Khadi Amla Haaröl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Khadi Amla Haaröl*

#376 Beitrag von Andie78 »

Ah, okay, Du gibst das also direkt aus der Pipette auf den Kopf?
Ich hab mir das Öl nämlich immer erst auf den Händen bzw. Fingerspitzen verteilt und dann versucht das auf die Kopfhaut zu kriegen.
Dann muss ich mal ausprobieren ob das so besser klappt.

Mein Mann mag leider den Duft gar nicht leiden und sagt dann immer ich stinke :roll:
Ich hingegen stehe auf diese Art von Düften und kann das gar nicht nachvollziehen :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Khadi Amla Haaröl*

#377 Beitrag von robyn »

Ich hab anfangs auch Unmengen von dem Öl verbraucht um es für eine prewash Kur direkt und überall auf die KH zu bekommen, also mindestens 4-5 halbvolle Pipetten. Das war mir persönlich zu viel obwohl ich nicht so oft wasche. Auch kam es mir oft so vor als ob das Öl v.a. im Haaransatz hängt und gar nicht so auf die KH kommt, v.a. wenn ich das Öl nicht "kübelweise" verwendet habe.

Zwei verschiedene Methoden um das Öl effektiver an die KH zu bringen und weniger Öl zu verbrauchen die für mich sehr gut funktionieren:

1) Mit Hilfe eines Wattestäbchens; dafür gebe ich 2-3 halbvolle Pipetten des Öls in eine kleine Schale, teile meine Haare mit einem Kammstiel sorgfältig ab, tunke das Wattestäbchen ins Öl und fahre damit am Scheitel entlang, reibe ein bißcen hin und her, dann ziehe ich einen neuen Scheitel... usw., am Ende massiere ich die KH. Hört sich jetzt vielleicht super-arbeitsintensiv an, ist es aber nicht, und das Öl kommt da an wo ich es haben will.

2) Öl mit Wasser in einer kleinen Sprühflasche verdünnen, dann Scheitel für Scheitel aufsprühen. Das geht sehr schnell. Ich mache es nur wenn ich das Öl nur relativ kurz einwirken lasse; länger täte mir die Feuchtigkeit auf der KH keinen Gefallen.

Für die Längen, das ist bei mir bis zum Steiß, streiche ich wenige Tropfen des Öls Strähne für Strähne von oben nach unten und kriege so alle Haare eingeölt mit weniger als einer halbvolle Pipette.
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Khadi Amla Haaröl*

#378 Beitrag von karioth »

Ich trage die Öle von Khadi immer gern mit einem alten Färbepinsel auf. Ich schütte ich ein wenig von dem Öl in ein Schälchen und trage dann sscheitelweise das Öl auf. Ich finde so kann man ganz präzise Arbeiten (gerade am Hinterkopf)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Khadi Amla Haaröl*

#379 Beitrag von Ela »

Genau, das Öl wird mit der Pipette direkt auf die Kopfhaut gegeben. Ich ziehe da in Abständen Tropgfen direkt auf die Kopfhaut und streiche dann noch mit den Fingern in Wuchsrichtung nach, quasi um das sanft zu verteilen. Dann flechte ich mit den geölten Fingern den Nachtzopf und öle so noch die Längen ein wenig. Diese bekommen von mir dann meist zusätzlich eine Übernachtkur mit dem Calia Intensiv-Condentioner. Die gebe ich dann aber reichlich auf den Nachtzopf.
Sicher ist dann auch das ganze Haar am Kopf geölt. Aber das schadet doch nicht?

Ich finde man kann das Amla-Öl schon nach der Methode anwenden, viel hilft viel :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Khadi Amla Haaröl*

#380 Beitrag von Donna Luna »

Das sind super Ideen von euch. Ich hab es nämlich bisher auch direkt mit der Pipette - Scheitel für Scheitel - aufgetropft . Ich geh nachher eh noch zum dm , dann kann ich mir die notwendigen Utensilien holen . Und nebenan ist der Biomarkt, da schnapp ich mir direkt nochmal ne Flasche Amla Öl.

