Seite 26 von 26

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 15.07.2019, 21:04
von Mirabellenbaum
Das freut mich, dass es im Prinzip schon mal klappt :) Vielleicht wäre es stabiler, wenn du den Pferdeschwanz zuerst mit einem Seidenscrunchie befestigst und dann das Seidentuch dort durchziehst. Diese Seidenscrunchies gibt es auch in ganz dünn, ich hab mir da eins auf etsy gekauft für die Zopfquaste und die sind echt das haarschonenste, was es an Haargummies gibt, da knickt/quetscht echt nichts ab oder "schneidet" sie durch. Das müsste man vermutlich aber auch selber nähen können, wenn man ein bisschen geschickt ist :)
Damit würde das Seidentuch sicher besser an der Basis halten, vielleicht magst du das noch mal probieren :)

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 15.07.2019, 22:15
von Zhunami
Kein Problem, Bernstein, das kann ich gut verstehen und finde es völlig okay. :knuddel:

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 16.07.2019, 07:49
von jatira
Mirabellenbaum hat geschrieben:... Diese Seidenscrunchies gibt es auch in ganz dünn, ich hab mir da eins auf etsy gekauft für die Zopfquaste und die sind echt das haarschonenste, was es an Haargummies gibt ...
Könntest Du verraten, wo auf etsy Du das gefunden hast? Ich habe auch schon danach gesucht. Die ich bis jetzt gefunden und gekauft habe sind alle größer (zum dreimal umwickeln beim oben angesetzten Pferdeschwanz). So kleine dünne fürs Zopfende wünsche ich mir auch.

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.07.2019, 17:10
von Fornarina
Hallo Bernstein,

Mir fällt zu Deiner Situation noch ein, dass Du eine falsche Haarsträhne in den Dutt wickeln und ihn derart aufpimpen könntest. Vielleicht gibt es so etwas, nicht zu dick, ja auch in Grau oder Silber. Ich denke, wenn sich der Strähnenanfang vermittels Haargummi unter dem dichteren Kopfhaar verstecken lässt, dann hättest du eine interessante Silber-Henna-Strähnchenoptik im vergrößerten Dutt, wo du dann auch wieder gut Forken drin verbauen könntest.

Fühl dich gedrückt! :knuddel:


LG
Fornarina

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.07.2019, 17:11
von Bernstein
Hui, das ist ja echt mal eine super Idee =D>

Danke Dir :bussi:


Obwohl ich da Bedenken habe, dass wenn ich mir das rein mache und es sieht dann schön und toll aus , dass mich das dann umso schlimmer trifft und umso trauriger macht, wenn ich's dann wieder rausmache...weil meine eigenen Haare nichts mehr sind und auch in absehbarer Zeit nichts mehr werden :(
An "viel" und "voll" gewöhnt man sich schnell.
An wenig bis kaum noch was hingegen nicht :(
Und das macht dann umso mehr traurig - trauriger, als mit der Situation, so wie sie halt leider jetzt ist, klar zu kommen.

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.07.2019, 18:10
von siorez
Kannst auch bunt nehmen, oder was, was sich nicht so wie Haar anfühlt. Seidenstrickgarn vielleicht. Dann fast wie ein Parandi?

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.07.2019, 18:34
von Fornarina
Meine Schwester nimmt dafür immer hübsche, griffige Baumwollschals bzw. -tücher. Da gibt es ja auch schmale Sommervarianten. :)

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.07.2019, 22:54
von Cheyenne
Huhu, mich gibts auch noch bzw. wieder :lol:
ich war jetzt fast ein halbes Jahr nicht hier, hatte privat viel zu tun (Prüfungen, Hochzeit, Hausarbeit). In meinem Tagebuch steht mehr dazu, falls es wen interessiert.

Ich möchte hier mal meine Hochzeitsfrisur zeigen, um zu zeigen, dass auch mit Mini-ZU eine schöne Frisur möglich ist:

Bild

Bild

Wirklich glücklich bin ich mit meinen Haaren aber trotzdem nicht.
Ich habe neulich ein uraltes Foto gefunden (im Bikini, kann ich hier nicht zeigen), da waren meine Haare so deutlich dicker und voller als jetzt. Ich hatte mal deutlich mehr ZU, definitiv.
Das ist dann auch ein Thema, das mich traurig macht. Ich habe nicht erwartet, dass ich nen Zentimeter mehr ZU habe durch die NHF. Aber wenigstens ein paar Millimeter, einfach weil die NHF so viel voller und nach mehr aussieht als der Rest. Heute kam aber die absolute Ernüchterung beim nachmessen, mein ZU ist weniger geworden, ein paar Millimeter. Ich will aber morgen nochmal nachmessen, bevor ich mit Zahlen um mich werfe. Ich vermute mal, dass mein NHF-Anteil einfach besser aussieht und nach mehr, weil der Rest vom Zustand her schlechter wird. Und dass die NHF halt gesünder und besser gepflegt ist, und deswegen der ZU weniger geworden ist. Merkt man sehr, dass ich mir die ZU-Abnahme schön reden möchte?
Es ist letztendlich nur eine Zahl, aber die sagt halt trotzdem aus, dass die Haare weniger geworden sind. Haarausfall habe ich (zum Glück!!) keinen mehr, da ist immerhin alles gut.
Ihr seht, die gleichen Probleme, die man mit so nem kleinen ZU irgendwie immer hat....auch wenn die Haare "mal" gut aussehen, der ZU bleibt halt sehr wenig.

So siehts offen aus:

Bild

Bild

Bild

Die Hoffnung, dass mein ZU jemals wieder mehr wird, habe ich aufgegeben. Wenn dann hätte sich da jetzt was tun müssen :(

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 29.07.2019, 08:59
von Zhunami
Ich kann mich niq nur anschließen. Deine offenen Haare sehen wunderschön aus, sowohl im glatten Zustand wie auch bei Wind. Dein kleiner ZU fällt auf den Fotos überhaupt nicht auf, und deine Hochzeitsfrisur ist sowas von wunderschön. Woah, ich liebe diesen seitlichen Flechtzopf, das sieht so edel aus. Ich hoffe, du hattest einen ganz traumhaften Tag.
Cheyenne hat geschrieben:Die Hoffnung, dass mein ZU jemals wieder mehr wird, habe ich aufgegeben.
Vielleicht ist das gar nicht so schlecht, denn dann hast du die Chancen völlig unerwartet mal ganz positiv überrascht zu werden.

Schön, dass du wieder da bist, das freut mich sehr.

P.S. Deine definierten Augenbrauen sind beneidenswert.

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 29.07.2019, 10:38
von jatira
Ich finde Deine Haare auch sehr schön, nicht nur bei der Hochzeitsfrisur sondern auch offen getragen sehen sie gut aus.

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 29.07.2019, 12:44
von Bernstein
Schöne Bilder :verliebt:

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 28.08.2019, 20:16
von Finnja
Hallo Ihr lieben Feen,

Ich wollte mich auch hier gerne dazu gesellen. Habe selbst sehr sehr feine und von der Anzahl leider wenige Haare, auch noch kleine Mimosen was die Pflege angeht und möchte diese nun dennoch gerne wachsen lassen.

Meine Familie und meine Friseurin sind zwar nicht begeistert davon.... naja, ihr kennt bestimmt die ganzen blöden Sprüche diesbezüglich.

Mal sehen , ob ich es mit euch schaffe.

Sie waren noch nie wirklich länger als Nacken.

Hatte letztes Jahr eine Verlängerung als weaving, das war soooooo schön.... war die erste Kundin seit Jahren, die für eine Verlängerung mit 50gramm bei 40 cm Länge ausgekommen ist, weil es eben zu meiner Haardichte passte :)))) normal nimmt man wohl eher min.150 Gramm:)

Habt ihr mal Seidenbezüge ausprobiert, Hab Microfaser, aber hab leider dennoch echt Probleme mit haarbruch und klett, weil sie sooo arg dünn und empfindlich sind.

Komme leider nur mit den Fingern nicht durch, um sie nach dem Waschen trotz condi zu entwirren... habt ihr da Tipps?

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 20.01.2024, 20:26
von Cheyenne
Ich frag mal ganz direkt: gibt es noch aktive Mini-Feen hier? :kaffee:

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Verfasst: 17.02.2024, 01:18
von MiMUC
Ich weiß nicht, ob ich ca. 4,5cm ZU habe. Messe eigentlich nie.

Ich hatte gestern einen recht guten Friseurbesuch. Gehe ca. alle 2 Jahre. Mit den üblichen Methoden kommt man ja selbst kaum hin. Die Enden sind da einfach zu wenig.

Friseur 2019: Da ist alles auf Schulter abgebrochen (häh? Ich habe da eine starke Welle im Unterhaar). Man merkte der Dame auch an, dass sie so gar nichts vom Haar hielt.
Friseur 2021: Eine Italienerin, die kaum Deutsch sprach. Bisschen zu lang geföhnt, aber man will ja auch mal was sagen können. Sonst okay.
Friseur 2024: aus nicht erfindlichen Gründen (Vitamin D?) waren die Haare in der Zeit von BSL bis teils fast zum Steiß gewachsen. Wir waren uns einig, dass bis Taille noch dicht ist. Sie hat mich nur einmal nach Verdichtung gefragt, aber ein Nein akzeptiert und auch sonst kein schlechtes Gefühl verbreitet. Länge wie vereinbart.