Ich sollte dieses Jahr auch APL schaffen. Und die kürzesten Strähnen sind dann auf Schulter. Und wenn ich sie gut pflege, wäre vielleicht sogar schnittfrei 2017 drin
Und das, wo meine Stempelkarte vom Friseur fast voll ist und ich dann einen gratis Haarschnitt bekomme
Ich glaube, den schenke ich meiner Mutter, um nicht in Versuchung zu kommen...
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Steiß müsste bei mir auf jeden Fall drin sein dieses Jahr und danach Mitte Po. Klassik wird noch ein weiteres Jahr dauern, da ich in dem Bereich sehr... ähm... gestreckt bin
Gerade habe ich in zwei ehemaligen Ponysträhnen extrem viel Haarbruch und Spliss gefunden, daher wurde der per S&D eliminiert. Der Rest der Haare ist aber in gutem Zustand, sodass ich vielleicht noch ein drittes Jahr dranhängen kann. We will see
Meine Zopfquaste sieht aus wie eine Besenkammer! Wenn sie ja ein bisschen splissen würden, ok, aber immer gleich so extravagant!
Und ich weiß genau, dass ich die nächsten zwei Wochen wahrscheinlich keine Zeit für S&D haben werde...
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Gestern hätte ich fast schneiden lassen . War auf einem Treffen, es hat sich nur niemand getraut zu schneiden.
Aber ich bin im Juni 3 Jahre Schnittfrei und so langsam würde ich doch gerne 2 bis 3 cm schneiden lassen . Vielleicht beim nächsten Treffen .
Ansonsten könnte ich Mitte Po und lang gezogen den Klassiker erreichen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Distel hat geschrieben:
Meine Zopfquaste sieht aus wie eine Besenkammer! Wenn sie ja ein bisschen splissen würden, ok, aber immer gleich so extravagant!
Und ich weiß genau, dass ich die nächsten zwei Wochen wahrscheinlich keine Zeit für S&D haben werde...
Ich fühle mit dir!
Vor ein paar Tagen habe ich seit Ewigkeiten mal wieder einen Engländer geflochten. Und dann die Zopfquaste.. in der grellen Frühlingssonne.. auf einem schwarzen Oberteil...
Ja, das ist auch hier die Taktik der Wahl... aber abends beim Einflechten seh ich's halt doch...
und das Badezimmer-Licht ist so unsäglich gnadenlos...
Ich hoffe, sie entschädigen mich wenigstens bald durch reges Wachstum...
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Distel und Maira, ich fühle auch mit euch. Meine letzte S&D-Aktion hat mich auch fast zur Verzweifelung gebracht.
Dann habe ich Squirrels Moisture Treatments ausprobiert. Das hat mich echt richtig nach Vorne gebracht Richtung weiche und nicht mehr ganz so strohige Spitzen. Das mache ich jetzt erstmal vor jeder Haarwäsche
Und ansonsten ist es auch meine Strategie, zu dutten, zu dutten und nochmals zu dutten
2c Mii, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
orangehase07 hat geschrieben:Gestern hätte ich fast schneiden lassen . War auf einem Treffen, es hat sich nur niemand getraut zu schneiden.
Aber ich bin im Juni 3 Jahre Schnittfrei und so langsam würde ich doch gerne 2 bis 3 cm schneiden lassen . Vielleicht beim nächsten Treffen .
Ansonsten könnte ich Mitte Po und lang gezogen den Klassiker erreichen.
Ich melde mich beim nächsten mal freiwillig Dann kann ich dich nämlich auch noch kennelernen.
Was meine Schneidegelüste anmgeht sind sie wieder ganz schlimm. Nach dem letzten S&D mit anschließendem Henna war ich ganz zufrieden, aber jetzt ist schon wieder fast jedes Haar gebrochen und / oder gesplisst. Ich habe sogar ein Haar gefunden dass 4 mal gebrochen und 6 fach gesplisst war. Ohne Witz!!! Ich will nicht schneiden, bin aber total verzweifelt und weiß nicht wie ich das noch den Rest des Jahres durchhalten soll. Alles Hochstecken und pflegen hilft mir nicht... Jetzt habe ich mir für die Nacht noch einen Zopfschoner bestellt, aber ich erwarte keine Wunder mehr
Wenn wirklich der Großteil der Haare gesplisst ist und abbricht dann hilft halt nur abschneiden, so schlimm bzw. traurig das ist.
Irgendwann muss das Kaputte ja eh weg, also hilft dir das nicht schneiden auch nicht für Längengewinn. Ich würde da nicht lange fackeln und das Grauen abschneiden. Lieber jetzt und dann in Ruhe und viel Pflege und Hochstecken wachsen lassen und sich freuen, das man von dem Neuwuchs auch wirklich einen Längengewinn hat.
Naja das Ding ist, dass meine Haare noch bis über die Ohren blondiert sind. Das heißt selbst wenn ich jetzt unten was schneide kommt der Spliss dann eh wieder. Außer ich schneide mir nen Pixie
So schwarz würde ich da nicht sehen. Ich hatte das auch mal durch, schwarzgefärbt, aufgehellt, Henna drübergepampt. Alles durcheinander und drüber und das auf Taillenlänge.
Ich habe dann jedes Wochenende für eine Stunde S&D gemacht. Habe die Haare in vier Teile abgesteckt und dann für jedes Viertel genau 15 Minuten Spliss geschnitten. Ganz stur, sonst wäre ich verrückt geworden.
Nach circa einem halben Jahr habe ich fast keinen neuen Spliss mehr gehabt.
Nur weil Haar chemisch geschrottet ist muss es dir also nicht komplett wegbrechen. Aber was kaputt ist muss weg m.M.n.
Trollkjerring, wie kommst du zu der Annahme, dass alles kaputte weg müsse?
Zosia den Teufel an die Wand zu malen und zu pauschalisieren finde ich nicht so toll. Trotz Schäden kann man sehr wohl einen Längengewinn erzielen und das Haar muss auch nicht zwangsläufig wie das - Zitat - "Grauen" aussehen.
Liebe Zosia, ruhig Blut, ich betreibe seit 4, 5 Jahren weder S&D noch schneide ich regelmäßig und das, obwohl ich wirklich sehr viel Spliss und Bruch habe. Dennoch wird mein Haar von Jahr zu Jahr länger und beim Anblick bekommt keiner Augenkrebs.