Denn die Wirkung auf den Haarzustand ist echt grandios. Soviel Glanz und schwerelose Sättigung hatte ich bislang noch nie. Über die tiefergehenden Effekte kann natürlich noch nichts sagen...sprich Ankurbelung des Haarwachstums oder Farberhalt (da ich bislang nur genau ein Silberhaar habe...ist das noch nicht so das Einsatzgebiet) .

Ela, beim Viel-hilft-viel stört mich nur der Preis.... :mrgreen: ich mag den Geruch total gern, mein Mann find ihn furchtbar!
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Khadi Amla Haaröl*

#381 Beitrag von eco-ela »

Ich trage das Öl immer über Kopf auf, also nach vorne beugen, die Haare hängen lassen, ca. 1 Tl auf eine Handfläche, und mit den Fingerspitzen der anderen Hand da eintauchen und zwischen den Haaren auf die Kopfhaut damit.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Mme
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2018, 15:30

Re: Khadi Amla Haaröl*

#382 Beitrag von Mme »

Ich trage das Öl direkt mit der Pipette auf, zumal ich es fast nur am Ansatz verwende.

So, und nun noch einmal ein Statusbericht ;- ) Gestern habe ich die Haare ausnahmsweise mal wieder offen getragen. Da schaute ich in den Spiegel und staunte nicht schlecht. Nach drei Wochen täglichem (und das ist eventuell der Unterschied zu denjenigen, die kein deutlich schnelleres Haarwachstum verzeichnen können?) Auftragen des Öls behaupte ich mal glatt, dass meine Haare mindestens 3 cm gewachsen sind. Ab und zu kombiniere ich das Auftragen mit der Inversionsmethode. Ich denke aber, es ist wirklich die tägliche Verwendung, die zu dem mehr als erstaunlichem Ergebnis führt. Ich mach dann mal so weiter ...
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Khadi Amla Haaröl*

#383 Beitrag von punky »

Ich werde mir das Öl auch wieder besorgen, meins ist schon länger alle. Allerdings mag ich den Geruch gar nicht so, ich finde es riecht einfach zu stark. Hatte aber den Eindruck, dass es sehr gut pflegt.....
Momentan habe ich Haarausfall, vielleicht nützt es ja!
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Khadi Amla Haaröl*

#384 Beitrag von Fornarina »

Mme,

Wenn du das Amla-Öl täglich einmassierst, wäschst du dir dann auch täglich die Haare, oder kommt einfach immer wieder neues Öl auf den Kopf. Und wie lang sind denn deine Haare insgesamt im Moment?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Mme
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2018, 15:30

Re: Khadi Amla Haaröl*

#385 Beitrag von Mme »

Ich wasche meine Haare schon immer täglich. Aktuell ist die Länge ca. 5-7 cm über schulterlang.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Khadi Amla Haaröl*

#386 Beitrag von Yina »

Ja, wenn ich es benutze, dann auch ganz gerne so wie niq. 3 Tropfen täglich in die Längen und Spitzen einmassieren. Nach dem Waschen ins feuchte, an den anderen Tagen ins trockene Haar. Macht super schöne, weiche und glänzende Haare. 
Allerdings habe ich nicht das Glück, dass der Duft verfliegt. Im Gegenteil, er wird von Tag zu Tag intensiver. Wurde mir zuviel, deswegen bin ich als LI derzeit wieder davon abgekommen (brauche ne Pause von dem permanenten Gestank... äh Geruch). 

Als Pre Wash nutze ich es aber hin und wieder gerne. Es beruhigt meine Kopfhaut so wunderbar wenn sie mal juckt, sie gereizt ist oder ich Haarwurzelschmerzen habe.
Hach, ich hoffe das ich es mal wieder besser riechen kann. Die Wirkung ist schon toll.
Nach wie vor ist es auch eines der wenigen Öle das sich leicht wieder auswaschen lässt, auch bei größeren Mengen. Ich neige nämlich dazu meine Haare in Öl zu ertränken. :roll: Aber das Auswaschen ist absolut kein Problem, wie bei allen bisher getesteten khadi Ölen.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Khadi Amla Haaröl*

#387 Beitrag von Donna Luna »

So, ich hab die letzten zwei Wochen Hardcoretest gemacht. Wir waren Skifahren und hatten in der Pension auch eine Sauna. Somit war ich jeden Abend in der Sauna und habe danach auch täglich gewaschen, weil ich mir vor der Sauna die Kopfhaut und Haare komplett mit Amlaöl eingeölt habe.

Heute hab ich zuhause unter normalen Bedingungen gewaschen und ich bin super zufrieden mit dem Zustand (im Urlaub könnte ich das nicht beurteilen, weil ich entweder einen Helm getragen hab, die HaRe eingeölt oder abends mit halbfeuchten Haaren oder Mütze rumgelaufen bin.

Die sind gewachsen und fühlen sich kräftig aber doch satt an. Bislang muss ich echt sagen, dass das Amlaöl einfach toll ist. Ich habe auch insgesamt nicht mehr so trockene Haare. Das war früher , trotz diverser Öle , immer ein großes Problem bei mir. Ich teste weiter!
Benutzeravatar
lovelysophie
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2015, 12:04

Re: Khadi Amla Haaröl*

#388 Beitrag von lovelysophie »

Ich benutze das Amla-Öl schon länger und bin mega zufrieden. Es ist nicht günstig, aber super ergiebig und daher vom Preis-Leistungsverhältnis wieder absolut in Ordnung. Manchmal benutze ich es als Prewash-Kur auf dem gesamten Kopf, zumal es sich sehr leicht auswaschen lässt. Dank der Pipette geht das verteilen super einfach.
Hauptsächlich nehme ich es aber als LI, mal in nassen, mal erst in den trockenen Haaren. Für das LI reichen ein paar Tropfen aus, schließlich sollen nur die Längen etwas abkriegen.
Den Geruch mag ich übrigens, aber so unterscheiden sich die Geschmäcker :D Ich finde es riecht nach Räucherstäbchen.
2c F (6,3 cm) , 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 03.02.2018)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Khadi Amla Haaröl*

#389 Beitrag von Gwent »

Da ich gerade diverse Öle auf meiner Suche nach dem für meine Haare passenden Öl durchteste, habe ich mir das Amla Öl heute auch zugelegt. Morgen ist Waschtag und ich habe das Öl gerade als Prewash für über Nacht in den Ansatz und in die Längen massiert.

Der Geruch ist im ersten Moment wirklich eigenartig...ich glaube, ich habe bisher noch nichts vergleichbares gerochen und mein erster Instinkt war "bäh". Nach ein paar Minuten habe ich mich jedoch bereits an den Geruch gewöhnt und finde, dass er fast etwas beruhigendes hat.

Die Pipette zum Auftragen fand ich im ersten Moment auch etwas ungewohnt aber anscheinend braucht man ja nicht übermäßig viel von dem Öl weswegen die Dosierung mit Pipette durchaus Sinn macht.

Momentan fühlen sich die Haare mit Öl etwas steif und belegt an, fast so, als wäre Kokosöl enthalten... :-k Ich bin mal gespannt, wie sich die Haare nach dem Auswaschen mi Seife anfühlen.
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Khadi Amla Haaröl*

#390 Beitrag von Miimé »

Seit der Umverpackung will ich dafür eigentlich kein Geld mehr ausgeben, aber brauch es halt für die PHF. Das mit der Glasflasche halte ich ja noch für sinnvoll, das mit der Pipette allerdings kann ich mir nur so erklären, dass Khadi sich wohl dachte durch die besser Präsentation fällt dann keinem mehr auf, wenn in der Flasche bei gleichem Preis nur noch halb soviel drin ist. :lol:
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Antworten