrühre).

Beim Auswaschen fiel mir auf, dass erst ganz viel grüne Brühe runterkam und dann gegen Ende mehr so leicht orange. Und ich hatte das erste Mal beim Färben kein schlechtes Gewissen, gründlich die Haare zu spülen!

Mit dem Warmhalten überlege ich, ob ich mir ein Getreidekorn-Häubchen nähen soll... im Sommer vielleicht weniger wichtig, aber im Winter könnte ich das vorher auf dem Kachelofen gut aufwärmen und mir dann über der Plastehaube aufsetzen...

Bin gespannt, wie ich morgen bei Tageslicht aussehe.
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#384 Beitrag von Tiniii »

und jemima, wie ist die farbe geworden? :) *gespanntbin*

ich will mich irgendwie auch an khadi wagen, nussbraun, aber das soll ja so dunkel ausfallen, dann wiederrum hab ich schon einige fotos gesehen wo es nicht dunkel ausfällt.. :( und lush war acuh nicht das optimale...sante und co färbt bei mir kaum.. :roll:
ob ich nussbraun mit cassia und condi strecken sollte? oder kann es dann in die hose gehen und dunkel werden? eher nicht oder?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#385 Beitrag von becksgold »

huhu ich habe auch das Khadi hellbraun verwendet und es wurde direkt nach dem Färben sogar ziemlich dunkel, mit nur einem Rotstich in der Sonne. Das Indigo wusch sich aber wieder aus, jetzt sind sie mittelbraun mit schönem Rotstich (Ausgangsfarbe hellbraun und vorgehennat)

Ich würde darauf achten, das ganze nicht zu heiß oder sauer anzurühren, dann kommt das Henna nicht so durch und das Indigo wirkt besser :)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#386 Beitrag von Tiniii »

becksgold wielange hat es gedauert bis sich das indigo ausgewaschen hat? ist die farbe die du jetzt hast, die auf deinem profilbild? die sieht nämlich voll schön aus!
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#387 Beitrag von becksgold »

huhu, bei mir hat es vllt 3 Wäschen gedauert, obwohl ich seltener waschen musste (wie immer nach Henna-Anwendungen), danach war es auf mittelbraun angelangt =)
ansonsten kannst du es auch heißer als 60 grad anrühren, das mag das Indigo nicht so, bringt aber das Henna mehr raus

edit: das ist leider nicht (mehr) meine Haarfarbe, seitdem ich mein Henna einmal zu lange hab einwirken lassen.
Das war meine NHF plus ein- oder zweimalige Hennaanwendung mit nur 20-30 Minuten Einwirkzeit (Sante Mahagoni).
1bFii Taille
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#388 Beitrag von Tiniii »

danke für die info :)
dann werde ich es heiss anrühren, ich will eh weniger indigo und wenns ein wenig rötlicher wird macht es nichts, solange es nicht zu rot wird.
ich glaube die erste anwendung werde ich mit cassia und condi strecken, ich habe angst dass es zu dunkel wird.

schade, genau die farbe gefällt mir, wenni ch aber mahagony nehmen würde wäre ich sicher viel röter.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#389 Beitrag von Elysian-Fields »

Nächste Woche wird bei mir mit dem reinen rot Henna gefärbt, ich überleg mir grad nur noch eine Mischung... Möchte gerne was Neues ausprobieren, Schwarztee zu Anfang war ja ganz nett, Hagebuttentee auch, Rotwein hat meine Haaren trocken gemacht, jetzt will ich mal auf Johannisbeersaft umsteigen (oder kennt jemand noch bessere Alternativen? Hab hier schon gelesen dass Rote Beete Saft nicht sooo der Knüller sein soll)...
Bisher hab ich noch nicht mit Khadi gefärbt, nur mit Müller, Santé und irgendeiner PHF ausm Kaufland dementsprechend gespannt bin ich drauf und freu mich schon berichten zu dürfen :)
Ausgangsfarbe ist übrigens Straßenköterblond ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#390 Beitrag von Jemima »

Hallo Tini, danke der Nachfrage! Bilder habe ich hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 29#1374629 im PHF-Farbenfred gepostet (scroll, scroll, scroll...).

Die nächste Lieferung Khadi ist unterwegs, werde die Mischung Richtung etwas dunkler abwandeln, also mal sehen, wann ich das nächste Mal rangehe...

Was mich absolut begeistert: die Haare sind glatter und "flutschiger" als sie jemals mit Silikonspülung waren! Habe sie einen Tag nach dem Khadi nur gewaschen, nichts weiter (keine Rinse, keine sonstige Pflege, kein Öl). Den Ansatz werde ich nochmal "nachbehandeln" der ist mir einfach noch etwas zu orange-rot, aber in der TK liegt noch der Rest von der ersten Färbung, wird für den Ansatz reichen...
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten