Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#376 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Heizungsluft ist natürlich ein Faktor. Ich persönlich mach immer pures Öl rein und wenn die Haare sehr strohig sind, wasch ich es nicht komplett raus, also ich schäume die Längen nicht so stark ein. Nach etwa 2 Tagen ist das dann weggezogen und die Haarlis happy :D

(Boah, mein Handgelenk hat grad übel geknackt :shock: Ich krieg echt alles kaputt ...)

2 verschiedene Seifen für einen Kopf wär mir jetzt etwas zu aufwendig, aber wenn es so bei dir besser funktioniert, dann sollte man das ja auf jeden Fall mal ausprobieren :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#377 Beitrag von Dreamily »

Ich muss auch fast täglich ölen, weil meine Haare wegen der Heizungsluft sehr trocken sind. Und ich habe wieder angefangen mit der CWC-Methode zu waschen.

Sofy, als ich noch mit Seife gewaschen habe, habe ich manchmal auch für den Kopf eine andere Seife genommen als für die Längen. Bei mir hat das prima geklappt :)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#378 Beitrag von Faksimile »

Ich nehme ja auch 2 verschiedene Seifen für Kopfhaut/Ansatz und Längen. Ist überhaupt nicht aufwendig: ich muss nur mal schnell die Seife wechseln und dann weiterschäumen :D

Nicht vollständig ausgewaschenes Öl zieht leider gar nicht weg bei mir :? Meine Haare sind da echt komisch.
Aber mit LOC (Wasser und Reste vom Protein-LI, Mandelöl, Weleda Mandelcreme) habe ich sie endlich wieder durchfeuchtet bekommen und nicht nur oberflächlich weich :yess:
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#379 Beitrag von silberfaden »

Zwei verschiedene Seifen? Oh je, können die Haarlies nicht mit einer Seife für Ansatz und Spitzen zufrieden sein?

Öl benötigen meine Haare zur Zeit zwei mal am Tag, bekommen sie die gleiche Menge nur einmal am Tag, werden sie strähnig und es zieht nicht weg. Versteh einer die Bedürfnisse unseres Kopfschmuckes, meine Haare sind zur Zeit jedenfalls noch komplizierter als die höhere Mathematik. Bin zum Studium aber bereit und sehr ehrgeizig.

@Pandora, danke :oops: (die poetische Ader ist bei mir normalerweise sehr unterentwickelt)
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#380 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ach was, silberfaden, Shakespear ist nichts gegen dich :wink:

Ich frag mich zurzeit dauernd, wie das mit dem Haarewaschen mal wird, wenn sie länger sind, also richtig lang, Hüfte oder so :shock: oder noch länger ... Dann kleben die Haare überall und man sieht aus wie ein schäumender Yeti im Platzregen...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#381 Beitrag von vilcha »

DAS frage ich mich allerdings auch, Pandora! Mich nervt Haarewaschen ja jetzt schon, weil ich alle drei Tage mit nassen Strähnen rumlaufe... Aber den Waschrhythmus rauszögern klappt bei mir auch nicht. Erstens fettet meine KH unabhängig von der letzten Wäsche nach wie ein Uhrwerk, und zweitens bekomme ich von zu fettigem Ansatz Haarwurzelschmerzen (und morgendlichen Frisierfrust ](*,) ).
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#382 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, schade Vilcha :/ Bei mir klappt's auch noch nicht so richtig, also die Haare sind dann spätestens nach 2 Tagen wieder richtig schön fettig am Ansatz, aber ich hab einfach keine Lust auf Wasche und lass es dann (wenn es geht!!!) noch 2 oder 3 Tage sein. Ein bisschen kaschieren geht immer :wink:

Das mit den Haarwurzelschmerzen ist natürlich richtig doof :keks:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#383 Beitrag von sayuri-chan »

Ich frage mich vor allem, wie hoch mein Seifenverbrauch mal werden wird, wenn ich richtig lange Haare habe. Ich verbrauche ja jetzt schon immer Massen beim Waschen (blödes hartes Wasser hier...da schäumt das leider nur sehr langsam :roll:)
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#384 Beitrag von Faksimile »

Ich frage mich auch, ob der Wasserverbrauch höher wird :gruebel: Denn ich würde wahnsinnig gerne weniger waschen, weil meine Mutter mal gemeckert hat, dass ich so viel Wasser verbrauche :lol: Aber ich kann nicht weniger waschen, da ich Probleme mit der KH bekomme. Skalpwäsche funktioniert auch noch nicht zuverlässig, halte ich mir aber als Option frei.

sayuri-chan: Hast du mal probiert, deine Seife in einem Schälchen mit saurem Wasser einzuweichen? Das erhöht die Schaumkraft etwas und du kannst das Seifenwasser zusätzlich zum Einseifen benutzen.
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#385 Beitrag von sayuri-chan »

Das mache ich im Moment schon immer, aber danke für den Tipp. So schäumt es zwar schneller, aber ich brauche trotzdem ungefähr die gleiche Menge Seife. Die wird ja durch das Einweichen weicher und verwäscht sich schneller.

Naja, wenn die Haare länger werden, muss ich wohl einfach umziehen, irgendwohin mit weichem Wasser :mrgreen:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#386 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Jaja, die Seifenklötzchen schrumpfen immer schneller, obwohl ich weniger wasche ... Und dabei sind sie noch gar nicht so lang! :shock: Den trick mit dem sauren Wasser kenn ich ja noch gar nicht. Muss ich mal ausprobieren.

Meine Mutter behauptet auch jedes Mal, wenn die Wasserrechnung ins Haus flattert, dass ich die mit dem höchsten Wasserverbrauch in der Familie wäre :nunu: Die hat's sogar schon fertig gebracht und ist in den Keller zum Wasserzähler gerannt, einmal bevor ich duschen gegangen bin und dann danach...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#387 Beitrag von sayuri-chan »

Meine Mutter hat das Jahre lang auch immer behauptet... als ich ausgezogen bin, hat sich aber die Wasserrechnung dann aber nur ganz minimal verändert... da war ich wohl doch nicht die Hauptschuldige :mrgreen:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#388 Beitrag von ~Pandora herself~ »

:mrgreen:

Zumal ich erwähnen muss, dass es hier Leute gibt, die das Wasser gerne mal 5 min länger laufen lassen, als ich es laufen lassen würde. Und dazu noch voll aufgedreht (was ich mir abgewöhnt hab, nachdem wir längere Zeit Probleme mit dem Abfluss hatten und nicht ständig bis zu den Knien im Wasser stehen wollte :roll: )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#389 Beitrag von Bumblebeenchen »

Huhu, darf ich hier um ein neues Zuhause bitten? Bin wohl langsam doch etwas zu langhaarig für den Kurzhaarthread und außerdem funktioniert jetzt endlich der LWB, auch wenn er noch nicht lang hält und ich hab immer gesagt dann muss ich raus bei den Kurzhaarigen^^

Ich bring mal Tee und Kekse mit =)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#390 Beitrag von Feuerlocke »

@Bumble: Willkommen im Club! :D

Darf ich hier mal eben meine neue Haar-Ziel-Grafik vorzeigen? 8-[

Bild
Also bodenlang fände ich ja schon irre schick, falls meine Haare eine entsprechende Terminal Length ermöglichen würden.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten